Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgaben der privaten Haushalte
Ausgeglichenheit des Haushalts
Authentische Handwerkstechniken nutzen
Endverbrauch der Haushalte
Haushalt von Schulen verwalten
Haushaltsausgleich
Kommissar für Finanzplanung und Haushalt
Letzter Verbrauch der privaten Haushalte
Privater Verbrauch
Schulbudget verwalten
Schulfinanzen verwalten
Sicherheit im Haushalt
Unausgeglichenheit des Haushalts
Unfall im Haushalt
Ursprünglich
Ursprüngliche Handwerkstechniken nutzen
Ursprünglicher Anschaffungswert
Ursprünglicher Herstellungswert
Vemietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter
Verbrauch der privaten Haushalte
Verhütung von Unfällen im Haushalt
Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter

Vertaling van "ursprünglich haushalt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter | Vemietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter | Vermietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter/Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter

verhuurmedewerker huishoudelijke apparatuur | verhuurmedewerkster van huishoudelijke en persoonlijke goederen | verhuurmedewerker huishoudelijke artikelen | verhuurmedewerker huishoudelijke en persoonlijke goederen


Unfall im Haushalt [ Sicherheit im Haushalt | Verhütung von Unfällen im Haushalt ]

ongeval thuis [ veiligheid in huis | voorkoming van ongevallen thuis ]


Verbrauch der privaten Haushalte [ Ausgaben der privaten Haushalte ]

gezinsverbruik [ gezinsbesteding | gezinsuitgaven ]


r Finanzplanung und Haushalt zuständiges Kommissionsmitglied | für Finanzplanung und Haushalt zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Finanzplanung und Haushalt

Commissaris voor Financiële programmering en begroting | Commissielid Financiële programmering en begroting


ursprünglicher Anschaffungswert | ursprünglicher Herstellungswert

historische kostprijs


Haushaltsausgleich [ Ausgeglichenheit des Haushalts | Unausgeglichenheit des Haushalts ]

budgettair evenwicht [ verstoord budgettair evenwicht ]


Endverbrauch der Haushalte | letzter Verbrauch der privaten Haushalte | privater Verbrauch

eindconsumptie in de gezinshuishoudingen | eindverbruik in de gezinshuishoudingen | finaal verbruik door de gezinshuishoudingen | finaal verbruik van gezinshuishoudingen | gezinsconsumptie | particulier verbruik | particuliere consumptie | uiteindelijk verbruik van de gezinshuishouding




authentische Handwerkstechniken nutzen | ursprüngliche Handwerkstechniken nutzen

authentieke handvaardigheidstechnieken gebruiken


Schulbudget verwalten | Haushalt von Schulen verwalten | Schulfinanzen verwalten

begroting van een school beheren | schoolbudget beheren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7° ein ursprüngliches Exemplar jedes allgemeinen Jahresabschlusses während zehn Jahren ab dem 1. Januar des Jahres nach dem des endgültigen Abschlusses des Haushalts- und Rechnungsjahres.

7° een origineel exemplaar van elke algemene jaarlijkse rekening, tijdens tien jaar vanaf 1 januari van het jaar volgend op de definitieve afsluiting van het begrotings- en boekjaar.


Dieser Beitrag wurde ursprünglich geregelt in Artikel 224 § 1 des Gesetzes vom 12. August 2000 zur Festlegung von sozialen, Haushalts- und sonstigen Bestimmungen (nachstehend: Gesetz vom 12. August 2000).

Die bijdrage werd oorspronkelijk geregeld in artikel 224, § 1, van de wet van 12 augustus 2000 houdende sociale, budgettaire en andere bepalingen (hierna : wet van 12 augustus 2000).


C. in der Erwägung, dass sich der ursprüngliche Haushalt der Beobachtungsstelle für 2010 auf 15 900 323 EUR gegenüber 14 700 000 EUR im Jahr 2009 belief, was einer Zunahme gegenüber 2009 um 8,16 % entspricht; in der Erwägung, dass sich der Beitrag der Union zum Haushalt der Beobachtungsstelle im Jahr 2010 auf 14 800 000 EUR belief , was einem Anstieg um 4,59 % im Vergleich zu 2009 entspricht;

C. overwegende dat de aanvankelijke begroting van het Centrum 15 900 323 EUR bedroeg voor het jaar 2010, tegenover 14 700 000 EUR in 2009, hetgeen een toename van 8,16% betekent ten opzichte van 2009; overwegende dat de bijdrage van de Unie aan de begroting van het Centrum 14 800 000 EUR bedroeg voor 2010 , hetgeen een toename van 4,59% betekent ten opzichte van 2009;


C. in der Erwägung, dass sich der ursprüngliche Haushalt der Beobachtungsstelle für 2010 auf 15 900 323 EUR gegenüber 14 700 000 EUR im Jahr 2009 belief, was einer Zunahme gegenüber 2009 um 8,16 % entspricht; in der Erwägung, dass sich der Beitrag der Union zum Haushalt der Beobachtungsstelle im Jahr 2010 auf 14 800 000 EUR belief, was einem Anstieg um 4,59 % im Vergleich zu 2009 entspricht;

