Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme einer Verpflichtung
Bindende Verpflichtung
Feste Verpflichtung
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen
Religiöse Verpflichtung
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zum Zusammenwohnen
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Zwingende Verpflichtung

Vertaling van "verpflichtung völkergemeinschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


a) früher eingegangene Verpflichtung b) frühere Verpflichtung

eerder aangegane verbintenis | eerdere verbintenis


Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis


Verpflichtung zum Zusammenwohnen

verplichting tot samenwoning






Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen

intuïtie gebruiken bij de boeking van projecten


Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5. begrüßt, dass im AEUV (Artikel 188d) als Hauptziel der Unionspolitik „die Bekämpfung und auf längere Sicht die Beseitigung der Armut“ anerkannt wird; drängt darauf, dass dieses Hauptziel als Folge der Verpflichtung, die die Völkergemeinschaft auf dem Millennium-Gipfel der VN im Jahr 2000 eingegangen ist, in den Kontext der Erreichung der Millennium-Entwicklungsziele gestellt werden muss;

5. is ingenomen met het feit dat het VWEU (artikel 188 D) de doelstelling om "armoede terug te dringen en uiteindelijk uit te bannen" tot hoofddoel van het ontwikkelingssamenwerkingsbeleid van de Unie verklaart; stelt met klem dat dit hoofddoel in de context moet worden geplaatst van de verwezenlijking van de millenniumontwikkelingsdoelstellingen waartoe de internationale gemeenschap zich op de millenniumtop van de VN in 2000 heeft verplicht;


– unter Hinweis auf die Resolution 60/1 der Generalversammlung der VN vom 24. Oktober 2005, in der die Verantwortung aller Staaten bekräftigt wird, ihre Bevölkerung vor Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischen Säuberungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu schützen, ferner die Verantwortung der Völkergemeinschaft, einen schützenden Beitrag zu leisten, und die Verpflichtung der internationalen Gemeinschaft, den Begriff der Sicherheit von Menschen zu erörtern und zu definieren,

– gezien Resolutie 60/1 van de Algemene Vergadering van de VN van 24 oktober 2005, waarin wordt erkend dat elke staat de verantwoordelijkheid heeft om zijn bevolking te beschermen tegen genocide, oorlogsmisdaden, etnische zuiveringen en misdaden tegen de menselijkheid, en dat de internationale gemeenschap de verantwoordelijkheid heeft om de veiligheid van mensen te helpen beschermen alsook bij te dragen aan het bespreken en definiëren van wat onder menselijke veiligheid moet worden verstaan,


– unter Hinweis auf die Resolution 60/1 der Vollversammlung der VN vom 24. Oktober 2005, in der die Verantwortung aller Staaten bekräftigt wird, ihre Bevölkerung vor Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischen Säuberungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu schützen, ferner die Verantwortung der Völkergemeinschaft, einen schützenden Beitrag zu leisten, und die Verpflichtung der internationalen Gemeinschaft, den Begriff der Sicherheit von Menschen zu erörtern und zu definieren,

– gezien Resolutie 60/1 van de Algemene Vergadering van de VN van 24 oktober 2005, waarin wordt erkend dat elke staat de verantwoordelijkheid heeft om zijn bevolking te beschermen tegen genocide, oorlogsmisdaden, etnische zuiveringen en misdaden tegen de menselijkheid, en dat de internationale gemeenschap de verantwoordelijkheid heeft om de veiligheid van mensen te helpen beschermen alsook bij te dragen aan het bespreken en definiëren van wat onder menselijke veiligheid moet worden verstaan,


D. in der Erwägung, dass die Wiener Erklärung über die Menschenrechte (Ziffer 18) eindeutig die Verpflichtung enthält, die volle und gleichberechtigte Mitwirkung der Frauen am politischen, zivilen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu fördern, und die Beseitigung jeder Form der Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts zu einem vorrangigen Ziel der Völkergemeinschaft erklärt,

D. overwegende dat de Verklaring van Wenen over de mensenrechten in paragraaf 18 de duidelijke verplichting bevat om volledige gelijkwaardige deelneming van vrouwen aan het politieke, civiele, economische, sociale en culturele leven op lokaal, regionaal, nationaal en internationaal niveau te bevorderen, en de uitbanning van alle vormen van discriminatie op grond van geslacht als prioritaire doelstelling van de internationale gemeenschap bestempelt,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. in der Erwägung, dass die Wiener Erklärung über die Menschenrechte eindeutig die Verpflichtung enthält, die volle und gleichberechtigte Mitwirkung der Frauen am politischen, zivilen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene zu fördern, und die Beseitigung jeder Form der Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts zu einem vorrangigen Ziel der Völkergemeinschaft erklärt (Artikel 18),

C. overwegende dat de Verklaring van Wenen over de mensenrechten ondubbelzinnig de verplichting oplegt op nationaal, regionaal en internationaal niveau de volledige en gelijkwaardige deelname van vrouwen in het politieke, burgerlijke, economische, sociale en culturele leven te bevorderen en de uitbanning van alle vormen van discriminatie op basis van geslacht tot een prioriteit van de internationale gemeenschap verklaart (artikel 18),


9. Die generelle Zielsetzung im israelisch-palästinensischen Konflikt ist zweifacher Art: Schaffung eines demokratischen, lebensfähigen und unabhängigen Staates Palästina nach Beendigung der Besetzung von 1967 und Anerkennung des Rechts Israels, innerhalb sicherer Grenzen zu leben, das durch die entsprechende Verpflichtung der Völkergemeinschaft und insbesondere der arabischen Länder garantiert ist.

9. Wat het Israëlisch-Palestijns conflict betreft, is de algemene doelstelling tweeledig: vorming van een democratische, levensvatbare en onafhankelijke staat Palestina, waarmee een eind komt aan de bezetting van 1967, en daarnaast het recht van Israël om binnen veilige grenzen te leven dat wordt gewaarborgd door de verbintenis van de internationale gemeenschap, en met name de Arabische landen.


Die Europäische Union erinnert die kambodschanische Regierung daran, daß sie mit der Ankündigung von Parlamentswahlen für Mai 1998 öffentlich vor der Völkergemeinschaft eine Verpflichtung eingegangen ist.

De Europese Unie herinnert de Cambodjaanse regering eraan dat zij, met de aankondiging van de in 1998 te houden parlementsverkiezingen, ten overstaan van de internationale gemeenschap een publiekelijke verbintenis is aangegaan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verpflichtung völkergemeinschaft' ->

Date index: 2023-11-11
w