N. in der Erwägung, dass die Kommiss
ion und die Mitgliedstaaten mindestens 60 Millionen EUR zu den Drogenbekämpfungsprogrammen des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) beigesteuert haben, die in erster Linie für
die strafrechtliche Verfolgung von Drogendelikten in den Ländern eingesetzt werden, die für diese Delikte die Todesstrafe verhängen; in der Erwägung, dass in aktuellen Berichten nichtstaatlicher Organisationen Besorgnis darüber geäußert wird, dass durch von der EU finanzierte Programme z
...[+++]ur Drogenbekämpfung in Staaten, die an der Todesstrafe festhalten, Todesurteilen und Hinrichtungen Vorschub geleistet werden könnte, und in der Erwägung, dass diese Berichte geprüft werden müssen; N. overwegende dat
de Commissie en de lidstaten ten minste 60 miljoen EUR hebben geschonken aan de drugsbestrijdingsprogramma's van het VN-Bureau voor drugs- en misdaadbestrijding (UN Office on Drugs and Crime,
UNODC) die gericht zijn op de opsporing van drugsdelicten in landen die de doodstraf voor drugsdelicten actief toepassen; overwegende dat in recente rapporten van ngo's bezorgdheid is uitgesproken over het feit dat door Europa gefinancierde drugsbestrijdingsprogra
...[+++]mma's in landen waar de doodstraf nog bestaat, kunnen leiden tot meer terdoodveroordelingen en executies en overwegende dat deze rapporten moeten worden beoordeeld;