Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Allgemeine Chirurgie
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeines Auswahlverfahren
Allgemeines Auswahlverfahren EG
Allgemeines Präferenzsystem
Besteuerung von Unternehmensgruppen
Chirurgie
Externes Auswahlverfahren EG
GATS
Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft
Internes Auswahlverfahren EG
Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege
Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege
Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft
Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft
System der allgemeinen Präferenzen
Universitätslehrer für Literaturwissenschaft

Traduction de «unternehmensgruppen allgemeines » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege | Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege/Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege | Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege

basisverpleegkundige | verpleger algemene zorg | algemeen verpleegkundige | verpleegkundige algemene zorg


Scheinverlagerung von Gewinnen innerhalb von Unternehmensgruppen

kunstmatige verschuiving van winsten binnen een group van ondernemingen


Besteuerung von Unternehmensgruppen

belasting op groepen van ondernemingen


allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]


Allgemeines Auswahlverfahren (EU) [ allgemeines Auswahlverfahren EG | externes Auswahlverfahren EG | internes Auswahlverfahren EG ]

vergelijkend onderzoek (EU) [ algemeen vergelijkend onderzoek EG | EG-vergelijkend onderzoek | intern vergelijkend onderzoek EG ]


(Allgemeine) Chirurgie | Allgemeine Chirurgie | Chirurgie

algemene heelkunde | heelkunde


GATS [ Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen | Allgemeines Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen ]

GATS [ Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten | AOHD ]


Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft | Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft | Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft | Universitätslehrer für Literaturwissenschaft

universiteitslector letterkunde | universiteitslector literatuur | universitair docent letterkunde | universitair docent literatuur


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Übergang von der Förderung von Einzelunternehmen zur Förderung von Unternehmensgruppen ist in den meisten Mitgliedstaaten ein allgemeiner Trend.

Een algemene tendens in de meeste lidstaten is de overgang van steun aan afzonderlijke bedrijven naar steun aan groepen of "clusters".


P. in der Erwägung, dass Unternehmensgruppen ein allgemeines Phänomen sind, ihre Insolvenz jedoch noch nicht auf EU-Ebene behandelt wurde; in der Erwägung, dass die Insolvenz einer Unternehmensgruppe im Hinblick auf jedes einzelne der insolventen Mitglieder der Gruppe wahrscheinlich zur Einleitung zahlreicher einzelner Insolvenzverfahren in verschiedenen Rechtsordnungen führt; in der Erwägung, dass, wenn diese Verfahren nicht koordiniert werden können, es unwahrscheinlich ist, dass die Gruppe als Gesamtheit neu organisiert werden kann und möglicherweise in ihre Bestandteile aufgebrochen werden muss, mit daraus folgenden Verlusten für ...[+++]

P. overwegende dat concerns een wijdverbreid verschijnsel zijn, maar dat op EU-niveau nog geen aandacht is besteed aan hun insolventie; overwegende dat de insolventie van een concern waarschijnlijk voor elk van de leden van het insolvente concern meerdere afzonderlijke insolventieprocedures binnen verschillende rechtsstelsels in gang zet; overwegende dat het concern als geheel waarschijnlijk niet kan worden gereorganiseerd tenzij deze procedures gecoördineerd kunnen worden, en dat het concern wellicht moet worden opgedeeld in zijn samenstellende delen, hetgeen verliezen voor de schuldeisers, de aandeelhouders en de werknemers tot gevo ...[+++]


P. in der Erwägung, dass Unternehmensgruppen ein allgemeines Phänomen sind, ihre Insolvenz jedoch noch nicht auf EU-Ebene behandelt wurde; in der Erwägung, dass die Insolvenz einer Unternehmensgruppe im Hinblick auf jedes einzelne der insolventen Mitglieder der Gruppe wahrscheinlich zur Einleitung zahlreicher einzelner Insolvenzverfahren in verschiedenen Rechtsordnungen führt; in der Erwägung, dass, wenn diese Verfahren nicht koordiniert werden können, es unwahrscheinlich ist, dass die Gruppe als Gesamtheit neu organisiert werden kann und möglicherweise in ihre Bestandteile aufgebrochen werden muss, mit daraus folgenden Verlusten für G ...[+++]

P. overwegende dat concerns een wijdverbreid verschijnsel zijn, maar dat op EU-niveau nog geen aandacht is besteed aan hun insolventie; overwegende dat de insolventie van een concern waarschijnlijk voor elk van de leden van het insolvente concern meerdere afzonderlijke insolventieprocedures binnen verschillende rechtsstelsels in gang zet; overwegende dat het concern als geheel waarschijnlijk niet kan worden gereorganiseerd tenzij deze procedures gecoördineerd kunnen worden, en dat het concern wellicht moet worden opgedeeld in zijn oorspronkelijke delen, hetgeen verliezen voor de schuldeisers, de aandeelhouders en de werknemers tot gevo ...[+++]


P. in der Erwägung, dass Unternehmensgruppen ein allgemeines Phänomen sind, ihre Insolvenz jedoch noch nicht auf EU-Ebene behandelt wurde; in der Erwägung, dass die Insolvenz einer Unternehmensgruppe im Hinblick auf jedes einzelne der insolventen Mitglieder der Gruppe wahrscheinlich zur Einleitung zahlreicher einzelner Insolvenzverfahren in verschiedenen Rechtsordnungen führt; in der Erwägung, dass, wenn diese Verfahren nicht koordiniert werden können, es unwahrscheinlich ist, dass die Gruppe als Gesamtheit neu organisiert werden kann und möglicherweise in ihre Bestandteile aufgebrochen werden muss, mit daraus folgenden Verlusten für ...[+++]

