Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belgisches Institut für Verkehrssicherheit
Das Jahr-2000-Problem
Die Öffentlichkeit über Verkehrssicherheit aufklären
EJT
Ein Marketingbudget vorbereiten
Ein jährliches Marketingbudget erstellen
Einen Marketingetat für ein Jahr erstellen
Einen jährlichen Marketingetat erstelle
Europäisches Jahr des Fremdenverkehrs
Europäisches Jahr des Tourismus
Föderale Kommission für Verkehrssicherheit
Informationskampagne
Internationales Jahr
Jahr-2000-Computer-Problem
Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Sensibilisierungskampagne
Verkehrssicherheit
Verkehrssicherheit von Krankenwagen prüfen
Verkehrssicherheit von Notfallkrankenwagen prüfen
Verkehrssicherheit von Rettungsfahrzeugen prüfen
Weltjahr
Welttag
Öffentlichkeitsarbeit

Traduction de «verkehrssicherheit jahre » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verkehrssicherheit von Krankenwagen prüfen | Verkehrssicherheit von Notfallkrankenwagen prüfen | Verkehrssicherheit von Rettungsfahrzeugen prüfen

verkeersgeschiktheid van ambulances garanderen | verkeersgeschiktheid van ambulances verzekeren | verkeersgeschiktheid van ziekenwagens garanderen | verkeersgeschiktheid van ziekenwagens verzekeren


das Jahr-2000-Problem | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung auf das Jahr 2000 | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung zur Jahrhundertwende | Jahr-2000-Computer-Problem

millenniumbom | millenniumbug | millenniumprobleem | Y2K-probleem


im 5-Jahres-Rhythmus stattfindende Überprüfung des gesamten Zulassungssystems für Arzneimittel | im 5-Jahres-Rhythmus stattfindende Überprüfung des globalen Zulassungssystems für Arzneimittel

na 5 jaar plaatsvindende beoordeling van het totale Europese systeem van de goedkeuring voor geneesmiddelen.


Europäisches Jahr des Fremdenverkehrs | Europäisches Jahr des Tourismus | EJT [Abbr.]

Europees jaar van het toerisme | EJT [Abbr.]


Föderale Kommission für Verkehrssicherheit

Federale Commissie voor de Verkeersveiligheid


Belgisches Institut für Verkehrssicherheit

Belgisch instituut voor de Verkeersveiligheid




die Öffentlichkeit über Verkehrssicherheit aufklären

mensen onderrichten over verkeersveiligheid | publiek onderrichten over verkeersveiligheid


ein Marketingbudget vorbereiten | einen jährlichen Marketingetat erstelle | ein jährliches Marketingbudget erstellen | einen Marketingetat für ein Jahr erstellen

een begroting opstellen voor reclame en marketing | een marketingbudget voor het komende jaar opstellen | een begroting opstellen voor de jaarlijkse marketingactiviteiten | een jaarlijkse marketingbegroting opstellen


Sensibilisierung der Öffentlichkeit [ Informationskampagne | internationales Jahr | Öffentlichkeitsarbeit | Sensibilisierungskampagne | Weltjahr | Welttag ]

bewustmaking van de burgers [ bewustmakingscampagne | internationaal jaar | sensibilisatie van de burgers | voorlichtingscampagne | voorlichting van het publiek | werelddag | wereldjaar ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gefördert werden Vorhaben, die im Anschluss an die am 19. Mai 2010 veröffentlichten, für ein oder mehrere Jahre geltenden Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für das TEN‑V vorgeschlagen wurden. Die Zuschüsse werden den Mitgliedstaaten helfen, Lücken im Verkehrsnetz zu schließen, Engpässe zu beseitigen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Besondere Schwerpunkte werden sein, den Verkehr nachhaltiger zu gestalten, die Verknüpfung verschiedener Verkehrsträger zu fördern, die Projektdurchführung zu beschleunigen und zu erleic ...[+++]

Vandaag maakt zij bekend welke projecten voor de aanleg of verbetering van vitale vervoersinfrastructuur in de EU worden gesubsidieerd. De subsidies worden toegekend naar aanleiding van de oproepen in het kader van het meerjarenprogramma van 19 mei en zullen de lidstaten helpen om missing links in het vervoersnet weg te werken, knelpunten op te heffen en de veiligheid van het vervoer te verbeteren. Daarbij wordt bijzondere aandacht besteed aan duurzamer vervoer, intermodaliteit, snellere en vlottere uitvoering van projecten en steun voor publiekprivate partnerschappen.


