Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme einer Verpflichtung
Bindende Verpflichtung
Feste Verpflichtung
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen
Religiöse Verpflichtung
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zum Zusammenwohnen
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Zwingende Verpflichtung

Vertaling van "verpflichtung april " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


a) früher eingegangene Verpflichtung b) frühere Verpflichtung

eerder aangegane verbintenis | eerdere verbintenis


Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis




Verpflichtung zum Zusammenwohnen

verplichting tot samenwoning




Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen

intuïtie gebruiken bij de boeking van projecten


Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]


Übereinkommen vom 15. April 1994 über das öffentliche Beschaffungswesen

Overeenkomst inzake overheidsopdrachten [ AGP ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Recht auf gerichtliches Gehör und der Grundsatz der Waffengleichheit, die Elemente des umfassenderen Begriffs des « fairen Verfahrens » im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention sind, beinhalten die Verpflichtung, ein faires Gleichgewicht zwischen den Verfahrensparteien zu gewährleisten und jeder Partei eine angemessene Möglichkeit zu bieten, ihre Argumente unter Umständen geltend zu machen, die sie nicht offensichtlich benachteiligen im Vergleich zu ihrer Gegenpartei oder ihren Gegenparteien (EuGHMR, 27. Oktober 1993, Dombo gegen Niederlande, § 33; Große Kammer, 12. Mai 2005, Öçalan gegen Türkei, § ...[+++]

Het recht op toegang tot de rechter en het beginsel van de wapengelijkheid, die elementen zijn van het ruimere begrip « eerlijk proces » in de zin van artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, houden de verplichting in om een billijk evenwicht tussen de procespartijen te waarborgen en om aan elke partij de redelijke mogelijkheid te bieden haar argumenten te doen gelden in omstandigheden die haar niet kennelijk benadelen ten aanzien van hun tegenpartij of tegenpartijen (EHRM, 27 oktober 1993, Dombo t. Nederland, § 33; grote kamer, 12 mei 2005, Öçalan t. Turkije, § 140; 24 ...[+++]


Die angefochtenen Artikel 155, 226 und 390 bestimmen: « Art. 155. In Artikel 4.3.2. § 1, § 2, § 2bis [des Umweltpolitikdekrets], eingefügt durch das Dekret vom 23. März 2012, wird Absatz 2 jeweils durch folgenden Wortlaut ersetzt: ' Die Verpflichtung zur Ausführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gilt nicht für die reine Erneuerung der Umgebungsgenehmigung und die Umwandlung im Sinne von Artikel 70 beziehungsweise 390 des Dekrets vom 25. April 2014 über die Umgebungsgenehmigung, außer wenn die reine Erneuerung der Genehmigung o ...[+++]

De bestreden artikelen 155, 226 en 390 bepalen : « Art. 155. In artikel 4.3.2., § 1, § 2, § 2bis, van [het DABM], ingevoegd bij het decreet van 23 maart 2012, wordt het tweede lid telkens vervangen door wat volgt : ' De verplichting tot het uitvoeren van een project-m.e.r. geldt niet voor de loutere hernieuwing van de omgevingsvergunning en de omzetting, vermeld in artikel 70 respectievelijk 390 van het decreet van 25 april 2014 betreffende de omgevingsvergunning, tenzij de loutere hernieuwing van de vergunning of de omzetting betrek ...[+++]


Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; Große Kammer, 12. November 2013, Söderman gegen Schweden, § 78; 3. April 2014, Konstantinidis gegen Griechenland, § 42).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; grote kamer, 12 november 2013, Söderman t. Zweden, § 78; 3 april 2014, Konstantinidis t. Griekenland, § 42).


Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; EuGHMR, Große Kammer, 12. Oktober 2013, Söderman gegen Schweden, § 78; 3. April 2014, Konstantinidis gegen Griechenland, § 42).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; EHRM, grote kamer, 12 oktober 2013, Söderman t. Zweden, § 78; 3 april 2014, Konstantinidis t. Griekenland, § 42).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. APRIL 2016 - Dekret zur Abänderung des Dekrets vom 06. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der wallonischen regionalen Abgaben in Bezug auf die Verpflichtung zum automatischen Austausch von Informationen im Bereich der Besteuerung (1) Das Wallonische Parlament hat Folgendes angenommen und, Wir, Regierung sanktionieren es: Artikel 1 - Durch vorliegendes Dekret wird die Richtlinie 2014/107/EU des Rates vom 9. Dezember 2014 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU bezüglich der Verpflichtung zum automatischen Austausch von Informationen im Bereich der Besteuerung umgesetzt.

