Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Bewährte Verfahren für System-Backup
Bewährte Verfahren für Systemsicherung
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Insolvenzrecht
Konkursrecht
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Vertaling van "verfahren insolvenzrecht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE








Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen


bewährte Verfahren für System-Backup | bewährte Verfahren für Systemsicherung

beste praktijken voor back-ups van het systeem | beste praktijken voor systeemback-ups | beste praktijken voor reservekopieën van het systeem | beste praktijken voor veiligheidskopieën van het systeem


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Verordnung gilt für alle Verfahren, an denen alle oder ein wesentlicher Teil der Gläubiger des Schuldners beteiligt sind, die auf der Grundlage des Insolvenzrechts stattfinden und in denen zu Zwecken der Rettung, Schuldenanpassung, Reorganisation oder Liquidation

De verordening is van toepassing op procedures waarbij alle of een aanzienlijk deel van de schuldeisers betrokken zijn, die zijn gebaseerd op het recht inzake insolventie en waarin, ten behoeve van herstel, schuldaanpassing, reorganisatie of liquidatie:


Die Verordnung gilt für alle Verfahren, an denen alle oder ein wesentlicher Teil der Gläubiger des Schuldners beteiligt sind, die auf der Grundlage des Insolvenzrechts stattfinden und in denen zu Zwecken der Rettung, Schuldenanpassung, Reorganisation oder Liquidation

De verordening is van toepassing op procedures waarbij alle of een aanzienlijk deel van de schuldeisers betrokken zijn, die zijn gebaseerd op het recht inzake insolventie en waarin, ten behoeve van herstel, schuldaanpassing, reorganisatie of liquidatie:


(1) Die Mitgliedstaaten übermitteln im Rahmen des durch die Entscheidung 2001/470/EG des Rates geschaffenen Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen eine kurze Beschreibung ihres nationalen Rechts und ihrer Verfahren zum Insolvenzrecht, insbesondere zu den in Artikel 7 Absatz 2 aufgeführten Aspekten, damit die betreffenden Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden können.

1. De lidstaten verstrekken binnen het kader van het bij Beschikking 2001/470/EG van de Raad opgerichte Europese justitiële netwerk in burgerlijke en handelszaken een korte beschrijving van hun nationale wetgeving en procedures betreffende insolventie, met name met betrekking tot de in artikel 7, lid 2, opgesomde punten, teneinde deze informatie voor het publiek beschikbaar te maken.


(1) Soweit diese Verordnung nichts anderes bestimmt, gilt für das Insolvenzverfahren und seine Wirkungen das Insolvenzrecht des Mitgliedstaats, in dessen Hoheitsgebiet das Verfahren eröffnet wird (im Folgenden „Staat der Verfahrenseröffnung“).

1. Tenzij deze verordening iets anders bepaalt, worden de insolventieprocedure en de gevolgen daarvan beheerst door het recht van de lidstaat op het grondgebied waarvan de insolventieprocedure wordt geopend („de lidstaat waar de procedure wordt geopend”).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Durchführung des Beschlusses der EBA über die Anerkennung der Abwicklungsverfahren von Drittländern obliegt den Abwicklungsbehörden.Zu diesem Zweck stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die Abwicklungsbehörden ohne Bestellung eines Verwalters oder eines Beamten nach dem nationalen Insolvenzrecht, ohne Anordnung, Genehmigung oder Zustimmung eines Gerichts und ohne sonstige gerichtliche Verfahren zumindest zu Folgendem berechtigt sind:

Het besluit van de EBA om afwikkelingsprocedures van derde landen te erkennen, wordt door de afwikkelingsautoriteiten ten uitvoer gelegd.Te dien einde dragen de lidstaten er zorg voor dat aan afwikkelingsautoriteiten ten minste de bevoegdheid wordt verleend om, zonder de benoeming van een bewindvoerder of ambtenaar op grond van het nationale insolventierecht, een bevel, goedkeuring of toestemming van de rechtbank, of enige andere vorm van gerechtelijke procedure, het volgende te doen:


