Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarstrukturverbesserung
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gebäuderenovierung
Gute Regulierungspraxis
Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Intelligente Regulierung
Kontinuierliche Verbesserung
Kontinuierliche Veränderung
Landwirtschaftliche Strukturverbesserung
Leistungsorientierte Regulierung
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung
Verbesserung der Agrarstruktur
Verbesserung der Forstwirtschaft
Verbesserung der Wirtschaftslage
Verbesserung der Wohnverhältnisse
Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur
Verbesserung des Dienstalters
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserung des Wohnmilieus
Veredelung
Wirtschaftliche Entwicklung
Wirtschaftliche Erholung
Wirtschaftsaufschwung
Wohnraummodernisierung
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsrenovierung

Traduction de «verbesserung umweltstandards » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Agrarstrukturverbesserung | landwirtschaftliche Strukturverbesserung | Verbesserung der Agrarstruktur | Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur

landbouwstructuurverbetering | verbetering van de landbouwstructuur


Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]

verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]


Gesellschaft für die Verbesserung der Hunde- und Katzenrassen

maatschappij ter verbetering van de honden- en kattenrassen


Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Instituut voor Verbetering van de Arbeidsvoorwaarden




kontinuierliche Veränderung (nom féminin) | kontinuierliche Verbesserung (nom féminin)

continue procesverbetering (nom féminin) | continuous process improvement (nom)


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Verbesserung der Forstwirtschaft

verbetering van het bosbestand


wirtschaftliche Entwicklung [ Verbesserung der Wirtschaftslage | wirtschaftliche Erholung | Wirtschaftsaufschwung ]

economische ontwikkeling [ vlucht van de economie ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
26. betont, dass im Fall aller unedlen Metalle, auch bei rostfreiem Stahl und Aluminium, ein weltweiter Wettbewerb herrscht; vertritt die Auffassung, dass die Kommission bei ihren Untersuchungen und Vergleichsstudien zur Bestimmung einschlägiger geografischer Märkte unbedingt den Weltmarkt als Referenzmarkt heranziehen und ihre Untersuchungen nicht auf den Binnenmarkt beschränken sollte; fordert, dass vor etwaigen Entscheidungen seitens der GD Wettbewerb der Kommission eine Folgenabschätzung in Bezug auf die Produktionskapazitäten durchgeführt wird, die auch der jeweiligen Anlage und den dortigen Arbeitsplätzen Rechnung trägt, und deren Ergebnisse in die abschließende Mitteilung an die Interessenträger aufgenommen werden; fordert eine Üb ...[+++]

26. onderstreept dat voor roestvrij staal en aluminium, net zoals voor alle basismetalen, wereldwijd concurrentie wordt gevoerd; is van mening dat de Commissie in haar analyses en vergelijkingen dringend de wereldmarkt moet analyseren als geografische referentiemarkt en haar onderzoek bij de definitie van de relevante markt niet beperkt tot de interne markt; dringt erop aan dat, voorafgaand aan de door DG Concurrentie van de Commissie te nemen besluiten, een effectbeoordeling wordt verricht van de productiecapaciteit waarbij onder andere rekening wordt gehouden met de uitrusting en de arbeidsplaatsen, en dat de conclusies ervan worden verwerkt in de definitieve publicatie die aan de belanghebbenden wordt voorgelegd; dringt aan op herzien ...[+++]


29. betont, dass im Fall aller unedlen Metalle, auch bei rostfreiem Stahl und Aluminium, ein weltweiter Wettbewerb herrscht; vertritt die Auffassung, dass die Kommission bei ihren Untersuchungen und Vergleichsstudien zur Bestimmung einschlägiger geografischer Märkte unbedingt den Weltmarkt als Referenzmarkt heranziehen und ihre Untersuchungen nicht auf den Binnenmarkt beschränken sollte; fordert, dass vor etwaigen Entscheidungen seitens der GD Wettbewerb der Kommission eine Folgenabschätzung in Bezug auf die Produktionskapazitäten durchgeführt wird, die auch der jeweiligen Anlage und den dortigen Arbeitsplätzen Rechnung trägt, und deren Ergebnisse in die abschließende Mitteilung an die Interessenträger aufgenommen werden; fordert eine Üb ...[+++]

