Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf-Zu-Verhalten
Bundespolizei
Bürgernahe Polizei
Ein-Aus-Regelung
Ein-Aus-Verhalten
PTN
Polizei
Polizei- und Zollzusammenarbeit in Nordeuropa
Polizeilehrer
Polizeiliche Zusammenarbeit
Polizeiliche und zollbehördliche Zusammenarbeit
PolizeitrainerIn
Verhalten von Studierenden begleitend beobachten
Zentrum für die Zusammenarbeit von Polizei und Zoll
Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden
Zweipunktregelung

Traduction de «verhaltens polizei » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Polizeilehrer | PolizeitrainerIn | Ausbilder bei der Polizei/Ausbilderin bei der Polizei | Polizeilehrer/in

instructrice politieinspecteurs | praktijkmonitrice politie | instructeur politie | instructeur politieinspecteurs


Zentrum für die Zusammenarbeit von Polizei und Zoll | Zentrum für die Zusammenarbeit von Polizei- und Zollbehörden

centrum voor politiële en douanesamenwerking | PCCC [Abbr.]


Polizei- und Zollzusammenarbeit in Nordeuropa | Zusammenarbeit zwischen Polizei- und Zollbehörden in den nordischen Ländern | PTN [Abbr.]

politie- en douanesamenwerking in de Noordse landen | PTN [Abbr.]




Generalinspektion der föderalen Polizei und der lokalen Polizei

Algemene Inspectie van de federale politie en van de lokale politie


Auf-Zu-Verhalten | Ein-Aus-Regelung | Ein-Aus-Verhalten | Zweipunktregelung

aan/uit-werking | aan-uit regeling


Verhalten von Schülern/Schülerinnen begleitend beaobachten | Verhalten von Studierenden begleitend beobachten

gedrag van studenten monitoren | gedrag van studenten volgen


polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ polizeiliche und zollbehördliche Zusammenarbeit | Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden ]

politiële samenwerking (EU) [ politie- en douanesamenwerking (EU) ]


das Verhalten von Patienten/Patientinnen analysieren

gedrag van patiënten identificeren | gedrag van patiënten vaststellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 47sexies des Strafprozessgesetzbuches bestimmt jedoch auf allgemeine Weise, was unter einer Observation zu verstehen ist, nämlich « die systematische Beobachtung einer oder mehrerer Personen, ihrer Anwesenheit oder ihres Verhaltens oder bestimmter Sachen, Orte oder Geschehnisse durch einen Polizeibeamten », und unter einer systematischen Observation, nämlich « eine Observation an mehr als fünf aufeinander folgenden Tagen oder an mehr als fünf nicht aufeinander folgenden Tagen verteilt über einen Zeitraum von einem Monat, [...] ...[+++]

Artikel 47sexies van het Wetboek van strafvordering bepaalt evenwel op algemene wijze wat moet worden verstaan onder een observatie, namelijk « het stelselmatig waarnemen door een politieambtenaar van één of meerdere personen, hun aanwezigheid of gedrag, of van bepaalde zaken, plaatsen of gebeurtenissen », en onder een stelselmatige observatie, namelijk « een observatie van meer dan vijf opeenvolgende dagen of van meer dan vijf niet-opeenvolgende dagen gespreid over een periode van een maand, een observatie waarbij technische hulpmiddelen worden aangewend, een observatie met een internationaal karakter, of een observatie uitgevoerd door ...[+++]


17. weist auf die Fälle unangemessenen Verhaltens der Polizei hin, einschließlich Machtmissbrauch und Gewalt von Polizeibeamten gegen Bürgerinnen und Bürger, und fordert weitere energische Anstrengungen zur Bestrafung der Täter; begrüßt daher die Zusammenarbeit der Polizei mit unabhängigen Aufsichtsbehörden und die Umsetzung ihrer Erkenntnisse; betrachtet die Neutralität der Polizei und anderer Strafverfolgungsorgane beim Umgang mit Angehörigen aller Minderheiten als höchste Priorität und fordert die Behörden auf, das Sensibilitätst ...[+++]

17. vestigt de aandacht op gevallen van ongepast politieoptreden, inclusief machts- en geweldsmisbruik van politiefunctionarissen jegens burgers, en dringt erop aan dat er meer in het werk gesteld moet worden om de overtreders te bestraffen; is derhalve verheugd over de samenwerking van de politie met de onafhankelijke controlerende instanties en over de tenuitvoerlegging van hun bevindingen; is van oordeel dat aan de neutrale behandeling van leden van alle minderheden door de politie en andere wetshandhavingsorganen de hoogste prio ...[+++]


17. weist auf die Fälle unangemessenen Verhaltens der Polizei hin, einschließlich Machtmissbrauch und Gewalt von Polizeibeamten gegen Bürgerinnen und Bürger, und fordert weitere energische Anstrengungen zur Bestrafung der Täter; begrüßt daher die Zusammenarbeit der Polizei mit unabhängigen Aufsichtsbehörden und die Umsetzung ihrer Erkenntnisse; betrachtet die Neutralität der Polizei und anderer Strafverfolgungsorgane beim Umgang mit Angehörigen aller Minderheiten als höchste Priorität und fordert die Behörden auf, das Sensibilitätst ...[+++]

