Die Mitgliedstaaten können bei der Konzipierung ihrer Förderregelungen die Verwendung von Biokraftstoffen, die zusätzliche Vorteile aufweisen (hierzu gehören auch die Vorteile der Diversifizierung durch Biokraftstoffe, die aus Abfällen, Reststoffen, zellulosehaltigem Non-Food-Material, lignozellulo
sehaltigem Material oder Algen sowie Pflanzen, die ohne Bewässerung in Trockengebieten zur Eindämmung der Wüstenbildung angebaut werden, hergestellt werden), fö
rdern und dabei die unterschiedlichen Kosten der Energiegewi
...[+++]nnung aus herkömmlichen Biokraftstoffen einerseits und aus diesen zusätzliche Vorteile aufweisenden Biokraftstoffen andererseits gebührend berücksichtigen.Bij het ontwerpen van hun steunregelingen mogen lidstaten het gebruik aanmoedigen van biobrandstoffen die aanvullende voordelen opleveren, zoals de voordelen van diversificatie ingevolge het produceren van biobrandstoffen uit afval, residuen, non-food cellulosemateriaal, lignocellulosisch materiaal en algen, alsmede niet-geïrrigeerde gewassen di
e in droge gebieden worden geteeld om woestijnvorming te bestrijden; de lidstaten dienen daarbij rekeni
ng te houden met de kosten van het produceren van energie op basis van traditionele biobr
...[+++]andstoffen enerzijds en op basis van brandstoffen die aanvullende voordelen opleveren anderzijds.