29. onderstreept dat voor roestvrij staal en aluminium, net zoals voor alle basismetalen, wereldwijd concurrentie wordt gevoerd; is van mening dat de Commissie in haar analyses en vergelijkingen dringend de wereldmarkt moet analyseren als geografische referentiemarkt en haar onderzoek bij de definitie van de relevante markt niet beperkt tot de interne markt; dringt erop aan dat, voorafgaand aan de door DG Concurrentie van de Commissie te nemen besluiten, een effectbeoordeling wordt verricht van de productiecapaciteit waarbij onder andere rekening wordt gehouden met de uitrusting en de arbeidsplaatsen, en dat de conclusies ervan worden verwerkt in de definitieve publicatie die aan de belanghebbenden wordt voorgelegd; dringt aan op herzien ...[+++]


Kommission verlangt von UNGARN Verbesserung der Umweltstandards in Rotschlammdeponie

Commissie verzoekt HONGARIJE milieunormen voor afvalbassins voor rood slib aan te scherpen


J. in der Erwägung, dass die mangelhafte oder nicht erfolgte Umsetzung einiger grundlegender international anerkannter Sozial- und Arbeitnehmerrechte und Umweltnormen zu den Gründen für das gegenwärtige Ungleichgewicht der Handelsströme zwischen der EU und China zählen, das sich durch die Vertiefung der Investitionsbeziehungen noch verschärfen könnte, sofern bei der Umsetzung dieser Rechte und Normen keine Fortschritte erzielt werden; in der Erwägung, dass dieses Investitionsabkommen daher nicht zu einem weiteren Abbau der Sozial- und Umweltstandards in China führen sollte, sondern dass damit vielmehr unbedingt zur ...[+++]

J. overwegende dat de onvolledige of niet-inachtneming door China van bepaalde fundamentele sociale en arbeidsrechten en milieunormen, hoewel deze internationaal erkend zijn, mede ten grondslag ligt aan het bestaande onevenwicht in de handelsstromen tussen de EU en China, dat in het geval van een verdieping van de investeringsbetrekkingen nog groter kan worden indien geen vooruitgang wordt geboekt bij de inachtneming van die rechten en normen; overwegende dat de investeringsovereenkomst derhalve niet moet resulteren in een verdere verlaging van de sociale en milieunormen in China, maar daarentegen moet bijdragen aan de verbetering daarvan, waarbij di ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wirtschaft unterstreichen, insbesondere durch die Verbesserung der Diversifizierung; größere Offenheit und Transparenz im Energiesektor fördern und sicherstellen, dass dessen Entwicklung die internationalen Umweltstandards erfüllt; die Entwicklung eines Marktes für erneuerbare Energien unterstützen; die Notwendigkeit einer entsprechenden umweltpolitischen Gesetzgebung betonen;

het belang van een duurzame economie te benadrukken, onder andere door een grotere diversifiëring te bewerkstelligen; meer openheid en transparantie in de energiesector aan te moedigen en ervoor te zorgen dat deze sector ontwikkeld wordt in overeenstemming met de internationale milieunormen; de ontwikkeling van de markt voor hernieuwbare energie te ondersteunen; de noodzaak van de milieuwetgeving op dit gebied te beklemtonen;


aj) die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wirtschaft unterstreichen, insbesondere durch die Verbesserung der Diversifizierung; größere Offenheit und Transparenz im Energiesektor fördern und sicherstellen, dass dessen Entwicklung die internationalen Umweltstandards erfüllt; die Entwicklung eines Marktes für erneuerbare Energien unterstützen; die Notwendigkeit einer entsprechenden umweltpolitischen Gesetzgebung betonen;

