Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brüssel

Vertaling van "verhältnis anderen doch wohl " (Duits → Nederlands) :

« Führt Artikel 58 § 1 Buchstabe b) des Dekrets vom 2. Februar 2007 zur Festlegung der Rechtsstellung der Schulleiter dadurch, dass er vorsieht, dass der Organisationsträger des subventionierten offiziellen Unterrichts im Falle der Unmöglichkeit, ein in seiner Mitte endgültig ernanntes Personalmitglied zur Probezeit als Schulleiter zuzulassen, ein bei einem anderen Organisationsträger des subventionierten offiziellen Unterrichtsnetzes endgültig ernanntes Personalmitglied zur Probezeit als Schulleiter zulassen kann, während Artikel 81 § 1 desselben Dekrets vorsieht, dass unter den gleichen Umständen ein Organisationsträger des subventioni ...[+++]

« Voert artikel 58, § 1, b), van het decreet van 2 februari 2007 tot vaststelling van het statuut van de directeurs, in zoverre het voorschrijft dat, wanneer het onmogelijk is een personeelslid dat binnen de inrichtende macht van het gesubsidieerd officieel onderwijs in vast verband is benoemd, toe te laten tot de stage van directeur, die inrichtende macht tot de stage een personeelslid kan toelaten dat binnen een andere inrichtende macht van het gesubsidieerd officieel onderwijsnet in vast verband is benoemd, terwijl artikel 81, § 1, van hetzelfde decreet voorschrijft dat, in identieke omstandigheden, een inrichtende macht van het gesub ...[+++]


Bisher ist noch niemand an mich mit dem Vorschlag herangetreten, dass sich die Ratspräsidentschaft wegen der Herausgabe einer Mitteilung mit beratendem Charakter an die Kommission wenden sollte, denn bis jetzt ist die Haltung gegenüber dieser Richtlinie im Verhältnis zu anderen doch wohl klar gewesen.

Er is nog niet eerder geopperd dat het voorzitterschap de Commissie moet verzoeken om publicatie van een advies, omdat het standpunt over deze en andere richtlijnen tot nu toe duidelijk was.


Bisher ist noch niemand an mich mit dem Vorschlag herangetreten, dass sich die Ratspräsidentschaft wegen der Herausgabe einer Mitteilung mit beratendem Charakter an die Kommission wenden sollte, denn bis jetzt ist die Haltung gegenüber dieser Richtlinie im Verhältnis zu anderen doch wohl klar gewesen.

Er is nog niet eerder geopperd dat het voorzitterschap de Commissie moet verzoeken om publicatie van een advies, omdat het standpunt over deze en andere richtlijnen tot nu toe duidelijk was.


« Führt Artikel 58 § 1 Buchstabe b) des Dekrets vom 2hhhhqFebruar 2007 zur Festlegung der Rechtsstellung der Schulleiter dadurch, dass er vorsieht, dass der Organisationsträger des subventionierten offiziellen Unterrichts im Falle der Unmöglichkeit, ein in seiner Mitte endgültig ernanntes Personalmitglied zur Probezeit als Schulleiter zuzulassen, ein bei einem anderen Organisationsträger des subventionierten offiziellen Unterrichtsnetzes endgültig ernanntes Personalmitglied zur Probezeit als Schulleiter zulassen kann, während Artikel 81 § 1 desselben Dekrets vorsieht, dass unter den gleichen Umständen ein Organisationsträger des subventi ...[+++]

« Voert artikel 58, § 1, b), van het decreet van 2 februari 2007 tot vaststelling van het statuut van de directeurs, in zoverre het voorschrijft dat, wanneer het onmogelijk is een personeelslid dat binnen de inrichtende macht van het gesubsidieerd officieel onderwijs in vast verband is benoemd, toe te laten tot de stage van directeur, die inrichtende macht tot de stage een personeelslid kan toelaten dat binnen een andere inrichtende macht van het gesubsidieerd officieel onderwijsnet in vast verband is benoemd, terwijl artikel 81, § 1, van hetzelfde decreet voorschrijft dat, in identieke omstandigheden, een inrichtende macht van het gesub ...[+++]


– Herr Präsident! Worum es im Moment geht, ist meines Erachtens doch wohl die Frage, wie wir das bekämpfen können, was jeder von uns als Extremismus wertet, die Angst vor dem Anderen, das Bestreben, die eigene Kultur zu schützen als sei sie die einzig wahre, als habe sie sich nicht entwickelt, als habe sich im Leben überhaupt nie etwas verändert.

– (EN) Mijnheer de Voorzitter, ik denk dat het punt bij deze kwestie is: hoe bestrijden we datgene wat we allemaal als extremisme beschouwen, de angst voor de ander, het verlangen om de eigen cultuur te beschermen, alsof het de enige cultuur is, alsof die nooit is veranderd, alsof er in het leven nooit iets is veranderd?


