Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anmeldung einer Forderung einleiten
Briefkurs
Büro zur Förderung der Industrie
Eine Forderung einziehen
Finanzielle Unterstützung erhalten
Finanzielle Zuwendungen bekommen
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Förderung erhalten
Sponsoring erhalten
Staatliche Förderung beantragen
Ursprüngliche P-forderung
Verjährungsfrist

Traduction de «verjährungsfrist forderung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eine Forderung beitreiben; eine Forderung eintreiben; eine Forderung einziehen | eine Forderung einziehen

een schuldvordering incasseren | een schuldvordering innen | een schuldvordering invorderen










Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


Büro zur Förderung der Industrie

bureau voor bevordering van de industrie


staatliche Förderung beantragen

overheidsbijdragen aanvragen | overheidsfinanciering aanvragen | overheidssteun aanvragen


finanzielle Zuwendungen bekommen | Sponsoring erhalten | finanzielle Unterstützung erhalten | Förderung erhalten

fondsen werven | sponsors vinden | sponsors zoeken en benaderen | sponsorschappen verkrijgen


Anmeldung einer Forderung einleiten

schadeclaims opstarten | verzekeringsclaims opstarten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4) Jeder rechtliche Schritt im Zusammenhang mit der Einziehung einer Forderung gemäß Absatz 1, einschließlich der Befassung eines Gerichts, das sich zu einem späteren Zeitpunkt für nicht zuständig erklärt, unterbricht die Verjährungsfrist.

4. Rechtsvorderingen betreffende de in lid 1 bedoelde schuldvorderingen, met inbegrip van rechtsvorderingen waarbij de rechter zich uiteindelijk onbevoegd verklaart, schorsen de verjaringstermijn.


Die Verjährungsfrist für Forderungen Dritter gegenüber der Union wird durch jede Handlung unterbrochen, die auf die Einziehung der Forderung gerichtet ist und der Union von den Gläubigern oder im Auftrag der Gläubiger zugestellt wird.

De verjaringstermijn voor schuldvorderingen van derden op de Unie wordt geschorst door elke handeling, waarvan door haar schuldeisers of namens haar crediteuren aan de Unie kennis is gegeven en die strekt tot inning van de schuld.


In seinem Entscheid vom 27. März 2015 hat der Kassationshof geurteilt, dass sich aus dem Wortlaut von Artikel 84ter des MwStGB, dessen Aufnahme in Kapitel 14 (« Verfolgung und Rechtsstreit, Sicherheiten und Vorzugsrechte der Staatskasse ») und aus dem Fehlen des Rechtsbegriffs « Untersuchungsfrist » in der Mehrwertsteuerregelung ergibt, dass die Verwaltung die Mitteilung der Indizien der Steuerhinterziehung nur vornehmen muss vor der Forderung der Steuer in der verlängerten Verjährungsfrist (Kass., 27. März 2015, F.12.0029.N).

Bij zijn arrest van 27 maart 2015 oordeelde het Hof van Cassatie dat uit de tekst van artikel 84ter van het WBTW, de opname ervan in hoofdstuk XIV « Vervolgingen en gedingen, rechten en voorrechten van de schatkist » en uit de afwezigheid van het juridisch begrip « onderzoekstermijn » in de btw-regelgeving, volgt dat de administratie de kennisgeving van de vermoedens van belastingontduiking slechts dient te verrichten voorafgaandelijk aan de vordering van de belasting in de verlengde verjaringstermijn (Cass., 27 maart 2015, F.12.0029.N).


Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmung dahin ausgelegt werde, dass die darin vorgesehene kürzere Verjährungsfrist nicht auf die Nutzungsentschädigungen aufgrund von Artikel 577-2 §§ 3 und 5 des Zivilgesetzbuches anwendbar wäre, « insbesondere insofern kein Kapital gefordert wird, sondern monatliche Entschädigungen, was zur Folge hat, dass die Forderung nach einer gewissen Zeit zu einem Kapital wird ».

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid van artikel 2277 van het Burgerlijk Wetboek met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, wanneer het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de kortere verjaringstermijn waarin het voorziet, niet van toepassing zou zijn op benuttingsvergoedingen gebaseerd op artikel 577-2, §§ 3 en 5, van het Burgerlijk Wetboek, « met name in zoverre geen kapitaal wordt gevorderd, maar maandelijkse vergoedingen, wat tot gevolg heeft dat de schuldvordering na zekere tijd een kapitaal wordt ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Jeder rechtliche Schritt im Zusammenhang mit der Einziehung einer Forderung gemäß Absatz 1, einschließlich der Befassung eines Gerichts, das sich zu einem späteren Zeitpunkt für nicht zuständig erklärt, unterbricht die Verjährungsfrist.

4. Rechtsvorderingen betreffende de in lid 1 bedoelde schuldvorderingen, met inbegrip van rechtsvorderingen waarbij de rechter zich uiteindelijk onbevoegd verklaart, schorsen de verjaringstermijn.


