Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
CSR-Managerin
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen JET
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
JET
JET Gemeinsamer Europäischer Torus
Joint European Torus
Konzentration von Gesellschaften
Mid Cap
Midcap-Unternehmen
Mittelgroßes Unternehmen
S2R JU
Sanktionierung
Unternehmen
Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Vertaling van "unternehmen sanktionierung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager




Gemeinsames Unternehmen JET | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus (JET) | JET:Gemeinsamer Europäischer Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]

Gemeenschappelijke Onderneming Joint European Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]


Mid Cap | Midcap-Unternehmen | mittelgroßes Unternehmen | Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung

midcap | midcap-onderneming | middelgrote beursgenoteerde onderneming


Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen

Instituut voor de opleiding en de voortgezette opleiding in de Middenstand en de KMO's


Vizepremierminister und Minister des Verkehrswesens und der Öffentlichen Unternehmen

Vice-Eerste Minister en Minister van Verkeeswezen en Overheidsbedrijven
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. « Verstößt Artikel 30 des Gesetzes vom 23. Dezember 2005 ' über den Solidaritätspakt zwischen den Generationen ', ersetzt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 17. Mai 2007 ' zur Ausführung des überberuflichen Abkommens für den Zeitraum 2007-2008 ' und abgeändert durch das Gesetz vom 22. Dezember 2008 ' zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) ', gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, insofern zwischen den Arbeitgebern, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes vom 5. Dezember 1968 ' über die kollektiven Arbeitsabkommen und die paritätischen Kommissionen ' fallen, je nachdem unterschieden wird, ob sie zu einem Sektor gehören, der zureichende Anstrengungen in Sach ...[+++]

1. « Schendt artikel 30 van de wet van 23 december 2005 ' betreffende het generatiepact ', zoals vervangen door artikel 24 van de wet van 17 mei 2007 ' houdende uitvoering van het interprofessioneel akkoord voor de periode 2007-2008 ' en gewijzigd bij de wet van 22 december 2008 ' houdende diverse bepalingen (I) ', het gelijkheidsbeginsel en het beginsel van niet-discriminatie zoals vervat in artikel 10 en 11 van de Grondwet in zoverre een onderscheid wordt gemaakt tussen de werkgevers die ressorteren onder de wet van 5 december 1968 ' betreffende de collectieve arbeidsovereenkomsten en paritaire comités ' naargelang ze behoren tot een sector die voldoende opleidingsinspanningen levert dan wel tot een sector die onvoldoende opleidingsinspan ...[+++]


7. unterstreicht, dass es derzeit in den meisten EU-Ländern kein wirksames Rechtssystem gibt, das für den Ersatz von Schäden gilt, die Einzelpersonen durch Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht entstehen; weist darauf hin, dass die Wettbewerbsbehörden Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht ahnden und dass Geldbußen an den Staat gezahlt werden, während Verbraucher, die von solchen Verstößen unmittelbar betroffen sind, keine Entschädigung erhalten; ist der Auffassung, dass dieses Thema auf EU-Ebene mit Hilfe eines angemessenen Mechanismus von kollektiven Rechtsmitteln für Verbraucher angegangen werden sollte; fordert die Kommission auf, eingehend die Möglichkeit der Schaffung eines europäischen Fonds zu prüfen, der mit einem Teil der Bußgelder finanziert ...[+++]

7. benadrukt dat er momenteel in de meeste EU-landen geen doeltreffend rechtsstelsel bestaat voor de vergoeding van schade aan personen die is ontstaan door overtreding van de mededingingsregels; merkt op dat de mededingingsautoriteiten inbreuken op het concurrentierecht bestraffen en dat er boetes aan de staat worden betaald, maar dat de consument die rechtstreeks door dergelijke inbreuken wordt getroffen geen schadeloosstelling ontvangt; meent dat de EU dit probleem kan aanpakken door te zorgen voor een passend collectief verhaalmechanisme voor de consument; verzoekt de Commissie grondig te onderzoeken of het mogelijk is een Europees fonds in het leven te roepen dat wordt gefinancierd met een deel van de boetes die worden opg ...[+++]


24. fordert die Mitgliedstaaten auf, Unternehmen dazu anzuhalten, die Grundsätze und Instrumente des Altersmanagements in ihre Politik, insbesondere in ihre Personalpolitik, einzubeziehen, am Arbeitsplatz eine „altersfreundliche und gendersensible“ Politik zu verfolgen, den erworbenen Kenntnissen und Erfahrungen ihrer älteren weiblichen Arbeitnehmer mehr Anerkennung und Respekt zu zollen und eine zuverlässige und transparente Informationspolitik zu entwickeln, wobei älteren Arbeitnehmern die Möglichkeit geboten wird, sich in Kenntnis der Lage auf den Ruhestand vorzubereiten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten außerdem auf, die Verf ...[+++]

24. verzoekt de lidstaten om ondernemingen aan te moedigen om de beginselen en instrumenten van leeftijdsmanagement in hun beleid, en in het bijzonder in hun personeelsbeleid, op te nemen, om op de werkplek een „leeftijdsvriendelijk en gendersensitief” beleid toe te passen, om meer erkenning en eerbied op te brengen voor de opgebouwde kennis en ervaring van hun oudere vrouwelijke werknemers, en om een betrouwbaar en transparant informatiebeleid te ontwikkelen waarbij oudere werknemers de mogelijkheid wordt geboden om zich met kennis van zaken voor te bereiden op de pensionering ...[+++]