188. ist besorgt darüber, dass im zweiten Jahr in Folge die Verwendungsrate der Mittel für Zahlungen im Bereich der Verkehrssicherheit gering war (79 %); stellt fest, dass die Verwendungsrate der Mittel für Zahlungen für das Programm Marco Polo II ganz besonders niedrig war (40 %) und dass die Verwendungsrate der Mittel für Zahlungen für die Optimierung der Verkehrssysteme lediglich 67 % betrug; erinnert daran, dass in jedem dieser Fälle die im Haushaltsvorentwurf (HVE) der Kommission vorgeschlagenen Beträge dann auch im Haushaltspl ...[+++]

188. is verontrust over het feit dat, voor het tweede opeenvolgende jaar, het bestedingspercentage van de betalingskredieten voor verkeersveiligheid laag is geweest (79%); constateert dat het bestedingspercentage van de kredieten voor het Marco Polo II-programma uitzonderlijk laag is geweest (40%) en dat het bestedingspercentage van de betalingskredieten voor de verbetering van het vervoer amper 67% bedroeg; wijst erop dat in beide gevallen het bedrag dat op de begroting voor het jaar 2008 was opgenomen, dat was dat de Commissie in ...[+++]


139. vermerkt mit Besorgnis die niedrige Nutzungsrate bei den Verpflichtungsermächtigungen für die Verkehrssicherheit (55,95 %) und für die GNSS-Aufsichtsbehörde (33,24 % unter Titel 3), für die ein Großteil des Betrages, der aufgrund des Überschusses im Jahr 2006 im Laufe des Jahres 2007 verfügbar wurde, auf das Jahr 2008 übertragen wurde, sowie die niedrige Nutzungsrate bei Zahlungsermächtigungen für den Binnenmarkt und die Optimierung von Transportsystemen (47,48 %), für Rechte der Passagiere (58,96 %), aufgrund der verzögerten Unt ...[+++]

139. merkt bezorgd het lage bestedingspercentage op van de vastleggingskredieten voor beveiliging van het vervoer (55,95%) en voor de GNSS-toezichtautoriteit (33,24% in rubriek 3), waarvoor een groot deel van het bedrag dat in 2007 beschikbaar werd, vanwege het overschot in 2006, werd overgedragen naar 2008; merkt bezorgd het lage bestedingspercentage op van de betalingskredieten voor de interne markt en de optimalisering van vervoersystemen (47,48%), voor passagiersrechten (58,96%) vanwege de vertraging bij de ondertekening van de contracten en voor de GNSS-toezichtautoriteit (33,24% onder titel 3);


141. vermerkt mit Besorgnis die niedrige Nutzungsrate bei den Verpflichtungsermächtigungen für die Verkehrssicherheit (55,95 %) und für die GNSS-Aufsichtsbehörde (33,24 % unter Titel 3), für die ein Großteil des Betrages, der aufgrund des Überschusses im Jahr 2006 im Laufe des Jahres 2007 verfügbar wurde, auf das Jahr 2008 übertragen wurde, sowie die niedrige Nutzungsrate bei Zahlungsermächtigungen für den Binnenmarkt und die Optimierung von Transportsystemen (47,48 %), für Rechte der Passagiere (58,96 %), aufgrund der verzögerten Unt ...[+++]

141. merkt bezorgd het lage bestedingspercentage op van de vastleggingskredieten voor beveiliging van het vervoer (55,95%) en voor de GNSS-toezichtautoriteit (33,24% in rubriek 3), waarvoor een groot deel van het bedrag dat in 2007 beschikbaar werd, vanwege het overschot in 2006, werd overgedragen naar 2008; merkt bezorgd het lage bestedingspercentage op van de betalingskredieten voor de interne markt en de optimalisering van vervoersystemen (47,48%), voor passagiersrechten (58,96%) vanwege de vertraging bij de ondertekening van de contracten en voor de GNSS-toezichtautoriteit (33,24% onder titel 3);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. stellt mit Besorgnis die niedrige Nutzungsrate bei den Verpflichtungsermächtigungen für die Verkehrssicherheit (55,95 %) und für die Galileo-Aufsichtsbehörde (33,24 % unter Titel 3), für die ein Großteil des Betrages, der im Laufe des Jahres 2007 verfügbar wurde, aufgrund des Überschusses im Jahr 2006, auf das Jahr 2008 übertragen wurde, und die niedrige Nutzungsrate bei Zahlungsermächtigungen für den Binnenmarkt und die Optimierung von Transportsystemen (47,48 %), für Rechte der Passagiere (58,96 %), aufgrund der verzögerten Unter ...[+++]

