Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verjährung öffentlichen klage besonders " (Duits → Nederlands) :

Es wurde darauf hingewiesen, dass das belgische Recht in bezug auf die Verjährung der öffentlichen Klage besonders günstig ist für den Beschuldigten (ebenda, Nr. 1387/6, S. 3); insbesondere wurde bemerkt, dass die Verjährung zu Missbräuchen führen könne, « beispielsweise bei Personen, die bereits in der ersten Instanz für schuldig erklärt wurden und denen es durch das Einlegen der Berufung gelingt, das Verfahren hinauszuzögern, bis die Verjährung eintritt.

Hij heeft beklemtoond dat het Belgische recht inzake de verjaring van de strafvordering bijzonder gunstig was voor de verdachte (ibid., nr. 1387/6, p. 3); hij heeft meer bepaald erop gewezen dat de verjaring aanleiding kon geven tot misbruiken « bijvoorbeeld door personen die reeds in eerste aanleg schuldig werden bevonden en die, door het instellen van hoger beroep, de procedure kunnen rekken zodat de verjaring bereikt wordt.


Der Ministerrat ist der Meinung, der verabschiedete Text ermögliche es, die vom Gesetzgeber verfolgten Zielsetzungen zu erfüllen, und zwar die Verjährung der öffentlichen Klage zu verhindern, wenn eine Rechtssache beim erkennenden Gericht anhängig gemacht werde, ohne allerdings eine faktische Unverjährbarkeit der öffentlichen Klage zu ermöglichen; es sei demzufolge nicht ersichtlich, wie der Text des angefocht ...[+++]

De Ministerraad is van mening dat de goedgekeurde tekst het mogelijk maakt om de doelstellingen die door de wetgever worden nagestreefd, te verwezenlijken, namelijk vermijden dat de strafvordering verjaart wanneer een zaak aanhangig wordt gemaakt bij het vonnisgerecht zonder echter een de facto onverjaarbaarheid van de strafvordering mogelijk te maken; hij ziet bijgevolg niet in op welke wijze de tekst van de bestreden wet tegengesteld zou zijn aan de ratio legis ervan, noch op welke manier een dergelijk argument zou kunnen neerkomen op een schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


« Verstösst Artikel 33 des Gesetzes vom 27. Dezember 1973 bezüglich des Statuts des Personals des aktiven Kaders des einsatzfähigen Korps der Gendarmerie, insofern er nicht die Verjährung der Disziplinarklage regelt, wodurch somit ein Behandlungsunterschied zwischen der öffentlichen Klage in bezug auf Gendarmen, die der Verjährung unterliegt, und der Disziplinarklage gegen die gleichen Beamten, die ihr nicht unterliegt, eingeführt wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung?

« Schendt artikel 33 van de wet van 27 december1973 betreffende het statuut van het personeel van het actief kader van het operationeel korps van de rijkswacht, in zoverre het niet de verjaring van de tuchtvordering regelt, waarbij aldus een verschil in behandeling wordt ingevoerd tussen de strafvordering ten aanzien van rijkswachters, die aan verjaring is onderworpen, en de tuchtvordering ten laste van dezelfde ambtenaren, die dat niet is, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?


« Verstösst Artikel 33 des Gesetzes vom 27. Dezember 1973 bezüglich des Statuts des Personals des einsatzfähigen Korps der Gendarmerie, insofern er nicht die Verjährung der Disziplinarklage regelt, wodurch somit ein Behandlungsunterschied zwischen der öffentlichen Klage in bezug auf Gendarmen, die der Verjährung unterliegt, und der Disziplinarklage gegen die gleichen Beamten, die ihr nicht unterliegt, eingeführt wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung?

« Schendt artikel 33 van de wet van 27 december 1973 betreffende het statuut van het rijkswachtpersoneel van het actief kader, in zoverre het niet de verjaring van de tuchtvordering regelt, waarbij aldus een verschil in behandeling wordt ingevoerd tussen de strafvordering ten aanzien van rijkswachters, die aan verjaring is onderworpen, en de tuchtvordering ten laste van dezelfde ambtenaren, die dat niet is, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?


Während bei der öffentlichen Klage die Verjährungsfrist auf zehn Jahre, drei Jahre (durch das Gesetz vom 24. Dezember 1993 auf fünf Jahre verlängert) bzw. sechs Monate vom Tag der Begehung des Deliktes an, je nachdem, ob es sich um ein Verbrechen, ein Vergehen oder eine Ubertretung handelt, und auf ein Jahr, falls ein Vergehen in eine Ubertretung umgewandelt wird, festgesetzt wurde, wurde die Verjährungsfrist der Zivilklage auf fünf Jahre vom Tag der Begehung des Deliktes an festgesetzt, ohne dass sie jedoch vor der öffentlichen Klage ...[+++]jährt, unter Beibehaltung der Aussetzung der Verjährung der rechtzeitig erhobenen Zivilklage und mit Einführung der dreissigjährigen Verjährung im Falle des Vorbehaltes (Artikel 21, 26 und 27 des Präliminartitels des Strafprozessgesetzbuches).

Terwijl voor de strafvordering de verjaringstermijn werd bepaald op tien jaar, drie jaar (door de wet van 24 december 1993 op vijf jaar gebracht) of zes maanden te rekenen vanaf de dag waarop het misdrijf is gepleegd, naargelang het een misdaad, wanbedrijf of overtreding betreft, en op één jaar ingeval een wanbedrijf wordt omgezet in een overtreding, werd de verjaringstermijn van de burgerlijke vordering bepaald op vijf jaar te rekenen vanaf de dag waarop het misdrijf is gepleegd, zonder dat zij echter verjaart vóór de strafvordering, ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verjährung öffentlichen klage besonders' ->

Date index: 2024-03-02
w