24. fordert die Mitgliedstaaten auf, Unternehmen dazu anzuhalten, die Grundsätze und Instrumente des Altersmanagements in ihre Politik, insbesondere in ihre Personalpolitik, einzubeziehen, am Arbeitsplatz eine „altersfreundliche und gendersensible“ Politik zu verfolgen, den erworbenen Kenntnissen und Erfahrungen ihrer älteren weiblichen Arbeitnehmer mehr Anerkennung und Respekt zu zollen und eine zuverlässige und transparente Informationspolitik zu entwickeln, wobei älteren Arbeitnehmern die Möglichkeit geboten wird, sich in Kenntnis der Lage auf den Ruhestand vorzubereiten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten außerdem auf, die Verf ...[+++]

24. verzoekt de lidstaten om ondernemingen aan te moedigen om de beginselen en instrumenten van leeftijdsmanagement in hun beleid, en in het bijzonder in hun personeelsbeleid, op te nemen, om op de werkplek een "leeftijdsvriendelijk en gendersensitief" beleid toe te passen, om meer erkenning en eerbied op te brengen voor de opgebouwde kennis en ervaring van hun oudere vrouwelijke werknemers, en om een betrouwbaar en transparant informatiebeleid te ontwikkelen waarbij oudere werknemers de mogelijkheid wordt geboden om zich met kennis van zaken voor te bereiden op de pensionering ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Grunde bedeutet das eine Sanktionierung der entsetzlichen Lohnpolitik und der Zerstörung der Demokratie, wie sie multinationale Unternehmen wie Chiquita und Dole in den lateinamerikanischen Ländern betreiben.

Het bekrachtigt in feite het rampzalige salarisbeleid en de verwoesting van democratie die multinationals als Chiquita en Dole met zich meebrengen in de landen in Latijns-Amerika.


Es könnte die Gefahr bestehen, dass Unternehmen oder natürliche Personen ihre Geschäfte in Ländern tätigen, wo die Sanktionen am schwächsten oder eine Sanktionierung am unwahrscheinlichsten ist.

Het risico bestaat dat ondernemingen of particulieren zaken doen daar waar de sancties het minst streng zijn of er het minst streng wordt gesanctioneerd.


50. unterstreicht nachdrücklich die Notwendigkeit der Schaffung eines Rechtsrahmens auf EU-Ebene zur Sanktionierung von Firmenverlagerungen innerhalb und außerhalb der EU; ist der Ansicht, dass die Gewährung öffentlicher Beihilfen für Unternehmen auf nationaler und EU-Ebene an langfristige Zusagen der Unternehmen im Bereich der regionalen Entwicklung und der Beschäftigung geknüpft werden sollte und dass keine Hilfe gewährt werden darf, die zur Förderung von Standortverlagerungen dienen könnte; fordert eine stärkere Rolle der Arbeitn ...[+++]

dringt aan op de noodzaak om op EU-niveau een regelgevend kader te scheppen dat relocatie van bedrijven binnen en buiten de EU ontmoedigd; meent dat steun aan ondernemingen, zowel van de nationale overheid als van de EU, moet zijn gekoppeld aan toezeggingen van genoemde ondernemingen als het gaat om regionale ontwikkeling en werkgelegenheid op lange termijn, en dat er geen steun mag worden verleend die voor bedrijfsverplaatsing kan worden aangewend; verzoekt om een grotere rol van vertegenwoordigers van werknemers in de directie van ondernemingen en bij structurele directiebesluiten;


1. « Verstößt Artikel 30 des Gesetzes vom 23. Dezember 2005 'über den Solidaritätspakt zwischen den Generationen', ersetzt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 17. Mai 2007 'zur Ausführung des überberuflichen Abkommens für den Zeitraum 2007-2008 ' und abgeändert durch das Gesetz vom 22. Dezember 2008 'zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I)', gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, insofern zwischen den Arbeitgebern, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes vom 5. Dezember 1968 ' über die kollektiven Arbeitsabkommen und die paritätischen Kommissionen 'fallen, je nachdem unterschieden wird, ob sie zu einem Sektor gehören, der zureichende Anstrengungen in Sachen ...[+++]

1. « Schendt artikel 30 van de wet van 23 december 2005 ' betreffende het generatiepact ', zoals vervangen door artikel 24 van de wet van 17 mei 2007 ' houdende uitvoering van het interprofessioneel akkoord voor de periode 2007-2008 ' en gewijzigd bij de wet van 22 december 2008 ' houdende diverse bepalingen (I) ', het gelijkheidsbeginsel en het beginsel van niet-discriminatie zoals vervat in artikel 10 en 11 van de Grondwet in zoverre een onderscheid wordt gemaakt tussen de werkgevers die ressorteren onder de wet van 5 december 1968 ' betreffende de collectieve arbeidsovereenkomsten en paritaire comités ' naargelang ze behoren tot een sector die voldoende opleidingsinspanningen levert dan wel tot een sector die onvoldoende opleidingsinspan ...[+++]


w