Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Beihilferegelung
Ein Urteil erlassen
Ein Urteil fällen
Ersuchen
Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung
Ersuchen um Hilfe
Ersuchen um gleichzeitige Prüfung
Ersuchen um vorläufige Festnahme
Ersuchen um vorläufige Verhaftung
Festsetzung der Beihilfe
Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union
Vorfrage

Vertaling van "urteils ersuchen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Ersuchen um vorläufige Festnahme | Ersuchen um vorläufige Verhaftung

verzoek om voorlopige aanhouding


Urteil | Urteil des Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

arrest | arrest van het Hof | arrest van het Hof van Justitie | het arrest van het Hof van Justitie


ein Urteil erlassen | ein Urteil fällen

een vonnis wijzen


Ersuchen um gleichzeitige Prüfung

verzoek tot gelijktijdige controle






Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung

verzoek om uitlevering en om doortocht


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


Vorfrage [ Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils ]

prejudiciële rechtsvraag
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
im Fall eines Beitreibungsersuchens das Datum, an dem das Urteil oder die Entscheidung vollstreckbar oder rechtskräftig wurde, eine Beschreibung der Art und der Höhe der Sanktion und/oder Geldbuße, alle für den Vollstreckungsprozess sachdienlichen Daten, einschließlich ob und gegebenenfalls wie die Entscheidung oder das Urteil dem/den Beklagten zugestellt wurde und/oder ob es sich um eine Versäumnisentscheidung/ein Versäumnisurteil handelt, sowie eine Bestätigung der ersuchenden Behörde, dass gegen die Sanktion und/oder Geldbuße keine weiteren Rechtsmitte ...[+++]

voor invorderingsverzoeken, de datum waarop de gerechtelijke uitspraak of de beslissing voor tenuitvoerlegging vatbaar en onherroepelijk is geworden, een beschrijving van de aard en het bedrag van de administratieve sanctie en/of boete, alle data die voor het handhavingsproces relevant zijn (met inbegrip van het feit of de gerechtelijke uitspraak of de beslissing aan de verweerder(s) betekend is en/of bij verstek is gewezen, alsmede een bevestiging van de verzoekende instantie dat tegen de sanctie en/of boete geen beroep meer kan worden aangetekend) evenals de onderliggende vordering op basis waarvan het verzoek wordt ingediend, en de ve ...[+++]


7. begrüßt die Initiative der indischen Regierung, das Oberste Gericht um eine Überprüfung seines Urteils zu ersuchen, da dieses den in der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichstellung verletzt; fordert das indische Parlament dazu auf, Abschnitt 377 des indischen Strafgesetzbuches abzuschaffen, falls das Oberste Gericht sein Urteil nicht revidiert;

7. is ingenomen met het initiatief van de Indiase overheid om het Hooggerechtshof te verzoeken zijn uitspraak te herzien, omdat het indruist tegen het grondwettelijk beginsel van gelijkheid; verzoekt het Indiase parlement om artikel 377 te schrappen indien het Hooggerechtshof nalaat om zijn uitspraak te herzien;


5. begrüßt die Initiative der indischen Regierung, das Oberste Gericht um eine Überprüfung seines Urteils zu ersuchen, da dadurch der in der Verfassung verankerte Gleichheitsgrundsatz verletzt wird; fordert das indische Parlament dazu auf, Abschnitt 377 aufzuheben, falls das Oberste Gericht sein Urteil nicht revidiert;

5. is ingenomen met het initiatief van de Indiase overheid om het Hooggerechtshof te verzoeken zijn uitspraak te herzien, omdat deze indruist tegen het grondwettelijk beginsel van gelijkheid; verzoekt het Indiase parlement om artikel 377 te schrappen indien het Hooggerechtshof nalaat om zijn uitspraak te herzien;


[43] Siehe auch Rechtssache C-304/08 Plus Warenhandelsgesellschaft (Ersuchen um Vorabentscheidung – Deutschland), Urteil vom 14. Januar 2010; Rechtssache C-540/08 Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (Ersuchen um Vorabentscheidung – Österreich), Urteil vom 9. November 2010; Rechtssache C-522/08 Telekomunikacja Polska (Ersuchen um Vorabentscheidung – Polen), Urteil vom 11. März 2010.

[43] Zie ook het arrest van 14 januari 2010 in zaak C‑304/08, Plus Warenhandelsgesellschaft (prejudiciële verwijzing, Duitsland); arrest van 9 november 2010 in zaak C‑540/08, Mediaprint Zeitungs (prejudiciële verwijzing, Oostenrijk); arrest van 11 maart 2010 in zaak C‑522/08, Telekomunikacja Polska (prejudiciële verwijzing, Polen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I. in der Erwägung, dass das bahrainische Kassationsgericht am 7. Januar 2013 Haftstrafen gegen 13 bekannte Aktivisten verhängt hat, die beschuldigt werden, den Umsturz der Monarchie geplant zu haben; in der Erwägung, dass acht dieser Aktivisten, darunter Abdulhadi al-Khawadscha und Ibrahim Scharif, zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt wurden; in der Erwägung, dass dieses Urteil endgültig ist und den Angeklagten nun nur noch die Möglichkeit bleibt, den König um Gnadenerweis zu ersuchen; in der Erwägung, dass durch dieses Urteil ...[+++]

