Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeiten einer Sortiermaschine im Taktverfahren
Arbeiten einer Verteilmaschine im Taktverfahren
Bauarbeiten der öffentlichen Hand
Bundesministerium für öffentliche Arbeiten
Geschätzte Dauer der Arbeiten
Groundriggerin
Minister der Öffentlichen Arbeiten
Ministerium für öffentliche Arbeiten
Mit einem Stimm-Coach arbeiten
Mit einem Stimmbildner arbeiten
Mit einem Stimmtrainer arbeiten
Veranschlagte Dauer der Arbeiten
Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden
Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden
Verkehrsträger
Verlagerung auf alternative Verkehrsträger
Voraussichtliche Arbeitsdauer
Voraussichtliche Dauer der Arbeiten
öffentliche Arbeiten
öffentliches Bauwesen

Vertaling van "verkehrsträger arbeiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Groundriggerin | Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden | Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden/Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden | Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden

grondrigger | ground rigger


mit einem Stimm-Coach arbeiten | mit einem Stimmbildner arbeiten | mit einem Stimmtrainer arbeiten

werken met een stemcoach


geschätzte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Arbeitsdauer | veranschlagte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Dauer der Arbeiten

inschatten hoeveel tijd benodigd is voor werkzaamheden | tijdschatting maken | benodigde tijd voor werkzaamheden inschatten | tijdschatting maken voor werkzaamheden


Schulung für ein effektives Arbeiten als Besatzung (Crew Ressource Management Training (CRM)) | Umschulung für das effektive Arbeiten als Besatzung (Crew Ressource Management)

training op het gebied van beheer van en betrekkingen tussen boordpersoneel | training op het gebied van boordpersoneelsbeheer


Arbeiten einer Sortiermaschine im Taktverfahren | Arbeiten einer Verteilmaschine im Taktverfahren

synchrone werking van een sorteermachine


Bundesministerium für öffentliche Arbeiten | Ministerium für öffentliche Arbeiten

Ministerie van Openbare Werken | Ministerie van Verkeer en Waterstaat


Verlagerung auf alternative Verkehrsträger

verschuiving in vervoerswijze




Minister der Öffentlichen Arbeiten

Minister van Openbare werken


öffentliches Bauwesen [ Bauarbeiten der öffentlichen Hand | öffentliche Arbeiten ]

openbare werken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die in der Luftfahrt bereits in Angriff genommenen praktischen Arbeiten sind fortzusetzen und auf die anderen Verkehrsträger auszuweiten.

De praktische werkzaamheden die in de luchtvaartsector worden uitgevoerd worden voortgezet en uitgebreid tot de andere vervoersmodaliteiten.


Priorität 2: Beschleunigung/Erleichterung der Durchführung von TEN-V-Vorhaben (Studien für alle Verkehrsträger, Arbeiten für ausgereifte Vorhaben, vor allem im Schienenverkehr und in der Binnenschifffahrt) sowie Vorhaben zur Förderung der Strategie für den einheitlichen europäischen Luftraum – 18 ausgewählte Vorhaben, Mittelumfang 41,1 Mio. EUR

Prioriteit 2: versnellen/faciliteren van de uitvoering van TEN-V-projecten (studies voor alle vervoerswijzen, de uitvoering van spoor- en binnenvaartprojecten waarvoor de nodige procedures zijn afgerond), en projecten die bijdragen tot de ontwikkeling van het Europees gemeenschappelijk luchtruim – 18 projecten; 41,1 miljoen euro);


Beschleunigung/Erleichterung der Implementierung von TEN-V-Vorhaben (Studien und Arbeiten zu ausgereiften Projekten für alle Verkehrsträger als Beitrag zu den Vorhaben von gemeinsamem Interesse) – Richtbetrag: 150 Mio. EUR

versnelling/facilitering van de uitvoering van TEN-T-projecten (studies en werkzaamheden voor voldragen projecten voor alle vervoerswijzen, als onderdeel van de projecten van gemeenschappelijk belang): indicatieve begroting 150 miljoen euro;


« Um die in Punkt 1° erwähnte Aufgabe durchzuführen, wenden die Betriebsgesellschaften die gemeinsame Methodologie zur Bestimmung des Angebots an, die auf gemeinsamen Kriterien, wie der Entwicklung der Nachfrage im Bereich des öffentlichen Verkehrs, den tatsächlichen Bedürfnissen der Bevölkerung, dem Potenzial hinsichtlich der Verlagerung auf andere Verkehrsträger, sowie auf Kriterien wirtschaftlicher, sozialer und gebietsstruktureller Art beruht, und arbeiten ihren Netzplan " Mobilität der Personen" aus».

