Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts
Effizienz
Finanzielles Gleichgewicht
Gerechtes Gleichgewicht
Geräuschabstand
Gleichgewicht der Kompentenzen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Instabiles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht EG
Kompetenzverteilung
Labiles Gleichgewicht
Produktivität
SNR
SRV
Signal-Rausch-Verhältnis
Signal-Rauschleistungs-Verhältnis
Störabstand
Unsicheres Gleichgewicht
Vagotonie
Verhältnis Kapital—Arbeit
Verhältnis Kapital—Produktion
Verhältnis des Nutz- zum Rauschsignal
Wirksamkeit

Traduction de «verhältnis gleichgewicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


Geräuschabstand | Signal/Rausch-Verhältnis | Signal-Rauschleistungs-Verhältnis | Signal-Rausch-Verhältnis | Störabstand | Verhältnis des Nutz- zum Rauschsignal | SNR [Abbr.] | SRV [Abbr.]

signaal-ruisverhouding


instabiles Gleichgewicht | labiles Gleichgewicht | unsicheres Gleichgewicht

labiel evenwicht | onbestendig evenwicht


Institutionelles Gleichgewicht (EU) [ institutionelles Gleichgewicht EG ]

institutioneel evenwicht (EU) [ institutioneel evenwicht EG ]


Kompetenzverteilung [ Gleichgewicht der Kompentenzen ]

verdeling van de bevoegdheden [ evenwicht tussen de bevoegdheden ]


Produktivität [ Effizienz | Verhältnis Kapital—Arbeit | Verhältnis Kapital—Produktion | Wirksamkeit ]

productiviteit [ efficiëntie | produktiviteit | verhouding kapitaal-arbeid | verhouding kapitaal-productie ]


Fonds für das finanzielle Gleichgewicht der sozialen Sicherheit

Fonds voor het financieel evenwicht van de sociale zekerheid






Vagotonie | dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts

vagotonie | verschuiving van het evenwicht in het zenuwstelsel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Begründung zum angefochtenen Gesetz wird angeführt, dass die Maßnahme als notwendig erachtet wurde, weil die in Anwendung der Artikel 90ter ff. des Strafprozessgesetzbuches durchgeführten Telefonüberwachungen insbesondere in Akten der schweren und organisierten Kriminalität angewandt werden und « die Folgen einer Nichtigkeitssanktion [...] in solchen Akten dramatisch sind und nicht in Verhältnis zum Gleichgewicht [stehen], das anzustreben ist zwischen dem Schutz des Privatlebens und einer effizienten Bekämpfung solcher Formen von Kriminalität » (Parl. Dok., Kammer, 2015-2016, DOC 54-1418/001, S. 62).

In de memorie van toelichting van de bestreden wet wordt aangegeven dat de maatregel noodzakelijk werd geacht omdat de met toepassing van de artikelen 90ter en volgende van het Wetboek van strafvordering uitgevoerde telefoontaps vooral worden gebruikt in dossiers van zware en georganiseerde criminaliteit en « de gevolgen van een nietigheidssanctie [...] dan ook in dergelijke dossiers dramatisch en niet in verhouding [zijn] met het evenwicht dat gezocht moet worden tussen de bescherming van de privacy en een efficiënte bestrijding van dergelijke vormen van criminaliteit » (Parl. St., Kamer, 2015-2016, DOC 54-1418/001, p. 62).


Die Prüfung der sonstigen Förderkriterien (geografisches Gleichgewicht, ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter, Beteiligung weniger begünstigter Regionen, der Wirtschaft usw.) erfolgt aufgrund der Antworten auf die an die Teilnehmer verteilten Fragebogen.

De andere criteria (geografisch evenwicht, gelijk aantal mannen en vrouwen, deelneming uit minder welvarende regio's, uit de industrie) worden geverifieerd op basis van de antwoorden op de aan de deelnemers verstrekte vragenformulieren.


