Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Der Vereinten Nationen vom 20. Dezember
In den freien Verkehr bringen
In den freien Verkehr überführen
Kommunaler Nahverkehr
Mobilität im Ortsverkehr
Ortsverbindender Verkehr
Personennahverkehr
Stadtverkehr
Städtische Verkehrsmittel
Suchtstoffübereinkommen 1988
Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln
Unerlaubter Handel mit Suchtmitteln
Unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln
Verkehr
Zulassung im Verkehr

Vertaling van "verkehr suchtstoffen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
legaler Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (1) | legaler Handel mit Suchtstoffen und psychotropen Substanzen (2)

legaal verkeer van verdovende middelen en psychotrope stoffen


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Übereinkommen über den unerlaubten Verkehr auf See zur Durchführung des Artikels 17 des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag inzake de sluikhandel over zee, ter uitvoering van artikel 17 van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen


Übereinkommen der Vereinten Nationen über den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen


städtische Verkehrsmittel [ kommunaler Nahverkehr | Mobilität im Ortsverkehr | ortsverbindender Verkehr | Personennahverkehr | Stadtverkehr ]

stadsvervoer [ interstedelijk vervoer | mobiliteit in de stad ]


(Waren) zum freien Verkehr abfertigen | (Waren) zum freien Verkehr einführen | in den freien Verkehr bringen | in den freien Verkehr überführen

in het vrije verkeer brengen | toelaten tot het vrije verkeer


Abhängigkeit von Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (1) | Abhängigkeit von Suchtgiften und psychotropen Substanzen (2)

verslaving aan verdovende middelen en psychotrope stoffen




unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln (1) | unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (2) | unerlaubter Handel mit Suchtmitteln (3)

sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (1) | illegale handel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (2)


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Rechtsvorschriften wurden geändert, um den Änderungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen aus dem Jahr 1988 (derzeit sind 23 chemische Vorläufersubstanzen aufgelistet) Rechnung zu tragen und die Hinweise auf die Mischungen und Bekanntmachungen vor dem Export klarer zu formulieren

Deze verordening werd gewijzigd om rekening te houden met de wijzigingen van het Verdrag van de VN van 1988 tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (er zijn momenteel 23 geregistreerde precursoren) en om de verwijzingen naar mengsels en voorafgaande kennisgevingen van uitvoer te verduidelijken.


„illegaler Drogenhandel“ die Straftaten, die in Artikel 3 Absatz 1 des Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 20. Dezember 1988 gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen und den dieses Übereinkommen ändernden oder ersetzenden Bestimmungen aufgeführt sind.

f) „illegale handel in verdovende middelen”: de strafbare feiten als bedoeld in artikel 3, lid 1, van het Verdrag van de Verenigde Naties van 20 december 1988 tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen en de bepalingen tot wijziging of aanvulling van dit Verdrag.


Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (1988)

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (1988)


Dies ist nämlich nicht der Fall, da das bereinkommen der Vereinten Nationen vom 20. Dezember 1988 gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen in Artikel 3 Absatz 5 Buchstabe g) die Vertragsparteien verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Gerichte und anderen entsprechend zuständigen Behörden bestimmte erschwerende Umstände bei Drogenbesitz aus Gewinnstreben in Betracht ziehen können.

Dat is evenwel niet het geval, nu het Verdrag van de Verenigde Naties van 20 december 1988 tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen in artikel 3.5.g de verdragspartijen opdraagt ervoor te zorgen dat de gerechtelijke instanties en andere bevoegde overheden rekening zouden houden met bepaalde bezwarende omstandigheden bij drugsbezit uit winstbejag.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hinsichtlich der Bezugnahme auf das bereinkommen der Vereinten Nationen vom 20. Dezember 1988 gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen ist zu bemerken, dass das Gesetz zu Unrecht den Eindruck erweckt, das bereinkommen beschreibe den Begriff « öffentliche Störung » so, wie er nun in Artikel 11 § 3 des Gesetzes vom 24. Februar 1921 in der durch die angefochtene Bestimmung abgeänderten Fassung aufgenommen wurde.

Wat de verwijzing naar het Verdrag van de Verenigde Naties van 20 december 1988 tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen betreft, dient te worden opgemerkt dat de wet ten onrechte de indruk wekt dat het Verdrag het begrip « openbare overlast » zou omschrijven op de wijze zoals thans opgenomen in artikel 11, § 3, van de wet van 24 februari 1921, zoals gewijzigd bij de bestreden bepaling.


Gemäss Artikel 3 Absatz 5 Buchstabe g) des bereinkommens [der Vereinten Nationen vom 20. Dezember] 1988 gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen gilt als öffentliche Störung der Besitz von Cannabis in einer Strafvollzugsanstalt, einer Einrichtung des Bildungs- oder Sozialwesens oder in deren unmittelbarer Nähe oder an anderen Orten, wo sich Minderjährige zum Zweck der Bildung, des Sports oder zu anderen gemeinsamen Tätigkeiten aufhalten ».

Overeenkomstig artikel 3.5.g van het Verdrag van [de Verenigde Naties van 20 december] 1988 tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen wordt als openbare overlast beschouwd het bezit van cannabis in een strafinrichting, in een opvoedingsinstituut of in het gebouw van een maatschappelijke instelling of in hun onmiddellijke omgeving, of op andere plaatsen waar minderjarigen samenkomen voor onderwijs, sport en andere gezamenlijke bezigheden ».


Gemäss Artikel 3 Absatz 5 Buchstabe g) des bereinkommens der Vereinten Nationen vom 20. Dezember 1988 gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen gilt als öffentliche Störung der Besitz von Cannabis in einer Strafvollzugsanstalt, einer Einrichtung des Bildungs- oder Sozialwesens oder in deren unmittelbarer Nähe oder an anderen Orten, wo sich Minderjährige zum Zweck der Bildung, des Sports oder zu anderen gemeinsamen Tätigkeiten aufhalten».

Overeenkomstig artikel 3.5.g van het Verdrag van 1988 tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen wordt als openbare overlast beschouwd het bezit van cannabis in een strafinrichting, in een opvoedingsinstituut of in het gebouw van een maatschappelijke instelling of in hun onmiddellijke omgeving, of op andere plaatsen waar minderjarigen samenkomen voor onderwijs, sport en andere gezamenlijke bezigheden. »


Der Behauptung des Ministerrates, die Bezugnahme auf das Neue Gemeindegesetz sei nicht alleine zu betrachten, sondern in Verbindung mit der Bezugnahme auf das bereinkommen der Vereinten Nationen vom 20. Dezember 1988 gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen, kann man sich nicht anschliessen.

De stelling van de Ministerraad dat de verwijzing naar de Nieuwe Gemeentewet niet op zich moet worden gelezen maar in samenhang met de verwijzing naar het Verdrag van de Verenigde Naties van 20 december 1988 tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen, kan niet worden gevolgd.


Im UN-Übereinkommen von 1988 gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen sind 22 chemische Substanzen aufgelistet.

In het verdrag van de Verenigde Naties van 1988 zijn tweeëntwintig chemische stoffen op de lijst gezet.


Was die Geldwäsche im Besonderen betrifft, übernimmt die Richtlinie die Definition des 1988 angenommenen Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen, und zählt hierzu folgende vorsätzlich begangene Handlungen:

Wat meer in het bijzonder het laatstgenoemde begrip betreft, wordt in de richtlijn de definitie van het Verdrag van de Verenigde Naties van 1988 tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen overgenomen, waarbij de hierna genoemde daden, indien opzettelijk begaan, als witwassen worden aangemerkt:


w