Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Aufeinander folgender Tagesvertrag für Leiharbeit
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Erklärung vorzunehmen
F.
Ff.
Kulturelle Unterschiede in Ausstellungen respektieren
Notifikation vorzunehmen
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Und folgende

Vertaling van "unterschiede folgende " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
und folgende (Seite) | und folgende (Seiten) | f. [Abbr.] | ff. [Abbr.]

en volgende | e.v. [Abbr.]


aufeinander folgender Tagesvertrag für Leiharbeit

opeenvolgend dagcontract voor uitzendarbeid


der medizinischen Untersuchung folgende Tätigkeiten erledigen

activiteiten na onderzoek uitvoeren


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Der Präsident des Rates wird ermächtigt, die Person(en) zu benennen, die befugt ist (sind), das Abkommen im Namen der Union vorbehaltlich des Abschlusses zu unterzeichnen und folgende [, (der Schlussakte des Abkommens) (dem Abkommen…) beigefügte] [Erklärung vorzunehmen] [Notifikation vorzunehmen]:

De voorzitter van de Raad wordt gemachtigd de persoon (personen) aan te wijzen die bevoegd is (zijn) de overeenkomst namens de Unie onder voorbehoud van de sluiting te ondertekenen, en namens de Unie de volgende [verklaring af te leggen/kennisgeving te doen], die aan de [(slotakte van de) overeenkomst] wordt gehecht:


kulturelle Unterschiede in Ausstellungen respektieren

culturele verschillen op het vlak van exposities respecteren | culturele verschillen op het vlak van tentoonstellingen respecteren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In einer jüngsten Untersuchung der Kommission wurden folgende Hauptursachen des geschlechtsspezifischen Lohngefälles ermittelt: [13] die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Arbeitsmarktbeteiligung und der Laufbahnstruktur; die Unterschiede in der Entgeltstruktur und geschlechtsspezifische Auswirkungen bei Entgelt und Beförderung; die horizontale Segregation im Allgemeinen und die höhere Frauendichte insbesondere in Niedriglohnsektoren und in Niedriglohnberufen.

Uit een recent onderzoek van de Commissie is gebleken dat de loonkloof [13] hoofdzakelijk het gevolg is van de verschillen tussen mannen en vrouwen op het gebied van arbeidsmarktparticipatie en loopbaanstructuur, de verschillen in de loonstructuur van mannen en vrouwen en gendereffecten in het loon- en promotiebeleid, de horizontale segregatie in het algemeen en vooral de concentratie van vrouwen in laagbetaalde sectoren en beroepen.


Übereinstimmend damit stellt die Kommission Folgendes fest: 1). Die größten Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten sind bei Gesellschaftsrecht und Wertpapiervorschriften zu verzeichnen, während die Corporate-Governance-Kodizes der Studie vom März 2002 zufolge ein bemerkenswert hohes Maß an Übereinstimmung aufweisen. 2.) Das Nebeneinander zahlreicher Kodizes in der EU wird von den Emittenten generell nicht als Schwierigkeit empfunden (viele Emittenten sind nach wie vor hauptsächlich auf ihrem heimischen Markt tätig; wenn sie ihre Tätigkeit auf andere Märkte ausdehnen, habe ...[+++]

Tegen deze achtergrond merkt de Commissie allereerst op dat de grootste verschillen tussen de lidstaten het vennootschapsrecht en de effectenregelgeving betreffen, en niet de codes op het gebied van corporate governance die, volgens het onderzoek van maart 2002, een opmerkelijke mate van overeenstemming vertonen, en ten tweede dat het naast elkaar bestaan van talrijke codes in de EU over het algemeen door emittenten niet als een probleem wordt ervaren (veel emittenten zijn voornamelijk op de binnenlandse markt actief; wanneer zij hun ...[+++]


Die COWI-Studie hat bestätigt, dass trotz der erheblichen Unterschiede zwischen den nationalen Systemen zur Besteuerung von Kraftfahrzeugen folgende Feststellungen gelten:

