Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Farbliche Nuancen unterscheiden
Farbnuancen unterscheiden
Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden
Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden
Komparativer Vorteil
Nutzholzkategorien unterscheiden
Schnittholzkategorien unterscheiden
Unterscheiden
Vergleichsweise festgelegter Totalverlust
Vergleichsweiser Vorteil

Traduction de «unterscheiden vergleichsweise » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
farbliche Nuancen unterscheiden | Farbnuancen unterscheiden

verschillende kleurnuances herkennen


Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden | Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden

honing differentiëren afhankelijk van de regio


Nutzholzkategorien unterscheiden | Schnittholzkategorien unterscheiden

categorieën timmerhout onderscheiden


komparativer Vorteil | vergleichsweiser Vorteil

comparatief voordeel


vergleichsweise festgelegter Totalverlust

arranged total loss | overeengekomen totaal verlies | regeling bij afwezigheid van total loss


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
20. stellt fest, dass über 700 Drittorganisationen in der EU Beschwerden von Verbrauchern entgegennehmen, wobei die diesbezüglichen Rahmenbedingungen sich erheblich voneinander unterscheiden und vergleichsweise wenige dieser Organisationen Daten über die Art der Beschwerde und die betreffende Branche erheben; ist der Ansicht, dass man zwar für reine Beratungs- oder Informationszwecke ohne diese Daten auskommen mag, sie aber unerlässlich sind, wenn potenzielle verbraucherrelevante Fälle von Marktversagen aufgedeckt werden sollen; fordert daher alle Beschwerdestellen auf, eine harmonisierte Verfahrensweise der Klassifizierung und des Mel ...[+++]

20. stelt vast dat in de EU meer dan 700 derde organisaties klachten van consumenten verzamelen, maar dat de regelingen om dat te doen aanzienlijk verschillen en dat een relatief gering aantal van hen gegevens verzamelt over de aard van de klacht en de betrokken sector; is van mening dat dit wellicht voldoende is om advies of informatie te verstrekken, maar dat het geenszins adequaat is om vanuit het standpunt van de consument eventuele gebreken in de markt vast te stellen; verzoekt alle klachtenorganen daarom een geharmoniseerde methode toe te passen voor de indeling en melding van klachten van consumenten en moedigt hen aan klachteng ...[+++]


20. stellt fest, dass über 700 Drittorganisationen in der EU Beschwerden von Verbrauchern entgegennehmen, wobei die diesbezüglichen Rahmenbedingungen sich erheblich voneinander unterscheiden und vergleichsweise wenige dieser Organisationen Daten über die Art der Beschwerde und die betreffende Branche erheben; ist der Ansicht, dass man zwar für reine Beratungs- oder Informationszwecke ohne diese Daten auskommen mag, sie aber unerlässlich sind, wenn potenzielle verbraucherrelevante Fälle von Marktversagen aufgedeckt werden sollen; fordert daher alle Beschwerdestellen auf, eine harmonisierte Verfahrensweise der Klassifizierung und des Mel ...[+++]

20. stelt vast dat in de EU meer dan 700 derde organisaties klachten van consumenten verzamelen, maar dat de regelingen om dat te doen aanzienlijk verschillen en dat een relatief gering aantal van hen gegevens verzamelt over de aard van de klacht en de betrokken sector; is van mening dat dit wellicht voldoende is om advies of informatie te verstrekken, maar dat het geenszins adequaat is om vanuit het standpunt van de consument eventuele gebreken in de markt vast te stellen; verzoekt alle klachtenorganen daarom een geharmoniseerde methode toe te passen voor de indeling en melding van klachten van consumenten en moedigt hen aan klachteng ...[+++]


20. stellt fest, dass über 700 Drittorganisationen in der EU Beschwerden von Verbrauchern entgegennehmen, wobei die diesbezüglichen Rahmenbedingungen sich erheblich voneinander unterscheiden und vergleichsweise wenige dieser Organisationen Daten über die Art der Beschwerde und die betreffende Branche erheben; ist der Ansicht, dass man zwar für reine Beratungs- oder Informationszwecke ohne diese Daten auskommen mag, sie aber unerlässlich sind, wenn potenzielle verbraucherrelevante Fälle von Marktversagen aufgedeckt werden sollen; fordert daher alle Beschwerdestellen auf, eine harmonisierte Verfahrensweise der Klassifizierung und des Mel ...[+++]

20. stelt vast dat in de EU meer dan 700 derde organisaties klachten van consumenten verzamelen, maar dat de regelingen om dat te doen aanzienlijk verschillen en dat een relatief gering aantal van hen gegevens verzamelt over de aard van de klacht en de betrokken sector; is van mening dat dit wellicht voldoende is om advies of informatie te verstrekken, maar dat het geenszins adequaat is om vanuit het standpunt van de consument eventuele gebreken in de markt vast te stellen; verzoekt alle klachtenorganen daarom een geharmoniseerde methode toe te passen voor de indeling en melding van klachten van consumenten en moedigt hen aan klachteng ...[+++]


Im Zusammenhang mit den neuen Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007-2013 ist zu unterscheiden zwischen den Indikatoren für die Bestimmung von Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a (Gebiete in der EU, die am stärksten unterstützungsbedürftig sind und daher Anspruch auf den höchsten Beihilfesatz haben) und den Indikatoren für die Bestimmung von Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c (Gebiete, die zwar in Bezug auf die regionale Entwicklung im Rückstand, jedoch vergleichsweise weniger benachteili ...[+++]

In de context van de nieuwe richtsnoeren voor regionale steun van de lidstaten voor 2007-2013 moet onderscheid worden gemaakt tussen de indicatoren die worden toegepast voor het aanwijzen van regio’s die vallen onder artikel 87, lid 3, onder a) (de regio’s in de EU die de steun het hardst nodig hebben en daarom mogelijk in aanmerking komen voor de hoogste steun) en de indicatoren die worden toegepast voor het aanwijzen van regio’s die vallen onder artikel 87, lid 3, onder c) (de regio’s die weliswaar ook een ontwikkelingsachterstand hebben, maar verhoudingsgewijs minder achtergesteld zijn en daarom mogelijk in aanmerking komen voor lager ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Zusammenhang mit den neuen Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007-2013 ist zu unterscheiden zwischen den Indikatoren für die Bestimmung von Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a (Gebiete in der EU, die am stärksten unterstützungsbedürftig sind und daher Anspruch auf den höchsten Beihilfesatz haben) und den Indikatoren für die Bestimmung von Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c (Gebiete, die zwar in Bezug auf die regionale Entwicklung im Rückstand, jedoch vergleichsweise weniger benachteili ...[+++]

In de context van de nieuwe richtsnoeren voor regionale steun van de lidstaten voor 2007-2013 moet onderscheid worden gemaakt tussen de indicatoren die worden toegepast voor het aanwijzen van regio’s die vallen onder artikel 87, lid 3, onder a) (de regio’s in de EU die de steun het hardst nodig hebben en daarom mogelijk in aanmerking komen voor de hoogste steun) en de indicatoren die worden toegepast voor het aanwijzen van regio’s die vallen onder artikel 87, lid 3, onder c) (de regio’s die weliswaar ook een ontwikkelingsachterstand hebben, maar verhoudingsgewijs minder achtergesteld zijn en daarom mogelijk in aanmerking komen voor lager ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unterscheiden vergleichsweise' ->

Date index: 2021-07-31
w