Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Unterzeichneter
Unterzeichneter Parlamentarier

Traduction de «unterzeichnet beschluss » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]


unterzeichneter Parlamentarier

parlementslid ondertekenaar








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Einspruch wird unterzeichnet und enthält mindestens folgende Angaben: 1° Bezeichnung oder Gesellschaftsname des Zentrums, seine Rechtsform, die Anschrift des Gesellschaftssitzes, sowie Name, Vorname, Anschrift und Eigenschaft der zur Einreichung des Einspruchs bevollmächtigten Person; 2° die gegen den angefochtenen Beschluss erläuterten Mittel.

Het beroep wordt ondertekend en bevat minstens de volgende gegevens : 1° de benaming of de firmanaam van het centrum, haar rechtsvorm, het adres van de maatschappelijke zetel, alsook de naam, de voornaam, het adres en de hoedanigheid van de persoon die het beroep mag instellen; 2° de middelen aangevoerd tegen de omstreden beslissing.


Die Erlasse und Beschlüsse der Regierung im Bereich des öffentlichen Dienstes für die Einrichtungen öffentlichen Interesses werden gemeinsam durch den mit dem öffentlichen Dienst beauftragten Minister und durch den bzw. die Minister, der bzw. die die Aufsicht über die betroffenen Einrichtungen öffentlichen Interesses ausübt bzw. ausüben, unterzeichnet.

De besluiten en beslissingen van de Regering inzake ambtenarenzaken voor overheidsinstellingen worden samen ondertekend door de Minister van Ambtenarenzaken en de Minister(s) die het toezicht uitoefenen op de betrokken overheidsinstellingen.


Die klagenden Parteien führen schließlich noch an, Artikel 40ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980, insofern er auf die Familienangehörigen eines türkischen Arbeitnehmers Anwendung finde, der neben der türkischen auch die belgische Staatsangehörigkeit besitze, stehe im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 13 des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats vom 19. September 1980 (nachstehend: Beschluss Nr. 1/80) über die Entwicklung der Assoziation, die durch das von der Republik Türkei einerseits und den Mitgliedstaaten der EWG und der Gemeinschaft andererseits am 12. September 1963 ...[+++]

De verzoekende partijen voeren ten slotte nog aan dat artikel 40ter van de wet van 15 december 1980, in zoverre het wordt toegepast op de familieleden van een Turkse werknemer die naast de Turkse nationaliteit ook de Belgische nationaliteit heeft verkregen, strijdig zou zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 13 van het besluit nr. 1/80 van de Associatieraad van 19 september 1980 « betreffende de ontwikkeling van de Associatie die tot stand is gebracht bij de overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en Turkije, die op 12 september 1963 te Ankara is ondertekend door de Republiek Turk ...[+++]


Projekte im Bereich der Hochschulbildung, die für eine Finanzierung aus den Mitteln des Europäischen Entwicklungsfonds nach Maßgabe des Partnerschaftsabkommens zwischen den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits in Frage kommen, das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnet wurde (Beschluss 2003/159/EG), geändert durch das am 25. Juni 2005 in Luxemburg unterzeichnete Abkommen (Beschluss 2005/599/EG).

de projecten op het gebied van het hoger onderwijs die in aanmerking komen voor financiering door de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds overeenkomstig de Partnerschapsovereenkomst tussen de staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, getekend te Cotonou op 23 juni 2000 (Besluit 2003/159/EG), als gewijzigd bij de te Luxemburg op 25 juni 2005 ondertekende overeenkomst (Besluit 2005/599/EG).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Projekte im Bereich der Hochschulbildung, die für eine Finanzierung aus den Mitteln des Europäischen Entwicklungsfonds nach Maßgabe des Partnerschaftsabkommens zwischen den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits in Frage kommen, das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnet wurde (Beschluss 2003/159/EG des Rates (53)), geändert durch das am 25. Juni 2005 in Luxemburg unterzeichnete Abkommen (Beschluss 2005/599/EG des Rates (5 ...[+++]

de projecten op het gebied van het hoger onderwijs die in aanmerking komen voor financiering door de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds overeenkomstig de Partnerschapsovereenkomst tussen de staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, getekend te Cotonou op 23 juni 2000 (Besluit 2003/159/EG van de Raad (53)), als gewijzigd bij de te Luxemburg op 25 juni 2005 ondertekende overeenkomst (Besluit 2005/599/EG van de Raad (54)).


