Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Differenzierung
Mittelbare Unterscheidung
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Unmittelbare Unterscheidung
Unterscheidung
Unterscheidung aufgrund der politischen Affinität
Unterscheidung aus dem Grund der politischen Affinität

Traduction de «unterscheidung „arbeitnehmer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Unterscheidung aufgrund der politischen Affinität | Unterscheidung aus dem Grund der politischen Affinität

onderscheid op grond van politieke affiniteit


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid








Differenzierung | Unterscheidung

differentiatie | ontwikkeling in een bepaalde richting


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Entschädigung wurde im Pensionssystem der Arbeitnehmer eingeführt durch das Gesetz vom 5. Mai 2014 « zur Änderung der Ruhestandspension und der Hinterbliebenenpension, zur Einführung der Übergangsentschädigung in der Pensionsregelung für Lohnempfänger und zur schrittweisen Aufhebung der Behandlungsunterschiede, die auf der Unterscheidung zwischen Arbeitern und Angestellten in Sachen ergänzende Altersversorgung beruhen », wobei in den königlichen Erlass Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension ...[+++]

Die uitkering is ingevoerd in het pensioenstelsel van de werknemers bij de wet van 5 mei 2014 « tot wijziging van het rustpensioen en het overlevingspensioen en tot invoering van de overgangsuitkering in de pensioenregeling voor werknemers en houdende geleidelijke opheffing van de verschillen in behandeling die berusten op het onderscheid tussen werklieden en bedienden inzake aanvullende pensioenen », dat in het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 « betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers » een hoofdstuk 4 invoegt dat daaraan is gewijd.


« Im Regierungsabkommen vom 9. Oktober 2014 wird die Reform der Hinterbliebenenpension der Arbeitnehmer, die durch das Gesetz vom 5. Mai 2014 zur Änderung der Ruhestandspension und der Hinterbliebenenpension, zur Einführung der Übergangsentschädigung in der Pensionsregelung für Lohnempfänger und zur schrittweisen Aufhebung der Behandlungsunterschiede, die auf der Unterscheidung zwischen Arbeitern und Angestellten in Sachen ergänzende Altersversorgung beruhen, in die Wege geleitet wurde, weiter fortgeführt.

« Het regeerakkoord van 9 oktober 2014 zet de hervorming van het overlevingspensioen van de werknemers voort die werd ingezet door de wet van 5 mei 2014 tot wijziging van het rustpensioen en het overlevingspensioen en tot invoering van de overgangsuitkering in de pensioenregeling voor werknemers en houdende geleidelijke opheffing van de verschillen in behandeling die berusten op het onderscheid tussen werklieden en bedienden inzake aanvullende pensioenen.


Die durch Artikel 2 Nr. 9 und Artikel 4 § 1 des angefochtenen Gesetzes vorgenommene Unterscheidung wird dieser Verpflichtung nicht gerecht, weil diese Unterscheidung zur Folge hat, dass bestimmte Gäste und Arbeitnehmer von Gaststätten immer noch den mit dem Konsum von Tabakerzeugnissen verbundenen Gesundheitsrisiken ausgesetzt werden ».

Het door artikel 2, 9°, en artikel 4, § 1, van de bestreden wet gemaakte onderscheid stemt niet overeen met die verplichting, aangezien dat onderscheid als gevolg heeft dat bepaalde horecabezoekers en -werknemers nog steeds worden blootgesteld aan de gezondheidsrisico's verbonden aan het gebruik van tabaksproducten ».


Bei der Bestimmung der in Absatz 1 erwähnten Bedingungen, Fälle, Verpflichtungen und Modalitäten kann der König im Hinblick auf das Erreichen eines gleichwertigen Schutzniveaus für die Arbeitnehmer eine Unterscheidung zwischen den Bauwerken aufgrund ihrer Größe, ihrer Komplexität oder ihres Risikogrades machen ».

De Koning kan, bij het bepalen van de in het eerste lid bedoelde voorwaarden, gevallen, verplichtingen en nadere regelen, een onderscheid maken tussen de bouwwerken op grond van hun omvang, hun complexiteit of hun risicograad, met het oog op het bereiken van een gelijkwaardig beschermingsniveau van de werknemers ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Ubrigen konnte der Gesetzgeber vernünftigerweise darauf verzichten, eine Unterscheidung nach der vertraglichen oder statutarischen Einstellung des Arbeitnehmers zugunsten der juristischen Person des öffentlichen Rechts vorzunehmen.

De wetgever vermocht overigens redelijkerwijs ervan af te zien een onderscheid te maken naar gelang van de contractuele of statutaire aard van de aanwerving van de werknemer ten behoeve van de publiekrechtelijke rechtspersoon.


Die durch Artikel 2 Nr. 9 und Artikel 4 § 1 des angefochtenen Gesetzes vorgenommene Unterscheidung wird dieser Verpflichtung nicht gerecht, weil diese Unterscheidung zur Folge hat, dass bestimmte Gäste und Arbeitnehmer von Gaststätten immer noch den mit dem Konsum von Tabakerzeugnissen verbundenen Gesundheitsrisiken ausgesetzt werden.

