Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anteil am gemeinschaftlichen Immobilienbestand
Anteil an den gemeinschaftlichen Teilen
Bürokratie
Erleichterung der Zollabfertigung
Gruppe Horizontale Agrarfragen – Vereinfachung der GAP
Kosten der Verwaltung
Kosten der administrativen Formalitäten
SLIM
Vereinfachung der Rechtsvorschriften
Vereinfachung der Rechtsvorschriften im Binnenmarkt
Vereinfachung der Zollformalitäten
Vereinfachung der Zollkontrollen
Vereinfachung der administrativen Formalitäten
Verwaltungsaufwand
Verwaltungsformalität
Verwaltungslasten
Übereinkommen von Kyoto

Vertaling van "vereinfachung gemeinschaftlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gruppe Horizontale Agrarfragen – Vereinfachung der GAP | Gruppe Horizontale Agrarfragen – Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU

Groep horizontale landbouwvraagstukken (vereenvoudiging gemeenschappelijk landbouwbeleid van de EU) | Groep horizontale landbouwvraagstukken (vereenvoudiging GLB)


Vereinfachung der Zollformalitäten [ Erleichterung der Zollabfertigung | Vereinfachung der Zollkontrollen ]

vereenvoudiging van de formaliteiten [ vereenvoudiging van de controles ]


Anteil am gemeinschaftlichen Immobilienbestand

aandeel in gemeenschappelijke onroerende bestanddelen


Ausschuss der nationalen, gemeinschaftlichen und regionalen öffentlichen Dienste

Comité voor de nationale, de gemeenschaps- en gewestelijke overheidsdiensten


Anteil an den gemeinschaftlichen Teilen

aandeel in de gemeenschappelijke gedeelten


Vereinfachung der Rechtsvorschriften

vereenvoudiging van de wetgeving


Verwaltungsformalität [ Bürokratie | Kosten der administrativen Formalitäten | Kosten der Verwaltung | Vereinfachung der administrativen Formalitäten | Verwaltungsaufwand | Verwaltungslasten ]

administratieve formaliteit [ administratieve kosten | administratieve lasten | bureaucratie | vereenvoudiging van administratieve formaliteiten ]


Vereinfachung der Rechtsvorschriften im Binnenmarkt | SLIM [Abbr.]

eenvoudiger regelgeving voor de interne markt | SLIM [Abbr.]


Internationales Übereinkommen zur Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren | Übereinkommen von Kyoto

Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en de harmonisatie van douaneprocedures | Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures | Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures | Overeenkomst van Kyoto
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ziel einer Vereinfachung und Verbesserung des Regelungsumfeldes ist es, die gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften - zum Nutzen der Bürger - besser an das zu lösende Problem anzupassen, an die Herausforderungen der Erweiterung, an technische und lokale Gegebenheiten.

Met de vereenvoudiging en verbetering van de regelgeving wordt beoogd de communautaire wetgeving ten behoeve van de burgers beter af te stemmen op de problemen die zich voordoen, de op handen zijnde uitbreiding en de technische en plaatselijke realiteit.


Aktion: Vereinfachung und Reduzierung des Umfangs des gemeinschaftlichen Besitzstandes

Maatregel: Vereenvoudiging en inkrimping van het acquis communautaire


Der Vorschlag trägt zur Vereinfachung des gemeinschaftlichen Besitzstands bei, auch wenn er nicht in der Maßnahmenliste des Arbeitsplans für diese Vereinfachung aufgeführt ist.

Het voorstel draagt bij aan de vereenvoudiging van het ‘acquis’, hoewel het niet opgenomen is in de lijst met maatregelen van het werkplan voor vereenvoudiging.


Der Vorschlag trägt zur Vereinfachung des gemeinschaftlichen Besitzstands bei, auch wenn er nicht in der Maßnahmenliste des Arbeitsplans für diese Vereinfachung aufgeführt ist.

Het voorstel draagt bij aan de vereenvoudiging van het ‘acquis’, hoewel het niet opgenomen is in de lijst met maatregelen van het werkplan voor vereenvoudiging.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitteilung der Kommission „Anpassung an den Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft: eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2002—2006“ sieht die Ausarbeitung von Legislativvorschlägen zur Vereinfachung und Rationalisierung der Durchführungsberichte vor; dieser Punkt ist auch als eines der prioritären Anliegen bei der Vereinfachung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften bei den Arbeiten im Zuge der Initiative zur Verbesserung des Regelungsumfelds erkannt worden.

In haar mededeling „Zich aanpassen aan de veranderingen in werk en samenleving: een nieuwe communautaire gezondheids- en veiligheidsstrategie 2002-2006” geeft de Commissie aan dat er wetgevingsvoorstellen moeten komen om de verslagen over de tenuitvoerlegging te vereenvoudigen en te rationaliseren; dit is ook als een van de prioriteiten aangemerkt voor de vereenvoudiging van de communautaire wetgeving in het kader van de werkzaamheden voor het initiatief ter verbetering van de wetgeving.


