Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Vergleiche ausgerichtetes Verfahren
Freiwilliger Vergleich
Gütlicher Vergleich
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren des gerichtlichen Vergleichs
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verfahren zum Vergleich der Bewerbungen
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Traduction de «verfahren vergleich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verfahren zum Vergleich der Bewerbungen

procedure van vergelijking van de sollicitaties


Verfahren des gerichtlichen Vergleichs

procedure van gerechtelijk akkoord


auf Vergleiche ausgerichtetes Verfahren

procedure tot schikking


Entwurf eines Übereinkommens über Konkurs, Vergleiche und ähnliche Verfahren

Ontwerp van Verdrag inzake faillissement, akkoord en andere soortgelijke procedures


Konkurse, Vergleiche und ähnliche Verfahren

faillissement, akkoord, en andere soortgelijke procedures


freiwilliger Vergleich | gütlicher Vergleich

onderhands akkoord


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]




TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0188 - EN - 2006/188/EG: Beschluss des Rates vom 21. Februar 2006 über den Abschluss des Übereinkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark zur Ausdehnung auf Dänemark der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist, sowie der Verordnung (EG) Nr. 2725/2000 des Rates über die Einrichtung von Eurodac für den Vergleich ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0188 - EN - 2006/188/EG: Besluit van de Raad van 21 februari 2006 betreffende de sluiting van de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken houdende uitbreiding tot Denemarken van de bepalingen van Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend en van Verordening (EG) nr. 2725/2000 van de Raad betreffende de instelling van Eurodac voor de vergelijking van vinge ...[+++]


« Verstößt Artikel 216bis § 2 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches in der durch das Gesetz vom 5. Februar 2016 abgeänderten Fassung, indem er bestimmt, dass das dem Prokurator des Königs zuerkannte Recht, einen Vergleich vorzuschlagen, nur insofern ausgeübt werden kann, als noch kein Endurteil oder Endentscheid in Strafsachen erlassen worden ist, gegen die Artikel 12 und 14 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem er keine Übergangsbestimmung vorsieht für die Vergleiche, die vor dem 29. Februar 2016, dem Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 5. Februar 2016, geschlossen wurden, ...[+++]

« Schendt artikel 216bis, § 2, eerste lid, van het Wetboek van strafvordering, zoals gewijzigd bij de wet van 5 februari 2016, in zoverre het bepaalt dat de aan de procureur des Konings toegekende mogelijkheid om een minnelijke schikking voor te stellen enkel kan plaatsvinden voor zover er nog geen eindvonnis of eindarrest is gewezen in strafzaken, de artikelen 12 en 14 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het in geen enkele overgangsbepaling voorziet voor de minnelijke schikkingen die zijn gesloten vóór 29 februari 2016, datum van inwerkingtreding van de wet van 5 februari 2016, maar waarvan de controle na die datum voor een gerecht in hoger beroep wordt vastgesteld ...[+++]


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nimmt zwar an, dass in Bezug auf das Recht auf ein faires Verfahren ein Beschuldigter im Rahmen einer Herabsetzung der Strafe im Tausch gegen ein Schuldanerkenntnis (plea bargaining), die hinreichend vergleichbar ist mit einem Vergleich, wenn die Strafverfolgung eingeleitet worden ist, im Laufe des Strafverfahrens zur Sache mit der Staatsanwaltschaft verhandeln kann, aber dies gilt nur unter der Bedingung, dass der Beschuldigte den Vergleich freiwillig und in voller Kenntnis des Sachverha ...[+++]

Weliswaar neemt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens aan dat, wat het recht op een eerlijk proces betreft, een inverdenkinggestelde in het kader van een strafvermindering in ruil voor een schuldbekentenis (plea bargaining), die voldoende vergelijkbaar is met een minnelijke schikking wanneer de strafvordering is ingesteld, kan onderhandelen met het openbaar ministerie in de loop van de strafprocedure ten gronde, maar zulks geldt enkel op voorwaarde dat de inverdenkinggestelde de schikking vrijwillig aanvaardt met het volle besef van de feiten van de zaak en van de juridische gevolgen van een schikking, maar ook op voorwaarde dat d ...[+++]


Sobald der Tatbestand dem Strafrichter unterbreitet worden ist, können die Auswirkungen eines Vergleichs auf die Unabhängigkeit dieses Richters, dem grundsätzlich eine Beurteilung der Begründetheit der eingeleiteten Verfolgung zusteht, daher nur mit dem Recht auf ein faires Verfahren und der damit verbundenen Unabhängigkeit des Richters vereinbar sein, wenn der Beschuldigte aus freiem Willen und in ausreichender Kenntnis der Sachlage, was den Inhalt und die Folgen einer Einigung mit der Staatsanwaltschaft betrifft, handelt und der zus ...[+++]

