Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
Handschriftliche Unterschrift
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Unterschrift
Unterschrift einer Person mit Zeichnungsbefugnis
Unterschrift einer bevollmächtigten Person
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen
Zur Unterschrift vorlegen

Vertaling van "unterschrift kommission " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Unterschrift einer bevollmächtigten Person | Unterschrift einer Person mit Zeichnungsbefugnis

geautoriseerde ondertekening


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]






handschriftliche Unterschrift

handgeschreven handtekening
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(Unterschrift = Validierung und Datum der Vorlage bei der Kommission)

(handtekening = validering en datum van indiening bij de Commissie)


Elektronische Authentifizierung und elektronische Unterschrift: Auf der Grundlage der laufenden Arbeiten im Bereich der elektronischen Behördendienste wird die Kommission 2008 einen spezifischen Aktionsplan zur weiteren Förderung der Anwendung gegenseitig anerkannter, interoperabler elektronischer Unterschriften und Authentifizierungen (elektronische Identität) innerhalb der EU vorlegen, womit auch die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen über die Grenzen hinweg erleichtert wird.

E-authenticatie en e-handtekeningen: Voortbouwend op het werk dat nu al wordt verricht op het gebied van e-government zal de Commissie in 2008 een specifiek actieplan presenteren dat de invoering van onderling erkende en interoperabele elektronische handtekeningen en authenticatie (elektronische identiteit) tussen de lidstaten verder moet stimuleren, hetgeen de levering van grensoverschrijdende publieke diensten ten goede zal komen.


Dem Vertrag von Lissabon zufolge muss die Kommission das Anliegen einer Europäischen Bürgerinitiative förmlich prüfen und eine Antwort in Form einer Kommissionsmitteilung abfassen, wenn mehr als eine Million EU-Bürger die Initiative mit ihrer Unterschrift unterstützt haben und sie in ein Sachgebiet fällt, in dem die Europäische Kommission befugt ist, Gesetzgebungsvorschläge zu unterbreiten.

Volgens het Verdrag van Lissabon moet de Europese Commissie, wanneer een burgerinitiatief meer dan één miljoen steunbetuigingen (handtekeningen) krijgt op een gebied waarvoor zij wetgevingsvoorstellen mag doen, de kwestie formeel bespreken en een antwoord formuleren in de vorm van een mededeling van de Commissie.


Bestimmte in Artikel 102 Absatz 1 Unterabsatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 oder den für die Zwecke dieses Artikels erlassenen Rechtsakten der Kommission vorgesehene Unterlagen oder Erklärungen erfordern die Unterschrift einer ermächtigten Person oder die Genehmigung durch eine Person auf einer oder mehreren Stufen des Verfahrens.

Sommige documenten of verklaringen als bedoeld in artikel 102, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1306/2013 of in voor de toepassing van dat artikel vastgestelde handelingen van de Commissie vereisen de handtekening van een gemachtigd persoon of het akkoord van een persoon in een of meer fasen van de betrokken procedure.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6) Erfordert eine in der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 oder in im Rahmen der genannten Verordnung erlassenen Rechtsakten der Kommission genannte Unterlage oder ein dort vorgesehenes Verfahren die Unterschrift einer ermächtigten Person oder die Genehmigung einer Person auf einer oder mehreren Stufen dieses Verfahrens, so muss es mit den für die Übermittlung dieser Unterlagen eingerichteten Informatiksystemen möglich sein, gemäß den Unionsvorschriften jede dieser Personen zweifelsfrei zu identifizieren und ausreichende Gewähr für die U ...[+++]

6. Indien op een document of bij een procedure waarin bij Verordening (EU) nr. 1306/2013 of op grond daarvan vastgestelde handelingen van de Commissie is voorzien, de handtekening van een gemachtigde persoon of het akkoord van een persoon is vereist in een of meer fasen van die procedure, moeten de voor het verstrekken van de betrokken documenten opgezette informatiesystemen overeenkomstig de Uniewetgeving een ondubbelzinnige identificatie van elke persoon mogelijk maken en redelijke garanties bieden dat de inhoud van de documenten niet kan worden gewijzigd, ook niet voor de verschillende fasen van de procedure.