I. overwegende dat het Bahreinse Hof van Cassatie op 7 januari 2013 de gevangenisstraffen die tegen dertien vooraanstaande activisten waren uitgesproken wegens samenzwering tegen de monarchie, heeft bekrachtigd; dat acht van hen, waaronder Abdelhadi al-Khawaja en Ibrahim Sharif, tot levenslang zijn veroordeeld; dat dit vonnis definitief is en dat de enige hoop voor de veroordeelden nog is dat de koning hun gratie verleent; dat deze uitspraak lijkt te bevestigen dat het Bahreinse rechtsstelsel niet in staat is de grondrechten te beschermen;


I. in der Erwägung, dass das bahrainische Kassationsgericht am 7. Januar 2013 Haftstrafen gegen 13 bekannte Aktivisten verhängt hat, die beschuldigt werden, den Umsturz der Monarchie geplant zu haben; in der Erwägung, dass acht dieser Aktivisten, darunter Abdulhadi al-Khawadscha und Ibrahim Scharif, zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt wurden; in der Erwägung, dass dieses Urteil endgültig ist und den Angeklagten nun nur noch die Möglichkeit bleibt, den König um Gnadenerweis zu ersuchen; in der Erwägung, dass durch dieses Urteil ...[+++]

I. overwegende dat het Bahreinse Hof van Cassatie op 7 januari 2013 de gevangenisstraffen die tegen dertien vooraanstaande activisten waren uitgesproken wegens samenzwering tegen de monarchie, heeft bekrachtigd; dat acht van hen, waaronder Abdelhadi al-Khawaja en Ibrahim Sharif, tot levenslang zijn veroordeeld; dat dit vonnis definitief is en dat de enige hoop voor de veroordeelden nog is dat de koning hun gratie verleent; dat deze uitspraak lijkt te bevestigen dat het Bahreinse rechtsstelsel niet in staat is de grondrechten te beschermen;


Daraus folgt, dass die Gerichte die Vorschriften in dieser Auslegung auch auf Rechtsverhältnisse, die vor Erlass des auf das Ersuchen um Auslegung ergangenen Urteils entstanden sind, anwenden können und müssen, wenn alle sonstigen Voraussetzungen für die Anrufung der zuständigen Gerichte in einem die Anwendung dieser Vorschriften betreffenden Streit vorliegen (EuGH, Grosse Kammer, 6. März 2007, Meilicke, C-292/04, Randnr. 34).

Hieruit volgt dat het aldus uitgelegde voorschrift door de rechter ook kan en moet worden toegepast op rechtsbetrekkingen die zijn ontstaan en tot stand gekomen vóór het arrest waarbij op het verzoek om uitlegging is beslist, indien voor het overige is voldaan aan de voorwaarden waaronder een geschil over de toepassing van dat voorschrift voor de bevoegde rechter kan worden gebracht (HvJ, grote kamer, 6 maart 2007, Meilicke, C-292/04, punt 34).


Daraus folgt, dass die Gerichte die Vorschrift in dieser Auslegung auch auf Rechtsverhältnisse, die vor Erlass des auf das Ersuchen um Auslegung ergangenen Urteils entstanden sind, anwenden können und müssen, wenn alle sonstigen Voraussetzungen für die Anrufung der zuständigen Gerichte in einem die Anwendung dieser Vorschrift betreffenden Streit vorliegen (EuGH, Grosse Kammer, 6. März 2007, Meilicke, C-292/04, Randnr. 34).

Hieruit volgt dat het aldus uitgelegde voorschrift door de rechter ook kan en moet worden toegepast op rechtsbetrekkingen die zijn ontstaan en tot stand gekomen vóór het arrest waarbij op het verzoek om uitlegging is beslist, indien voor het overige is voldaan aan de voorwaarden waaronder een geschil over de toepassing van dat voorschrift voor de bevoegde rechter kan worden gebracht (HvJ, grote kamer, 6 maart 2007, Meilicke, C-292/04, punt 34).


« In Ermangelung einer in § 1 erwähnten Vereinbarung kann das Gericht im Urteil, durch das die Ehescheidung ausgesprochen wird, oder bei einer späteren Entscheidung auf Ersuchen des bedürftigen Ehegatten Unterhalt zulasten des anderen Ehegatten zuerkennen.

« Bij gebrek aan overeenkomst zoals bedoeld in § 1, kan de rechtbank in het vonnis dat de echtscheiding uitspreekt of bij een latere beslissing, op verzoek van de behoeftige echtgenoot een uitkering tot levensonderhoud toestaan ten laste van de andere echtgenoot.


Schliesslich hat - wie der Hof in B.20.6 des vorerwähnten Urteils auch bereits erkannt hat - die unmittelbare Anwendung der fraglichen Gesetzgebung keine unverhältnismässigen Folgen für die Parteien, die zum Zeitpunkt ihres Inkrafttretens an einem Gerichtsverfahren beteiligt sind, unter Berücksichtigung dessen, dass der Gesetzgeber die Rückforderbarkeit umrahmt hat und dass der Richter auf Ersuchen der Parteien die Verfahrensentschädigung herabsetzen kann, insbesondere wenn er der Ansicht ist, dass die Sachlage « offensichtlich unvern ...[+++]

Ten slotte - zoals ook reeds door het Hof werd geoordeeld in B.20.6 van het voormelde arrest - heeft de onmiddellijke toepassing van de in het geding zijnde wetgeving geen onevenredige gevolgen voor de partijen die op het ogenblik van de inwerkingtreding ervan bij gerechtelijke procedures zijn betrokken, ermee rekening houdend dat de wetgever de verhaalbaarheid heeft omlijnd en dat de rechter op verzoek van de partijen de rechtsplegingsvergoeding kan verminderen, met name wanneer hij van oordeel is dat de situatie « kennelijk onredelijk » is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'urteils ersuchen' ->

Date index: 2021-07-04
w