Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «unter 183 iao-mitgliedstaaten angenommen » (Allemand → Néerlandais) :

unter Hinweis auf die Erklärung über soziale Gerechtigkeit für eine faire Globalisierung, die am 10. Juni 2008 auf der Grundlage eines Konsenses unter den 183 IAO-Mitgliedstaaten angenommen wurde,

– gezien de verklaring over sociale rechtvaardigheid voor een eerlijke globalisering die op 10 juni 2008 met algemene instemming van de 183 lidstaten van de IAO is goedgekeurd,


H. in der Erwägung, dass es in der IAO-Erklärung über soziale Gerechtigkeit für eine faire Globalisierung, die 2008 auf der Grundlage eines Konsens unter den 183 IAO-Mitgliedstaaten angenommen wurde, heißt, dass Verletzungen grundlegender Prinzipien und Arbeitnehmerrechte nicht als Begründung oder auf andere Weise zur Legitimierung von vergleichsweisen Vorteilen angeführt und arbeitsrechtliche Standards nicht zu protektionistischen Zwecken verwendet werden dürfen,

H. overwegende dat de IAO-verklaring van 2008 over sociale rechtvaardigheid voor een eerlijke globalisering, die met algemene instemming van de 183 leden van de IAO is goedgekeurd, stelt dat de schending van fundamentele principes en rechten op het werk niet als legitieme relatieve voordelen mogen worden ingeroepen of op andere wijze mogen worden gebruikt, en dat arbeidsnormen niet mogen worden gebruikt voor protectionistische handelsdoeleinden,


H. in der Erwägung, dass es in der IAO-Erklärung über soziale Gerechtigkeit für eine faire Globalisierung, die 2008 auf der Grundlage eines Konsens unter den 183 IAO-Mitgliedstaaten angenommen wurde, heißt, dass Verletzungen grundlegender Prinzipien und Arbeitnehmerrechte nicht als Begründung oder auf andere Weise zur Legitimierung von vergleichsweisen Vorteilen angeführt und arbeitsrechtliche Standards nicht zu protektionistischen Zwecken verwendet werden dürfen,

H. overwegende dat de IAO-verklaring van 2008 over sociale rechtvaardigheid voor een eerlijke globalisering, die met algemene instemming van de 183 leden van de IAO is goedgekeurd, stelt dat de schending van fundamentele principes en rechten op het werk niet als legitieme relatieve voordelen mogen worden ingeroepen of op andere wijze mogen worden gebruikt, en dat arbeidsnormen niet mogen worden gebruikt voor protectionistische handelsdoeleinden,


unter Hinweis auf die Erklärung über soziale Gerechtigkeit für eine faire Globalisierung, die am 10. Juni 2008 auf der Grundlage eines Konsens unter den 183 IAO-Mitgliedstaaten angenommen wurde ,

– gezien de verklaring over sociale rechtvaardigheid voor een eerlijke globalisering die op 10 juni 2008 met algemene instemming van de 183 lidstaten van de IAO is goedgekeurd ,


H. in der Erwägung, dass es in der IAO-Erklärung über soziale Gerechtigkeit für eine faire Globalisierung, die 2008 auf der Grundlage eines Konsens unter den 183 IAO-Mitgliedstaaten angenommen wurde, heißt, dass Verletzungen grundlegender Prinzipien und Arbeitnehmerrechte nicht als Begründung oder auf andere Weise zur Legitimierung von vergleichsweisen Vorteilen angeführt und arbeitsrechtliche Standards nicht zu protektionistischen Zwecken verwendet werden dürfen,

H. overwegende dat de IAO-verklaring van 2008 over sociale rechtvaardigheid voor een eerlijke globalisering, die met algemene instemming van de 183 leden van de IAO is goedgekeurd, stelt dat de schending van fundamentele principes en rechten op het werk niet als legitieme relatieve voordelen mogen worden ingeroepen of op andere wijze mogen worden gebruikt, en dat arbeidsnormen niet mogen worden gebruikt voor protectionistische handelsdoeleinden,


Nach Vorbereitung durch die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) unter Beteiligung der Mitgliedstaaten, die Mitglieder des Haager Verbandes sind, der Mitgliedstaaten, die nicht Mitglieder des Haager Verbandes sind, und der Europäischen Gemeinschaft hat die Diplomatische Konferenz, die zu diesem Zwecke in Genf einberufen wurde, am 2. Juli 1999 die Genfer Akte des Haager Abkommens über die internationale Eintragung gewerblicher Muster und Modelle angenommen (im Folge ...[+++]