Die Mitteilung der Kommission „Anpassung an den Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft: eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2002—2006“ sieht die Ausarbeitung von Legislativvorschlägen zur Vereinfachung und Rationalisierung der Durchführungsberichte vor; dieser Punkt ist auch als eines der prioritären Anliegen bei der Vereinfachung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften bei den Arbeiten im Zuge der Initiative zur Verbesserung des Regelungsumfelds erkannt worden.

In haar mededeling „Zich aanpassen aan de veranderingen in werk en samenleving: een nieuwe communautaire gezondheids- en veiligheidsstrategie 2002-2006” geeft de Commissie aan dat er wetgevingsvoorstellen moeten komen om de verslagen over de tenuitvoerlegging te vereenvoudigen en te rationaliseren; dit is ook als een van de prioriteiten aangemerkt voor de vereenvoudiging van de communautaire wetgeving in het kader van de werkzaamheden voor het initiatief ter verbetering van de wetgeving.


den gemeinschaftlichen Besitzstand im Verbraucherschutz unter Beachtung des in Artikel 5 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft festgelegten Subsidiaritätsprinzips mit dem Ziel der Vereinfachung, Modernisierung, Verbesserung der Rechtsetzung, Behebung bestehender Unstimmigkeiten und unter Beachtung der Erfordernisse neuer Technologien zu überprüfen und, gegebenenfalls unter Berücksichtigung des Ergebnisses der Beratungen über das Grünbuch „Die Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstandes im Verbraucherschutz“, Vorschläge für eine geei ...[+++]

het communautair acquis op het gebied van consumentenbescherming opnieuw te bezien met het oog op vereenvoudiging, modernisering, betere regelgeving, opheffing van de bestaande inconsistenties en eerbiediging van de eisen van nieuwe technologieën, met inachtneming van het in artikel 5 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap vastgelegde subsidiariteitsbeginsel; en, waar van toepassing en rekening houdend met het resultaat van het overleg over het Groenboek over de herziening van het consumentenacquis, voorstellen in te dienen voor een relevante aanpassing van het acquis, mits de desbetreffende rechten en verplichtingen ...[+++]


Alle Sektoren | Steuern | Richtlinie 2003/49/EG des Rates vom 3. Juni 2003 über eine gemeinsame Steuerregelung für Zahlungen von Zinsen und Lizenzgebühren zwischen verbundenen Unternehmen verschiedener Mitgliedstaaten, in geänderter Fassung | Neufassung zur Vereinfachung der bestehenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften durch Konsolidierung des Rechtstextes und Vereinfachung der Verfahren im Zusammenhang mit Steuerbefreiung |

Alle sectoren | Belastingen | Richtlijn 2003/49/EG van de Raad van 3 juni 2003 betreffende een gemeenschappelijke belastingregeling inzake uitkeringen van interest en royalty's tussen verbonden ondernemingen van verschillende lidstaten, als gewijzigd | Herschikking om de Gemeenschapswetgeving te vereenvoudigen door de wetteksten te consolideren en de procedures voor vrijstelling van bronbelasting te vereenvoudigen. |


Die Zollbehörden lassen den Wirtschaftsbeteiligten aufgrund der Anerkennung des Status des ‚zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten‘ und unter der Voraussetzung, dass die im gemeinschaftlichen Zollrecht vorgesehenen Anforderungen an eine bestimmte Art von Vereinfachung erfüllt sind, in den Genuss dieser Vereinfachung kommen.

De douaneautoriteiten verlenen, op grond van de erkenning van de status van „geautoriseerde marktdeelnemer” en op voorwaarde dat de vereisten in verband met een bepaald type in de communautaire douanewetgeving vastgelegde vereenvoudiging zijn vervuld, toestemming aan de marktdeelnemer om van die vereenvoudiging gebruik te maken.


Darüber hinaus wird durch die neuen Richtlinien des Europäischen Parlaments und des Rates zur Modernisierung und Vereinfachung des gemeinschaftlichen Rechtsrahmens ein innovatives Vergabeverfahren eingeführt, das eigens auf die Vergabe ,besonders komplexer Aufträge" und somit auf bestimmte Formen von ÖPP zugeschnitten ist.

Bovendien bevatten de nieuwe richtlijnen van het Europees Parlement en de Raad waarmee wordt beoogd het communautaire wettelijk kader te moderniseren en vereenvoudigen, een innovatieve gunningsprocedure, die speciaal is toegesneden op de specifieke eisen voor de gunning van "bijzonder complexe opdrachten", en daarmee ook op bepaalde vormen van PPS.


w