Het onderzoek (COWI) bevestigde dat, ondanks de aanzienlijke verschillen tussen de nationale stelsels voor de belasting van motorvoertuigen :


Um die Hintergrundwerte feszulegen, sind folgende Grundsätze zu berücksichtigen: a) die Festlegung der Hintergrundwerte beruht auf der gemäß Artikel D.17-1 § 2 durchgeführten Charakterisierung der Grundwasserkörper sowie auf den Ergebnissen der gemäß Punkt II des Anhangs IV des verordnungsrechtlichen Teils durchgeführten Überwachung. Bei der Überwachungsstrategie und der Auslegung der Daten wird berücksichtigt, dass die Strömungsbedingungen und die chemischen Eigenschaften des Grundwassers sowohl seitliche als auch vertikale Unterschiede aufweisen; b) lieg ...[+++]

Er moet ook rekening worden gehouden met de gegevens over de overplaatsingen en de geochemische processen, als ze beschikbaar zijn; b) in geval van onvoldoende gegevens m.b.t. de monitoring van de grondwateren en van beperkte informatie over de overplaatsingen en geochemische processen, is het geboden meer gegevens en informatie in te zamelen en, ondertussen, een raming van de achtergrondniveaus te maken, desgevallend op grond van statistische referentieresultaten voor hetzelfde type grondwateren gelegen in andere gebieden waarvoor voldoende monitoringgegevens voorhanden zijn; 4. De vastlegging van de drempelwaarden wordt ondersteund d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
172. betont abschließend, dass durch den Grundsatz der Einstimmigkeit im Rat, durch den jeder Mitgliedstaat ein Vetorecht hat, der Anreiz verringert wird, vom Status quo zu einer stärker auf Zusammenarbeit basierenden Lösung zu wechseln; fordert die Kommission auf, nicht darauf zu verzichten, bei Bedarf auf Artikel 116 AEUV zurückzugreifen, in dem Folgendes festgelegt ist: „Stellt die Kommission fest, dass vorhandene Unterschiede in den Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten die Wettbewerbsbedingungen auf dem Binnenm ...[+++]

172. onderstreept ten slotte dat de regel van eenparigheid van stemmen in de Raad waardoor elk land een vetorecht heeft, de stimulans vermindert om van de status quo naar meer samenwerking te gaan; verzoekt de Commissie niet te aarzelen om zo nodig gebruik te maken van artikel 116 VWEU, waarin het volgende is vastgelegd: "Ingeval de Commissie vaststelt dat een dispariteit tussen de wettelijke of bestuursrechtelijke bepalingen der lidstaten de mededingingsvoorwaarden op de interne markt vervalst en zodoende een distorsie veroorzaakt welke moet worden opgeheven, raadpleegt zij de betrokken lidstaten.


170. betont abschließend, dass durch den Grundsatz der Einstimmigkeit im Rat, durch den jeder Mitgliedstaat ein Vetorecht hat, der Anreiz verringert wird, vom Status quo zu einer stärker auf Zusammenarbeit basierenden Lösung zu wechseln; fordert die Kommission auf, nicht darauf zu verzichten, bei Bedarf auf Artikel 116 AEUV zurückzugreifen, in dem Folgendes festgelegt ist: „Stellt die Kommission fest, dass vorhandene Unterschiede in den Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten die Wettbewerbsbedingungen auf dem Binnenm ...[+++]

170. onderstreept ten slotte dat de regel van eenparigheid van stemmen in de Raad waardoor elk land een vetorecht heeft, de stimulans vermindert om van de status quo naar meer samenwerking te gaan; verzoekt de Commissie niet te aarzelen om zo nodig gebruik te maken van artikel 116 VWEU, waarin het volgende is vastgelegd: "Ingeval de Commissie vaststelt dat een dispariteit tussen de wettelijke of bestuursrechtelijke bepalingen der lidstaten de mededingingsvoorwaarden op de interne markt vervalst en zodoende een distorsie veroorzaakt welke moet worden opgeheven, raadpleegt zij de betrokken lidstaten.


