Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diathese
Einhaltung der Verfassung sicherstellen
Europäische Verfassung
Sich äußern
Verfassung
Verfassung der IAO
Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation
Verfassungsgesetz
Verfassungsvertrag
Vertrag über eine Verfassung für Europa

Traduction de «verfassung äußern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Verfassung [ Verfassungsvertrag | Vertrag über eine Verfassung für Europa ]

Europese Grondwet [ Constitutioneel Verdrag | Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa ]


Verfassung der IAO | Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation

Statuut van de IAO | Statuut van de Internationale Arbeidsorganisatie


Unfähigkeit, seinen Willen zu äußern

wilsonbekwaamheid






Einhaltung der Verfassung sicherstellen

naleving van de grondwet verzekeren | ervoor zorgen dat de grondwet wordt nageleefd | naleving van de grondwet garanderen


Verfassung [ Verfassungsgesetz ]

grondwet [ constitutionele wet ]


nach Maßgabe der in ihrer Verfassung vorgesehenen Verfahren

overeenkomstig hun onderscheidene grondwettelijke procedures | overeenkomstig hun onderscheidene staatsrechtelijke procedures




Diathese | Verfassung

diathese | vatbaarheid voor een ziekte
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus der Darlegung der Klagegründe geht hervor, dass sich der Gerichtshof zur Vereinbarkeit der angefochtenen Bestimmungen mit dem Recht auf Zugang zu dem durch das Gesetz bestimmten Richter zu äußern hat, da infolge der verallgemeinerten Korrektionalisierbarkeit die überwiegende Mehrzahl der Verbrechen nicht mehr durch den Assisenhof beurteilt werde, während sich aus Artikel 150 der Verfassung ergebe, dass das Geschworenenkollegium der natürliche Richter für alle Kriminalsachen sei.

Uit de uiteenzetting van de middelen blijkt dat het Hof zich moet uitspreken over de bestaanbaarheid van de bestreden bepalingen met het recht op toegang tot de door de wet aangewezen rechter, nu als gevolg van de veralgemeende correctionaliseerbaarheid de overgrote meerderheid van de misdaden niet langer wordt beoordeeld door het hof van assisen, terwijl uit artikel 150 van de Grondwet voortvloeit dat de jury de natuurlijke rechter is voor alle criminele zaken.


In der dritten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, sich zur Vereinbarkeit der in Rede stehenden Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 151 derselben zu äußern, « indem die Antragstellerin, ohne vorher kandidiert zu haben und ohne, dass der hohe Justizrat seine verfassungsmäßige Rolle übernehmen konnte, an einem Posten ernannt werden kann, wobei alle anderen Richter, die ihre Funktion ändern, hierfür kandidiert haben müssen und die, in Anwendung der Verfassung ausgeführten Pro ...[+++]

In de derde prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11, in samenhang gelezen met artikel 151, van de Grondwet, van de in het geding zijnde bepalingen « doordat de verzoekende partij, zonder zich vooraf kandidaat te hebben gesteld en zonder dat de Hoge Raad voor de Justitie zijn grondwettelijke rol kon vervullen, in een post kan worden benoemd, waarbij alle andere rechters die van functie veranderen, zich hiervoor kandidaat hebben moeten stellen en de met toepassing van de Grondwet ten uitvoer gelegde procedure hebben moeten volgen ».


In den drei Vorabentscheidungsfragen wird der Gerichtshof gebeten, sich zur Vereinbarkeit des Mechanismus der Mobilität durch subsidiäre Ernennung im Gerichtsbezirk Eupen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 151 und 152 der Verfassung, zu äußern.

In de drie prejudiciële vragen wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 151 en 152 van de Grondwet, van het mechanisme van mobiliteit door benoeming in subsidiaire orde in het gerechtelijk arrondissement Eupen.


In seinem Entscheid Nr. 135/2011 vom 27. Juli 2011 musste sich der Gerichtshof zur Vereinbarkeit des neuen Artikels 4 Absatz 2 des Aufnahmegesetzes, eingefügt durch Artikel 160 des Gesetzes vom 30. Dezember 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, mit Artikel 23 der Verfassung äußern.

