Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das Unternehmen repräsentieren
Organisation oder Unternehmen vertreten
Veräußerung von Unternehmen oder Unternehmensteilen

Traduction de «unternehmen oder mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Veräußerung von Unternehmen oder Unternehmensteilen

overneming van ondernemingen of delen van ondernemingen


durch die Beguenstigung bestimmter Unternehmen oder Produktionszweige

door begunstiging van bepaalde ondernemingen of bepaalde produkties


als Botschafter oder Botschafterin des Unternehmens handeln | das Unternehmen repräsentieren

fungeren als bedrijfsambassadeur | optreden als bedrijfsambassadeur


Paritätische Kommission für Leiharbeit und zugelassene Unternehmen, die Arbeiten oder Dienstleistungen im Nahbereich erbringen

Paritair Comité voor de uitzendarbeid en de erkende ondernemingen die buurtwerken of -diensten leveren


gerichtliche Schritte unternehmen als Kläger oder als Beklagter

in rechte optreden als eiser of als verweerder


Unternehmen, das Fernseh- oder Hörfunkprogramme ausstrahlt

onderneming voor radio- en televisie-uitzendingen


Organisation oder Unternehmen vertreten

de organisatie vertegenwoordigen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Vorschläge werden von einem oder mehreren Mitgliedstaaten oder mit Zustimmung der betreffenden Mitgliedstaaten durch internationale Organisationen, gemeinsame Unternehmen oder öffentliche oder private Unternehmen oder Stellen, die in Mitgliedstaaten niedergelassen sind, eingereicht.

1. De voorstellen worden ingediend door een of meer lidstaten of, met instemming van de betrokken lidstaten, door internationale organisaties, gezamenlijke ondernemingen of in de lidstaten gevestigde publieke of private ondernemingen of organen.


(b) Maßnahmen, für die die Unternehmen oder Mitgliedstaaten aufgrund des nationalen Rechts, des EU-Rechts oder von Kollektivvereinbarungen verantwortlich sind oder die solche Verantwortlichkeiten ersetzen würden.

(b) maatregelen waarvoor ondernemingen of lidstaten krachtens de nationale of Europese wetgeving of collectieve arbeidsovereenkomsten verantwoordelijk zijn of die ter vervanging dienen van dergelijke verantwoordelijkheden.


(h) Erklärung des Inhalts, dass die beantragte EGF-Unterstützung dem verfahrensrechtlichen und materiellen EU-Recht auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen entspricht, sowie Erklärung, weshalb die personalisierten Dienstleistungen nicht an die Stelle von Maßnahmen treten, für die die Unternehmen oder Mitgliedstaaten aufgrund des nationalen Rechts oder des EU-Rechts oder von Kollektivvereinbarungen verantwortlich sind;

(h) een verklaring dat de aangevraagde EFG-steun in overeenstemming is met de procedurele en materiële voorschriften van de Unie inzake staatssteun, alsook een verklaring van de redenen waarom de individuele dienstverlening niet in de plaats komt van maatregelen waarvoor ondernemingen of lidstaten krachtens nationale of Europese wetgeving of collectieve arbeidsovereenkomsten verantwoordelijk zijn;


(iii) in der Erwägung, dass die EU Maßnahmen gegen Unternehmen treffen sollte, die solche Steueroasen nutzen; in der Erwägung, dass dies bereits im Bericht des Europäischen Parlaments über den jährlichen Steuerbericht 2014 vorgeschlagen wurde, in dem „die Einführung strenger Sanktionen“ gefordert wurde, „um Unternehmen davon abzuhalten, dass sie gegen die Steuernormen der EU verstoßen oder diese umgehen, indem betrügerischen Unternehmen oder in Steueroasen ansässigen Unternehmen, die den Wettbewerb durch Steuervorteile verzerren, wed ...[+++]

(iii) overwegende dat de Unie tegenmaatregelen moet nemen ten aanzien van bedrijven die van dergelijke belastingparadijzen gebruik maken; overwegende dat het Europees Parlement hier al toe heeft opgeroepen in zijn verslag over het jaarverslag over belastingen 2014, waarin werd aangedrongen op "de invoering van strenge sancties om ondernemingen ervan af te brengen de belastingregels te schenden of te omzeilen, met name door frauderende ondernemingen, ondernemingen die in belastingparadijzen gevestigd zijn en landen die de mededinging middels gunstige bela ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Vorschläge werden von einem oder mehreren Mitgliedstaaten oder mit Zustimmung der betreffenden Mitgliedstaaten durch internationale Organisationen, gemeinsame Unternehmen oder öffentliche oder private Unternehmen oder Stellen, die in Mitgliedstaaten niedergelassen sind, eingereicht.