Die Einmischung in das Recht auf Achtung des Eigentums ist nur mit diesem Recht vereinbar, wenn sie in einem vernünftigen Verhältnis zum angestrebten Ziel steht, das heißt wenn dadurch nicht das faire Gleichgewicht zwischen den Erfordernissen des Allgemeininteresses und denjenigen des Schutzes dieses Rechtes zerstört wird.

De inmenging in het recht op het ongestoord genot van de eigendom is enkel verenigbaar met dat recht indien ze een redelijk verband van evenredigheid heeft tot het nagestreefde doel, dit wil zeggen indien ze het billijke evenwicht tussen de vereisten van het algemeen belang en die van de bescherming van dat recht niet verbreekt.


Schließlich ermöglicht es die Beurteilung des Schadens im Lichte des Fehlens einer normalen Gegenleistung von Arbeitsleistungen, ein faires Gleichgewicht zwischen den Interessen der verschiedenen betroffenen Parteien vorzusehen, wobei der öffentliche Arbeitgeber über eine direkte Klagemöglichkeit verfügt, die gleichzeitig mit einer übergegangenen Regressforderung ausgeübt werden kann, während die zu seiner Entschädigung verpflichtete Person nicht die Zahlung der Leistungen übernehmen muss, die sich aus spezifischen Optionen des betreffenden Arbeitsverhältnisses ergebe ...[+++]

Ten slotte maakt de beoordeling van de schade in het licht van de ontstentenis van een normale tegenprestatie van arbeid het mogelijk een billijk evenwicht tussen de belangen van de verschillende betrokken partijen tot stand te brengen, aangezien de openbare werkgever een rechtstreekse vordering geniet die met een subrogatoire vordering wordt gecumuleerd, terwijl de persoon die ertoe is gehouden hem te vergoeden, de storting van prestaties die voortvloeien uit keuzes eigen aan de in het geding zijnde arbeidsrelatie, en die niet in verhouding kunnen blijken met de rechtstreeks door het slachtoffer geleden schade waartoe de subrogatoire vo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Verstößt Artikel 577-2 des Zivilgesetzbuches, insbesondere die §§ 3 und 5 - so wie diese Bestimmung (in ihrem heutigen und damaligen Kontext) seit dem 1. September 2005 anwendbar ist -, insofern er bestimmt oder dahin ausgelegt wird, dass der Miteigentümer, der alleine das ungeteilte Gut gebraucht und den ausschließlichen Nutzen davon gehabt hat, dem anderen Miteigentümer eine Entschädigung im Verhältnis zu seinem Anteil am Ertragswert dieses Gutes schuldet, auch wenn der erstgenannte Miteigentümer keine Schuld daran hat, dass der andere Miteigentümer sein Recht auf Gebrauch und Nutzen nicht in natura ausgeübt hat, und selbst wenn de ...[+++]

3. Schendt artikel 577-2 van het Burgerlijk Wetboek, inzonderheid de §§ 3 en 5, zoals deze bepaling (in haar huidige en toenmalige context) van toepassing is sinds 1 september 2005, in zoverre het bepaalt of in die zin geïnterpreteerd wordt dat de deelgenoot die alleen het onverdeeld goed heeft gebruikt en het exclusief genot ervan heeft gehad, een vergoeding verschuldigd is aan de andere deelgenoot in verhouding tot hun aandeel in de opbrengstwaarde van dit goed, ook wanneer de eerstgenoemde deelgenoot geen schuld heeft aan de omstandigheid dat de andere deelgenoot zijn recht op genot en gebruik niet in natura heeft uitgeoefend, en zelf ...[+++]


Durch die fraglichen Bestimmungen bezweckte der Gesetzgeber, das Gleichgewicht zwischen den Miteigentümern im Verhältnis zu ihrem Anteil sowohl in Bezug auf den Beitrag zu den Lasten als auch in Bezug auf den Nutzen der Rechte zu gewährleisten.