In zijn arrest nr. 135/2011 van 27 juli 2011 moest het Hof zich uitspreken over de bestaanbaarheid, met artikel 23 van de Grondwet, van het nieuwe artikel 4, tweede lid, van de Opvangwet, ingevoegd bij artikel 160 van de wet van 30 december 2009 houdende diverse bepalingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstoßen die Artikel 8 Absatz 2 und 23 in fine des Gesetzes vom 8 Juni 2006 zur Regelung der wirtschaftlichen und individuellen Tätigkeiten mit Waffen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, indem sie es ermöglichen, dass Sachen, die gutgläubigen, nicht an der Straftat beteiligten Dritten gehören, eingezogen werden, insofern sie nicht die Rückgabe der eingezogenen Sachen an diese Personen vorsehen und insofern sie nicht die Ladung dieser Personen im Hinblick darauf, sich zur obligatorischen E ...[+++]

« Schenden de artikelen 8, tweede lid, en 23, in fine, van de wet van 8 juni 2006 houdende regeling van economische en individuele activiteiten met wapens de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 16 van de Grondwet en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre zij toestaan dat zaken die toebehoren aan derden te goeder trouw die niet bij het misdrijf betrokken zijn, in beslag worden genomen, aangezien zij niet voorzien in de teruggave aan die personen van de in beslag genomen zaken en evenmin voorzien in de oproeping van die personen opdat zi ...[+++]


Aus dem Umstand, dass der Gerichtshof in der Vorabentscheidungsfrage gebeten wird, sich zur Vereinbarkeit der fraglichen Bestimmungen mit Artikel 172 Absatz 1 der Verfassung zu äußern, kann abgeleitet werden, dass der Gerichtshof zu einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung befragt wird, insofern darin der Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zum Ausdruck gebracht wird.

Uit de omstandigheid dat in de prejudiciële vraag het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van de in het geding zijnde bepalingen met artikel 172, eerste lid, van de Grondwet kan worden afgeleid dat aan het Hof een vraag wordt gesteld over de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre daarin het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie wordt uitgedrukt.


Der Gerichtshof kann sich nur dann zu einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung äußern, wenn dieser Verstoß auf eine gesetzeskräftige Norm zurückzuführen ist.

Het Hof vermag zich enkel uit te spreken over de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet als die schending aan een wetskrachtige norm kan worden toegeschreven.


Der Gerichtshof kann sich nur dann zu einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11, 23 und 191 der Verfassung äußern, wenn dieser Verstoß auf eine gesetzeskräftige Norm zurückzuführen ist.

Het Hof vermag zich enkel uit te spreken over de schending van de artikelen 10, 11, 23 en 191 van de Grondwet als die schending aan een wetskrachtige norm kan worden toegeschreven.


Zur Beantwortung der ersten Vorabentscheidungsfrage muss sich der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 318 des Zivilgesetzbuches, ersetzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 1. Juli 2006 « zur Abänderung der Bestimmungen des Zivilgesetzbuches mit Bezug auf die Feststellung der Abstammung und deren Wirkungen » und abgeändert durch Artikel 368 des Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I), in Verbindung mit Artikel 25 des Gesetzes vom 1. Juli 2006, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung äußern, insofern keine Übergangsbestimmung für Kinder vorgesehen sei, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 1. ...[+++]

Om de eerste prejudiciële vraag te beantwoorden, moet het Hof zich uitspreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 318 van het Burgerlijk Wetboek, zoals vervangen bij artikel 7 van de wet van 1 juli 2006 « tot wijziging van de bepalingen van het Burgerlijk Wetboek met betrekking tot het vaststellen van de afstamming en de gevolgen ervan » en gewijzigd bij artikel 368 van de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I), in samenhang gelezen met artikel 25 van de wet van 1 juli 2006, in zoverre niet is voorzien in een overgangsbepaling voor het kind dat vóór de inwerkingtreding van de ...[+++]


Der Gerichtshof kann sich nur dann zu einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11, 12, 16 und 23 der Verfassung äußern, wenn dieser Verstoß auf eine Gesetzesnorm zurückzuführen ist.

Het Hof vermag zich enkel uit te spreken over de schending van de artikelen 10 en 11, 12, 16 en 23 van de Grondwet, als die schending aan een wetskrachtige norm kan worden toegeschreven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verfassung äußern' ->

Date index: 2021-04-27
w