Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..
...
Allgemeine Verordnung
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Der Verordnung
ESF-Verordnung
Festgelegt wurden.
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
örtliche Verordnung

Traduction de «verordnung kartellverbot » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.

Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Lässt bei auf Schadensersatz wegen einer Zuwiderhandlung gegen das Kartellverbot des Art. 81 EG/Art. 101 AEUV, 53 EWRA gerichteten Klagen das unionsrechtliche Gebot effektiver Durchsetzung des Kartellverbotes es zu, in Lieferverträgen enthaltene Schieds- und Gerichtsstandsklauseln zu berücksichtigen, wenn dies zur Derogation eines nach Art. 5 Nr. 3 und/oder Art. 6 Nr. 1 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 international zuständigen Gerichts gegenüber allen Beklagten und/oder für alle oder einen Teil der geltend gemachten Ansprüche führt?

In het geval van een schadevordering wegens inbreuk op het kartelverbod van artikel 81 EG/artikel 101 VWEU en artikel 53 EER, staat het Unierechtelijke vereiste van effectieve handhaving van het kartelverbod dan toe dat rekening wordt gehouden met arbitrage- en forumkeuzebedingen in leveringsovereenkomsten, indien dit er ten aanzien van alle verweersters en/of alle of een deel van de vordering toe leidt dat wordt afgeweken van de internationale bevoegdheidsregels van artikel 5, punt 3, en/of artikel 6, punt 1 van verordening (EG) nr. 44/2001? ...[+++]


Bestimmte Arten von Vereinbarungen, Beschlüssen und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen auf dem Gebiet des Verkehrs, die ausschließlich die Anwendung technischer Verbesserungen oder eine technische Zusammenarbeit bezwecken und bewirken, können vom Kartellverbot ausgenommen werden, da sie zur Verbesserung der Produktivität beitragen. Der Rat kann sich im Lichte der Erfahrungen aufgrund der Anwendung dieser Verordnung veranlasst sehen, die Liste dieser Arten von Vereinbarungen auf Vorschlag der Kommission zu ändern.

Bepaalde soorten overeenkomsten, besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen op vervoergebied, die uitsluitend de toepassing van technische verbeteringen of de technische samenwerking tot doel en ten gevolge hebben, kunnen worden ontheven van het kartelverbod, aangezien zij bijdragen tot een verhoogde productiviteit. De Raad zal, in het licht der opgedane ervaring en op grond van de toepassing van de onderhavige verordening, op voorstel van de Commissie, aanleiding kunnen hebben de lijst van deze soorten overeenkomsten te ...[+++]


(3) Durch die Gruppenfreistellung für Linienkonferenzen gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 4056/86 wurden bestimmte Arten von Vereinbarungen, Beschlüssen und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen zwischen allen oder einzelnen Mitgliedern einer oder mehrerer Linienkonferenzen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, von dem durch Artikel 81 Absatz 1 EG-Vertrag ausgesprochenen Kartellverbot freigestellt.

(3) Overeenkomstig de groepsvrijstelling voor lijnvaart van Verordening (EEG) nr. 4056/86 zijn overeenkomsten, besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen van alle leden van lijnvaartconferenties of van een deel van die leden die aan bepaalde voorwaarden voldoen, vrijgesteld van het verbod van artikel 81, lid 1, van het Verdrag.


(3) Durch die Gruppenfreistellung für Linienkonferenzen gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 4056/86 wurden bestimmte Arten von Vereinbarungen, Beschlüssen und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen zwischen allen oder einzelnen Mitgliedern einer oder mehrerer Linienkonferenzen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, von dem durch Artikel 81 Absatz 1 EG-Vertrag ausgesprochenen Kartellverbot freigestellt.

(3) Overeenkomstig de groepsvrijstelling voor lijnvaart van Verordening (EEG) nr. 4056/86 zijn overeenkomsten, besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen van alle leden van lijnvaartconferenties of van een deel van die leden die aan bepaalde voorwaarden voldoen, vrijgesteld van het verbod van artikel 81, lid 1, van het Verdrag.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Durch die Gruppenfreistellung für Linienkonferenzen gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 4056/86 wurden bestimmte Arten von Vereinbarungen, Beschlüssen und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen zwischen allen oder einzelnen Mitgliedern einer oder mehrerer Linienkonferenzen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, von dem durch Artikel 81 Absatz 1 EG-Vertrag ausgesprochenen Kartellverbot freigestellt.

