Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarstrukturverbesserung
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Fahrkorb- Aufzug Kommt -Anzeige
Gebäuderenovierung
Gute Regulierungspraxis
Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Intelligente Regulierung
Kabinen- Aufzug Kommt -Anzeige
Kontinuierliche Verbesserung
Kontinuierliche Veränderung
Landwirtschaftliche Strukturverbesserung
Leistungsorientierte Regulierung
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung der Agrarstruktur
Verbesserung der Wirtschaftslage
Verbesserung der Wohnverhältnisse
Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur
Verbesserung des Dienstalters
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserung des Wohnmilieus
Wirtschaftliche Entwicklung
Wirtschaftliche Erholung
Wirtschaftsaufschwung
Wohnraummodernisierung
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsrenovierung

Traduction de «verbesserung kommt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fahrkorb- Aufzug Kommt -Anzeige | Kabinen- Aufzug Kommt -Anzeige

kooi-komt-signalering | lift-komt-signalering


Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]

verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]


Agrarstrukturverbesserung | landwirtschaftliche Strukturverbesserung | Verbesserung der Agrarstruktur | Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur

landbouwstructuurverbetering | verbetering van de landbouwstructuur


Beihilfe, die für das beschleunigte Genehmigungsverfahren in Frage kommt

steun voor versnelde goedkeuring


Gesellschaft für die Verbesserung der Hunde- und Katzenrassen

maatschappij ter verbetering van de honden- en kattenrassen




Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Instituut voor Verbetering van de Arbeidsvoorwaarden


kontinuierliche Veränderung (nom féminin) | kontinuierliche Verbesserung (nom féminin)

continue procesverbetering (nom féminin) | continuous process improvement (nom)


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


wirtschaftliche Entwicklung [ Verbesserung der Wirtschaftslage | wirtschaftliche Erholung | Wirtschaftsaufschwung ]

economische ontwikkeling [ vlucht van de economie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Drittens – und hauptsächlich – kommt es darauf an, strukturelle Veränderungen anzuregen , die darauf gerichtet sind, das Potenzial der IKT zur Verbesserung der Energieeffizienz in der gesamten Wirtschaft auszuschöpfen, z. B. durch Einsatz der IKT in Geschäftsprozessen, Ersetzung materieller Produkte durch Online-Dienstleistungen („Dematerialisierung“), Verlagerung von Geschäftsvorgängen ins Internet (Banken, Immobilien) und Einführung neuer Arbeitsweisen (Video- und Telefonkonferenzen).

- ten derde, en voornamelijk, is het essentieel om structurele veranderingen te stimuleren die erop gericht zijn het ICT-potentieel van bevordering van de energie-efficiëntie in de hele economie daadwerkelijk te benutten, bijvoorbeeld in bedrijfsprocessen door het gebruik van ICT, bijvoorbeeld door materiële producten te vervangen door on-linediensten ('dematerialisering'), zakentransacties via het internet te verrichten (bijvoorbeeld bankverrichtingen, onroerend goed) en nieuwe manieren van werken (videoconferentie, teleconferentie) in te voeren.


Bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Raumfahrtindustrie kommt es wesentlich auf das Verhalten der örtlichen Behörden an.

Lokale autoriteiten spelen een sleutelrol bij het versterken van het concurrentievermogen van de ruimtevaartindustrie.


Bei der Verbesserung der Interoperabilität neuer Technologien im digitalen Binnenmarkt kommt der Normung eine entscheidende Rolle zu.

Normalisatie is van wezenlijk belang om de interoperabiliteit van nieuwe technologieën binnen de digitale eengemaakte markt te bevorderen.


« Langfristig kommt diese Maßnahme der Kaufkraft der Arbeitnehmer zugute und trägt zur Verbesserung des belgischen Arbeitsmarktes bei » (ebenda, S. 18).

« Op termijn helpt deze maatregel de koopkracht van de werknemers en de verbetering van de Belgische arbeidsmarkt » (ibid., p. 18).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
120. stellt fest, dass die größten Wettbewerber der EU auf dem Weltmarkt einen großen Schwerpunkt bei technologischen Entwicklungen, Innovationen und der Verbesserung von industriellen Prozessen setzen; stellt auch fest, dass einige ihrer Volkswirtschaften viel schneller wachsen als die der EU; kommt zu dem Schluss, dass die EU Forschung und Entwicklung (einschließlich der Entwicklung wissenschaftlicher und technologischer Partnerschaften mit ihren internationalen Partnern), Innovation (besonders der Schaffung von europäischem Mehrw ...[+++]

120. merkt op dat de belangrijkste concurrenten van de EU op de mondiale markt grote nadruk leggen op technologische ontwikkelingen, innovatie en verbeteringen van industriële processen; wijst er tevens op dat sommige van hun economieën sneller groeien dan die van de EU; concludeert dat de EU prioriteit moet verlenen aan OO (met inbegrip van de ontwikkeling van wetenschappelijke en technologische partnerschappen met haar internationale partners), innovatie (met name het scheppen van Europese toegevoegde waarde voor de ontwikkeling en productie op de interne markt van duurzame technologieën) en de verbetering van de productiviteit van i ...[+++]