Zu diesem Zweck stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die Abwicklungsbehörden ohne Bestellung eines Verwalters oder eines Beamten nach dem nationalen Insolvenzrecht, ohne Anordnung, Genehmigung oder Zustimmung eines Gerichts und ohne sonstige gerichtliche Verfahren mindestens zu Folgendem berechtigt sind:

Te dien einde dragen de lidstaten er zorg voor dat aan afwikkelingsautoriteiten ten minste de bevoegdheid wordt verleend om, zonder de benoeming van een bewindvoerder of ambtenaar op grond van het nationale insolventierecht, een bevel, goedkeuring of toestemming van de rechtbank, of enige andere vorm van gerechtelijke procedure, het volgende te doen:


Ein Verwalter in einem Verfahren, das gegen ein Mitglied einer Unternehmensgruppe anhängig ist, sollte überdies in einem Verfahren gegen ein anderes Mitglied derselben Gruppe einen Sanierungsplan vorschlagen können, soweit diese Möglichkeit im einzelstaatlichen Insolvenzrecht vorgesehen ist.

Bovendien moet een curator die is aangewezen in een procedure met betrekking tot een lid van een groep ondernemingen de bevoegdheid hebben om een herstelplan voor te stellen in de procedure betreffende een ander lid van dezelfde groep, voor zover een dergelijk instrument krachtens nationaal insolventierecht beschikbaar is.


Ein Verwalter in einem Verfahren, das gegen ein Mitglied einer Unternehmensgruppe anhängig ist, sollte überdies in einem Verfahren gegen ein anderes Mitglied derselben Gruppe einen Sanierungsplan vorschlagen können, soweit diese Möglichkeit im einzelstaatlichen Insolvenzrecht vorgesehen ist.

Bovendien moet een curator die is aangewezen in een procedure met betrekking tot een lid van een groep ondernemingen de bevoegdheid hebben om een herstelplan voor te stellen in de procedure betreffende een ander lid van dezelfde groep, voor zover een dergelijk instrument krachtens nationaal insolventierecht beschikbaar is.


18. ist sich bewusst, dass die Mitgliedstaaten am besten in der Lage sind, das Insolvenzrecht zu überwachen; ist dennoch der Auffassung, dass es nicht genügt, lediglich einen Austausch der bewährten Verfahren vorzunehmen, und fordert daher die Europäische Union auf, die Weiterentwicklung und Förderung von Unterstützungsnetzen für Unternehmen auf regionaler und lokaler Ebene, die Kleinunternehmen bei einem Neustart unterstützen sollen, voranzubringen;

18. erkent dat de lidstaten het best geplaatst zijn om toezicht op de faillissementswetgeving te houden; acht simpele uitwisseling van de beste praktijken niettemin onvoldoende, en verzoekt de EU daarom de verdere ontwikkeling en bevordering van ondersteuningsnetwerken voor bedrijven op regionaal en lokaal niveau aan te moedigen, opdat deze het kleinbedrijf steun kunnen bieden bij het opnieuw opstarten van een onderneming;


18. ist sich bewusst, dass die Mitgliedstaaten am besten in der Lage sind, das Insolvenzrecht zu überwachen; ist dennoch der Auffassung, dass es nicht genügt, lediglich einen Austausch der bewährten Verfahren vorzunehmen, und fordert daher die Europäische Union auf, die Weiterentwicklung und Förderung von Unterstützungsnetzen für Unternehmen auf regionaler und lokaler Ebene, die Kleinunternehmen bei einem Neustart unterstützen sollen, voranzubringen;

18. erkent dat de lidstaten het best geplaatst zijn om toezicht op de faillissementswetgeving te houden; acht simpele uitwisseling van de beste praktijken niettemin onvoldoende, en verzoekt de EU daarom de verdere ontwikkeling en bevordering van ondersteuningsnetwerken voor bedrijven op regionaal en lokaal niveau aan te moedigen, opdat deze het kleinbedrijf steun kunnen bieden bij het opnieuw opstarten van een onderneming;


w