Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Chemische Reiniger nutzen
Chemische Reinigungsmittel nutzen
Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten
Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten
Leiter in der Chemieproduktion
Lizentiat der chemischen Wissenschaft
Manager in der chemischen Industrie
Managerin in der chemischen Industrie
Mandatsverteilung
Mit chemischen Reinigern arbeiten
Mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen
Technischer Ingenieur der chemischen Industrie
Untergruppe der chemischen Substanz
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt

Traduction de «verfahren chemischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen/Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen

hulpoperator chemische industrie | operator productie-installaties chemische industrie | chemisch procesoperator | procestechnicus chemische industrie


Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten | Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten

bedieningsvakman


Leiter in der Chemieproduktion | Manager in der chemischen Industrie | Leiter in der Chemieproduktion/Leiterin in der Chemieproduktion | Managerin in der chemischen Industrie

manager chemische industrie | manager procesindustrie | operationeel manager chemische productie | productiemanager procesindustrie


chemische Reinigungsmittel nutzen | mit chemischen Reinigern arbeiten | chemische Reiniger nutzen | mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen

chemisch reinigen | veilig kunnen werken met chemische schoonmaakmiddelen | met chemische reinigingsmiddelen werken | met chemische schoonmaakmiddelen werken


Untergruppe der chemischen Substanz

subgroep van het chemische bestanddeel


technischer Ingenieur der chemischen Industrie

technisch ingenieur scheikundige bedrijven


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


Lizentiat der chemischen Wissenschaft

licentiaat in de scheikundige wetenschappen


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um die Hintergrundwerte feszulegen, sind folgende Grundsätze zu berücksichtigen: a) die Festlegung der Hintergrundwerte beruht auf der gemäß Artikel D.17-1 § 2 durchgeführten Charakterisierung der Grundwasserkörper sowie auf den Ergebnissen der gemäß Punkt II des Anhangs IV des verordnungsrechtlichen Teils durchgeführten Überwachung. Bei der Überwachungsstrategie und der Auslegung der Daten wird berücksichtigt, dass die Strömungsbedingungen und die chemischen Eigenschaften des Grundwassers sowohl seitliche als auch vertikale Unterschiede aufweisen; b) liegen nur begrenzt Daten über die Überwachung von Grundwasserkörpern vor, sollten meh ...[+++]

Er moet ook rekening worden gehouden met de gegevens over de overplaatsingen en de geochemische processen, als ze beschikbaar zijn; b) in geval van onvoldoende gegevens m.b.t. de monitoring van de grondwateren en van beperkte informatie over de overplaatsingen en geochemische processen, is het geboden meer gegevens en informatie in te zamelen en, ondertussen, een raming van de achtergrondniveaus te maken, desgevallend op grond van statistische referentieresultaten voor hetzelfde type grondwateren gelegen in andere gebieden waarvoor voldoende monitoringgegevens voorhanden zijn; 4. ...[+++]


(7b) Gemäß Artikel 6 der Richtlinie 98/24/EG des Rates zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit hat der Arbeitgeber vorrangig die Verwendung eines gefährlichen chemischen Arbeitsstoffs zu vermeiden und diesen durch einen chemischen Arbeitsstoff oder ein Verfahren zu ersetzen, der bzw. das unter den jeweiligen Verwendungsbedingungen für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer nicht oder weniger gefährlich ist. Zudem trägt der Arbeitgeber dafür Sorge ...[+++]

(7 ter) Richtlijn 98/24/EG van de Raad over de bescherming van de gezondheid en de veiligheid van werknemers tegen risico's van chemische agentia op het werk, verlangt van werkgevers dat zij bij voorkeur het gebruik van gevaarlijke chemische stoffen vermijden door deze te vervangen door chemische stoffen of processen die tijdens het gebruik niet of minder gevaarlijk zijn voor veiligheid en gezondheid van de werknemers en alleen beschermings- en preventiemaatregelen te nemen, indien bedoelde vervanging niet mogelijk is.


(3) Die Mitgliedstaaten schaffen alle erforderlichen Voraussetzungen für die Anwendung des integrierten Pflanzenschutzes und von nicht chemischen Verfahren des Pflanzenschutzes, der Schädlingsbekämpfung und des Pflanzenanbaus bzw. unterstützen die Schaffung dieser Voraussetzungen und stellen Beschreibungen der bewährten Verfahren des integrierten Pflanzenschutzes auf, wobei dem nicht chemischen Pflanzenschutz Vorrang gegeben wird .

3. De lidstaten scheppen of ondersteunen de schepping van alle noodzakelijke voorwaarden voor het in de praktijk brengen van geïntegreerde plagenbestrijding en niet-chemische methoden voor gewasbescherming, plagenbestrijding en gewasbeheer, en maken beschrijvingen van de beste praktijken van geïntegreerde gewasbescherming waarbij niet-chemische gewasbescherming voorrang heeft.


(3) Die Mitgliedstaaten schaffen alle erforderlichen Voraussetzungen für die Anwendung des integrierten Pflanzenschutzes und von nicht chemischen Verfahren des Pflanzenschutzes, der Schädlingsbekämpfung und des Pflanzenanbaus bzw. unterstützen die Schaffung dieser Voraussetzungen und stellen Beschreibungen der bewährten Verfahren des integrierten Pflanzenschutzes auf, wobei dem nicht chemischen Pflanzenschutz Vorrang gegeben wird .

