Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme einer Verpflichtung
Brandt-Bericht
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zum Zusammenwohnen
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Wettbewerblicher Dialog

Vertaling van "verpflichtung dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]






Verpflichtung zum Zusammenwohnen

verplichting tot samenwoning


Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
G. in der Erwägung, dass Abrüstung und Nichtverbreitung feste Bestandteile der GSVP sind und verstärkt in den politischen Dialog der EU mit Drittländern und internationalen Institutionen eingebracht werden sollten, und dass sie nach bestehenden Abkommen und Übereinkünften eine Verpflichtung für die EU-Mitgliedstaaten darstellen; unter Hinweis darauf, dass diese Verpflichtung völlig vereinbar ist mit einer Stärkung der zivilen und militärischen Fähigkeiten im Rahmen der GSVP;

G. overwegende dat ontwapening en non-proliferatie integraal deel uitmaken van het GVDB en meer aandacht moeten krijgen in de politieke dialoog van de EU met derde landen en internationale instellingen, en dat zij een verplichting van de EU-lidstaten vormen krachtens internationale overeenkomsten en verdragen; overwegende dat een dergelijke verbintenis uitstekend samengaat met het doel van versterking van de civiele en militaire capaciteiten in het kader van het GVDB;


die einseitige Verpflichtung Georgiens zu begrüßen, keine Gewalt zur Wiederherstellung der Kontrolle über die Gebiete Abchasien und Südossetien anzuwenden, wie in der Rede des georgischen Staatspräsidenten Saakaschwili am 23. November 2010 im Europäischen Parlament dargelegt, und Russland aufzufordern, eine entsprechende Verpflichtung dahingehend einzugehen, keine Gewalt gegenüber Georgien einzusetzen; begrüßt die Strategie Georgiens für die besetzten Gebiete und den Aktionsplan für Engagement als ein wichtiges Instrument für die Aussöhnung und betont, dass ein verstärkter Dialog ...[+++]

hun voldoening uit te spreken over de unilaterale verbintenis van Georgië om geen geweld te gebruiken om de controle over de regio's Abchazië en Zuid-Ossetië terug te krijgen, zoals president Saakasjvili op 23 november 2010 aan het Europees Parlement heeft verklaard, en Rusland op te roepen om op dit streven te reageren door evenmin geweld tegen Georgië te gebruiken; tevens hun voldoening uit te spreken over de strategie van Georgië ten aanzien van de bezette gebieden en het actieplan voor betrokkenheid als een belangrijk instrument voor de verzoening, en de nadruk te leggen op de noodzaak voor een verdiepte dialoog en mens-tot-mens con ...[+++]


verweist in diesem Zusammenhang erneut auf die Vorschläge in der oben genannten Entschließung des Parlaments vom 6. September 2007 über das Funktionieren der Menschenrechtsdialoge und Konsultationen über Menschenrechte mit Drittländern und betont, dass im Januar 2008 ein Dialog zwischen dem Rat, der Kommission und dem Unterausschuss Menschenrechte des Parlaments eingeleitet wurde, um die Empfehlungen dieser Entschließung zur Einbeziehung der Parlaments in die Dialoge im Allgemeinen umzusetzen; erinnert diesbezüglich an die Verpflichtung des Rates, das Parl ...[+++]

wijst in dit verband eens te meer op de voorstellen die het Parlement heeft gedaan in zijn bovengenoemde resolutie van 6 september 2007 over het functioneren van de mensenrechtendialogen en het mensenrechtenoverleg met derde landen; benadrukt in dit verband dat er in januari 2008 een dialoog is gestart tussen de Raad, de Commissie en de Subcommissie mensenrechten van het Parlement om de aanbevelingen van die resolutie aangaande de betrokkenheid van het Parlement bij dialogen in het algemeen ten uitvoer te leggen; herinnert in dat verband aan de verplichting van de Ra ...[+++]


80. weist darauf hin, dass Hauptzweck der ENP der Aufbau einer privilegierten Beziehung zu den östlichen und südlichen Nachbarn der Europäischen Union auf der Grundlage einer gegenseitigen Verpflichtung auf gemeinsame Werte, insbesondere in den Bereichen Rechtsstaatlichkeit, verantwortungsvolle Regierungsführung und Achtung der Menschenrechte, ist; vertritt die Auffassung, dass die Dialoge der Europäischen Union in diesem Rahmen einen stärkeren Einfluss auf Reformen in den ENP-Nachbarstaaten haben könnten, wenn der Existenz eines Unt ...[+++]

