Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Kombiniertes Verfahren
Komplexes Verfahren
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Pay-per-View-Verfahren
Ramspol-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stopped-Flow-Verfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Vertaling van "verfahren intensivieren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12




kombiniertes Verfahren | komplexes Verfahren | Ramspol-Verfahren

samengesteld systeem


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission wird bewährte Verfahren vorschlagen und den „vorbeugenden Dialog" mit den Mitgliedstaaten intensivieren.

De Commissie zal met een aanbeveling met beste praktijken komen en zij zal de preventieve dialoog met de lidstaten intensiveren.


die Kooperation auf europäischer Ebene bei der Weitergabe von Wissen und bewährten Verfahren durch Zusammenarbeit im EU-Kontext zu intensivieren, unter anderem in der Expertengruppe für bürgerschaftliches Engagement und Prävention von Ausgrenzung und in Gewaltbereitschaft mündender Radikalisierung, der Expertengruppe für Digitalisierung und dem Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung sowie mit einschlägigen Drittländern und dem Europarat im Hinblick auf den Austausch von Wissen und bewährten Verfahren zur Prävention von in Gewaltber ...[+++]

De samenwerking op Europees niveau via de uitwisseling van kennis en praktijken te intensiveren door in de EU-context samen te werken, onder meer inde Deskundigengroep actief burgerschap en voorkoming van marginalisering en gewelddadige radicalisering, de Deskundigengroep digitalisering, en het netwerk voor voorlichting over radicalisering (het RAN), en de samenwerking met betrokken derde landen en de Raad van Europa te intensiveren wat betreft de uitwisseling van kennis en beste praktijken met betrekking tot het voorkomen van gewelddadige radicalisering, waaronder het gebruik van sociale media, het laten horen van een tegendiscours en d ...[+++]


31. ist der Auffassung, dass der Dialog und der Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten für die Verbesserung und Entwicklung der einheitlichen Ansprechstellen sehr wichtig sind; betont, dass in jenen Ländern dringend gehandelt werden muss, in denen es noch keine einheitlichen Ansprechpartner gibt oder diese nicht ordnungsgemäß funktionieren; fordert, die meisten Mitgliedstaaten auf, ihre Bemühungen zu intensivieren, damit alle Verfahren und Formalitäten über die einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden kön ...[+++]

31. is van oordeel dat een dialoog en een uitwisseling van optimale werkmethoden tussen de lidstaten zeer belangrijk zijn voor de verbetering en ontwikkeling van de loketten in kwestie; onderstreept dat urgente maatregelen noodzakelijk zijn in de lidstaten waar de loketten nog niet bestaan of nog niet tot tevredenheid functioneren; verzoekt alle lidstaten om hun inspanningen te verdubbelen, opdat alle nodige stappen en procedures via deze loketten kunnen worden afgehandeld;


27. begrüßt die Einleitung des ersten Verfahrens vor dem IStGH überhaupt gegen Thomas Lubanga von der Demokratischen Republik Kongo (DRC) am 26. Januar 2009 und stellt fest, dass dies das erste Verfahren in der Geschichte des internationalen Strafrechts ist, an dem die Opfer aktiv mitwirken; fordert den IStGH in diesem Zusammenhang dringend auf, seine Bemühungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren, um Gemeinschaften in Ländern, die sich in einer Krisensituation befinden, in einen Prozess konstruktiver Interakti ...[+++]

27. verwelkomt de opening op 26 januari 2009 van het allereerste proces van het ICC en wel tegen Thomas Lubanga van de Democratische Republiek Congo (DRC) en merkt op dat het tevens het eerste proces in de geschiedenis van het internationaal strafrecht is waaraan de slachtoffers actief deelnemen; dringt in dit verband bij het ICC aan op intensivering van zijn voorlichtingsinspanningen om gemeenschappen in crisislanden tot constructieve interactie met het ICC te bewegen, en meer in het bijzonder om begrip en steun voor zijn mandaat te bevorderen, verwachtingen te sturen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. begrüßt die Einleitung des ersten Verfahrens vor dem IStGH überhaupt gegen Thomas Lubanga von der Demokratischen Republik Kongo (DRC) am 26. Januar 2009 und stellt fest, dass dies das erste Verfahren in der Geschichte des internationalen Strafrechts ist, an dem die Opfer aktiv mitwirken; fordert den IStGH in diesem Zusammenhang dringend auf, seine Bemühungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren, um Gemeinschaften in Ländern, die sich in einer Krisensituation befinden, in einen Prozess konstruktiver Interakti ...[+++]

26. verwelkomt de opening op 26 januari 2009 van het eerste proces ooit van het Internationaal Strafhof tegen Thomas Lubanga van de Democratische Republiek Congo (DRC) en merkt op dat het tevens het eerste proces in de geschiedenis van het internationaal strafrecht is waaraan de slachtoffers actief deelnemen; dringt in dit verband bij het Europees Strafhof aan op intensivering van zijn voorlichtingsinspanningen om gemeenschappen in crisislanden tot constructieve interactie met het Strafhof te bewegen, en meer in het bijzonder om begrip en steun voor zijn mandaat te bevorderen, verwachtingen ...[+++]