14 APRIL 2016. - Decreet houdende wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, wat betreft de verplichte automatische uitwisseling van inlichtingen op belastinggebied (1) Het Waals Parlement heeft aangenomen en Wij, Waalse Regering, bekrachtigen hetgeen volgt : Artikel 1. Bij dit decreet wordt Richtlijn 2014/107/EU van de Raad van 9 december 2014 tot wijziging van Richtlijn 2011/16/EU wat betreft verplichte automatische uitwisseling van inlichtingen op belastinggebied omgezet.


Der Umstand, dass die Gesellschaft für nukleare Rückstellungen aufgrund von Artikel 13 Absätze 3 und 5 des Gesetzes vom 11. April 2003 verpflichtet ist, dem Staat « im Rahmen einer gemeinwirtschaftlichen Verpflichtung » den Basisverteilungsbeitrag und den Zusatzverteilungsbeitrag vorzustrecken, hat nicht zur Folge, dass die Verpflichtung zur Entrichtung dieser Verteilungsbeiträge auf Seiten der Steuerpflichtigen ebenfalls als gemeinwirtschaftliche Verpflichtung einzustufen ist.

De omstandigheid dat, krachtens artikel 13, derde en vijfde lid, van de wet van 11 april 2003, de kernprovisievennootschap ermee belast is, « in het kader van een openbare dienstverplichting », de basisrepartitiebijdrage en de aanvullende repartitiebijdrage aan de Staat voor te schieten, heeft niet tot gevolg dat de verplichting voor de bijdrageplichtigen om die repartitiebijdragen te betalen eveneens als openbaredienstverplichting moet worden aangemerkt.


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 33.06, Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 63.03 des Programms 01, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 33.07, Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 40.01, 52.03 und 70.01 des Programms 03, Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 30.02, 40.01, 52.03 und 52.04, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 33.06, 40.02 und 61.04 des Programms 05 des Organisationsbereichs 13 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2006 zu übert ...[+++]

Overwegende dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 33.06, dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 63.03 van programma 01, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 33.07, dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 40.01, 52.03 en 70.01 van programma 03, dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 30.02, 40.01, 52.03 en 52.04, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 33.06, 40.02 en 61.04 van programma 05 van organisatieafdeling 13 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest v ...[+++]


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 01.01 des Programms 01 des Organisationsbereichs 17, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 01.03 des Programms 03 desselben Organisationsbereichs, und Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 01.06 des Programms 06 desselben Organisationsbereichsdes allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2005 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 18. Juli 2002, 21. November 2002, 19. Dezember 2002, 20. Februar 2003, 20. März 2003, 10. ...[+++]

Overwegende dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 01.01 van programma 01 van organisatieafdeling 17, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 01.03 van programma 03 van dezelfde organisatieafdeling en dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 01.06 van programma 06 van dezelfde organisatieafdeling van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2005, om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 18 juli 2002, 21 november 2002, 19 december 2002, 20 februari 2003, 20 maart 2003, 10 april 2003, 2 m ...[+++]


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 01.03 und 01.04 des Programms 02 des Organisationsbereichs 12, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 01.03 und 01.04 des Programms 03 desselben Organisationsbereichs, und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 01.01 und 01.02 des Programms 04 desselben Organisationsbereichs des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2004 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 11. Januar 2001, vom 12. April 2001, vom ...[+++]

Overwegende dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 01.03 en 01.04 van programma 02 van organisatieafdeling 12, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 01.03 en 01.04 van programma 03 van dezelfde organisatieafdeling en dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 01.01 en 01.02 van programma 04 van dezelfde organisatieafdeling van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2004, om gevolg te geven aan de beslissingen die genomen zijn door de Waalse Regering tijdens haar zittingen van 11 januari 2001, 12 april ...[+++]


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 33.07, 40.01, 52.03 und 70.01 des Programms 03 des Organisationsbereichs 13 und Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 33.06, 40.01, 52.03 und 61.04 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2004 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 15. Dezember 2000, vom 19. April 2001, vom 7. September 2001, vom 8. und vom 23. Mai 2002, vom 13. Juni 2002, vom 18. Juli 2002, ...[+++]

Overwegende dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 33.07, 40.01, 52.03 en 70.01 van programma 03 van organisatieafdeling 13 en dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 33.06, 40.01, 52.03 en 61.04 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2004, om gevolg te geven aan de beslissingen die de Waalse Regering heeft genomen tijdens haar zittingen van 15 december 2000, 19 april 2001, 7 september 2001, 8 en 23 mei 2002, 13 juni 2002, 18 juli 2002, 7, 21 en 28 november 2002, 3 en 18 april 2003, 24 juli ...[+++]


w