Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarrechnungseinheit
Agrarumrechnungskurs
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Die Grünen Österreichs
GRÜNE
Grüne
Grüne Karte
Grüne Rechnungseinheit
Grüne Scheibe
Grüne Wirtschaft
Grüne Währung
Grüner Kurs
Grüner Wechselkurs
Grünes Erzeugnis
Grünes Licht
Grünes Produkt
Grünes Wachstum
Grünes Zertifikat
Mandatsverteilung
Repräsentativer Kurs
Repräsentativer Umrechnungskurs
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Wert der Agrarrechnungseinheit
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft
ökologisches Erzeugnis
ökologisches Produkt

Vertaling van "verfahren grüne " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


Die Grünen - Die Grüne Alternative | Die Grünen Österreichs | Grüne

De Groenen - Het Groene Alternatief | GRÜNE [Abbr.]


grünes Erzeugnis | grünes Produkt | ökologisches Erzeugnis | ökologisches Produkt

ecoproduct | groen product | milieuvriendelijk product




repräsentativer Kurs [ Agrarrechnungseinheit | Agrarumrechnungskurs | Grüne Rechnungseinheit | Grüner Kurs | Grüner Wechselkurs | Grüne Währung | repräsentativer Umrechnungskurs | Wert der Agrarrechnungseinheit ]

representatieve koers [ groene deviezen | groene koers | groene rekeneenheid | groene valuta | groene wisselkoers | landbouwrekeneenheid | omrekeningskoers voor de landbouw | representatieve omrekeningskoers ]


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auch die Europäische Plattform für Ressourceneffizienz (European Resource Efficiency Platform – EREP) hat 2014 betont, dass eine umfassende Strategie für eine „grüne“ Umgestaltung Gestaltung von Arbeitsplätzen, Qualifikationen und Ausbildungsinhalten benötigt wird, und die EU aufgefordert, Nachhaltigkeitsziele zu berücksichtigen, Arbeitsmarktinstrumente zur Flankierung der Umstellung zu ermitteln, EU-Mittel zu mobilisieren, den Austausch bewährter Verfahren zu unterstützen, zu sensibilisieren und Engagement einzuwerben sowie für die Umsetzung im Rahmen des Europäischen Semesters für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik zu sorgen.[10]

In 2014 heeft het Europees platform voor efficiënt hulpbronnengebruik (EREP) ook gewezen op de noodzaak om een brede strategie te ontwikkelen voor groenere banen en vaardigheden en groener onderwijs, en heeft het de EU ertoe opgeroepen duurzaamheidsdoelstellingen te integreren, arbeidsmarktinstrumenten te inventariseren om de overgang te begeleiden, EU-financiering ter beschikking te stellen, uitwisseling van goede praktijken te steunen, bewustmaking en inzet te bevorderen, en follow-up van het Europees semester voor coördinatie van het economisch beleid te garanderen[10].


Im Qualitätsrahmen der EU für die Antizipation von Veränderungen und Umstrukturierungen[29] sind ferner bestimmte Grundsätze und bewährte Verfahren für die Antizipation von Veränderungen und das Umstrukturierungsmanagement dargelegt; damit ist er vom sozioökonomischen Standpunkt auch für eine erfolgreiche Bewältigung der Umstellung auf eine grüne Wirtschaft von Belang.

Bovendien bevat het EU-kwaliteitskader voor anticipatie op veranderingen en herstructurering[29] bepaalde beginselen en goede praktijken met betrekking tot anticipatie op veranderingen en beheer van herstructurering; als zodanig is het ook relevant voor het succesvolle beheer van de overstap naar een groene economie vanuit sociaaleconomisch perspectief.


Maßnahme 9: Förderung von grünem Unternehmertum und Schaffung grüner Arbeitsplätze durch die Leitinitiative SWITCH TO GREEN, die auf den positiven Erfahrungen des Förderprogramms SWITCH-Asia aufbaut und den politischen Dialog über die Schaffung der Voraussetzungen für die grüne Unternehmensentwicklung mit der Kofinanzierung innovativer Projekte zur Förderung nachhaltiger Verbrauchs- und Produktionsmuster und –verfahren in Partnerländern verbindet.

Actie 9: Stimuleren van eco-ondernemerschap en het scheppen van groene banen via het "switch to green"-vlaggenschip dat voortbouwt op de positieve ervaringen van het SWITCH-Azië-programma en beleidsdialoog combineert met de goede voorwaarden voor de ontwikkeling van groene ondernemingen, met cofinanciering van innoverende projecten die duurzame consumptie en productiepatronen en -praktijken in partnerlanden ondersteunen.


- Sensibilisierung für die besten zwei‑ und dreigliedrigen Initiativen und Tätigkeiten für grüne Arbeitsplätze durch die Veröffentlichung eines Handbuchs bewährter Verfahren im Jahr 2013.