34. stellt fest, dass die wesentlichen Hindernisse im grenzüberschreitenden Zugang zu den elektronischen Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltungen mit der Nutzung von elektronischen Unterschriften und der elektronischen Identität sowie der mangelnden Interoperabilität der eGovernment-Systeme auf EU-Ebene zusammenhängen; ersucht die Kommission um Überarbeitung der Richtlinie über die elektronische Unterschrift, um die gegenseitige Anerkennung der elektronischen Unterschrift sicherzustellen;

34. wijst erop dat de grootste obstakels voor grensoverschrijdende toegang tot e-overheidsdiensten verband houden met het gebruik van elektronische handtekeningen en elektronische identificatie en op de incompatibiliteit van e-overheidssystemen op EU-niveau; verzoekt de Commissie om de richtlijn inzake e-handtekeningen te herzien om de wederzijdse erkenning van deze systemen te garanderen;


der Aktionsplan der Kommission zum elektronischen Geschäftsverkehr rasch umgesetzt, vor Juni 2012 ein neuer Vorschlag zur elektronischen Unterschrift vorgelegt und bis Juni 2012 eine Einigung über die Vorschriften zur Online-Streitbeilegung und zum Roaming erzielt wird,

een snelle uitvoering van het actieplan van de Commissie inzake e-handel; de indiening van een nieuw voorstel over de e-handtekening vóór juni 2012; en uiterlijk in juni 2012 een akkoord over de regels inzake online geschillenbeslechting en inzake roaming;


Neelie Kroes, die für die Digitale Agenda zuständige Vizepräsidentin der Kommission, erklärte hierzu: „Ich heiße alle Beiträge zu der Frage willkommen, wie wir online die Identität und Unterschrift von Personen bei Käufen und Verkäufen und bei Verwaltungsgeschäften, bei denen es auf hohe Sicherheit ankommt, am besten überprüfen können.

Neelie Kroes, vicevoorzitter van de Europese Commissie belast met de Digitale Agenda, zegt hierover: "Ik kijk uit naar ieders mening over de manier waarop men het beste iemands identiteit en handtekening kan verifiëren bij kopen of verkopen online of bij het verrichten van administratieve procedures, die de hoogste veiligheid vereisen.


(5) Erfordert eine Unterlage oder ein Verfahren gemäß den Artikeln 32 und 33 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 oder den dazugehörigen Durchführungsbestimmungen die Unterschrift einer ermächtigten Person oder die Zustimmung einer Person auf einer oder mehreren Stufen des Verfahrens, so muss es mit den für die Übermittlung dieser Unterlagen eingerichteten computergestützten Systemen möglich sein, jede Person zweifelsfrei zu identifizieren und im Einklang mit den Gemeinschaftsvorschriften und insbesondere mit dem Beschluss 2004/563/EG, Euratom der Kommission ausreiche ...[+++]

5. In het geval dat voor een document of procedure waarin is voorzien in de artikelen 32 en 33 van Verordening (EG) nr. 834/2007 of in de uitvoeringsbepalingen van die verordening, de handtekening van een gemachtigde persoon of de goedkeuring van een persoon in een of meer van de fasen van die procedure nodig is, moeten de voor het doorgeven van die documenten opgezette computersystemen het in overeenstemming met de communautaire regelgeving, en in het bijzonder met Besluit 2004/563/EG, Euratom van de Commissie, mogelijk maken om elke persoon ondubbelzinnig te identificeren en om een redelijke zekerheid te bieden dat de inhoud van de doc ...[+++]


Der Rat beschloss, die Kommission zu ermächtigen, im Namen der Gemeinschaft neben den Mitgliedstaaten an der vierten Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa, die am 28., 29. und 30. April 2003 in Wien stattfinden wird, teilzunehmen und die Schlussakte der Konferenz zu unterzeichnen, vorausgesetzt, die Kommission verpflichtet sich mit ihrer Unterschrift zu keinen gemeinsamen Maßnahmen, die nicht unter die Zuständigkeit der Gemeinschaft fallen (Dok. 8224/03)

De Raad besloot de Commissie te machtigen om namens de Gemeenschap en samen met de lidstaten deel te nemen aan de vierde ministersconferentie over de bescherming van de bossen in Europa (Wenen, 28-30 april 2003) en de akten van de conferentie te ondertekenen, op voorwaarde dat de ondertekening door de Commissie niet betekent dat deze zich verbindt tot de uitvoering van gezamenlijke maatregelen die buiten de bevoegdheden van de Gemeenschap vallen (doc. 8224/03)


w