Die Verjährungsfrist für Forderungen Dritter gegenüber der Union wird durch jede Handlung unterbrochen, die auf die Einziehung der Forderung gerichtet ist und der Union von den Gläubigern oder im Auftrag der Gläubiger zugestellt wird.

De verjaringstermijn voor schuldvorderingen van derden op de Unie wordt geschorst door elke handeling, waarvan door haar schuldeisers of namens haar crediteuren aan de Unie kennis is gegeven en die strekt tot inning van de schuld.


« Verstösst Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, an sich und/oder in Verbindung mit Artikel 100 Absatz 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung in der vor dem 1. Januar 2007 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er verhindert, dass eine Gemeinde (oder eine Privatperson) während eines Haftungsverfahrens Gewährleistungsklage gegen den Staat oder die (Flämische) Region erhebt, und zwar indem dieser Artikel für Forderungen aufgr ...[+++]

« Schendt artikel 1, lid 1, a) van de Wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, alleen en/of in samenlezing met artikel 100, eerste lid van de Wet Rijkscomptabiliteit (gecoördineerd bij K.B. van 17 juli 1991) zoals in voege vóór 1 januari 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de mate dat het eraan in de weg staat dat een gemeente (of een particulier) in een aansprakelijkheidsgeding een vordering in vrijwaring stelt tegen de Staat of het (Vlaamse) Gewest, en zulks doordat het artikel inzake extracontractuele vorderingen tegen de Staat (en dus o ...[+++]


Vor der Annahme des Gesetzes vom 26. Mai 2002 wurde die Verjährungsfrist der Forderung auf Rückzahlung des gezahlten Existenzminimums - und, wie später in Erinnerung gerufen wird, ist die Verjährungsfrist der Forderung auf Rückzahlung der gezahlten Sozialhilfe daraus abgeleitet - unter Bezugnahme auf die in Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches für regelmässige Schulden vorgesehene Verjährungsfrist von fünf Jahren festgelegt.

Vóór de aanneming van de wet van 26 mei 2002 werd de verjaringstermijn van de vordering tot terugbetaling van het uitgekeerde bestaansminimum - en, zoals later eraan zal worden herinnerd, de verjaringstermijn van de vordering tot terugbetaling van de uitbetaalde maatschappelijke dienstverlening bouwt erop voort - vastgelegd onder verwijzing naar de vijfjarige verjaringstermijn bedoeld in artikel 2277 van het Burgerlijk Wetboek voor de periodieke schulden.


« Verstösst Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6hhhhqFebruar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, an sich und/oder in Verbindung mit Artikel 100 Absatz 1 der durch den königlichen Erlass vom 17hhhhqJuli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung in der vor dem 1hhhhqJanuar 2007 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er verhindert, dass eine Gemeinde (oder eine Privatperson) während eines Haftungsverfahrens Gewährleistungsklage gegen den Staat oder die (Flämische) Region erhebt, und zwar indem dieser Artikel für Forderun ...[+++]

« Schendt artikel 1, lid 1, a) van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, alleen en/of in samenlezing met artikel 100, eerste lid van de wet Rijkscomptabiliteit (gecoördineerd bij K.B. van 17 juli 1991) zoals in voege vóór 1 januari 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de mate dat het eraan in de weg staat dat een gemeente (of een particulier) in een aansprakelijkheidsgeding een vordering in vrijwaring stelt tegen de Staat of het (Vlaamse) Gewest, en zulks doordat het artikel inzake extracontractuele vorderingen tegen de Staat (en dus o ...[+++]


« Verstösst Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 des königlichen Erlasses vom 17. Juli 1991 zur Koordinierung der Gesetze über die Staatsbuchführung gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, indem er vorsieht, dass die Verjährungsfrist für eine auf der ausservertraglichen Haftung beruhende Schadensersatzforderung gegen die Flämische Region am ersten Januar des Haushaltsjahres, in dem die Forderung entstanden ist, anfängt, und zwar auch dann, wenn die Identität der für den Schaden haftbaren Person dem Geschädigten nicht bekannt i ...[+++]

« Schendt artikel 100, eerste lid, 1°, van het koninklijk besluit van 17 juli 1991 houdende coördinatie van de wetten op de Rijkscomptabiliteit de artikelen 10 en 11 van de Gecoördineerde Grondwet doordat dit bepaalt dat de verjaringstermijn voor een vordering tot schadevergoeding op grond van buitencontractuele aansprakelijkheid tegen het Vlaamse Gewest een aanvang neemt op de eerste januari van het begrotingsjaar waarin de schuldvordering is ontstaan, ook indien de benadeelde niet op de hoogte is van de identiteit van de persoon die aansprakelijk is voor de schade, terwijl de verjaringstermijn voor een dergelijke vordering gericht tege ...[+++]


w