13. betont, dass bei der Zahl der freien Stellen in den Mitgliedstaaten erhebliche Unterschiede bestehen und dass freie Stellen ein wesentliches Element eines dynamischen Arbeitsmarkts sind, auf dem Kompetenzen und Arbeitsplätze zusammengeführt werden und auf dem sich Möglichkeiten für Unternehmen und Beschäftigte eröffnen, und erklärt sich sehr besorgt über die Unbeweglichkeit auf den Arbeitsmärkten einzelner Mitgliedstaaten; fordert aus diesem Grund EU-weit geltende Vergleichswerte für freie Stellen in den Mitgliedstaaten; stellt fest, dass Daten für diese Vergleichswerte jährlich durch Erhebungen unter den Erwerbstätigen erhoben wer ...[+++]

13. benadrukt de aanzienlijke verschillen in vacatures tussen de lidstaten; onderstreept in dit verband dat vacatures een cruciaal aspect vormen van een dynamische arbeidsmarkt waarop vaardigheden en banen op elkaar worden afgestemd en die kansen en mogelijkheden voor het bedrijfsleven en werknemers creëert; is zeer bezorgd over de statische situatie op de arbeidsmarkten van sommige lidstaten; roept derhalve op tot een Europese benchmark inzake vacatures in de lidstaten; de gegevens voor een dergelijke benchmark kunnen jaarlijks via de arbeidskrachtenenquête worden verzameld en hiermee dient minimaal te worden gemeten: het aantal vac ...[+++]


13. betont, dass bei der Zahl der freien Stellen in den Mitgliedstaaten erhebliche Unterschiede bestehen und dass freie Stellen ein wesentliches Element eines dynamischen Arbeitsmarkts sind, auf dem Kompetenzen und Arbeitsplätze zusammengeführt werden und auf dem sich Möglichkeiten für Unternehmen und Beschäftigte eröffnen, und erklärt sich sehr besorgt über die Unbeweglichkeit auf den Arbeitsmärkten einzelner Mitgliedstaaten; fordert aus diesem Grund EU-weit geltende Vergleichswerte für freie Stellen in den Mitgliedstaaten; stellt fest, dass Daten für diese Vergleichswerte jährlich durch Erhebungen unter den Erwerbstätigen erhoben wer ...[+++]

13. benadrukt de aanzienlijke verschillen in vacatures tussen de lidstaten; onderstreept in dit verband dat vacatures een cruciaal aspect vormen van een dynamische arbeidsmarkt waarop vaardigheden en banen op elkaar worden afgestemd en die kansen en mogelijkheden voor het bedrijfsleven en werknemers creëert; is zeer bezorgd over de statische situatie op de arbeidsmarkten van sommige lidstaten; roept derhalve op tot een Europese benchmark inzake vacatures in de lidstaten; de gegevens voor een dergelijke benchmark kunnen jaarlijks via de arbeidskrachtenenquête worden verzameld en hiermee dient minimaal te worden gemeten: het aantal vac ...[+++]


Frage 1: Inwieweit stellen Unterschiede zwischen den strafrechtlichen Sanktionensystemen Hindernisse für die Verwirklichung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Bezug auf folgende Punkte dar:

Vraag 1 : In hoeverre vormen de verschillen tussen de strafrechtelijke sanctiesystemen belemmeringen voor de totstandbrenging van de ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid, met name:


Frage 1 (siehe 4.1): Inwieweit stellen Unterschiede zwischen den strafrechtlichen Sanktionensystemen Hindernisse für die Verwirklichung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Bezug auf folgende Punkte dar:

Vraag 1: (zie punt 4.1.): In hoeverre vormen de verschillen tussen de strafrechtelijke sanctiesystemen belemmeringen voor de totstandbrenging van de ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid, met name:


w