Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akuter Hyperparathyreoidismus
Basedow-Krise
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Humanitäre Krise
Hyperkalziämische Krise
Hyperparathyreotische Krise
Krise
Krise der „Equitable Life Assurance Society“
Thyreotoxische Krise
Unter Lebenden
Unter prekärem Status eingestellt
Zusammenbruch der Equitable Life Assurance Society

Traduction de «unter krise » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Basedow-Krise | thyreotoxische Krise

thyreotoxische crise | thyroidale crisis | thyrotoxische crisis


Krise der „Equitable Life Assurance Society“ | Untersuchungsausschuss zum Zusammenbruch der „Equitable Life Assurance Society“ | Untersuchungsausschuss zur Krise der „Equitable Life Assurance Society“ | Zusammenbruch der Equitable Life Assurance Society

Crisis bij de Equitable Life Assurance Society | Enquêtecommissie crisis bij de Equitable Life Assurance Society


akuter Hyperparathyreoidismus | hyperkalziämische Krise | hyperparathyreotische Krise

acute hyperparathyreoïdie


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren






unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(7) Gemäß Artikel 4 Absatz 11 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 gilt das Verzeichnis der unter Ziel 2 fallenden Gebiete ab 1. Januar 2000 für sieben Jahre. Im Fall einer schwerwiegenden Krise in einer Region kann die Kommission jedoch das Verzeichnis der Gebiete auf Vorschlag des betreffenden Mitgliedstaats im Jahr 2003 gemäß den Absätzen 1 bis 10 des genannten Artikels 4 ändern, ohne dabei den Bevölkerungsanteil innerhalb der einzelnen Regionen gemäß Artikel 13 Absatz 2 zu erhöhen -

(7) In artikel 4, lid 11, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 is bepaald dat de lijst van de onder doelstelling 2 vallende zones geldig is gedurende zeven jaar met ingang van 1 januari 2000. In 2003 kan de Commissie evenwel op voorstel van een lidstaat in geval van een ernstige crisis in een regio de lijst van de zones overeenkomstig de leden 1 tot en met 10 van dat artikel 4 wijzigen, zonder daarbij het deel van de bevolking dat in elk van de onderscheiden regio's als bedoeld in artikel 13, lid 2, van die verordening wordt bestreken, ...[+++]


(5) Gemäß Artikel 4 Absatz 11 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 gilt das Verzeichnis der unter Ziel 2 fallenden Gebiete ab 1. Januar 2000 für sieben Jahre; allerdings kann die Kommission im Fall einer schwerwiegenden Krise in einer Region das Verzeichnis der Gebiete auf Vorschlag eines Mitgliedstaats im Jahr 2003 gemäß den Absätzen 1 bis 10 des genannten Artikels 4 ändern, ohne dabei den Bevölkerungsanteil innerhalb der einzelnen Regionen gemäß Artikel 13 Absatz 2 der genannten Verordnung zu erhöhen -

(5) In artikel 4, lid 11, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 is bepaald dat de lijst van de onder doelstelling 2 vallende zones geldig is gedurende zeven jaar met ingang van 1 januari 2000. In 2003 kan de Commissie evenwel op voorstel van een lidstaat in geval van een ernstige crisis in een regio de lijst van de zones overeenkomstig leden 1 tot en met 10, artikel 4, wijzigen, zonder daarbij het deel van de bevolking dat in elk van de onderscheiden regio's als bedoeld in artikel 13, lid 2, van die verordening wordt bestreken, te verhog ...[+++]


(5) Gemäß Artikel 4 Absatz 11 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 gilt das Verzeichnis der unter Ziel 2 fallenden Gebiete ab 1. Januar 2000 für sieben Jahre; allerdings kann die Kommission im Fall einer schwerwiegenden Krise in einer Region das Verzeichnis der Gebiete auf Vorschlag des betreffenden Mitgliedstaats im Jahr 2003 gemäß den Absätzen 1 bis 10 des genannten Artikels 4 ändern, ohne dabei den Bevölkerungsanteil innerhalb der einzelnen Regionen gemäß Artikel 13 Absatz 2 der genannten Verordnung zu erhöhen -

(5) In artikel 4, lid 11, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 is bepaald dat de lijst van de onder doelstelling 2 vallende zones geldig is gedurende zeven jaar met ingang van 1 januari 2000. In 2003 kan de Commissie evenwel op voorstel van een lidstaat in geval van een ernstige crisis in een regio de lijst van de zones overeenkomstig de leden 1 tot en met 10 van dat artikel 4 wijzigen, zonder daarbij het deel van de bevolking dat in elk van de onderscheiden regio's als bedoeld in artikel 13, lid 2, van die verordening wordt bestreken, ...[+++]


Ein höheres Kompetenzniveau ist für die Gerechtigkeit von entscheidender Bedeutung, da Geringqualifizierte auf dem Arbeitsmarkt eher benachteiligt sind und unter Umständen als Erste unter der Krise zu leiden haben.

