Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Menschenrechte
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssicherheit
Schutz der Menschenrechte
Verletzung der Menschenrechte
Verletzung des Berufsgeheimnisses
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Grundsatzes des rechtlichen Gehörs
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verteidigung der Menschenrechte

Vertaling van "verletzung grundsatzes " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verletzung des Grundsatzes des rechtlichen Gehörs

schending van het beginsel van hoor- en wederhoor


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Verletzung des Berufsgeheimnisses

schending van het beroepsgeheim


Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zudem sei diese Entscheidung allgemeiner unter Verletzung Grundsatzes des kontradiktorischen Verfahrens und der Achtung des Rechts auf Verteidigung erlassen worden.

Bovendien is dat besluit meer algemeen tot stand gekomen met schending van de beginselen van hoor en wederhoor en eerbiediging van de rechten van verweer.


Deshalb sollte der Verantwortliche, sobald ihm eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten bekannt wird, die Aufsichtsbehörde von der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten unverzüglich und, falls möglich, binnen höchstens 72 Stunden nachdem ihm die Verletzung bekannt wurde, unterrichten, es sei denn der Verantwortliche kann im Einklang mit dem Grundsatz der Rechenschaftspflicht nachweisen, dass die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten voraussichtlich nicht zu einem Risiko für die persönlichen Rechte und F ...[+++]

Daarom moet de verwerkingsverantwoordelijke, zodra hij weet dat een inbreuk in verband met persoonsgegevens heeft plaatsgevonden, de toezichthoudende autoriteit zonder onnodige vertraging en waar mogelijk niet meer dan 72 uur nadat hij er kennis van heeft genomen, in kennis stellen van de inbreuk in verband met persoonsgegevens, tenzij de verwerkingsverantwoordelijke conform het verantwoordingsbeginsel kan aantonen dat het onwaarschijnlijk is dat deze inbreuk risico's voor de rechten en vrijheden van natuurlijke personen met zich brengt.


Deshalb sollte der Verantwortliche, sobald ihm eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten bekannt wird, die Aufsichtsbehörde von der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten unverzüglich und, falls möglich, binnen höchstens 72 Stunden, nachdem ihm die Verletzung bekannt wurde, unterrichten, es sei denn, der Verantwortliche kann im Einklang mit dem Grundsatz der Rechenschaftspflicht nachweisen, dass die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten voraussichtlich nicht zu einem Risiko für die persönlichen Rechte und ...[+++]

Daarom moet de verwerkingsverantwoordelijke, zodra hij weet dat een inbreuk in verband met persoonsgegevens heeft plaatsgevonden, de toezichthoudende autoriteit onverwijld en waar mogelijk niet meer dan 72 uur nadat hij er kennis van heeft genomen, in kennis stellen van de inbreuk in verband met persoonsgegevens, tenzij de verwerkingsverantwoordelijke conform het verantwoordingsbeginsel kan aantonen dat het onwaarschijnlijk is dat deze inbreuk risico's voor de rechten en vrijheden van natuurlijke personen met zich brengt.


Die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 5811 bemängelt, dass der vorerwähnte Artikel 28bis die Zuteilung einer Wohnung, die durch einen öffentlichen Immobilienvermittler zur Miete angeboten werde, von der gleich lautenden Stellungnahme einer unabhängigen Kommission abhängig mache, dies unter Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes in Verbindung mit dem Grundsatz der lokalen Selbstverwaltung und unter Verletzung des Eigentumsrechtes der öffentlichen Immobilienvermittler.

De verzoekende partij in de zaak nr. 5811 verwijt het voormelde artikel 28bis de toewijzing van een te huur aangeboden woning door een openbare vastgoedbeheerder afhankelijk te stellen van het eensluidend advies van een onafhankelijke commissie, met schending van het gelijkheidsbeginsel in samenhang gelezen met het beginsel van lokale autonomie en met schending van het eigendomsrecht van de openbare vastgoedbeheerders.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus dem Umstand, dass die Prüfung des Staatsrates in erster und letzter Instanz ausgeübt wird, ist ebenfalls nicht auf eine unverhältnismäßige Verletzung der betreffenden Rechte der Rechtsuchenden zu schlussfolgern, insofern es, außer in Strafsachen, keinen allgemeinen Grundsatz gibt, der einen doppelten Rechtszug vorschreiben würde, und insofern, wie der Gerichtshof soeben hervorgehoben hat, der Staatsrat eine gründliche rechtliche Prüfung vornimmt.