(3) Overeenkomstig de groepsvrijstelling voor lijnvaart van Verordening (EEG) nr. 4056/86 zijn overeenkomsten, besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen van alle leden van lijnvaartconferenties of van een deel van die leden die aan bepaalde voorwaarden voldoen, vrijgesteld van het verbod van artikel 81, lid 1, van het Verdrag.


Dazu kann sie per Verordnung ("Gruppenfreistellung") gleichgeartete Vereinbarungen vom Kartellverbot ausnehmen, wie im Falle der Versicherungswirtschaft schon 1992 mit der Verordnung Nr. 3932/92 geschehen.

De Commissie kan bij verordening ("groepsvrijstellingsverordening") soortgelijke categorieën overeenkomsten vrijstellen, zoals zij reeds in 1992 met Verordening nr. 3932/92 ten aanzien van de verzekeringssector heeft gedaan.


Vertikale Vereinbarungen dagegen, mit denen der Käufer dem Lieferanten lediglich Spezifikationen zur Verfügung stellt, mit denen die zu liefernden Waren oder Dienstleistungen beschrieben werden, sind nach der Verordnung vom Kartellverbot freigestellt.

De Groepsvrijstellingsverordening geldt echter wel voor verticale overeenkomsten waarbij de afnemer de leverancier slechts specificaties met betrekking tot de te leveren goederen of diensten verstrekt.


Nach Artikel 3 Gruppenfreistellungsverordnung wird bei der Klärung der Frage, ob eine Vereinbarung aufgrund der Verordnung vom Kartellverbot freigestellt ist, in der Regel der Anteil des Lieferanten an dem Markt zugrunde gelegt, auf dem er die betreffende Vertragsware oder -dienstleistung verkauft.

Volgens artikel 3 van de Groepsvrijstellingsverordening is het in de regel het marktaandeel van de leverancier op de markt waarop hij het contractgoed of de contractdienst verkoopt, dat bepaalt of de groepsvrijstelling van toepassing is.


(4) Nach dem derzeitigen Stand der Untersuchungen ist eine Verlängerung der Gruppenfreistellung für Vereinbarungen über die gemeinsame Planung und Koordinierung der Flugpläne sowie für Vereinbarungen über den gemeinsamen Betrieb von Flugdiensten nicht angebracht. Diese Schlußfolgerung ergibt sich aus der Erkenntnis, daß derartige Vereinbarungen, insbesondere im Rahmen von Allianzen, umfassendere Formen der geschäftlichen Zusammenarbeit, z. B. bilaterale Tarifkonsultationen, vorsehen, die nicht gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 1617/93 freigestellt werden könnten. In bezug auf die beiden genannten Gruppen von Vereinbarungen, Beschlüssen und ...[+++]

(4) Overwegende dat uit de thans voorliggende resultaten van deze onderzoeken en de vragen aan de bedrijfskringen kan worden geconcludeerd, dat een verlenging van de groepsvrijstelling voor overeenkomsten over de gezamenlijke planning en coördinatie van de dienstregelingen alsmede voor overeenkomsten over de gemeenschappelijke exploitatie van luchtdiensten niet wenselijk is; dat deze conclusie voortvloeit uit de vaststelling dat deze overeenkomsten, in het bijzonder in het geval van allianties, een ruimere commerciële samenwerking behelzen, die op grond van Verordening (EEG) nr. 1617/93 niet kan worden vrijgesteld; dat de toepasselijkh ...[+++]


(3) Vor dem 30. Juni 1998 hat die Kommission untersucht, inwieweit die vier von der Verordnung (EWG) Nr. 1617/93 erfaßten Gruppen von Vereinbarungen, Beschlüssen und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen weiterhin von Kartellverbot freigestellt werden sollen. Die betroffenen Unternehmen wurden aufgefordert, eine Bestandsaufnahme ihrer Handlungsweisen in den vier genannten Bereichen zu erstellen und anzugeben, welche Marktzutrittsmöglichkeiten neue Anbieter haben.

(3) Overwegende dat de Commissie voor 30 juni 1998 uitgebreide onderzoeken heeft verricht om na te gaan in hoeverre een verlenging van de vrijstelling nodig is voor de vier luchtverkeersactiviteiten waarop Verordening (EEG) nr. 1617/93 van toepassing is; dat de betrokken bedrijfskringen werd gevraagd om een inventaris op te maken van de activiteiten die zij thans verrichten op elk van de onder de verordening vallende gebieden, en mede te delen in hoeverre het voor nieuwe concurrenten mogelijk is de markt te betreden;


w