17. vestigt de aandacht op gevallen van ongepast politieoptreden, inclusief machts- en geweldsmisbruik van politiefunctionarissen jegens burgers, en dringt erop aan dat er meer in het werk gesteld moet worden om de overtreders te bestraffen; is derhalve verheugd over de samenwerking van de politie met de onafhankelijke controlerende instanties en over de tenuitvoerlegging van hun bevindingen; is van oordeel dat aan de neutrale behandeling van leden van alle minderheden door de politie en andere wetshandhavingsorganen de hoogste prio ...[+++]


10. stellt fest, dass es in vielen Fällen noch immer zu einer übermäßigen Gewaltanwendung kommt, und fordert deshalb die Bewerberländer auf, Maßnahmen zur Verbesserung der Qualifikation und des Verhaltens ihrer Polizei zu treffen und dazu Ausbildungsprogramme aufzulegen, die die Demokratie, die Menschenrechte, die Achtung von Minderheiten und das Asylrecht zum Gegenstand haben; fordert die betroffenen Länder ferner auf, eine diversifizierte Einstellungspraxis bei der Polizei zu fördern;

10. merkt op dat nog veel ongeoorloofd geweld voorkomt en dringt er derhalve bij de kandidaat-lidstaten op aan maatregelen te nemen ter verbetering van de kwalificaties en het gedrag van hun politiemacht door middel van scholingsprogramma's over kwesties als democratie. mensenrechten, respect voor minderheden en het asielrecht; dringt er voorts bij deze landen op aan zich in te spannen voor een gediversifieerde werving bij de politiemacht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
30. stellt fest, dass es in vielen Fällen noch immer zu einer übermäßigen Gewaltanwendung kommt, und fordert deshalb die Beitrittsländer auf, Maßnahmen zur Verbesserung der Qualifikation und des Verhaltens ihrer Polizei zu treffen und dazu Ausbildungsprogramme aufzulegen, die die Demokratie, die Menschenrechte, die Achtung von Minderheiten und das Asylrecht zum Gegenstand haben; fordert die betroffenen Länder ferner auf, eine diversifizierte Einstellungspraxis bei der Polizei zu fördern;

30. merkt op dat nog veel ongeoorloofd geweld voorkomt en dringt er derhalve bij de kandidaat-lidstaten op aan maatregelen te nemen ter verbetering van de kwalificaties en het gedrag van hun politiemacht door middel van scholingsprogramma's over kwesties als democratie, mensenrechten, respect voor minderheden en het asielrecht; dringt er voorts bij deze landen op aan zich in te spannen voor een gediversifieerde werving bij de politiemacht;


26. stellt fest, dass es in vielen Fällen noch immer zu einer übermäßigen Gewaltanwendung kommt, und fordert deshalb die Beitrittsländer auf, Maßnahmen zur Verbesserung der Qualifikation und des Verhaltens ihrer Polizei zu treffen und dazu Ausbildungsprogramme aufzulegen, die die Demokratie, die Menschenrechte, die Achtung von Minderheiten und das Asylrecht zum Gegenstand haben; fordert die betroffenen Länder ferner auf, eine diversifizierte Einstellungspraxis bei der Polizei zu fördern;

26. merkt op dat nog veel ongeoorloofd geweld voorkomt en dringt er derhalve bij de kandidaat‑landen op aan maatregelen te nemen ter verbetering van de kwalificaties en het gedrag van hun politiemacht door middel van scholingsprogramma's over kwesties als democratie, mensenrechten, respect voor minderheden en het asielrecht; dringt er voorts bij deze landen op aan zich in te spannen voor een gediversifieerde werving bij de politiemacht;


wenn es erforderlich ist, dem Verhalten der Fans Grenzen zu setzen, muss diesen Fans vermittelt werden, warum die Polizei eingegriffen hat und welche alternativen Mittel die Polizei aufbietet, mit denen die legitimen Ziele erreicht werden können.

er moeten grenzen worden gesteld aan bepaald supportersgedrag, en die supporters moeten op de hoogte worden gebracht van de redenen voor het politieoptreden en van de alternatieven die de politie biedt om hun legitieme doelstellingen te verwezenlijken.


Dies wird den Einsatzleitern der Polizei des ausrichtenden Landes ermöglichen, ausgewogene Entscheidungen hinsichtlich der Notwendigkeit eines Einsatzes zu treffen oder auf ein ordnungsgemäßes Verhalten der Fans hinzuwirken.

Op die manier kunnen de politiecommandanten van het organiserende land zorgvuldig afgewogen beslissingen nemen over de noodzaak van interventie of het bevorderen van legitiem supportersgedrag.


Umstände (beispielsweise Niederlage, Provokation anderer Fans, Maßnahmen der Polizei), die dazu beigetragen haben, dass es zu Vorfällen kam oder sich Einzelpersonen/Gruppen extrem verhalten haben;

vermeld situaties (bv. wedstrijdverlies, provocaties van andere supporters, politiemaatregelen) die in het verleden hebben bijgedragen tot het ontstaan van incidenten of die bij personen/groepen tot extremere reacties hebben geleid;


Klarstellung, welches Verhalten von der Polizei nicht toleriert wird.

duidelijk maken welke gedragingen de politie niet zal dulden.


w