Verbetering van de vaardigheden is van doorslaggevend belang voor kansengelijkheid, aangezien laaggeschoolden een kwetsbaarder positie op de arbeidsmarkt innemen en het eerst door de crisis getroffen kunnen worden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
unter Hinweis auf die politische Übereinkunft von Libreville (Gabun) zur Lösung der politisch-militärischen Krise in der Zentralafrikanischen Republik vom 11. Januar 2013, die unter der Schirmherrschaft der Staatschefs der Wirtschaftsgemeinschaft der zentralafrikanischen Staaten (ECCAS) unterzeichnet wurde, und in welcher die Bedingungen für die Beendigung der Krise in der Zentralafrikanischen Republik dargelegt sind,

– gezien de Overeenkomst van Libreville (Gabon) van 11 januari 2013 over de oplossing van de politiek-militaire crisis in de CAR, ondertekend onder auspiciën van de staatshoofden en regeringsleiders van de Economische Gemeenschap van Centraal-Afrikaanse staten (ECCAS), waarin de voorwaarden voor de beëindiging van de crisis in de CAR zijn beschreven,


unter Hinweis auf die politische Übereinkunft von Libreville (Gabun) zur Lösung der politisch-militärischen Krise in der Zentralafrikanischen Republik vom 11. Januar 2013, die unter der Schirmherrschaft der Staatschefs der Wirtschaftsgemeinschaft der zentralafrikanischen Staaten (ECCAS) unterzeichnet wurde, und in welcher die Bedingungen für die Beendigung der Krise in der Zentralafrikanischen Republik dargelegt sind,

– gezien de Overeenkomst van Libreville (Gabon) van 11 januari 2013 over de oplossing van de politiek-militaire crisis in de CAR, ondertekend onder auspiciën van de staatshoofden en regeringsleiders van de Economische Gemeenschap van Centraal-Afrikaanse staten (ECCAS), waarin de voorwaarden voor de beëindiging van de crisis in de CAR zijn beschreven,


unter Hinweis auf das Abkommen von Libreville (Gabun) vom 11. Januar 2013 zur Bewältigung der politisch-militärischen Krise in der Zentralafrikanischen Republik, das unter der Federführung der Staats- und Regierungschefs der Wirtschaftsgemeinschaft der zentralafrikanischen Staaten (ECCAS) unterzeichnet wurde und die Bedingungen für die Bewältigung der Krise in der Zentralafrikanischen Republik festlegt,

– gezien de Overeenkomst van Libreville (Gabon) van 11 januari 2013 over de oplossing van de politiek-militaire crisis in de Centraal-Afrikaanse Republiek (CAR), die is ondertekend onder de auspiciën van de staatshoofden en regeringsleiders van de Economische Gemeenschap van Centraal-Afrikaanse staten (ECCAS), en waarin de voorwaarden zijn vastgesteld voor de beëindiging van de crisis in de CAR,


unter Hinweis auf das Abkommen von Libreville (Gabun) vom 11. Januar 2013 zur Bewältigung der politisch-militärischen Krise in der Zentralafrikanischen Republik, das unter der Federführung der Staats- und Regierungschefs der Wirtschaftsgemeinschaft der zentralafrikanischen Staaten (ECCAS) unterzeichnet wurde und die Bedingungen für die Bewältigung der Krise in der Zentralafrikanischen Republik festlegt,

– gezien de Overeenkomst van Libreville (Gabon) van 11 januari 2013 over de oplossing van de politiek-militaire crisis in de Centraal-Afrikaanse Republiek (CAR), die is ondertekend onder de auspiciën van de staatshoofden en regeringsleiders van de Economische Gemeenschap van Centraal-Afrikaanse staten (ECCAS), en waarin de voorwaarden zijn vastgesteld voor de beëindiging van de crisis in de CAR,


Die europäische Industrie gerät in der fortwährenden Wirtschaftskrise allerdings zunehmend unter Druck: Die Produktion liegt um 10 % unter dem Niveau, das sie vor der Krise erreicht hatte, und über 3 Millionen Industriearbeitsplätze sind verloren gegangen.

Door de aanhoudende economische crisis staat de Europese industrie echter onder druk: de productie ligt 10% lager dan voor de crisis en er zijn meer dan 3 miljoen banen in de industrie verloren gegaan.


auf die Erzielung eines Konsenses über die Doktrin der Schutzverantwortung und die Entwicklung eines stärker operativ ausgerichteten Ansatzes für diese Doktrin hinzuarbeiten; die Bedeutung der Schutzverantwortung für die Verhütung von und die friedliche Vermittlung in Konflikten zu betonen und gleichzeitig die Umsetzung der Schutzverantwortung zu fördern, unter anderem durch die weitere Verfeinerung der Mechanismen für ihre Anwendung und durch die Stärkung der Rolle regionaler Organisationen wie der AU und der Arabischen Liga, durch die Verstärkung der Frühwarnmechanismen innerhalb der Vereinten Nationen und die bessere Festlegung der j ...[+++]

te streven naar consensus over het beginsel „responsibility to protect” (RtoP) en zich in te zetten voor de ontwikkeling van een meer operationele benadering van dit beginsel; het belang van RtoP in het kader van conflictpreventie bij het tot stand brengen van vreedzame bemiddeling bij conflicten te benadrukken en de toepassing van RtoP te bevorderen door onder meer de mechanismen voor toepassing ervan verder te verfijnen en de rol van regionale organisaties, zoals de AU en de Arabische Liga, te versterken door de mechanismen voor vroegtijdige waarschuwing binnen de VN te verbeteren de rol van de betrokken VN-organen beter te definiëren ...[+++]


w