- door de kennis van de beste bipartiete en tripartiete initiatieven en activiteiten voor groene werkgelegenheid te vergroten via de publicatie in 2013 van een handboek met goede praktijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
welches Verfahren angewandt wurde; jeder Erzeuger, der eine Unterstützung für die grüne Weinlese beantragt, muss einen Nachweis über die Kosten der Maßnahme aufbewahren.

welke methode werd toegepast; elke landbouwer die steun voor groen oogsten aanvraagt, moet bewijsstukken van de kosten van deze vorm van oogsten bijhouden.


37. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Datenbanken über Schulungen zur Entwicklung grüner Fertigkeiten bei Arbeitnehmern einzurichten, sowie zu Jobangeboten, und bewährte Verfahren in Bezug auf grüne Arbeitsplätze auszutauschen, um die Chancen von jungen Menschen zu erhöhen, insbesondere in Regionen, für die der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft eine besondere Herausforderung darstellt; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, geeignete Informationskampagnen über grüne Arbeitsplätze zu fördern;

37. verzoekt de Commissie en de lidstaten databanken met opleidingen om de groene vaardigheden van werknemers te ontwikkelen, en met vacatures, op te richten, en beste praktijken op het gebied van groene werkgelegenheid uit te wisselen, om de mogelijkheden voor jongeren te vergroten, met name in gebieden waar de overgang naar een duurzame economie een bijzondere uitdaging vormt; verzoekt de Commissie en de lidstaten adequate informatiecampagnes betreffende groene banen te bevorderen;


58. fordert die Kommission auf, die Wirkung der Steueranreize von Mitgliedstaaten auf langfristige Finanzierungen und die Energiewende zu bewerten und die besten Verfahren zur Differenzierung zwischen niedrigeren Kapitalkosten für grüne Investitionen und höheren Kapitalkosten für Investitionen in Vorhaben, die mit der Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung inkompatibel sind, zu ermitteln;

58. verzoekt de Commissie om de effecten van belastingstimulansen van de lidstaten op de langetermijnfinanciën en de energietransitie te beoordelen en om beste praktijken vast te stellen om een onderscheid te maken tussen lagere kapitaalkosten voor groene investeringen en hogere kapitaalkosten voor investeringen in projecten die niet stroken met de overgang naar een duurzame energievoorziening;


7. unterstreicht die Rolle der handwerklichen Küstenfischerei und einer nachhaltigen Aquakultur bei der Förderung der regionalen Entwicklung in Küstengebieten sowie in Gebieten mit Seen und Wasserläufen; weist darauf hin, dass 90 % der Aquakulturbetriebe in der EU kleine und mittlere Unternehmen sind, auf die 80 000 Arbeitsplätze entfallen, und betont das große Potential für grüne Arbeitsplätze in anderen Aktivitäten des Meeresbereichs; fordert in diesem Zusammenhang die Unterstützung innovativer und nachhaltiger Verfahren über den EMFF, um n ...[+++]

7. benadrukt de rol van ambachtelijke, kleinschalige visserij en duurzame aquacultuur bij de bevordering van regionale ontwikkeling in kustgebieden en meren- en waterweggebieden; merkt op dat meer dan 90 % van de aquacultuurbedrijven in de EU kmo's zijn, die samen goed zijn voor ca. 80 000 banen en wijst op het grote potentieel voor de ontwikkeling van groene werkgelegenheid in andere zeegerelateerde bedrijvigheid; vraagt in dat verband dat via het EFMZV innovatieve methoden worden ondersteund voor het stimuleren van de ontwikkeling van de visserij, de mariene biologie en de aquacultuur, met name de diepzee-aquacultuur bij offshore win ...[+++]


56. erkennt die Notwendigkeit, eine grüne Infrastruktur, Öko-Innovationen und den Einsatz innovativer Technologien zu fördern, um eine grünere Wirtschaft zu schaffen; empfiehlt der Kommission, in diesem Bereich Leitlinien für bewährte Verfahren auszuarbeiten; fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und kommunale und regionale Behörden nachdrücklich auf, die Empfehlungen der Studie „The Economics of Ecosystems and Biodiversity“ (TEEB) [Der ökonomische Wert von Ökosystemen und biologischer Vielfalt] zu berücksichtigen, da diese St ...[+++]

56. erkent de noodzaak om groene infrastructuur, eco-innovatie en de invoering van innoverende technologieën te stimuleren met als doel het creëren van een groenere economie, en verzoekt de Commissie op dit gebied een gids voor goede praktijken op te stellen; dringt er bij de Commissie, de lidstaten en plaatselijke en regionale overheden op aan om de aanbevelingen in de TEEB-studie in aanmerking te nemen, die is bedoeld als nuttig adviserend hulpmiddel voor plaatselijke en regionale beleidsmakers, administratieve krachten en leidinggevenden; benadrukt de noodzaak om de opleiding van begunstigden van de structuurfondsen en het cohesiefo ...[+++]


Die Arbeit in den Bereichen klimafreundliche und ressourcenschonende Verfahren und Produkte, grüne Energie und grüne Arbeitsplätze muss intensiviert werden.

We moeten veel meer werk maken van processen en producten die goed zijn voor het klimaat en minder hulpbronnen vereisen, alsmede van groene energie en groene banen.


w