« Om de in punt 1° bedoelde opdracht uit te voeren, passen de exploitatiemaatschappijen de gemeenschappelijke methodologie toe voor de definitie van het aanbod gegrond op de gemeenschappelijke criteria zoals de ontwikkeling van de vervoervraag, de werkelijke behoeften van de bevolking, het potentieel van modal shift, criteria van economische aard, van sociale aard en criteria betreffende de structurering van het grondgebied en op een termijn bepaald in het openbaredienstcontract, een netwerkplan " Mobiliteit van de personen" , en maken ze hun netwerkplan " Mobiliteit van de personen" op».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. ermutigt die europäischen Normungsgremien, zur Ausarbeitung technischer Normen für die verschiedenen Verkehrsträger beizutragen und, sofern es sinnvoll und möglich ist, die intermodale logistische Perspektive unter Berücksichtigung der Standpunkte aller Beteiligten uneingeschränkt in ihre Arbeiten einzubeziehen;

23. verzoekt de Europese standaardisatie-instituten met klem te helpen bij het opstellen van technische standaarden voor de verschillende vervoerstypen en waarin dat gepast en mogelijk is, het intermodale aspect van logistiek volledig te integreren in hun werk, daarbij rekening houdende met de mening van alle betrokken partijen;


Verkehrsverlagerung auf andere Verkehrsträger (z. B. Regelungen für autofreies Wohnen/Arbeiten, Fahrgemeinschaften (Car-Sharing), Umstieg auf andere Verkehrsträger, d. h. von energieintensiven Verkehrsarten auf solche mit niedrigerem Energieverbrauch pro Personen- bzw. Tonnenkilometer).

Verandering van vervoerswijze (regelingen voor autoloos woon-werkverkeer, autodelen, verandering van vervoerswijze die zorgen voor een omschakeling naar minder energieverbruikende vervoerswijzen per passagier/km of ton/km).


Verkehrsverlagerung auf andere Verkehrsträger (z. B. Regelungen für autofreies Wohnen/Arbeiten, Fahrgemeinschaften (Car-Sharing), Umstieg auf andere Verkehrsträger, d. h. von energieintensiven Verkehrsarten auf solche mit niedrigerem Energieverbrauch pro Personen- bzw. Tonnenkilometer);

Verandering van vervoerswijze (regelingen voor autoloos woon-werkverkeer, autodelen, verandering van vervoerswijze die zorgen voor een omschakeling naar minder energieverbruikende vervoerswijzen per passagier/km of ton/km).


Die in der Luftfahrt bereits in Angriff genommenen praktischen Arbeiten sind fortzusetzen und auf die anderen Verkehrsträger auszuweiten.

De praktische werkzaamheden die in de luchtvaartsector worden uitgevoerd worden voortgezet en uitgebreid tot de andere vervoersmodaliteiten.


Verkehrsverlagerung auf andere Verkehrsträger (z.B. Regelungen für autofreies Wohnen/Arbeiten, Fahrgemeinschaften (Car-Sharing), Umstieg auf andere Verkehrsträger, d.h. von energieintensiven Verkehrsarten auf solche mit niedrigerem Energieverbrauch pro Personen- bzw. Tonnenkilometer);

verandering van vervoerswijze (regelingen voor autoloos woon-werkverkeer, autodelen, verandering van vervoerswijze die zorgen voor een omschakeling naar minder energieverbruikende vervoerswijzen per passagier/km of ton/km);


Darüber hinaus ist ein gesondertes Programm für den Verkehrsbereich (Integration sämtlicher Verkehrsträger in einem transeuropäischen Netz sowie Optimierung der Nutzung von Verkehrsnetzen) vorgesehen. Des weiteren umfassen die Forschungsvorhaben erstmalig Arbeiten über allgemeine und berufliche Bildung (Methodiken, Ausbildungssysteme usw.) sowie über Fragen der sozialen Integration und der gesellschaftlichen Ausgrenzung.

Voorts is ook een afzonderlijk programma gepland op het gebied van vervoer (integratie van alle vervoertakken in een transeuropees netwerk en optimalisering van de exploitatie van netwerken) en wordt voor het eerst steun gegeven voor onderzoek naar onderwijs en opleiding (methodologieën, leersystemen, enz.) en naar vraagstukken betreffende maatschappelijke integratie en marginalisering.


w