Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte Verfahren für System-Backup
Bewährte Verfahren für Systemsicherung
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Strafen verhängen
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Vertaling van "verfahren strafen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Strafen für Verletzung der Hygienevorschriften verhängen

overtreders van de waterwet beboeten


Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen

legaliteits- en evenredigheidsbeginsel van delicten en straffen


Grundsätze der Gesetzmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen

legaliteitsbeginsel en evenredigheidsbeginsel inzake delicten en straffen


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]




TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


bewährte Verfahren für System-Backup | bewährte Verfahren für Systemsicherung

beste praktijken voor back-ups van het systeem | beste praktijken voor systeemback-ups | beste praktijken voor reservekopieën van het systeem | beste praktijken voor veiligheidskopieën van het systeem


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den in B.2 zitierten Vorarbeiten zum Gesetz vom 26. Oktober 2015 geht hervor, dass die angefochtenen Bestimmungen dazu dienen, die Artikel des Gesetzes vom 4. April 2014 « über die Versicherungen », die sich auf das Verfahren und die Bedingungen für die Eintragung von Versicherungs- und Rückversicherungsvermittlern beziehen, mit den analogen Bestimmungen des Gesetzes vom 27. März 1995 « über die Versicherungs- und Rückversicherungsvermittlung und den Vertrieb von Versicherungen », eingefügt durch die Artikel 27 bis 31 des Gesetzes vom 19. April 2014 « zur Einfügung von Buch VII ' Zahlungs- und Kreditdienste ' in das Wirtschaftsge ...[+++]

Uit de in B.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding van de wet van 26 oktober 2015 blijkt dat de bestreden bepalingen ertoe strekken de artikelen van de wet van 4 april 2014 « betreffende de verzekeringen » die betrekking hebben op de procedure en de voorwaarden voor inschrijving van verzekerings- en herverzekeringstussenpersonen, in overeenstemming te brengen met de analoge bepalingen van de wet van 27 maart 1995 « betreffende de verzekerings- en herverzekeringsbemiddeling en de distributie van verzekeringen », zoals ingevoegd bij de artikelen 27 tot 31 van de wet van 19 april 2014 « houdende invoeging van boek VII ' Betalings- en kre ...[+++]


Sanktionen und Strafen innerhalb des Verfahrens bei übermäßigem Ungleichgewicht

Sancties en boetes in het kader van de procedure bij buitensporige tekorten


« [Der] Entscheidungsfindungsprozess wird für die zu den schwersten Strafen Verurteilten verstärkt, nämlich die zu einer Zuchthausstrafe von dreißig Jahren oder zu einer lebenslänglichen Zuchthausstrafe verurteilten und überantworteten Personen. Die Richter müssen eine Entscheidung treffen, mit der sie alle einverstanden sind. Die Entscheidung muss also einstimmig getroffen werden. Derzeit genügt eine einfache Mehrheit. Außerdem werden zwei Tatsachenrichter das Strafvollstreckungsgericht ergänzen, wenn dieses den Fall einer zu dreißig Jahren oder einer lebenslänglichen Zuchthausstrafe verurteilten und überantworteten Person prüfen muss. ...[+++]

« [Het] besluitvormingsproces [zal] worden verstrengd voor wie tot de zwaarste straffen is veroordeeld, met name voor wie wordt veroordeeld tot dertig jaar, dan wel tot levenslange opsluiting met terbeschikkingstelling. De rechters zullen een uitspraak moeten doen waarmee ze allemaal instemmen. De beslissing moet dus eenparig worden genomen. Momenteel volstaat een gewone meerderheid. Voorts zullen de rechters van de strafuitvoeringsrechtbank worden bijgestaan door twee feitenrechters wanneer zij zich moeten uitspreken over een persoon die werd veroordeeld tot dertig jaar, dan ...[+++]


Der vorlegende Richter fragt, ob diese Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem das darin geregelte Verfahren zur Umwandlung der im Ausland verhängten Strafen « nur für Freiheitsstrafen und nicht für Geldbußen gilt ».

De verwijzende rechter vraagt of die bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de erin geregelde procedure tot omzetting van de in het buitenland uitgesproken straffen « enkel geldt voor vrijheidsbenemende straffen en niet voor geldboeten ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie bemängeln ebenfalls, dass die angefochtenen Bestimmungen dem an den Assisenhof verwiesenen Minderjährigen das Recht auf einen doppelten Rechtszug vorenthalte (sechster Teil des zweiten Klagegrunds), ihm schwere Strafen auferlegen liessen (siebter Teil des zweiten Klagegrunds), dagegen sprächen, dass seine Sache unverzüglich gehört werde (achter Teil des zweiten Klagegrunds) und seine Eltern daran hinderten, am Verfahren vor dem Assisenhof teilzunehmen (neunter Teil des zweiten Klagegrunds).

