Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
112
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Einheitliche Notrufnummer
Einheitliche europäische Notrufnummer
Europaweit einheitliche Notrufnummer
Notrufnummer
Unter Lebenden
Unter prekärem Status eingestellt

Traduction de «unter notrufnummer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einheitliche europäische Notrufnummer | europaweit einheitliche Notrufnummer | 112 [Abbr.]

gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten | uniform Europees alarmnummer | 112 [Abbr.]


Notrufnummer

telefoonnummer dat in noodgeval moet worden gebruikt


einheitliche Notrufnummer

alarmnummer | algemeen alarmnummer


einheitliche europäische Notrufnummer

gemeenschappelijk Europees noodnummer | gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
24. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Notrufnummer 112 als unionsweite Notrufnummer auch über Internet und Rundfunk bekannt zu machen, da dies die zwei meistgenutzten Medien unter jungen Menschen und Vielreisenden sind; betont, dass nur 16 % der Bürger, denen die Notrufnummer 112 bekannt ist, über Rundfunk und nur 11 % über das Internet davon erfahren haben;

24. verzoekt de Commissie en de lidstaten het alarmnummer „112” via internet en de radio - de twee media waar jongeren en mensen die vaak reizen het meest gebruik van maken - onder de aandacht te brengen als het pan-Europese alarmnummer; onderstreept dat slechts 16% van de mensen die op de hoogte zijn van het alarmnummer „112” dit op de radio hebben gehoord en slechts 11% via internet;


24. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Notrufnummer 112 als unionsweite Notrufnummer auch über Internet und Rundfunk bekannt zu machen, da dies die zwei meistgenutzten Medien unter jungen Menschen und Vielreisenden sind; betont, dass nur 16 % der Bürger, denen die Notrufnummer 112 bekannt ist, über Rundfunk und nur 11 % über das Internet davon erfahren haben;

24. verzoekt de Commissie en de lidstaten het alarmnummer '112' via internet en de radio - de twee media waar jongeren en mensen die vaak reizen het meest gebruik van maken - onder de aandacht te brengen als het pan-Europese alarmnummer; onderstreept dat slechts 16% van de mensen die op de hoogte zijn van het alarmnummer '112' dit op de radio hebben gehoord en slechts 11% via internet;


unter Hinweis auf die Entscheidung 91/396/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 zur Einführung einer einheitlichen europäischen Notrufnummer ,

– gezien Beschikking 91/396/EEG van de Raad van 29 juli 1991 inzake invoering van een gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten ,


unter Hinweis auf das Arbeitsdokument des Kommunikationsausschusses der Kommission über die „Einführung der europäischen Notrufnummer 112 – Ergebnisse der vierten Datenerhebungsrunde“ (10. Februar 2011),

– gezien het werkdocument van het communicatiecomité van de Commissie getiteld „Implementation of the European emergency number 112 - Results of the fourth data-gathering round” (10 februari 2011),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
unter Hinweis auf die Studie „Die europäische Notrufnummer 112“ (Flash Eurobarometer 314),

– gezien de studie getiteld „The European Emergency Number 112” (Flash Eurobarometer 314),


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass alle Endnutzer der in Absatz 2 aufgeführten Dienste, einschließlich der Nutzer öffentlicher Münz- und Kartentelefone gebührenfrei Notrufe unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 und unter etwaigen nationalen Notrufnummern, die von den Mitgliedstaaten vorgegeben sind, durchführen können.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat alle eindgebruikers van de in lid 2 bedoelde dienst, inclusief gebruikers van openbare betaaltelefoons, kosteloos en zonder dat zij daarvoor een betaalmiddel hoeven te gebruiken noodhulpdiensten kunnen oproepen via het uniforme Europese alarmnummer „112” en via eventuele nationale alarmnummers zoals bepaald door de lidstaten.


(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Notrufe unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 angemessen entgegengenommen und auf eine Weise bearbeitet werden, die der nationalen Rettungsdienstorganisation am besten angepasst ist.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat oproepen via het uniforme Europese alarmnummer „112” naar behoren worden beantwoord en behandeld op de wijze die het meest geschikt is voor de nationale organisatie van noodhulpdiensten.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass alle Endnutzer der in Absatz 2 aufgeführten Dienste, einschließlich der Nutzer öffentlicher Münz- und Kartentelefone gebührenfrei Notrufe unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 und unter etwaigen nationalen Notrufnummern, die von den Mitgliedstaaten vorgegeben sind, durchführen können.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat alle eindgebruikers van de in lid 2 bedoelde dienst, inclusief gebruikers van openbare betaaltelefoons, kosteloos en zonder dat zij daarvoor een betaalmiddel hoeven te gebruiken noodhulpdiensten kunnen oproepen via het uniforme Europese alarmnummer „112” en via eventuele nationale alarmnummers zoals bepaald door de lidstaten.


(2) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Notrufe unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 angemessen entgegengenommen und auf eine Weise bearbeitet werden, die der nationalen Rettungsdienstorganisation am besten angepasst ist und den technischen Möglichkeiten der Netze entspricht.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat oproepen via het uniforme Europese alarmnummer "112" naar behoren worden beantwoord en behandeld op de wijze die het meest geschikt is voor de nationale organisatie van hulpdiensten en die binnen de technologische mogelijkheden van de netwerken valt.


(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Unternehmen, die öffentliche Telefonnetze betreiben, den Notrufstellen bei allen unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 durchgeführten Anrufen Informationen zum Anruferstandort übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat ondernemingen die openbare telefoonnetwerken exploiteren, voorzover dat technisch haalbaar is voor alle oproepen van het Europese alarmnummer "112" informatie over de locatie van de oproeper ter beschikking stellen van de instanties die noodsituaties behandelen.


w