1. De voorstellen worden ingediend door een of meer lidstaten of, met instemming van de betrokken lidstaten, door internationale organisaties, gezamenlijke ondernemingen of in de lidstaten gevestigde publieke of private ondernemingen of organen.


Wir haben auch hier die besondere Situation, dass wir ein Auseinanderfallen von Eigentum auf der einen Seite und Beherrschung, sprich Stimmenmehrheit auf der anderen Seite haben. Wir waren der Ansicht, dass es gerechtfertigt ist, dies der Durchbruchsregel zu unterwerfen, soweit Unternehmen oder Mitgliedstaaten von dieser Option Gebrauch machen.

Ook hier bestaat de speciale situatie dat enerzijds de eigendom en anderzijds de beheersing, dat wil zeggen de meerderheid van de stemmen, niet met elkaar overeenstemmen. Wij waren van mening dat er goede redenen zijn om de doorbraakregel in dit geval toe te passen, voor zover ondernemingen of lidstaten van deze optie gebruikmaken.


Die Verfahren zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in Unternehmen oder Unternehmensgruppen, die in mindestens zwei verschiedenen Mitgliedstaaten tätig sind, müssen unabhängig davon, ob sich die zentrale Leitung des Unternehmens oder, im Fall einer Unternehmensgruppe, des herrschenden Unternehmens außerhalb der Gemeinschaft befindet, für alle in der Gemeinschaft angesiedelten Betriebe oder gegebenenfalls Unternehmen von Unternehmensgruppen gelten.

De mechanismen voor de informatie en raadpleging van de werknemers in ondernemingen of concerns die in twee of meer lidstaten actief zijn, moeten alle in de lidstaten gelegen vestigingen of ondernemingen van de concerns omvatten, ongeacht of het hoofdbestuur van de ondernemingen of, in het geval van een concern, van de zeggenschap uitoefenende onderneming, al dan niet op het grondgebied van de lidstaten is gevestigd.


Die Rechte der Arbeitnehmer mit Ausnahme der Mitbestimmungsrechte sollten weiterhin den Vorschriften der Mitgliedstaaten unterliegen, die in der Richtlinie 98/59/EG des Rates vom 20. Juli 1998 über Massenentlassungen , der Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. März 2001 über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen , der Richtlinie 2002/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2002 zur F ...[+++]

De andere rechten van de werknemers dan de medezeggenschapsrechten dienen te blijven geregeld overeenkomstig de in de lidstaten bestaande regelingen bedoeld in Richtlijn 98/59/EG van de Raad van 20 juli 1998 inzake collectief ontslag , Richtlijn 2001/23/EG van de Raad van 12 maart 2001 betreffende het behoud van de rechten van de werknemers bij overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen , Richtlijn 2002/14/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 maart 2002 tot vaststelling van een ...[+++]


Außerdem kann die Nichteinführung von Technologien mit geringeren oder keinen Umweltauswirkungen durch die Unternehmen oder Mitgliedstaaten das Funktionieren des Marktes stören und daher sollte das Erfordernis der Gegenseitigkeit gelten.

Bovendien kan het niet-invoeren door nutsbedrijven of lidstaten van technologieën met geringe of geen gevolgen voor het milieu de werking van de markt verstoren en dus moet de eis van wederkerigheid gelden.


- Die Richtlinien 80/987/EWG vom 20. Oktober 1980 (über die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens) und 2001/23/EG vom 12. März 2001 (zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen) verpflichten die Mit ...[+++]

- Richtlijn 80/987/EEG van 20 oktober 1980 (betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten inzake de bescherming van de werknemers bij insolventie van de werkgever) en Richtlijn 2001/23/EG van 12 maart 2001 (inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten betreffende het behoud van de rechten van de werknemers bij overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen) verplichten de lidstaten de benodigde maatregelen te nemen ter bescherming van de aanvullende pe ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unternehmen oder mitgliedstaaten' ->

Date index: 2025-03-16
w