Denn viele Themen, die uns in anderen Regionen auf der Welt beschäftigen – wenn ich an Lohn- und Sozialdumping denke, wenn ich an Umweltdumping denke –, all diese Fragestellungen gibt es doch im transatlantischen Verhältnis als Probleme wahrlich nicht.

Dat moet ook kunnen, want veel problemen die ons in andere gebieden van de wereld bezighouden, zoals lage lonen, sociale dumping en milieudumping, spelen in de trans-Atlantische betrekkingen niet.


« Verstossen die Artikel 43 § 5 Absatz 2 und 60 § 3 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten, in Verbindung mit den Artikeln 43 § 4, 43quinquies und 60 § 1 desselben Gesetzes und Artikel 322 des Gerichtsgesetzbuches, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, dahingehend ausgelegt, dass sie es dem Präsidenten des Arbeitsgerichts [Brüssel] nicht ermöglichen, über die Verfahren zur Hauptsache in der anderen Sprache als derjenigen seines Diploms eines Doktors oder Lizentiaten der Rechte zu befinden, ob ...[+++]

« Schenden artikel 43, § 5, tweede lid, en 60, § 3, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, in samenlezing met artikel 43, § 4, artikel 43quinquies en artikel 60, § 1, van diezelfde wet en met artikel 322 van het Gerechtelijk Wetboek het gelijkheids- en niet-discriminatiebeginsel vervat in artikel 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat zij aldus worden geïnterpreteerd dat het de Voorzitter van de Arbeidsrechtbank [te Brussel] niet toegelaten is kennis te nemen van rechtsplegingen ten gronde in de andere taal dan die van zijn diploma van doctor of licent ...[+++]


« Verstossen die Artikel 43 § 5 Absatz 2 und 60 § 3 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten, in Verbindung mit den Artikeln 43 § 4, 43quinquies und 60 § 1 desselben Gesetzes und Artikel 322 des Gerichtsgesetzbuches, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, dahingehend ausgelegt, dass sie es dem Präsidenten des Arbeitsgerichts [Brüssel] nicht ermöglichen, über die Verfahren zur Hauptsache in der anderen Sprache als derjenigen seines Diploms eines Doktors oder Lizentiaten der Rechte zu befinden, ob ...[+++]

« Schenden artikel 43, § 5, tweede lid, en 60, § 3, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, in samenlezing met artikel 43, § 4, artikel 43quinquies en artikel 60, § 1, van diezelfde wet en met artikel 322 van het Gerechtelijk Wetboek het gelijkheids- en niet-discriminatiebeginsel vervat in artikel 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat zij aldus worden geïnterpreteerd dat het de Voorzitter van de Arbeidsrechtbank [te Brussel] niet toegelaten is kennis te nemen van rechtsplegingen ten gronde in de andere taal dan die van zijn diploma van doctor of licent ...[+++]


Der Gesetzgeber könnte zwar die Aufgabe der Konkursverwalter vereinfachen, wenn sie die eingegangenen Gelder auf ein individualisiertes Bankkonto überweisen könnten, doch er kann im Rahmen der Zielsetzung der Konkursgesetzgebung, die im wesentlichen dazu dient, ein billiges Gleichgewicht zwischen den Interessen des Schuldners und denjenigen der Gläubiger zu schaffen, dieses Interesse der Konkursverwalter als untergeordnet im Verhältnis zu den anderen beteiligten Interessen ansehen.

Weliswaar zou de wetgever de opdracht van de curatoren kunnen vereenvoudigen indien zij de ontvangen gelden op een geïndividualiseerde bankrekening zouden kunnen storten, doch hij vermag, in het kader van de doelstelling van de faillissementswetgeving, die in essentie ertoe strekt een billijk evenwicht tot stand te brengen tussen de belangen van de schuldenaar en de belangen van de schuldeisers, dat belang van de curatoren ondergeschikt te achten aan de andere in het geding zijnde belangen.


Es ist doch wohl nicht zu akzeptieren, daß z. B. ein Algerier, der seit dreißig Jahren in Frankreich arbeitet und Steuern zahlt, sich dort nicht an den Kommunalwahlen beteiligen kann, während ein Europäer, der sich seit sechs Monaten in einem anderen Mitgliedsland der Union aufhält, dieses Recht hat.

Zo is het niet aanvaardbaar dat een Algerijn die al dertig jaar in Frankrijk werkt en belasting betaalt, niet mag stemmen in gemeenteraadsverkiezingen, terwijl een Europeaan die zes maanden in een ander land van de Europese Unie woont dat wel mag.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verhältnis anderen doch wohl' ->

Date index: 2023-02-27
w