Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auftraggeber
Ausschreibende Stelle
Bibliotheksverträge verhandeln
Büchereiverträge verhandeln
Eine Rechtssache vor Gericht verhandeln
Für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten
Vergabebehörde
Vergabestelle
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Zum Hauptstreite reden
Zur Hauptsache verhandeln
öffentlicher Auftraggeber

Vertaling van "verhandeln auftraggeber " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bibliotheksverträge verhandeln | Büchereiverträge verhandeln

onderhandelen over contracten met bibliotheken


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


den Einkauf von Fremdenverkehrsdienstleistungen und -produkten aushandeln | den Einkauf von Fremdenverkehrsdienstleistungen und -produkten verhandeln | den Einkauf von Tourismusdienstleistungen und -produkten aushandeln | den Einkauf von Tourismusdienstleistungen und -produkten verhandeln

contracten sluiten over de aanschaf van toeristische diensten en producten | overeenkomsten sluiten over de aanschaf van toeristische diensten en producten | onderhandelen over de prijzen van toeristische diensten en producten | over de aankoop van toeristische diensten en producten onderhandelen


Auftraggeber | ausschreibende Stelle | öffentlicher Auftraggeber | Vergabebehörde | Vergabestelle

aanbestedende dienst | aanbestedende overheidsdienst




für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten

command verklaren




eine Rechtssache vor Gericht verhandeln

berechten | een zaak behandelen


zum Hauptstreite reden | zur Hauptsache verhandeln

over de hoofdzaak pleiten | ten gronde pleiten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
das Verhandlungsverfahren: die Auftraggeber ziehen die Wirtschaftsteilnehmer ihrer Wahl hinzu und verhandeln die Auftragsbedingungen mit ihnen.

de procedure van gunning door onderhandelingen: de aanbestedende diensten raadplegen de marktdeelnemers van hun keuze en bespreken met hen de voorwaarden van de opdracht.


(4) Bei allen Verfahren, die Verhandlungen umfassen, verhandeln die öffentlichen Auftraggeber mit den Bietern über ihre Erstangebote und alle Folgeangebote bzw. Teile davon — mit Ausnahme ihrer endgültigen Angebote —, mit dem Ziel, die Angebote inhaltlich zu verbessern.

4. In alle procedures met onderhandeling onderhandelt de aanbestedende dienst met de inschrijvers over de oorspronkelijke en eventuele daaropvolgende inschrijvingen of delen daarvan, uitgezonderd hun definitieve inschrijvingen, teneinde de inhoud ervan te verbeteren.


3. Sofern in Absatz 4 nicht anders vorgesehen, verhandeln die öffentlichen Auftraggeber mit den Bietern über die von ihnen eingereichten Erstangebote und alle Folgeangebote, mit Ausnahme der endgültigen Angebote im Sinne des Absatzes 7, mit dem Ziel, die Angebote inhaltlich zu verbessern.

3. Tenzij in lid 4 anders is bepaald , wordt door de aanbestedende dienst met de inschrijvers over hun eerste en over elke daaropvolgende inschrijving, met uitzondering van de definitieve inschrijving in de zin van lid 7, onderhandeld, om de inhoud ervan te verbeteren.


3. Sofern in diesem Artikel nicht anders vorgesehen, verhandeln die öffentlichen Auftraggeber mit den Bietern über die von ihnen eingereichten Erstangebote und alle Folgeangebote, mit Ausnahme der endgültigen Angebote, mit dem Ziel, die Angebote inhaltlich zu verbessern.

3. Tenzij in dit artikel anders bepaald, wordt door de aanbestedende dienst met de inschrijvers over hun eerste en over elke daaropvolgende inschrijving, met uitzondering van de definitieve inschrijving, onderhandeld om de inhoud ervan te verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Sofern in diesem Artikel nicht anders vorgesehen, verhandeln die Auftraggeber mit den Bietern über die von ihnen eingereichten Erstangebote und alle Folgeangebote, mit Ausnahme der endgültigen Angebote, um die Angebote inhaltlich zu verbessern.