Uit het feit dat de toetsing door de Raad van State in eerste en laatste aanleg wordt uitgeoefend, volgt evenmin een onevenredige afbreuk aan de in het geding zijnde rechten van de rechtzoekenden in zoverre er, behalve in strafzaken, geen algemeen beginsel bestaat dat het bestaan van een rechtspraak in twee instanties oplegt en in zoverre, zoals het Hof zonet heeft onderstreept, de Raad van State een grondige jurisdictionele toetsing uitoefent.


Angesichts des in B.27.3 Erwähnten kann weder die vorherige Konzertierung im Hinblick auf den Abschluss einer Vereinbarung zwischen den Parteien, noch die vorgesehene Mindestkonzertierung in Ermangelung einer solchen Vereinbarung als eine Verletzung der Unabhängigkeit der CREG angesehen werden, sondern sie erweisen sich als Ausdruck eines Grundsatzes der guten Verwaltung, der keineswegs die Ausübung ihrer Tarifbefugnis einschränkt, da in Ermangelung einer Vereinbarung zwischen den Parteien Artikel 12 § 2 Absatz 4 es der CREG erlaubt, ...[+++]

Rekening houdend met hetgeen is gezegd in B.27.3, kunnen noch het voorafgaande overleg met het oog op het sluiten van een akkoord tussen de partijen, noch het minimale overleg bij gebrek aan een dergelijk akkoord worden beschouwd als een aantasting van de onafhankelijkheid van de CREG, maar blijken zij de uiting te zijn van een beginsel van behoorlijk bestuur dat de uitoefening van haar tariefbevoegdheid geenszins beperkt, aangezien, bij gebrek aan een akkoord tussen de partijen, artikel 12, § 2, vierde lid, de CREG toelaat de tariefmethodologie zelf vast te stellen.


Die Grundsätze dieser Empfehlung sollten allgemein in diesen, aber auch in anderen Bereichen, in denen kollektive Unterlassungsklagen oder Schadensersatzklagen bei Verletzung von durch Unionsrecht garantierten Rechten von Interesse sein können, einheitlich angewandt werden.

De beginselen die in deze aanbeveling zijn vastgesteld, moeten horizontaal en gelijkelijk op die gebieden worden toegepast, maar ook op alle andere gebieden waar collectieve vorderingen tot staking of schadevergoeding in het geval van schendingen van aan het EU-recht ontleende rechten relevant zijn.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013H0396 - EN - Empfehlung der Kommission vom 11. Juni 2013 Gemeinsame Grundsätze für kollektive Unterlassungs- und Schadensersatzverfahren in den Mitgliedstaaten bei Verletzung von durch Unionsrecht garantierten Rechten // EMPFEHLUNG DER KOMMISSION // vom 11. Juni 2013 // (2013/396/EU)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013H0396 - EN - Aanbeveling van de Commissie van 11 juni 2013 over gemeenschappelijke beginselen voor mechanismen voor collectieve vorderingen tot staking en tot schadevergoeding in de lidstaten betreffende schendingen van aan het EU-recht ontleende rechten // AANBEVELING VAN DE COMMISSIE // van 11 juni 2013 // (2013/396/EU)


Empfehlung der Kommission vom 11. Juni 2013 Gemeinsame Grundsätze für kollektive Unterlassungs- und Schadensersatzverfahren in den Mitgliedstaaten bei Verletzung von durch Unionsrecht garantierten Rechten

Aanbeveling van de Commissie van 11 juni 2013 over gemeenschappelijke beginselen voor mechanismen voor collectieve vorderingen tot staking en tot schadevergoeding in de lidstaten betreffende schendingen van aan het EU-recht ontleende rechten


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wah ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk ...[+++]


w