P. overwegende dat concerns een wijdverbreid verschijnsel zijn, maar dat op EU-niveau nog geen aandacht is besteed aan hun insolventie; overwegende dat de insolventie van een concern waarschijnlijk voor elk van de leden van het insolvente concern meerdere afzonderlijke insolventieprocedures binnen verschillende rechtsstelsels in gang zet; overwegende dat het concern als geheel waarschijnlijk niet kan worden gereorganiseerd tenzij deze procedures gecoördineerd kunnen worden, en dat het concern wellicht moet worden opgedeeld in zijn samenstellende delen, hetgeen verliezen voor de schuldeisers, de aandeelhouders en de werknemers tot gevo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schließlich schlagen wir den Entwurf einer europäischen Verordnung vor, die Unternehmensgruppen verpflichtet, ihre Finanzunternehmen und alle Holdinggesellschaften in ihre Bilanzen aufzunehmen, damit die Behörden und Gewerkschaften eine allgemeine Übersicht über die wirtschaftliche Situation eines Konzerns bekommen können. Dies stünde im Gegensatz zu einem fallweisen Ansatz, der bei einzelnen Werken verfolgt wird, wobei das Hauptziel hierbei darin besteht, die Arbeitnehmer zu beschwichtigen und mit einem „fait accompli“ zu konfrontier ...[+++]

Ten slotte stellen wij voor een Europese regel te formuleren waarbij grote concerns verplicht worden hun financieringsmaatschappijen en al hun houdstermaatschappijen op hun balans te vermelden, zodat de autoriteiten en vakbonden een totaaloverzicht van het huishoudboekje van die bedrijven te zien krijgen en niet louter een overzicht van de situatie per fabriek, dat slechts bedoeld is om de werknemers hun macht te ontnemen en hen voor voldongen feiten te plaatsen.


Entsprechende Untersuchungen und Diskussionen werden lediglich den Nachweis erbringen, dass wir unter keinen Umständen eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Fischer und generell der Entwicklung der auf den Fischfang angewiesenen Gemeinden erwarten können, solange wir eine Gemeinsame Fischereipolitik verfolgen, um Fischereibetriebe zu Unternehmensgruppen zusammenzuschließen und, allgemeiner ausgedrückt, Kapital zusammenzufassen.

Uit studies en beraadslagingen zal domweg blijken dat we geen verbetering van de economische situatie in de visserijsector kunnen verwachten noch, meer algemeen gesproken, de ontwikkeling van lokale, van visserij afhankelijke gemeenschappen, zolang wij een gemeenschappelijk visserijbeleid voeren dat erop is gericht visserijbedrijven tot concerns te laten fuseren en, meer algemeen, kapitaal te poolen.


Der Übergang von der Förderung von Einzelunternehmen zur Förderung von Unternehmensgruppen ist in den meisten Mitgliedstaaten ein allgemeiner Trend.

Een algemene tendens in de meeste lidstaten is de overgang van steun aan afzonderlijke bedrijven naar steun aan groepen of "clusters".


Grundzüge der Richtlinie Allgemeines Die Richtlinie über die Information und Konsultation der Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen wurde vom Rat auf der Grundlage von Artikel 2 Absatz 2 des Abkommens über die Sozialpolitik angenommen.

VOORNAAMSTE ASPECTEN VAN DE RICHTLIJN Algemeen De Richtlijn inzake de informatie en raadpleging van de werknemers in ondernemingen en concerns met een communautaire dimensie, is door de Raad aanvaard op basis van artikel 2, lid 2 van de Overeenkomst betreffende de sociale politiek.


1 KOM(94) 134 Wesentliche Merkmale des von der Kommission auf der Grundlage von Artikel 2 Absatz 2 des Abkommens über die Sozialpolitik ausgearbeiteten Vorschlags für eine Richtlinie Allgemeines Die Kommission beabsichtigt, den von ihr genehmigten Vorschlag für eine Richtlinie über die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen dem Rat auf der Grundlage von Artikel 2 Absatz 2 des Abkommens über die Sozialpolitik vorzulegen.

Belangrijkste elementen van het voorstel van de Commissie voor een richtlijn, opgesteld overeenkomstig artikel 2, lid 2, van de Overeenkomst betreffende de sociale politiek 1) COM(94) 134 Algemeen Het voorstel voor een richtlijn inzake de informatie en raadpleging van de werknemers in ondernemingen en concerns met een communuautaire dimensie is door de Commissie goedgekeurd met het doel deze aan de Raad voor te leggen op basis van artikel 2, lid 2, van de Overeenkomst betreffende de sociale politiek.


Wesentliche Merkmale des Gemeinsamen Standpunktes des Rates zum Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie, der auf der Grundlage von Artikel 2 Absatz 2 des Abkommens über die Sozialpolitik ausgearbeitet wurde Allgemeines Die Kommission hat den von ihr genehmigten Vorschlag für eine Richtlinie über die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen dem Rat auf der Grundlage von Artikel 2 Absatz 2 des Abkommens über die Sozialpolitik vorgelegt.

Belangrijkste onderdelen van het gemeenschappelijk standpunt van de Raad inzake het voorstel van de Commissie voor een richtlijn, overeenkomstig artikel 2, lid 2, van de Overeenkomst betreffende de Sociale Politiek Algemeen Het voorstel voor een richtlijn inzake informatie en raadpleging van werknemers in ondernemingen en concerns met een communautaire dimensie is door de Commissie goedgekeurd met het oogmerk deze aan de Raad voor te leggen op basis van artikel 2, lid 2, van de Overeenkomst betreffende de sociale politiek.


w