Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Universalbank
Unterernährung
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Traduction de «unterernährung weltweit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem | GMDSS [Abbr.]

wereldomvattend satellietcommunicatiesysteem voor nood-, spoed- en veiligheidsverkeer | GMDSS [Abbr.]


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]




Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Scaling Up Nutrition“ (SUN) ist eine weltweite Bewegung, die alle maßgeblichen Akteure im Kampf gegen Unterernährung vereint, wobei der Schwerpunkt auf der Verstärkung des politischen Willens und der Erhöhung der Investitionen liegt, um der Unterernährung bei Müttern, Säuglingen und Kindern entgegenzuwirken.

Scaling Up Nutrition (SUN) is een wereldwijde beweging van alle stakeholders, bedoeld om ondervoeding aan te pakken, met bijzondere nadruk op versterking van de politieke bereidheid om te investeren in de bestrijding van ondervoeding bij moeders, zuigelingen en kinderen.


A. in der Erwägung, dass immer noch beinahe eine Milliarde Menschen an Hunger leidet, und in der Erwägung, dass mindestens 225 Millionen Kinder weltweit im Alter von unter fünf Jahren an akuter und chronischer Unterernährung und an Wachstumsverzögerungen als Folge einer chronischen Unterernährung von Kindern und Müttern leiden und Schätzungen zufolge jedes Jahr 2,6 Millionen dieser Kinder in Entwicklungsländern sterben;

A. overwegende dat nog altijd bijna een miljard mensen honger lijdt en dat ten minste 225 miljoen kinderen in de wereld onder de vijf jaar kampen met acute en chronische ondervoeding of met een groeiachterstand als gevolg van chronische ondervoeding bij moeders en kinderen, en dat daarvan naar schatting jaarlijks 2,6 miljoen kinderen in ontwikkelingslanden overlijden;


hebt hervor, dass die Preisvolatilität die Probleme der Unterernährung weltweit verschärft hat, wie die FAO feststellt, und dass mit der stärkeren Liberalisierung des Weltagrarhandels, die durch die WTO-Übereinkommen gefördert wurde, die Bedrohung des Hungers auf der Welt bislang nicht eingedämmt werden konnte; betont, dass die EU außerdem einen Beitrag zur Ernährungssicherheit in der Welt leisten muss;

benadrukt dat de prijsschommelingen de problemen van ondervoeding in de wereld hebben verergerd, zoals de FAO constateert, en dat een verdergaande liberalisering van de wereldhandel in landbouwproducten, gestimuleerd door de WTO-overeenkomsten, het tot nu toe niet mogelijk heeft gemaakt een einde te maken aan de dreiging van honger in de wereld; benadrukt dat de EU ook de plicht heeft de mondiale voedselvoorziening te helpen garanderen;


24. hebt hervor, dass die Preisvolatilität die Probleme der Unterernährung weltweit verschärft hat, wie die FAO feststellt, und dass mit der stärkeren Liberalisierung des Weltagrarhandels, die durch die WTO-Übereinkommen gefördert wurde, die Bedrohung des Hungers auf der Welt bislang nicht eingedämmt werden konnte; betont, dass die EU außerdem einen Beitrag zur Ernährungssicherheit in der Welt leisten muss;

24. benadrukt dat de prijsschommelingen de problemen van ondervoeding in de wereld hebben verergerd, zoals de FAO constateert, en dat een verdergaande liberalisering van de wereldhandel in landbouwproducten, gestimuleerd door de WTO-overeenkomsten, het tot nu toe niet mogelijk heeft gemaakt een einde te maken aan de dreiging van honger in de wereld; benadrukt dat de EU ook de plicht heeft de mondiale voedselvoorziening te helpen garanderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. hebt hervor, dass die Preisvolatilität die Probleme der Unterernährung weltweit verschärft hat, wie die FAO feststellt, und dass mit der stärkeren Liberalisierung des Weltagrarhandels, die durch die WTO-Übereinkommen gefördert wurde, die Bedrohung des Hungers auf der Welt bislang nicht eingedämmt werden konnte; betont, dass die EU außerdem einen Beitrag zur Ernährungssicherheit in der Welt leisten muss;

24. benadrukt dat de prijsschommelingen de problemen van ondervoeding in de wereld hebben verergerd, zoals de FAO constateert, en dat een verdergaande liberalisering van de wereldhandel in landbouwproducten, gestimuleerd door de WTO-overeenkomsten, het tot nu toe niet mogelijk heeft gemaakt een einde te maken aan de dreiging van honger in de wereld; benadrukt dat de EU ook de plicht heeft de mondiale voedselvoorziening te helpen garanderen;


24. hebt hervor, dass die Preisvolatilität die Probleme der Unterernährung weltweit verschärft hat, wie die FAO feststellt, und dass mit der stärkeren Liberalisierung des Weltagrarhandels, die durch die WTO-Übereinkommen gefördert wurde, die Bedrohung des Hungers auf der Welt bislang nicht eingedämmt werden konnte; betont, dass die EU außerdem einen Beitrag zur Ernährungssicherheit in der Welt leisten muss;

24. benadrukt dat de prijsschommelingen de problemen van ondervoeding in de wereld hebben verergerd, zoals de FAO constateert, en dat een verdergaande liberalisering van de wereldhandel in landbouwproducten, gestimuleerd door de WTO-overeenkomsten, het tot nu toe niet mogelijk heeft gemaakt een einde te maken aan de dreiging van honger in de wereld; benadrukt dat de EU ook de plicht heeft de mondiale voedselvoorziening te helpen garanderen;


3. hebt hervor, dass die Preisvolatilität die Probleme der Unterernährung weltweit verschärft hat, wie die FAO feststellt, und dass mit der stärkeren Liberalisierung des Weltagrarhandels, die durch die WTO-Übereinkommen gefördert wurde, die Gefahr des Hungers auf der Welt bislang nicht eingedämmt werden konnte; betont, dass die EU außerdem einen Beitrag zur Ernährungssicherheit in der Welt leisten muss;

3. benadrukt dat de prijsschommelingen de problemen van ondervoeding in de wereld hebben verergerd, zoals de FAO constateert, en dat een verdergaande liberalisering van de wereldhandel in landbouwproducten, gestimuleerd door de WTO-overeenkomsten, het tot nu toe niet mogelijk heeft gemaakt een einde te maken aan de dreiging van honger in de wereld; benadrukt dat de EU ook de plicht heeft de mondiale voedselvoorziening te helpen garanderen;


Bislang haben die höheren Preise noch nicht zu einer Verknappung des Nahrungsmittelangebots geführt, wohl aber zu mehr Armut, Unterernährung der weltweit Ärmsten und erhöhter Anfälligkeit für weitere externe Schocks.

Voor zover de hogere prijzen al niet tot voedseltekorten leidden, hebben zij de armoede en ondervoeding vergroot en de armsten in de wereld nog kwetsbaarder gemaakt voor externe schokken.


w