80. wijst erop dat het ENP als belangrijkste doelstelling heeft dat bevoorrechte betrekkingen worden aangegaan met de oostelijke en zuidelijke buurlanden van de EU, op basis van het wederzijds nastreven van gemeenschappelijke waarden, met name op het gebied van de rechtsstaat, goed bestuur en eerbiediging van de mensenrechten; gelooft dat de EU-dialogen meer invloed zouden kunnen uitoefenen op hervormingen in de ENP-buurlanden, rekening houdend met het bestaan van een subcommissie mensenrechten en met de resultaten van de dialoog binnen die subcommissie; wijst erop dat in het geval van niet-democratische regimes of ernstige overtreding ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
80. weist darauf hin, dass Hauptzweck der ENP der Aufbau einer privilegierten Beziehung zu den östlichen und südlichen Nachbarn der Europäischen Union auf der Grundlage einer gegenseitigen Verpflichtung auf gemeinsame Werte, insbesondere in den Bereichen Rechtsstaatlichkeit, verantwortungsvolle Regierungsführung und Achtung der Menschenrechte, ist; vertritt die Auffassung, dass die Dialoge der Europäischen Union in diesem Rahmen einen stärkeren Einfluss auf Reformen in den ENP-Nachbarstaaten haben könnten, wenn der Existenz eines Unt ...[+++]

80. wijst erop dat het ENP als belangrijkste doelstelling heeft dat bevoorrechte betrekkingen worden aangegaan met de oostelijke en zuidelijke buurlanden van de EU, op basis van het wederzijds nastreven van gemeenschappelijke waarden, met name op het gebied van de rechtsstaat, goed bestuur en eerbiediging van de mensenrechten; gelooft dat de EU-dialogen meer invloed zouden kunnen uitoefenen op hervormingen in de ENP-buurlanden, rekening houdend met het bestaan van een subcommissie mensenrechten en met de resultaten van de dialoog binnen die subcommissie; wijst erop dat in het geval van niet-democratische regimes of ernstige overtreding ...[+++]


Diese vier sektoralen Partnerschaften werden durch eine bindende Verpflichtung zu einem umfassenderen und strukturierteren politischen Dialog zwischen den Staatsoberhäuptern der 80 Staaten der EU und Afrikas sowie zwischen den demokratischen Institutionen und den Bürgern beider Kontinente ergänzt und gestärkt werden.

Deze vier sectorale partnerschappen zullen worden aangevuld en versterkt door een dwingende verbintenis tot een bredere en meer gestructureerde politieke dialoog tussen de leiders van de 80 landen van de EU en Afrika, alsmede tussen de democratische instellingen en burgers van beide continenten.


Zweitens kann die Kommission dem nicht zustimmen, dass die Verpflichtung der Mitgliedstaaten zur Förderung bestimmter Maßnahmen im Rahmen des sozialen Dialogs gemäß den Änderungsanträgen zu den Artikeln 24 und 27 zu einer Verpflichtung wird, bestimmte Ergebnisse dieses Dialogs zu garantieren.

Voorts kan de Commissie niet instemmen met de verplichting voor de lidstaten tot het verlenen van steun aan een aantal maatregelen in het kader van de sociale dialoog die een verplicht karakter zouden krijgen om bepaalde resultaten van deze dialoog af te dwingen. Deze verplichting wordt voorgesteld in de amendementen op de artikelen 24 en 27.


Die Kommission begrüßt die von den Sozialpartnern eingegangene Verpflichtung, durch gemeinsame Aktionen im Rahmen des sozialen Dialogs zur Umsetzung dieser Initiative beizutragen.[14]

De sociale partners hebben toegezegd dat ze door middel van gezamenlijke maatregelen in het kader van de sociale dialoog een bijdrage aan dit initiatief willen leveren. De Commissie juicht dit toe en ondersteunt hen in dit streven[14] .


- In Anbetracht der verfügbaren gemeinschaftlichen Finanzierungsinstrumente und der Mechanismen für den Dialog und die Programmplanung mit den begünstigten Drittländern, muss die Initiative im Rahmen der von den nationalen Behörden dieser Länder übernommenen Verpflichtung für die Umsetzung der Agenda auch von diesen ausgehen.

- rekening houdend met de beschikbare financiële instrumenten van de Gemeenschap en met de instrumenten voor dialoog en programmering met de derde landen die de steun ontvangen, moet het initiatief, in het kader van de toezeggingen om de Agenda ten uitvoer te leggen, ook komen van de bevoegde nationale autoriteiten van deze landen;


Die Verhandlungen über das umfassendere Konzept der verantwortungsvollen Regierungsführung führten zu einem zweigleisigen Ansatz: zum einen zu einer Verpflichtung auf verantwortungsvolles Regieren als grundlegendes und positives Element der Partnerschaft und Gegenstand eines regelmäßigen Dialogs sowie als Bereich, der aktiv von der Gemeinschaft unterstützt wird; zum anderen zu einer Einigung darüber, dass ernsthafte Korruptionsfälle, darunter Bestechung die zu dieser Korruption führt, als Verletzung dieses Elements betrachtet werden, ...[+++]

De onderhandelingen over het bredere concept van goed bestuur resulteerden in een tweeledige aanpak: enerzijds de verbintenis tot goed bestuur als fundamenteel en positief element van het partnerschap, thema van de regelmatige dialoog en gebied waarop de Gemeenschap actieve steun verleent, en anderzijds de afspraak dat ernstige corruptiegevallen, waaronder omkoping die tot deze corruptie leidt, dat element schenden en derhalve moeten leiden tot passende maatregelen om de situatie te verhelpen.


w