Zij bekritiseren de bestreden bepalingen eveneens in die zin dat zij de naar het hof van assisen verwezen minderjarige het recht op een dubbele aanleg ontzeggen (zesde onderdeel van het tweede middel), hem zware straffen laten opleggen (zevende onderdeel van het tweede middel), zich ertegen verzetten dat zijn zaak zonder vertraging wordt behandeld (achtste onderdeel van het tweede middel) en zijn ouders verhinderen aan de procedure voor het Hof van Assisen deel te nemen (negende onderdeel van het tweede middel).


Die Mitgliedstaaten und die Kommission sollten einander im Rat nach den im Vertrag über die Europäische Union vorgesehenen Modalitäten unterrichten und konsultieren, um ein nicht bindendes Handbuch für die Rechtsanwender zu erstellen, in dem auf die Verfahren für den Informationsaustausch, insbesondere die Modalitäten zur Identifizierung von Straftätern, die gemeinsame Lesart der Kategorien von Straftatbeständen sowie Strafen und Maßnahmen und die Erklärung problematischer nationaler Straftatbestände sowie Strafen und Maßnahmen eingeg ...[+++]

Tussen de lidstaten en de Commissie vinden, overeenkomstig het Verdrag betreffende de Europese Unie, wederzijdse informatie en onderling overleg plaats in de Raad, teneinde een niet-bindende praktische handleiding voor rechtsbeoefenaren op te stellen die voorschriften bevat ten aanzien van de procedures inzake de uitwisseling van gegevens en met name de modaliteiten voor de identificatie van plegers van strafbare feiten, een gemeenschappelijke interpretatie van de categorieën strafbare feiten en straffen en maatregelen, een toelichting bij problematische nationale strafbare feiten en straffen en maatregelen, alsmede om voor de nodige coö ...[+++]


Das Vorhandensein einer endgültigen strafrechtlichen Entscheidung hinsichtlich einer selben, als Verstoss eingestuften Handlung im Rahmen einer Strafverfolgung in Anwendung der kombinierten Bestimmungen des Gesetzes vom 6. März 1818 über die für die Ubertretungen gegen die allgemeinen inneren Verwaltungsmassnahmen zu verhängenden Strafen, sowie über die Strafen, die durch die Verordnungen der Provinzial- und Gemeindebehörden entschieden werden können, und des Königlichen Erlasses vom 15. September 1976 zur Einführung einer Regelung über die Personenbeförderung mit Strassenbahnen, Unterpflasterbahnen, U-bahnen, Linien- und Reisebussen ver ...[+++]

Het bestaan van een definitieve strafrechtelijke beslissing waarbij voor hetzelfde strafbaar gesteld feit uitspraak gedaan wordt in het kader van een strafvordering overeenkomstig de gecombineerde bepalingen van de wet van 6 maart 1818 omtrent de straffen tegen de overtreders van algemene verordeningen uit te spreken of bij de provinciale of plaatselijke reglementen vast te stellen en het koninklijk besluit van 15 september 1976 houdende reglement op de politie van personenvervoer per tram, premetro, metro, autobus en autocar vormt een definitief beletsel voor elke vervolging volgens de procedure waarin dit artikel voorziet».


Der fünfte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 3784, der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 3812 und der vierte, fünfte und sechste Klagegrund in der Rechtssache Nr. 3813 sind abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 10, 11, 12, 14, 16 und 23 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 6 und 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention, den Artikeln 9, 14 und 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte sowie gewissen allgemeinen Rechtsgrundsätzen (das Recht der Verteidigung, das Recht auf ein faires Verfahren, der Grundsatz « non bis in idem », der Grundsatz der Verhältnismässigkeit der ...[+++]

Het vijfde middel in de zaak nr. 3784, het tweede middel in de zaak nr. 3812 en het vierde, vijfde en zesde middel in de zaak nr. 3813 zijn afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11, 12, 14, 16 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 7 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, met de artikelen 9, 14 en 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met sommige algemene rechtsbeginselen (de rechten van verdediging, het recht op een eerlijk proces, het beginsel « non bis in idem », het beginsel van de evenredigheid van de straffen en het beginsel van het individu ...[+++]


b)die sich aus internationalen Übereinkünften für die Mitgliedstaaten ergebenden Verpflichtungen, insbesondere solche aus dem TRIPS-Übereinkommen, einschließlich solcher betreffend strafrechtliche Verfahren und Strafen.

b)internationale verplichtingen van de lidstaten en met name de TRIPS-overeenkomst, waaronder de verplichtingen met betrekking tot strafprocedures en straffen.


c)innerstaatliche Vorschriften der Mitgliedstaaten betreffend strafrechtliche Verfahren und Strafen bei Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums.

c)enige nationale bepaling in de lidstaten met betrekking tot strafprocedures en straffen in verband met inbreuk op intellectuele-eigendomsrechten.


w