118. stellt fest, dass die größten Wettbewerber der EU auf dem Weltmarkt einen großen Schwerpunkt bei technologischen Entwicklungen, Innovationen und der Verbesserung von industriellen Prozessen setzen; stellt auch fest, dass einige ihrer Volkswirtschaften viel schneller wachsen als die der EU; kommt zu dem Schluss, dass die EU Forschung und Entwicklung (einschließlich der Entwicklung wissenschaftlicher und technologischer Partnerschaften mit ihren internationalen Partnern), Innovation (besonders der Schaffung von europäischem Mehrw ...[+++]

118. merkt op dat de belangrijkste concurrenten van de EU op de mondiale markt grote nadruk leggen op technologische ontwikkelingen, innovatie en verbeteringen van industriële processen; wijst er tevens op dat sommige van hun economieën sneller groeien dan die van de EU; concludeert dat de EU prioriteit moet verlenen aan OO (met inbegrip van de ontwikkeling van wetenschappelijke en technologische partnerschappen met haar internationale partners), innovatie (met name het scheppen van Europese toegevoegde waarde voor de ontwikkeling en productie op de interne markt van duurzame technologieën) en de verbetering van de productiviteit van i ...[+++]


13. fordert den Rat auf, spätestens auf dem Gipfeltreffen zur Östlichen Partnerschaft in Budapest die Teilnahme von Belarus an Aktivitäten im Rahmen der Östlichen Partnerschaft auszusetzen, wenn keine annehmbare Erklärung für die Lage in Belarus gegeben wird und es nicht zu einer deutlichen Verbesserung kommt, wobei diese Aussetzung nicht für nichtstaatliche Organisationen und die Zivilgesellschaft gelten soll;

13. verzoekt de Raad de mogelijkheid te overwegen om de deelname van Belarus aan de activiteiten in het kader van het Oostelijk Partnerschap ten laatste bij de top van het Oostelijke Partnerschap te Boedapest op te schorten bij uitblijven van een aanvaardbare uitleg van en een aanzienlijke verbetering in de situatie in Belarus; deze opschorting dient niet te gelden voor ngo's en maatschappelijke organisaties;


13. fordert den Rat auf, spätestens auf dem Gipfeltreffen zur Östlichen Partnerschaft in Budapest die Teilnahme von Belarus an Aktivitäten im Rahmen der Östlichen Partnerschaft auszusetzen, wenn keine annehmbare Erklärung für die Lage in Belarus gegeben wird und es nicht zu einer deutlichen Verbesserung kommt, wobei diese Aussetzung nicht für nichtstaatliche Organisationen und die Zivilgesellschaft gelten soll;

13. verzoekt de Raad de mogelijkheid te overwegen om de deelname van Belarus aan de activiteiten in het kader van het Oostelijk Partnerschap ten laatste bij de top van het Oostelijke Partnerschap te Boedapest op te schorten bij uitblijven van een aanvaardbare uitleg van en een aanzienlijke verbetering in de situatie in Belarus; deze opschorting dient niet te gelden voor ngo's en maatschappelijke organisaties;


13. fordert den Rat auf, auf dem Gipfeltreffen zur Östlichen Partnerschaft in Budapest die Teilnahme von Belarus an Aktivitäten im Rahmen der Östlichen Partnerschaft auszusetzen, wenn keine annehmbare Erklärung für die Lage in Belarus gegeben wird und es nicht zu einer deutlichen Verbesserung kommt, wobei diese Aussetzung nicht für nichtstaatliche Organisationen und die Zivilgesellschaft gelten soll;

13. verzoekt de Raad de mogelijkheid te overwegen om de deelname van Belarus aan de activiteiten in het kader van het Oostelijk Partnerschap bij de top van het Oostelijke Partnerschap te Boedapest op te schorten bij uitblijven van een aanvaardbare uitleg van en een aanzienlijke verbetering in de situatie in Belarus; deze opschorting dient niet te gelden voor ngo's en maatschappelijke organisaties;


das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“, das außerhalb der Regionen mit dem größten Entwicklungsrückstand zur Anwendung kommt, besteht in der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Regionen sowie der Beschäftigung durch Antizipation des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft, einschließlich der Veränderungen im Zusammenhang mit der Öffnung des Handels; erreicht werden soll dies durch die Steigerung und qualitative Verbesserung der Investitionen in das Humankapital, durch Innovation und Förderung d ...[+++]

de doelstelling „Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid”, die geldt voor andere dan de minst ontwikkelde regio's en waarmee wordt beoogd het concurrentievermogen en de aantrekkingskracht van de regio's alsmede de werkgelegenheid te vergroten door op economische en sociale veranderingen, inclusief die welke met de vrijmaking van de handel verband houden, te anticiperen via innovatie en de bevordering van de kennismaatschappij, ondernemerschap, milieubescherming en -verbetering, de verbetering van de toegankelijkheid, het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven, en de ontwikkeling van inclusieve arbeidsmarkten; en


w