Met de in het geding zijnde bepalingen beoogde de wetgever het evenwicht te waarborgen tussen de mede-eigenaars, in verhouding tot hun aandeel, zowel inzake de bijdrage in de lasten als inzake het genot van de rechten.


3. Verstößt Artikel 577-2 des Zivilgesetzbuches, insbesondere die §§ 3 und 5 - so wie diese Bestimmung (in ihrem heutigen und damaligen Kontext) seit dem 1. September 2005 anwendbar ist -, insofern er bestimmt oder dahin ausgelegt wird, dass der Miteigentümer, der alleine das ungeteilte Gut gebraucht und den ausschließlichen Nutzen davon gehabt hat, dem anderen Miteigentümer eine Entschädigung im Verhältnis zu seinem Anteil am Ertragswert dieses Gutes schuldet, auch wenn der erstgenannte Miteigentümer keine Schuld daran hat, dass der andere Miteigentümer sein Recht auf Gebrauch und Nutzen nicht in natura ausgeübt hat, und selbst wenn de ...[+++]

3. Schendt artikel 577-2 van het Burgerlijk Wetboek, inzonderheid de §§ 3 en 5, zoals deze bepaling (in haar huidige en toenmalige context) van toepassing is sinds 1 september 2005, in zoverre het bepaalt of in die zin geïnterpreteerd wordt dat de deelgenoot die alleen het onverdeeld goed heeft gebruikt en het exclusief genot ervan heeft gehad, een vergoeding verschuldigd is aan de andere deelgenoot in verhouding tot hun aandeel in de opbrengstwaarde van dit goed, ook wanneer de eerstgenoemde deelgenoot geen schuld heeft aan de omstandigheid dat de andere deelgenoot zijn recht op genot en gebruik niet in natura heeft uitgeoefend, en zelf ...[+++]


Diese Einmischung ist nur mit diesem Recht vereinbar, wenn sie in einem vernünftigen Verhältnis zum Ziel steht, das heißt, wenn sie das gerechte Gleichgewicht zwischen den Erfordernissen des Allgemeininteresses und denjenigen des Schutzes dieses Rechts nicht beeinträchtigt.

Die inmenging is enkel verenigbaar met dat recht indien ze een redelijk verband van evenredigheid heeft tot het nagestreefde doel, dit wil zeggen indien ze het billijke evenwicht tussen de vereisten van het algemeen belang en die van de bescherming van dat recht niet verbreekt.


Diese Einmischung ist nur mit diesem Recht vereinbar, wenn sie in einem vernünftigen Verhältnis zum Ziel steht, das heißt, wenn sie das gerechte Gleichgewicht zwischen den Erfordernissen des Allgemeininteresses und denjenigen des Schutzes dieses Rechts nicht beeinträchtigt.

Die inmenging is enkel verenigbaar met dat recht indien ze een redelijk verband van evenredigheid met het nagestreefde doel vertoont, dat wil zeggen indien ze het billijke evenwicht tussen de vereisten van het algemeen belang en die van de bescherming van dat recht niet verbreekt.


(3) Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben gemäß den Artikeln 4 und 5 achtet die EZB auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen allen teilnehmenden Mitgliedstaaten im Einklang mit Artikel 6 Absatz 8, und in ihrer Beziehung zu nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten beachtet sie das Gleichgewicht zwischen den Herkunfts- und den Aufnahmemitgliedstaaten gemäß dem einschlägigen Unionsrecht.

3. Bij het vervullen van haar taken als bedoeld in de artikelen 4 en 5 eerbiedigt de ECB een billijk evenwicht tussen alle deelnemende lidstaten overeenkomstig artikel 6, lid 8, en eerbiedigt zij tevens ten aanzien van niet-deelnemende lidstaten het in het toepasselijke Unierecht verankerde evenwicht tussen de lidstaten van ontvangst en de lidstaten van herkomst.


w