Zodra de feiten aan de strafrechter zijn voorgelegd, kan de weerslag van een minnelijke schikking op de onafhankelijkheid van die rechter, aan wie in beginsel een oordeel over de gegrondheid van de ingestelde vervolging toekomt, derhalve enkel bestaanbaar zijn met het recht op een eerlijk proces en met de daaraan inherente onafhankelijkheid van de rechter op voorwaarde dat de inverdenkinggestelde handelt uit vrije wil en met voldoende kennis van zaken over de inhoud en de gevolgen van een akkoord met het parket, en op voorwaarde dat de bevoegde rechter een volwaardig toezicht kan uitoefenen, zowel wat de proportionaliteit van de voorgeno ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund von Absatz 3 von Artikel 194 des Gemeindedekrets kann die Gemeinde nämlich bezüglich des Verfahrens keinen Vergleich schließen oder nicht darauf verzichten ohne das Einverständnis desjenigen, der das Verfahren in ihrem Namen geführt hat.

Krachtens het derde lid van artikel 194 van het Gemeentedecreet kan de gemeente over het geding immers geen dading aangaan of er afstand van doen zonder instemming van degene die het geding namens haar heeft gevoerd.


Aus diesem Grund ist in Absatz 3 von Artikel 194 des flämischen Gemeindedekrets festgelegt, dass die Gemeinde über das Verfahren keinen Vergleich schließen oder nicht darauf verzichten kann ohne das Einverständnis desjenigen, der das Verfahren in ihrem Namen geführt hat.

Om die reden bepaalt het derde lid van artikel 194 van het Vlaamse Gemeentedecreet dat de gemeente over het geding geen dading kan aangaan of er afstand van kan doen zonder instemming van degene die het geding namens haar heeft gevoerd.


Insofern Artikel 216bis § 2 des Strafprozessgesetzbuches nach erfolgter Einleitung der Strafverfolgung einen Vergleich ermöglicht, solange kein Endurteil oder Endentscheid erlassen worden ist, und insofern er die Rolle des zuständigen Richters auf die Feststellung des Erlöschens der Strafverfolgung, « nachdem er überprüft hat, ob die in § 1 Absatz 1 erwähnten formellen Anwendungsbedingungen erfüllt sind, ob der Täter den vorgeschlagenen Vergleich angenommen und eingehalten hat und ob das Opfer und die Steuer- oder Sozialverwaltung gemäß § 4 und § 6 Absatz 2 entschädigt worden sind », begrenzt, tut diese Bestimmung dem Recht auf e ...[+++]

In zoverre artikel 216bis, § 2, van het Wetboek van strafvordering, nadat de strafvordering is ingesteld, een minnelijke schikking mogelijk maakt zolang geen eindvonnis of eindarrest werd gewezen en in zoverre het de rol van de bevoegde rechter beperkt tot het vaststellen van het verval van de strafvordering « na te hebben nagegaan of voldaan is aan de formele toepassingsvoorwaarden van § 1, eerste lid, of de dader de voorgestelde minnelijke schikking heeft aanvaard en nageleefd, en het slachtoffer en de fiscale of sociale administratie werden vergoed overeenkomstig § 4 en § 6, tweede lid », doet die bepaling op discriminerende wijze afb ...[+++]


c)Konkurse, Verfahren im Zusammenhang mit der Abwicklung zahlungsunfähiger Unternehmen oder anderer juristischer Personen, gerichtliche Vergleiche, Vergleiche und ähnliche Verfahren,

c)faillissement, surséance van betaling, procedures ter ontbinding van insolvente vennootschappen of andere rechtspersonen, gerechtelijke en faillissementsakkoorden en andere soortgelijke procedures.


Konkurse, Verfahren im Zusammenhang mit der Abwicklung zahlungsunfähiger Unternehmen oder anderer juristischer Personen, gerichtliche Vergleiche, Vergleiche und ähnliche Verfahren,

faillissement, surséance van betaling, procedures ter ontbinding van insolvente vennootschappen of andere rechtspersonen, gerechtelijke en faillissementsakkoorden en andere soortgelijke procedures.


Im italienischen Recht gibt es zwar im Grunde genommen weder einen staatsanwaltlichen Vergleich noch eine Mediation in Strafsachen (außer bei Verstößen durch Minderjährige), wohl aber ein besonderes Verfahren, das so genannte patteggiamento [211]. Es handelt sich um ein besonderes Verfahren, das einen Vergleich sowohl in Bezug auf das Verfahren als auch auf die Strafe verlangt, deren Dauer zwei Jahre nicht überschreiten darf.

Hoewel in de Italiaanse wetgeving over het algemeen geen sprake is van transactie of strafbemiddeling (behalve voor minderjarigen), bestaat er een bijzondere procedure, die "patteggiamento" wordt genoemd [211].


w