Na de voorbereidingen die zijn begonnen en uitgevoerd door de Wereldorganisatie voor de Intellectuele Eigendom (WIPO), met de deelname van de lidstaten die lid zijn van de Unie van 's-Gravenhage, de lidstaten die geen lid zijn van de Unie van 's-Gravenhage en de Europese Gemeenschap, heeft de Diplomatieke Conferentie, hiertoe bijeengekomen te Genève, de Akte van Genève bij de Overeenkomst van 's-Gravenhage betreffende de internationale registratie van tekeningen en modellen van nijverheid (hierna de „Akte van Genève” te noemen) op 2 juli 1999 goedgekeurd.


Die im Jahr 2000 angenommene Wasserrahmen-Richtlinie, die von einer detaillierten Umsetzungsstrategie unter Einbeziehung der Mitgliedstaaten, Interessengruppen, NRO und Beitrittsländer flankiert wird, ist ein gutes Beispiel zur Veranschaulichung dieses neuen Konzepts.

De Kaderrichtlijn water van 2000, die wordt geflankeerd door een gedetailleerde strategie voor de tenuitvoerlegging waarbij lidstaten, belanghebbenden, ngo's en toetredende landen zijn betrokken, is een goed voorbeeld van de manier waarop deze nieuwe aanpak in de praktijk kan worden gezet.


(6) Die auf der Tagung des Europäischen Rates in Straßburg am 9. Dezember 1989 von den Staats- und Regierungschefs von elf Mitgliedstaaten angenommene Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer sieht unter Nummer 7 Unterabsatz 1 erster Satz und Unterabsatz 2, unter Nummer 17 Unterabsatz 1 und unter Nummer 18 dritter Gedankenstrich folgendes vor:

(6) Overwegende dat in het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden, dat tijdens de bijeenkomst van de Europese Raad te Straatsburg op 9 december 1989 door de Staatshoofden en Regeringsleiders van elf lidstaten is aangenomen, in punt 7, eerste alinea, eerste zin, en tweede alinea, in punt 17, eerste alinea, en in punt 18, derde streepje, onder meer het volgende wordt verklaard:


Die auf der Tagung des Europäischen Rates in Straßburg am 9. Dezember 1989 von den Staats- und Regierungschefs von elf Mitgliedstaaten angenommene Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer sieht unter Nummer 7 Absatz 1 erster Satz und Absatz 2, unter Nummer 17 Absatz 1 und unter Nummer 18 dritter Gedankenstrich folgendes vor:

Overwegende dat in het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden, dat tijdens de bijeenkomst van de Europese Raad te Straatsburg op 9 december 1989 door de Staatshoofden en Regeringsleiders van elf Lid-Staten is aangenomen, in punt 7, eerste alinea, eerste zin, en tweede alinea, in punt 17, eerste alinea, en in punt 18, derde streepje, onder meer het volgende wordt verklaard:


(2) Nach Vorarbeiten, die die Weltorganisation für geistiges Eigentum unter Mitwirkung der Mitgliedstaaten, die der Madrider Union angehören, der Mitgliedstaaten, die der Madrider Union nicht angehören, und der Europäischen Gemeinschaft eingeleitet und durchgeführt hat, wurde das Protokoll zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken (nachstehend das "Madrider Protokoll" genannt) auf der Diplomatischen Konferenz zum Abschluss eines Protokolls zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken am ...[+++]

(2) Na voorbereidend werk opgezet en uitgevoerd door de Wereldorganisatie voor de Intellectuele Eigendom, met de medewerking van de lidstaten die lid zijn van de Unie van Madrid, de lidstaten die geen lid zijn van de Unie van Madrid en de Europese Gemeenschap, heeft de Diplomatieke Conferentie over de sluiting van een protocol bij de Schikking van Madrid betreffende de internationale inschrijving van merken op 27 juni 1989 te Madrid het Protocol bij de Schikking van Madrid betreffende de internationale inschrijving van merken ("het Protocol van Madrid") aangenomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unter 183 iao-mitgliedstaaten angenommen' ->

Date index: 2024-11-15
w