3. merkt bezorgd het lage bestedingspercentage op van de vastleggingskredieten voor beveiliging van het vervoer (55,95%) en voor de Toezichthoudende Autoriteit Galileo (33,24% in rubriek 3), waarvoor een groot deel van het bedrag dat in 2007 beschikbaar was – vanwege het overschot in 2006, is overgedragen naar 2008; alsmede het lage bestedingspercentage van de betalingskredieten voor de interne markt en de optimalisering van vervoersystemen (47,48%), voor passagiersrechten (58,96%) vanwege de vertraging bij de ondertekening van de contracten en voor de Toezichthoudende Autoriteit Galileo (33,24% onder titel 3);


Die Mitgliedstaaten können die Gültigkeitsdauer des ersten Führerscheins für Fahranfänger der Klassen C und D auf drei Jahre begrenzen, um zur Erhöhung der Verkehrssicherheit dieser Fahrer besondere Maßnahmen durchführen zu können.

De lidstaten mogen de administratieve geldigheidsduur van eerste rijbewijzen van de categorieën C en D die aan nieuwe bestuurders worden afgegeven, beperken tot 3 jaar teneinde specifieke maatregelen op deze bestuurders te kunnen toepassen om de verkeersveiligheid te verhogen.


Die Mitgliedstaaten können die Gültigkeitsdauer des ersten Führerscheins für Fahranfänger der Klassen C und D auf drei Jahre begrenzen, um zur Erhöhung der Verkehrssicherheit dieser Fahrer besondere Maßnahmen durchführen zu können.

De lidstaten mogen de administratieve geldigheidsduur van eerste rijbewijzen van de categorieën C en D die aan nieuwe bestuurders worden afgegeven, beperken tot 3 jaar teneinde specifieke maatregelen op deze bestuurders te kunnen toepassen om de verkeersveiligheid te verhogen.


138. nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass die Nutzungsrate bei den Verpflichtungsermächtigungen für die anderen Haushaltslinien im Bereich des Verkehrs von 93% auf 83% zurückging; weist darauf hin, dass die Nutzungsrate bei den Verpflichtungsermächtigungen für die Verkehrssicherheit mit 65% der verfügbaren Mittel besonders niedrig war und die Verwendungsrate bei den Zahlungen 72% betrug; weist darauf hin, dass die entsprechenden Raten für die Verkehrssicherheit im Jahre 2002 bei 99% und 58% lagen; hält diese Nutzungsraten bei ein ...[+++]

138. stelt met bezorgdheid vast dat bij de overige vervoerslijnen op de begroting het bestedingspercentage van de vastleggingskredieten is gedaald van 93% naar 83% en dat met name het percentage van de vastleggingskredieten voor de verkeersveiligheid bijzonder laag was, te weten 65% van de beschikbare kredieten bij een betalingenpercentage van 72%, terwijl deze percentages in 2002 respectievelijk 99% en 58% bedroegen; acht deze bestedingscijfers voor een hoofddoelstelling van het witboek over vervoer volstrekt onaanvaardbaar, in het bijzonder de scherpe daling van de besteding van de betalingskredieten;


« Verstossen die Artikel 68bis bis 68quinquies der am 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 32 des Gesetzes vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Verkehrssicherheit (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 25. Februar 2003), in Verbindung mit Artikel 62 der besagten koordinierten Gesetze, durch die den in Ausführung der Gesetze und Verordnungen über den Strassenverkehr aufgesetzten Protokollen eine besondere Beweiskraft verliehen wird, insofern sie eine Zuerkennung der Einnahmen aus den Geldstrafen im strafrechtlichen Sinne, den Zahlungsaufford ...[+++]

« Schenden de artikelen 68bis tot 68quinquies van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, gecoördineerd op 16 maart 1968, zoals ingevoegd bij artikel 32 van de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 25 februari 2003, en in samenhang gelezen met artikel 62 van de genoemde gecoördineerde wetten waarbij aan de processen-verbaal opgemaakt ter uitvoering van de wetten en reglementen inzake wegverkeer een bijzondere bewijskracht wordt verleend, in zoverre zij voorzien in een toewijzing van de ontvangsten van de penale geldboeten, van de bev ...[+++]


- Artikel 29 § 3 der am 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, ersetzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Verkehrssicherheit, verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Strafen verdoppelt, wenn es binnen einem Jahr ab einem früheren auf Verurteilung lautenden, rechtskräftig gewordenen Urteil zu einem Rückfall kommt.

- Artikel 29, § 3, van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, gecoördineerd op 16 maart 1968, zoals vervangen bij artikel 6 van de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet doordat het de straffen verdubbelt bij herhaling binnen het jaar te rekenen vanaf de dag van de uitspraak van een vorig veroordelend vonnis dat in kracht van gewijsde is gegaan.


w