27. begrüßt die Einleitung des ersten Verfahrens vor dem IStGH überhaupt gegen Thomas Lubanga von der Demokratischen Republik Kongo (DRC) am 26. Januar 2009 und stellt fest, dass dies das erste Verfahren in der Geschichte des internationalen Strafrechts ist, an dem die Opfer aktiv mitwirken; fordert den IStGH in diesem Zusammenhang dringend auf, seine Bemühungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren, um Gemeinschaften in Ländern, die sich in einer Krisensituation befinden, in einen Prozess konstruktiver Interakti ...[+++]

27. verwelkomt de opening op 26 januari 2009 van het allereerste proces van het ICC en wel tegen Thomas Lubanga van de Democratische Republiek Congo (DRC) en merkt op dat het tevens het eerste proces in de geschiedenis van het internationaal strafrecht is waaraan de slachtoffers actief deelnemen; dringt in dit verband bij het ICC aan op intensivering van zijn voorlichtingsinspanningen om gemeenschappen in crisislanden tot constructieve interactie met het ICC te bewegen, en meer in het bijzonder om begrip en steun voor zijn mandaat te bevorderen, verwachtingen te sturen ...[+++]


In den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Lissabon, 23./24. März 2000) wurde die Bedeutung des Sozialschutzes bei der weiteren Entwicklung und Modernisierung eines aktiven und dynamischen Wohlfahrtsstaates in Europa anerkannt und der Rat aufgefordert, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten durch den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren mittels verbesserter Informationsnetze zu intensivieren.

In de conclusies van de Europese Raad van Lissabon van 23 en 24 maart 2000 wordt het belang erkend van de sociale bescherming voor de verdere ontwikkeling en modernisering van een actieve en dynamische welvaartsstaat in Europa en wordt de Raad verzocht de samenwerking tussen de lidstaten te versterken door de uitwisseling van ervaringen en beste praktijken op basis van betere informatienetwerken.


8. betont, dass im kontradiktorischen Verfahren das grundlegende Prinzip des Rechtes auf Antwort zum Ausdruck kommt; fordert, dass der Rechnungshof und die Kommission sowie die Mitgliedstaaten den Teil des Verfahrens intensivieren, der im Rahmen des Audits durch Antworten auf Sektorschreiben abläuft; vertritt die Auffassung, dass durch eine solche Intensivierung der Zeitraum für das förmliche kontradiktorische Verfahren über den Entwurf des Rechnungshofberichts verkürzt werden könnte; betont, dass der Zweck des kontradiktorischen V ...[+++]

8. beklemtoont dat de contradictoire procedure een uitdrukking is van het grondbeginsel van het recht van antwoord; dringt erop aan dat de Rekenkamer en de Commissie alsmede de lidstaten het deel van de procedure dat verloopt tijdens de controle, intensiveren door beantwoording van de sectorbrieven; meent dat een dergelijke intensivering de officiële contradictoire procedure over het ontwerpverslag van de Rekenkamer kan bekorten; beklemtoont dat het enige doel van de contradictoire procedure het vaststellen en de juiste interpretatie en presentatie van feiten is;


Dies spiegelt sich in den Schlussfolgerungen des Rates "Industrie und Energie" [9] wider, in denen dieser die Mitgliedstaaten und die Kommission auffordert, "den Dialog zu intensivieren, regelmäßig Erfahrungen auszutauschen, spezifische Zielsetzungen für den elektronischen Geschäftsverkehr festzulegen und bewährte Verfahren gemeinsam anzuwenden" und "sicherzustellen, dass wirksame Koordinierungsmechanismen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene vorhanden sind, und spezifische Ziele für Politiken und Maßnahmen zur Förder ...[+++]

Dit komt tot uiting in de conclusies van de Raad Industrie [9], waarin de lidstaten en de Commissie worden verzocht "de dialoog te intensiveren, op gezette tijden ervaringen uit te wisselen, specifieke beleidsdoelstellingen inzake elektronische handel vast te stellen en beste praktijken uit te wisselen" en "te zorgen voor efficiënte coördinatiemechanismen op nationaal én op Europees niveau en specifieke doelstellingen te bepalen voor beleidsmaatregelen en acties ter ondersteuning van de elektronische handel, zulks overeenkomstig het actieplan e-Europa 2005".


Indem sie diese Fragen behandelt, geht die Mitteilung auf die Forderung des Rats "Industrie und Ener gie" ein, "den Dialog zu intensivieren, regelmäßig Erfahrungen auszutauschen, spezifische Zielsetzungen für den elektronischen Geschäftsverkehr festzulegen und bewährte Verfahren gemeinsam anzuwenden" [1].

Doordat deze punten aan de orde worden gesteld, wordt met deze mededeling gevolg gegeven aan de verzoeken van de Raad Industrie "de dialoog te intensiveren, op gezette tijden ervaringen uit te wisselen, specifieke beleidsdoelstellingen inzake elektronische handel vast te stellen en beste praktijken uit te wisselen" [1].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verfahren intensivieren' ->

Date index: 2025-06-28
w