(aj)het belang van een duurzame economie te benadrukken, onder andere door een grotere diversifiëring te bewerkstelligen; meer openheid en transparantie in de energiesector aan te moedigen en ervoor te zorgen dat deze sector ontwikkeld wordt in overeenstemming met de internationale milieunormen; de ontwikkeling van de markt voor hernieuwbare energie te ondersteunen; de noodzaak van de milieuwetgeving op dit gebied te beklemtonen;


Geprüft wird u. a., ob die Städte hohen Umweltstandards genügen, ob sie sich laufend ehrgeizige Ziele zur weiteren Verbesserung der Umwelt und zur nachhaltigen Entwicklung setzen und inwiefern sie als Vorbild für andere Städte dienen und zur Anwendung bewährter Verfahren in anderen europäischen Städten beitragen können.

Steden worden beoordeeld op de mate waarin ze strenge milieunormen hebben bereikt, hun inzet ten opzichte van huidige en ambitieuze doelstellingen voor verdere verbetering van het milieu en duurzame ontwikkeling, en de mate waarin ze als rolmodel kunnen fungeren en beste praktijken in andere Europese steden kunnen bevorderen.


Eine überwältigende Mehrheit der Europäer hält harmonisierte EU-Umweltrechtsvorschriften für notwendig und meint, dass die EU andere Staaten bei der Verbesserung ihrer Umweltstandards unterstützen sollte”.

Een overgrote meerderheid van Europeanen vindt een geharmoniseerde Europese milieuwetgeving noodzakelijk en gelooft dat de EU andere landen moet helpen een stringenter milieubeleid te voeren".


Konzentration der Abfallpolitik auf die verbesserte Nutzung unserer Ressourcen; Verpflichtung, unter Berücksichtigung der verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Rahmenbedingungen nationale Abfallvermeidungsprogramme zu erstellen und diese drei Jahre nach Inkrafttreten der Richtlinie abzuschließen; Verbesserung des Recyclingmarktes durch Festlegung von Umweltstandards, mit deren Hilfe genau spezifiziert wird, unter welchen Voraussetzungen bestimmte recycelte Abfälle nicht mehr als Abfall betrachtet werden; Vereinfachung de ...[+++]

concentratie van het afvalbeleid op het verbeteren van de manier waarop we hulpbronnen gebruiken; verplichte nationale afvalpreventieprogramma’s waarin rekening wordt gehouden met de verschillende omstandigheden op nationaal, regionaal en lokaal niveau, die drie jaar na de inwerkingtreding van de richtlijn moeten worden afgerond; verbetering van de recyclingmarkt door het vaststellen van milieunormen waarin wordt gespecificeerd onder welke omstandigheden bepaalde vormen van gerecycleerd afval niet meer als afval worden beschouwd; vereenvoudiging van de afvalwetgeving door definities toe te lichten, bepalingen te stroomlijnen en de ri ...[+++]


Ein Sachverständigenausschuss bewertet die Städte anhand von zwölf Umweltindikatoren und beurteilt sie danach, welche hohen Umweltstandards sie erreicht haben, inwieweit sie sich für stetige und ehrgeizige Ziele zur weiteren Verbesserung des Umweltschutzes und zur nachhaltigen Entwicklung einsetzen und in welchem Umfang sie als Vorbilder wirken und für bewährte Verfahren in anderen europäischen Städten werben können.

Op basis van 12 milieu-indicatoren beoordeelt een panel van deskundigen de mate waarin de steden strenge milieudoelstellingen hebben verwezenlijkt, hoe zij zich inzetten ten aanzien van nog niet verwezenlijkte ambitieuze doelstellingen met betrekking tot een verdere verbetering van het milieu en duurzame ontwikkeling alsook de mate waarin ze als rolmodel kunnen fungeren en beste praktijken in andere Europese steden kunnen bevorderen.


w