Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Audiovisuelles Werk aus der Gemeinschaft
Authentisierung des Absenders von Nachrichten
Authentisierung des Urhebers einer Nachricht
Berechtigung des Absenders von Nachrichten
Berechtigung des Urhebers einer Nachricht
Ein choreografisches Werk entwickeln
Ein choreographisches Werk entwickeln
Europaweites Fernsehen
Europaweites Fernsehprogramm
Eurovision
Folgerecht
Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerkes
Mehrsprachige Fernsehübertragung
Mutmaßlicher Urheber
Satellitenfernsehen
Urheber
Urheber einer Datenbank
Werk

Traduction de «urheber werkes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Authentisierung des Absenders von Nachrichten | Authentisierung des Urhebers einer Nachricht | Berechtigung des Absenders von Nachrichten | Berechtigung des Urhebers einer Nachricht

waarmerking van de oorsprong van een bericht


Authentisierung der Urheber von Testnachrichten durch die beteiligten MTAs | Berechtigung der Urheber von Testnachrichten durch die beteiligten MTAs

waarmerking van de oorsprong van een probe






Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerkes [ Folgerecht ]

volgrecht




ein choreografisches Werk entwickeln | ein choreographisches Werk entwickeln

choreografisch werk ontwikkelen




europaweites Fernsehen [ audiovisuelles Werk aus der Gemeinschaft | europaweites Fernsehprogramm | Eurovision | mehrsprachige Fernsehübertragung | Satellitenfernsehen ]

Europese televisie [ communautair televisiewerk | Europees televisieprogramma | meertalig communautair programma | meertalige televisie-uitzending ]


entsprechend dem Fortschreiten des Werks Anpassungen vornehmen

aanpassingen aanbrengen naarmate het werk vordert | aanpassingen doen naarmate het werk vordert
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4) Die ausschließlichen Rechte der Urheber an der Vervielfältigung und öffentlichen Zugänglichmachung ihrer Werke, die mit der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft harmonisiert wurden, verlangen die Zustimmung des Urhebers vor der Digitalisierung und Zugänglichmachung eines Werks.

(4) De exclusieve rechten van auteurs inzake reproductie en beschikbaarstelling van hun werken voor het publiek, zoals geharmoniseerd bij Richtlijn 2001/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2001 betreffende de harmonisatie van bepaalde aspecten van het auteursrecht en de naburige rechten in de informatiemaatschappij, vereisen de toestemming van de auteur voorafgaand aan de digitalisering en de beschikbaarstelling van een werk.


(4) Die ausschließlichen Rechte der Urheber an der Vervielfältigung und öffentlichen Zugänglichmachung ihrer Werke, die mit der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft harmonisiert wurden, verlangen die Zustimmung des Urhebers vor der Digitalisierung, Zugänglichmachung und öffentlichen Wiedergabe eines Werks.

(4) De exclusieve rechten van auteurs inzake reproductie en beschikbaarstelling van hun werken voor het publiek, zoals geharmoniseerd bij Richtlijn 2001/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2001 betreffende de harmonisatie van bepaalde aspecten van het auteursrecht en de naburige rechten in de informatiemaatschappij, vereisen de toestemming van de auteur voorafgaand aan de digitalisering, de beschikbaarstelling en de mededeling van een werk aan het publiek.


39. betont, dass die Online-Nutzung von Werken durchaus bessere Verbreitungs- und Vertriebsmöglichkeiten für europäische Werke, vor allem audiovisuelle Werke, bieten kann, sofern sich das legale Angebot in einem Umfeld des fairen Wettbewerbs entwickeln kann, in dem die illegale Bereitstellung geschützter Werke wirksam bekämpft wird, und sofern neue Modalitäten für die Urhebervergütung konzipiert werden, bei denen die Urheber am Erfolg ihrer Werke finanziell beteiligt werden;

39. benadrukt dat de online exploitatie van werken een echte kans kan zijn om de verspreiding en de omloop van Europese werken, in het bijzonder van audiovisuele werken, te verbeteren op voorwaarde dat het wettelijk aanbod zich kan ontwikkelen in een gezond mededingingskader, dat het illegaal ter beschikking stellen van beschermde werken efficiënt wordt bestreden en dat er nieuwe modellen worden ontwikkeld om de scheppers van de werken te belonen zodat ze financieel deel hebben aan het succes van hun werken;


39. betont, dass die Online-Nutzung von Werken durchaus bessere Verbreitungs- und Vertriebsmöglichkeiten für europäische Werke, vor allem audiovisuelle Werke, bieten kann, sofern sich das legale Angebot in einem Umfeld des fairen Wettbewerbs entwickeln kann, in dem die illegale Bereitstellung geschützter Werke wirksam bekämpft wird, und sofern neue Modalitäten für die Urhebervergütung konzipiert werden, bei denen die Urheber am Erfolg ihrer Werke finanziell beteiligt werden;