10. fordert die Stiftung auf, alle Beschlüsse des Verwaltungsrates zu Erhebungen zu protokollieren, da die Effizienz und Effektivität der Information über diese Beschlüsse ohne angemessene Standards für die Dokumentation der gefassten Beschlüsse beeinträchtigt werden könnten; stellt insbesondere fest, dass die Stiftung diesbezüglich Schwachstellen aufweist und dass der Vorsitzende des Verwaltungsrates die gefassten Beschlüsse nicht in jedem Fall unterzeichnet und datiert;

10. dringt er bij de Stichting op aan om alle beslissingen van de raad van bestuur inzake onderzoeken te registreren aangezien de efficiëntie en effectiviteit waarmee deze beslissingen worden meegedeeld, mogelijk beïnvloed worden door het gebrek aan degelijke normen voor het documenteren van de genomen beslissingen; erkent in het bijzonder dat de Stichting op dat vlak tekortschiet en dat de voorzitter van de raad van bestuur de genomen beslissingen niet noodzakelijk ondertekent en dateert;


Für EIB-Finanzierungen, die im Rahmen des Beschlusses 2006/1016/EG des Rates vom 19. Dezember 2006 über eine Garantieleistung der Gemeinschaft für etwaige Verluste der Europäischen Investitionsbank aus Darlehen und Darlehensgarantien für Vorhaben außerhalb der Gemeinschaft, des Beschlusses 2008/847/EG vom 4. November 2008 über die Förderfähigkeit zentralasiatischer Länder im Rahmen des Beschlusses 2006/1016/EG über eine Garantieleistung der Gemeinschaft für etwaige Verluste der Europäischen Investitionsbank aus Darlehen und Darlehensgarantien für Vorhaben außerhalb der Gemeinschaft und des Beschlusses Nr. 633/2009 ...[+++]

De EIB-financieringsverrichtingen welke in het kader van Besluit 2006/1016/EG van 19 december 2006, Besluit 2008/847/EG van de Raad van 4 november 2008 inzake de toepasselijkheid op de Centraal-Aziatische landen van Besluit 2006/1016/EG tot verlening van een garantie van de Gemeenschap voor verliezen van de Europese Investeringsbank op leningen en garanties voor projecten buiten de Gemeenschap en Besluit nr. 633/2009/EG zijn ondertekend, blijven een EU-garantie genieten uit hoofde van dit besluit.


Für EIB-Finanzierungen, die im Rahmen des Beschlusses 2006/1016/EG, des Beschlusses 2008/847/EG des Rates vom 4. November 2008 über die Förderfähigkeit zentralasiatischer Länder im Rahmen des Beschlusses 2006/1016/EG über eine Garantieleistung der Gemeinschaft für etwaige Verluste der Europäischen Investitionsbank aus Darlehen und Darlehensgarantien für Vorhaben außerhalb der Gemeinschaft und des Beschlusses Nr. 633/2009/EG unterzeichnet wurden, gilt die im Rahmen dieses Beschlusses gewährte Garantie fort.

De EIB-financieringsverrichtingen welke in het kader van Besluit 2006/1016/EG, Besluit 2008/847/EG van de Raad van 4 november 2008 inzake de toepasselijkheid op de Centraal-Aziatische landen van Besluit 2006/1016/EG tot verlening van een garantie van de Gemeenschap voor verliezen van de Europese Investeringsbank op leningen en garanties voor projecten buiten de Gemeenschap en Besluit nr. 633/2009/EG zijn ondertekend, blijven een EU-garantie genieten uit hoofde van dit besluit.


Für EIB-Finanzierungen, die im Rahmen des Beschlusses 2006/1016/EG, des Beschlusses 2008/847/EG des Rates vom 4. November 2008 über die Förderfähigkeit zentralasiatischer Länder im Rahmen des Beschlusses 2006/1016/EG über eine Garantieleistung der Gemeinschaft für etwaige Verluste der Europäischen Investitionsbank aus Darlehen und Darlehensgarantien für Vorhaben außerhalb der Gemeinschaft und des Beschlusses Nr. 633/2009/EG unterzeichnet wurden, gilt die im Rahmen dieses Beschlusses gewährte Garantie fort.

De EIB-financieringsverrichtingen welke in het kader van Besluit 2006/1016/EG, Besluit 2008/847/EG van de Raad van 4 november 2008 inzake de toepasselijkheid op de Centraal-Aziatische landen van Besluit 2006/1016/EG tot verlening van een garantie van de Gemeenschap voor verliezen van de Europese Investeringsbank op leningen en garanties voor projecten buiten de Gemeenschap en Besluit nr. 633/2009/EG zijn ondertekend, blijven een EU-garantie genieten uit hoofde van dit besluit.


Projekte im Bereich der Hochschulbildung, die für eine Finanzierung aus den Mitteln des Europäischen Entwicklungsfonds nach Maßgabe des Partnerschaftsabkommens zwischen den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits in Frage kommen, das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnet wurde (Beschluss 2003/159/EG des Rates (38), geändert durch das am 25. Juni 2005 in Luxemburg unterzeichnete Abkommen (Beschluss 2005/599/EG des Rates (39 ...[+++]

de projecten op het gebied van het hoger onderwijs die in aanmerking komen voor financiering door de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds overeenkomstig de partnerschapsovereenkomst tussen de staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, getekend te Cotonou op 23 juni 2000 (Besluit 2003/159/EG van de Raad (38), als gewijzigd door de te Luxemburg op 25 juni 2005 ondertekende overeenkomst (Besluit 2005/599/EG van de Raad (39).


w