3. De lidstaten scheppen of ondersteunen de schepping van alle noodzakelijke voorwaarden voor het in de praktijk brengen van geïntegreerde plagenbestrijding en niet-chemische methoden voor gewasbescherming, plagenbestrijding en gewasbeheer, en maken beschrijvingen van de beste praktijken van geïntegreerde gewasbescherming waarbij niet-chemische gewasbescherming voorrang heeft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Die Mitgliedstaaten schaffen alle Voraussetzungen für die Anwendung des integrierten Pflanzenschutzes und von nicht chemischen Verfahren des Pflanzenschutzes, der Schädlingsbekämpfung und des Pflanzenanbaus bzw. unterstützen die Schaffung dieser Voraussetzungen und stellen in Bezug auf die einzelnen Kulturen Beschreibungen der bewährten Verfahren des integrierten Pflanzenschutzes auf, wobei dem nicht chemischen Pflanzenschutz Vorrang gegeben wird.

2. De lidstaten scheppen of ondersteunen de schepping van alle noodzakelijke voorwaarden voor het in de praktijk brengen van geïntegreerde bestrijding en niet-chemische methoden voor gewasbescherming en voor bestrijding en gewasbeheer, en maken beschrijvingen, per teelt, van de beste praktijken van geïntegreerde bestrijding waarbij niet-chemische gewasbescherming voorrang heeft.


Stoffe und Zubereitungen nach Maßgabe des Gesetzes zum Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von Chemikalien und chemischen Zubereitungen (SG 10/2000, geänderte Fassung) und der auf diesem Gesetz beruhenden abgeleiteten Rechtsvorschriften (geänderte Fassung) über die Verfahren zur Risikobewertung von Chemikalien und chemischen Zubereitungen, das Verfahren für ihre Einstufung und Kennzeichnung und über das Sicherheitsdatenblatt für als gefährlich eingestufte Chemikalien und chemische Zubereitungen.

Stoffen en preparaten die vallen onder de Wet inzake de bescherming tegen de schadelijke effecten van chemische stoffen en preparaten (SG 10/2000), zoals gewijzigd, en de op die wet gebaseerde afgeleide wetgeving, zoals gewijzigd, waarbij procedures voor de evaluatie van het gevaar van chemische stoffen en preparaten en een methode voor de indeling en het kenmerken van die stoffen en preparaten worden vastgesteld, en een regeling wordt getroffen in verband met het veiligheidsinformatieblad voor als gevaarlijk ingedeelde chemische stoffen en preparaten.


(1) Um die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten, den Wirtschaftsbeteiligten und der chemischen Industrie zu erleichtern, und zwar vor allem in Bezug auf die nicht erfassten Stoffe, die gemeinhin zur unerlaubten Herstellung von Suchtstoffen oder psychotropen Substanzen verwendet werden, werden von der Kommission entsprechend dem Verfahren von Artikel 15 Absatz 2 Leitlinien zur Unterstützung der chemischen Industrie ausgearbeitet und aktualisiert.

1. Om de samenwerking tussen de bevoegde instanties van de lidstaten, de marktdeelnemers en de chemische industrie te vergemakkelijken, met name ten aanzien van niet-geregistreerde stoffen die vaak worden gebruikt bij de illegale vervaardiging van verdovende middelen of psychotrope stoffen, moet de Commissie overeenkomstig de procedure in artikel 15, lid 2, richtsnoeren ten behoeve van de chemische industrie opstellen en bijwerken.


Mitteilung der Kommission über die Leitlinien für die Beurteilung der chemischen, physikalischen und biologischen Agenzien sowie der industriellen Verfahren, die als Gefahrenquelle für Gesundheit und Sicherheit von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen am Arbeitsplatz gelten (Richtlinie des Rates 92/85/EWG) /* KOM/2000/0466 endg. */

Mededeling van de Commissie over de richtsnoeren voor de evaluatie van chemische, fysische en biologische agentia alsmede van de industriële procédés welke geacht worden een risico te vormen voor de veiligheid of de gezondheid op het werk van de werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie (Richtlijn 92/85/EEG van de Raad) /* COM/2000/0466 def. */


Mitteilung der Kommission über die Leitlinien für die Beurteilung der chemischen, physikalischen und biologischen Agenzien sowie der industriellen Verfahren, die als Gefahrenquelle für Gesundheit und Sicherheit von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen am Arbeitsplatz gelten (Richtlinie des Rates 92/85/EWG)

Mededeling van de Commissie over de richtsnoeren voor de evaluatie van chemische, fysische en biologische agentia alsmede van de industriële procédés welke geacht worden een risico te vormen voor de veiligheid of de gezondheid op het werk van de werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie (Richtlijn 92/85/EEG van de Raad)


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0466 - EN - Mitteilung der Kommission über die Leitlinien für die Beurteilung der chemischen, physikalischen und biologischen Agenzien sowie der industriellen Verfahren, die als Gefahrenquelle für Gesundheit und Sicherheit von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen am Arbeitsplatz gelten (Richtlinie des Rates 92/85/EWG)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0466 - EN - Mededeling van de Commissie over de richtsnoeren voor de evaluatie van chemische, fysische en biologische agentia alsmede van de industriële procédés welke geacht worden een risico te vormen voor de veiligheid of de gezondheid op het werk van de werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie (Richtlijn 92/85/EEG van de Raad)


w