39. benadrukt dat de online exploitatie van werken een echte kans kan zijn om de verspreiding en de omloop van Europese werken, in het bijzonder van audiovisuele werken, te verbeteren op voorwaarde dat het wettelijk aanbod zich kan ontwikkelen in een gezond mededingingskader, dat het illegaal ter beschikking stellen van beschermde werken efficiënt wordt bestreden en dat er nieuwe modellen worden ontwikkeld om de scheppers van de werken te belonen zodat ze financieel deel hebben aan het succes van hun werken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
39. betont, dass die Online-Nutzung von Werken durchaus bessere Verbreitungs- und Vertriebsmöglichkeiten für europäische Werke, vor allem audiovisuelle Werke, bieten kann, sofern sich das legale Angebot in einem Umfeld des fairen Wettbewerbs entwickeln kann, in dem die illegale Bereitstellung geschützter Werke wirksam bekämpft wird, und sofern neue Modalitäten für die Urhebervergütung konzipiert werden, bei denen die Urheber am Erfolg ihrer Werke finanziell beteiligt werden;

39. benadrukt dat de online exploitatie van werken een echte kans kan zijn om de verspreiding en de omloop van Europese werken, in het bijzonder van audiovisuele werken, te verbeteren op voorwaarde dat het wettelijk aanbod zich kan ontwikkelen in een gezond mededingingskader, dat het illegaal ter beschikking stellen van beschermde werken efficiënt wordt bestreden en dat er nieuwe modellen worden ontwikkeld om de scheppers van de werken te belonen zodat ze financieel deel hebben aan het succes van hun werken;


2. Die Schutzfrist für ein Filmwerk oder ein audiovisuelles Werk erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Längstlebenden der folgenden Personen, unabhängig davon, ob diese als Miturheber benannt worden sind: Hauptregisseur, Urheber des Drehbuchs, Urheber der Dialoge und Komponist der speziell für das betreffende Filmwerk oder audiovisuelle Werk komponierten Musik.

2. De beschermingstermijn van een cinematografisch of audiovisueel werk bedraagt 70 jaar na de dood van de langstlevende van de volgende personen, ongeacht of zij al dan niet als coauteur zijn aangewezen: de hoofdregisseur, de scenarioschrijver, de auteur van de dialogen en de componist van de muziek die specifiek voor gebruik in het cinematografische of audiovisuele werk is gemaakt.


(1) Im Bereich des Urheberrechts ist das Folgerecht das unabtretbare und unveräußerliche Recht des Urhebers des Originals eines Werks der bildenden Künste auf wirtschaftliche Beteiligung am Erlös aus jeder Weiterveräußerung des betreffenden Werks.

(1) Op het gebied van het auteursrecht is het volgrecht het niet voor afstand vatbare, onvervreemdbare recht van de auteur van een oorspronkelijk werk van grafische of beeldende kunst om te delen in de opbrengst, telkens wanneer dat werk wordt verkocht.


(1) Die Folgerechtsvergütung nach Artikel 1 ist an den Urheber des Werks und, vorbehaltlich des Artikels 8 Absatz 2, nach seinem Tod an seine Rechtsnachfolger zu zahlen.

1. Het in artikel 1 bedoelde recht is verschuldigd aan de auteur van het werk en, behoudens artikel 8, lid 2, na diens overlijden aan zijn rechtsopvolgers.


(3) Die Mitgliedstaaten können vorsehen, dass das Recht nach Absatz 1 auf Weiterveräußerungen nicht anzuwenden ist, wenn der Veräußerer das Werk weniger als drei Jahre vor der betreffenden Weiterveräußerung unmittelbar beim Urheber erworben hat und wenn der bei der Weiterveräußerung erzielte Preis 10000 EUR nicht übersteigt.

3. De lidstaten mogen bepalen dat het in lid 1 bedoelde recht niet van toepassing is op een doorverkoop waarbij de verkoper het werk minder dan drie jaar voor de doorverkoop heeft verkregen van de kunstenaar zelf en de doorverkoopprijs maximaal 10000 EUR bedraagt.


(2) Das Folgerecht ist seinem Wesen nach ein vermögenswertes Recht, das dem Urheber/Künstler die Möglichkeit gibt, für jede Weiterveräußerung seines Werks eine Vergütung zu erhalten.

(2) Het volgrecht is een genotsrecht, op grond waarvan de kunstenaar die de auteur van het werk is, een vergoeding ontvangt, telkens wanneer dat werk wordt verkocht.


w