Het door artikel 2, 9°, en artikel 4, § 1, van de bestreden wet gemaakte onderscheid stemt niet overeen met die verplichting, aangezien dat onderscheid als gevolg heeft dat bepaalde horecabezoekers en -werknemers nog steeds worden blootgesteld aan de gezondheidsrisico's verbonden aan het gebruik van tabaksproducten.


35. fordert die Kommission auf dafür zu sorgen, dass unter Beachtung der Leitlinien des Europäischen Gerichtshofs eine Unterscheidung vorgenommen wird; fordert sie ferner auf, möglichst umgehend Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten aufzunehmen, um transparente und schlüssige Kriterien zur arbeitsrechtlichen Unterscheidung von „Arbeitnehmer“ und „Selbständiger“ zu schaffen; bekräftigt den Standpunkt des Parlaments, dass jede Definition des Begriffs Arbeitnehmer auf der faktischen Situation an Ort und Stelle zu einem bestimmten Zeitp ...[+++]

35. verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat er een onderscheid wordt gemaakt in overeenstemming met de richtlijnen die zijn opgesteld door het Hof van Justitie; verzoekt de Commissie met spoed onderhandelingen aan te gaan met de lidstaten, met het doel transparante en consistente criteria op te stellen om de status van ‘werknemers’ en ‘zelfstandigen’ in het arbeidsrecht te bepalen; herhaalt met klem het standpunt van het Parlement dat elke definitie van een werknemer gebaseerd moet zijn op de daadwerkelijke situatie op de plaats en tijd waarop het werk plaatsvindt;


9. stellt fest, dass der Gerichtshof mehrfach konkrete Kriterien entworfen hat, die eine Unterscheidung zwischen "Arbeitnehmern" und "Selbständigen" ermöglichen; ist der Auffassung, dass die Kommission unter Berücksichtigung der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für die Festlegung des arbeitsrechtlichen Status dafür sorgen muss, dass eine Unterscheidung unter Wahrung der vom Gerichtshof festgelegten Leitlinien erfolgt; fordert die Kommission auf, umgehend Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten aufzunehmen mit dem Ziel, transparente und kohärente Kriterien für die Festlegung des arbeitsrechtlichen Status der ...[+++]

9. stelt vast dat het Hof van Justitie meermalen duidelijke criteria voor het onderscheid tussen "werknemers" en "zelfstandigen" heeft vastgesteld; dat de lidstaten weliswaar bevoegd zijn om de positie in het arbeidsrecht vast te stellen, maar dat de Commissie ervoor moet waken dat hierbij de door het Hof van Justitie vastgestelde richtsnoeren worden gevolgd; verzoekt de Commissie met spoed een discussie met de lidstaten te openen om te zorgen voor "transparante" en "consistente" criteria ter bepaling van de rechtspositie van "werknemers" en "zelfstandigen" in het arbeidsrecht;


9. stellt fest, dass der Gerichtshof mehrfach konkrete Kriterien entworfen hat, die eine Unterscheidung zwischen "Arbeitnehmern" und "Selbständigen" ermöglichen; ist der Auffassung, dass die Kommission unter Berücksichtigung der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für die Festlegung des arbeitsrechtlichen Status dafür sorgen muss, dass eine Unterscheidung unter Wahrung der vom Gerichtshof festgelegten Leitlinien erfolgt; fordert die Kommission auf, umgehend Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten aufzunehmen mit dem Ziel, transparente und kohärente Kriterien für die Festlegung des arbeitsrechtlichen Status der ...[+++]

9. stelt vast dat het Hof van Justitie meermalen duidelijke criteria voor het onderscheid tussen "werknemers" en "zelfstandigen" heeft vastgesteld; dat de lidstaten weliswaar bevoegd zijn om de positie in het arbeidsrecht vast te stellen, maar dat de Commissie ervoor moet waken dat hierbij de door het Hof van Justitie vastgestelde richtsnoeren worden gevolgd; verzoekt de Commissie met spoed een discussie met de lidstaten te openen om te zorgen voor "transparante" en "consistente" criteria ter bepaling van de rechtspositie van "werknemers" en "zelfstandigen" in het arbeidsrecht;


9. stellt fest, dass der Gerichtshof mehrfach konkrete Kriterien entworfen hat, die eine Unterscheidung zwischen „Arbeitnehmern“ und „Selbständigen“ ermöglichen; ist der Auffassung, dass die Kommission unter Berücksichtigung der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für die Festlegung des arbeitsrechtlichen Status dafür sorgen muss, dass eine Unterscheidung unter Wahrung der vom Gerichtshof festgelegten Leitlinien erfolgt; fordert die Kommission auf, umgehend Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten aufzunehmen mit dem Ziel, transparente und kohärente Kriterien für die Festlegung des arbeitsrechtlichen Status der ...[+++]

9. stelt vast dat het Europese Hof van Justitie meermalen duidelijke criteria voor het onderscheid tussen "werknemers" en "zelfstandigen" heeft vastgesteld; dat de lidstaten weliswaar bevoegd zijn om de positie in het arbeidsrecht vast te stellen, maar dat de Commissie ervoor moet waken dat hierbij de door het Hof van Justitie vastgestelde richtsnoeren worden gevolgd; verzoekt de Commissie met spoed een discussie met de lidstaten te openen om te zorgen voor "transparante" en "consistente" criteria ter bepaling van de rechtspositie van "werknemers" en "zelfstandigen" in het arbeidsrecht;


w