C. overwegende dat de aanvankelijke begroting van het Centrum 15 900 323 EUR bedroeg voor het jaar 2010, tegenover 14 700 000 EUR in 2009, hetgeen een toename van 8,16% betekent ten opzichte van 2009; overwegende dat de bijdrage van de Unie aan de begroting van het Centrum 14 800 000 EUR bedroeg voor 2010, hetgeen een toename van 4,59% betekent ten opzichte van 2009;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen, mit dem der ursprünglich den Witwen vorbehaltene Vorteil der Hinterbliebenenpension auf Witwer ausgedehnt wurde, wurde die Begründung dieser Maßnahme ebenfalls mit dem Bemühen erläutert, es dem hinterbliebenen Ehepartner « innerhalb der annehmbaren Grenzen der Solidarität » zu ermöglichen, « Familieneinkünfte erhalten zu können, die im Verhältnis zu denjenigen stehen, die der Haushalt vor dem Tod erhielt » (Parl. Dok ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen, die het voordeel van het overlevingspensioen dat oorspronkelijk was voorbehouden aan weduwes, heeft uitgebreid tot weduwnaars, werd de motivering van die maatregel eveneens uitgelegd door de bekommernis om het de langstlevende echtgenoot « binnen de aanvaardbare grenzen van solidariteit » mogelijk te maken « gezinsinkomsten [ te ] bekomen welke in verhouding staan met deze van het gezin vóór het overlijden » (Parl. St., Senaat, 1982-1983, nr. 557/1, p. 6).


C. in der Erwägung, dass sich der Haushalt der Agentur für 2011 auf insgesamt 8 102 921 EUR belief, was gegenüber ihrem Haushalt für 2010 (8 133 188 EUR) einen Rückgang um 0,003 % darstellt; in der Erwägung, dass der ursprüngliche Beitrag der Union zum Haushaltsplan der Agentur 2011 7 931 858 EUR gegenüber 7 928 200 EUR im Jahr 2010 betrug;

C. overwegende dat de totale begroting van het Agentschap voor 2011 8 102 921 EUR bedroeg, d.w.z. 0,003% minder dan zijn begroting voor 2010 (8 133 188 EUR); overwegende dat voor 2011 de aanvankelijke bijdrage van de Unie aan de begroting van het Agentschap 7 931 858 EUR bedroeg , tegenover 7 928 200 EUR in 2010;


7° ein ursprüngliches Exemplar jedes allgemeinen Jahresabschlusses während zehn Jahren ab dem 1. Januar des Jahres nach dem des endgültigen Abschlusses des Haushalts- und Rechnungsjahres im Sinne von Artikel 45 des Dekrets vom 15. Dezember 2011.

7° een origineel exemplaar van elke algemene jaarlijkse rekening, tijdens tien jaar vanaf 1 januari van het jaar volgend op de definitieve afsluiting van het begrotings- en boekjaar zoals bepaald in artikel 45 van het decreet van 15 december 2011.


2. schließt aus dem jährlichen Tätigkeitsbericht, dass das Amt 2010 ursprünglich über Haushaltsmittel in Höhe von 80 100 000 EUR verfügte; stellt fest, dass der Haushalt um beinahe 12 700 000 EUR aufgestockt wurde, die aus Mittelübertragungen von 2009 auf 2010, die in den Haushalt 2010 eingestellt wurden, finanziellen Beiträgen der Kommission und einigen zusätzlichen Einnahmen stammten; schließt aus den Anmerkungen des Amtes, dass eine Aufstockung des ursprünglichen Haushalts erforderlich war, um seinen Übergang in eine Agentur zu v ...[+++]

2. leidt uit het jaarlijkse activiteitenverslag af dat de begroting van de Dienst voor 2010 aanvankelijk een omvang had van EUR 80 100 000; stelt vast dat de begroting voor 2010 is verhoogd met een bedrag van bijna EUR 12 700 000 afkomstig van de overdracht van kredieten van 2009 naar 2010, subsidies van de Commissie en enkele extra ontvangsten; neemt nota van de door de Dienst opgegeven beweegredenen daartoe, namelijk het vereenvoudigen van de overgang naar de status van agentschap;


2. schließt aus dem jährlichen Tätigkeitsbericht, dass das Amt 2010 ursprünglich über Haushaltsmittel in Höhe von 80 100 000 EUR verfügte; stellt fest, dass der Haushalt um beinahe 12 700 000 EUR aufgestockt wurde, die aus Mittelübertragungen von 2009 auf 2010, die in den Haushalt 2010 eingestellt wurden, finanziellen Beiträgen der Kommission und einigen zusätzlichen Einnahmen stammten; schließt aus den Anmerkungen des Amtes, dass eine Aufstockung des ursprünglichen Haushalts erforderlich war, um seinen Übergang in eine Agentur zu v ...[+++]

2. leidt uit het jaarlijkse activiteitenverslag af dat de begroting van de Dienst voor 2010 aanvankelijk een omvang had van EUR 80 100 000; stelt vast dat de begroting voor 2010 is verhoogd met een bedrag van bijna EUR 12 700 000 afkomstig van de overdracht van kredieten van 2009 naar 2010, subsidies van de Commissie en enkele extra ontvangsten; neemt nota van de door de Dienst opgegeven beweegredenen daartoe, namelijk het vereenvoudigen van de overgang naar de status van agentschap;


Ursprünglich schaffte Artikel 50 des Dekrets vom 25. Juni 1992 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1992 den Erlass oder den anteiligen Nachlass des Immobilienvorabzugs für unmöblierte Immobilien ab, die während des Veranlagungsjahres an mindestens neunzig Tagen gar nicht benutzt wurden oder gar keine Einkünfte abgeworfen hatten.

Oorspronkelijk schafte artikel 50 van het decreet van 25 juni 1992 houdende diverse bepalingen tot begeleiding van de begroting 1992 de kwijtschelding of de proportionele vermindering van de onroerende voorheffing af voor niet gemeubileerde onroerende goederen die in de loop van het aanslagjaar ten minste negentig dagen volstrekt niet in gebruik zijn genomen of volstrekt geen inkomsten hebben opgebracht.


w