3. Tenzij in dit artikel anders bepaald, wordt door de aanbestedende instantie met de inschrijvers over hun eerste en over elke daaropvolgende inschrijving, met uitzondering van de definitieve inschrijving, onderhandeld om de inhoud ervan te verbeteren.


Der öffentliche Auftraggeber darf mit dem Bieter, dessen Angebot das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist, verhandeln, damit im Angebot enthaltene Zusagen bestätigt werden, sofern dies nicht dazu führt, dass wesentliche Aspekte des Angebots geändert werden, und sofern dies nicht die Gefahr von Wettbewerbsverzerrungen oder Diskriminierungen mit sich bringt.

De aanbestedende dienst kan met de inschrijver die de inschrijving met de beste prijs-kwaliteitverhouding heeft ingediend, overeenkomen de in de inschrijving vervatte toezeggingen te bevestigen, mits dit niet tot gevolg heeft dat wezenlijke aspecten van de inschrijving worden gewijzigd en niet tot vervalsing van de mededinging of tot discriminatie kan leiden.


(1) Bei nichtoffenen Verfahren, bei Verhandlungsverfahren mit Veröffentlichung einer Bekanntmachung und beim wettbewerblichen Dialog fordert der Auftraggeber die ausgewählten Bewerber gleichzeitig schriftlich auf, ihre Angebote einzureichen oder zu verhandeln oder — im Falle des wettbewerblichen Dialogs — am Dialog teilzunehmen.

1. Bij niet-openbare procedures, bij procedures van gunning door onderhandelingen met bekendmaking van een aankondiging van een opdracht en in de concurrentiegerichte dialogen nodigen de aanbestedende diensten de uitgekozen gegadigden gelijktijdig en schriftelijk uit tot inschrijving, tot onderhandelingen of, in de concurrentiegerichte dialoog, tot deelneming aan de dialoog.


(1) Bei nichtoffenen Verfahren, bei Verhandlungsverfahren mit Veröffentlichung einer Bekanntmachung und beim wettbewerblichen Dialog fordert der Auftraggeber die ausgewählten Bewerber gleichzeitig schriftlich auf, ihre Angebote einzureichen oder zu verhandeln oder — im Falle des wettbewerblichen Dialogs — am Dialog teilzunehmen.

1. Bij niet-openbare procedures, bij procedures van gunning door onderhandelingen met bekendmaking van een aankondiging van een opdracht en in de concurrentiegerichte dialogen nodigen de aanbestedende diensten de uitgekozen gegadigden gelijktijdig en schriftelijk uit tot inschrijving, tot onderhandelingen of, in de concurrentiegerichte dialoog, tot deelneming aan de dialoog.


Der Auftraggeber bewertet die Angebote, ohne über sie zu verhandeln, auf der Grundlage der Kriterien für das wirtschaftlich günstigste Angebot.

De aanbestedende diensten beoordelen de inschrijvingen, zonder daarover te onderhandelen, op basis van de criteria die zijn vastgesteld om het economisch voordeligste aanbod vast te stellen.


(1) Bei nichtoffenen Verfahren, beim wettbewerblichen Dialog und bei Verhandlungsverfahren mit Veröffentlichung einer Bekanntmachung gemäß Artikel 32 fordert der öffentliche Auftraggeber die ausgewählten Bewerber gleichzeitig schriftlich auf, ihre Angebote einzureichen oder zu verhandeln oder - im Falle des wettbewerblichen Dialogs - am Dialog teilzunehmen.

1. Bij niet-openbare procedures, de concurrentiegerichte dialoog en procedures van gunning door onderhandelingen met bekendmaking van een aankondiging van een opdracht in de zin van artikel 32 nodigen de aanbestedende diensten de uitgekozen gegadigden gelijktijdig en schriftelijk uit tot inschrijving, tot onderhandelingen of, in de concurrentiegerichte dialoog, tot deelneming aan de dialoog.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verhandeln auftraggeber' ->

Date index: 2022-11-03
w