Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Kanaltunnel
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Tunnel unter dem Ärmelkanal
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Untere Traverse
Unterentwickeltes Gebiet
Unteres Joch
Unteres Querhaupt
Verbindung über den Ärmelkanal
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de «unter steinbruchboden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


untere Traverse | unteres Joch | unteres Querhaupt

onderste dwarsjuk


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Verbindung über den Ärmelkanal [ Kanaltunnel | Tunnel unter dem Ärmelkanal ]

Kanaalverbinding [ tunnel onder het Kanaal ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- "Keinen tieferen Steinbruchboden als +163m mit einem Grundwasserspiegel auf +161 m erlauben, um die Karstkanäle, die sich unter diesem Boden befinden, zu schützen", und ein Absaugen des Wassers aus der Aisne in Richtung des Steinbruchs zu vermeiden, usw.

- « Geen vergunning verstrekken voor het uitdiepen van de huidige steengroeve lager dan waarde +163m met een wateroppomppeil beperkt tot +161m om de karstische leidingen gelegen onder de vloer te vrijwaren"; en voorkomen dat er wateronttrekkingsverschijnselen van de Aisne naar de steengroeve optreden, enz.;


In der Erwägung, dass der Autor der Studie das Vorhandensein mehrerer Quellen am linken Ufer der Aisne unterhalb der Erweiterungszonen Nord und Nordwest erwähnt; dass er auf der Grundlage der Informationen aus dem Atlas des wallonischen Karsts und der "Commission wallonne d'Etude et de Protection des Sites souterrains" (CWEPSS) angibt, dass eine dieser Quellen (die "Résurgence n° 2 de Lohéré" - Ref. 55/2-24) vom Schlundloch "chantoir de la Préalle" - Ref.55/2-25 - (seit 2011 würden die Verluste im "chantoir amont de la Préalle" - Réf. 55/2-36* stattfinden) - und vom Karstkanal unter dem Steinbruchboden ...[+++]

Overwegende dat de auteur van het effectenonderzoek meerdere karstbronnen op de linkeroever van de Aisne heeft waargenomen in het gebied onder aan de noordelijke en noordoostelijke uitbreidingsgebieden; dat hij op grond van de informatie van de Waalse karstatlas en van de Waalse Commissie voor Onderzoek en Bescherming van ondergrondse sites erop wijst dat één van die bronnen ("Résurgence n° 2 de Lohéré - Ref. 55/2-24) water toegevoerd krijgt vanuit het zinkgat van Préalle - Ref. 55/2-25 (sinds 2011 zouden de verliezen plaatsvinden in het stroomopwaartse zinkgat van Préalle - Ref. 55/2-36*) en de karstische leiding onder de vloer van de ...[+++]


Wenn besondere natürliche Lebensräume (saure und oligotrophe Lebensräume oder das Vorhandensein kalkliebender oder in Talsohlen vorkommender Pflanzen) auf dem Gelände vor dem Abbau vorhanden sind, ist es angebracht, die Bodenfläche auf einer bestimmten, noch festzulegenden Dicke und normalerweise immer unter 0,50 m abzuschaben und diese Materialien für die Abdeckung eines Teils der Flächen, die sich nach Betriebsende nicht unter Wasser befinden werden, zu benutzen (Steinbruchboden, Bermen).

Als voor bijzondere vormingen typerende natuurlijke omgevingen (zure en oligotrofe omgevingen, of kalkminnende vegetatie of op de bodem van een dal) op de site vóór de winning aanwezig zijn, moet de oppervlakte van de bodem afgegraven worden over een te bepalen dikte (a priori kleiner dan 0,50 meter) en moeten deze materialen worden gebruikt voor de bedekking van een gedeelte van de oppervlakten die niet onder water zullen zijn, aan het einde van de exploitatie (bodem van de groeve, bermen).


Wenn natürliche Lebensräume auf dem Gelände vor dem Abbau vorhanden sind, die für saure und arme Formationen typisch sind, ist es angebracht, die Bodenfläche auf einer bestimmten, noch festzulegenden Dicke (jedoch normalerweise immer unter 0,50 m) abzuschaben und diese Materialien für die Abdeckung eines Teils der Flächen nach Betriebsende zu benutzen (Steinbruchboden, Bermen, Böschungen).

Als voor zure en arme vormingen typerende natuurlijke omgevingen op de site vóór de winning aanwezig zijn, moet de oppervlakte van de bodem afgegraven worden over een te bepalen dikte (a priori kleiner dan 0,50 meter) en moeten deze materialen worden gebruikt voor de bedekking van een gedeelte van de oppervlakten aan het einde van de exploitatie (bodem van de groeve, bermen, taluds).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn natürliche Lebensräume auf dem Gelände vor dem Abbau vorhanden sind, die für Sand- oder Kiesformationen typisch sind, ist es angebracht, die Bodenfläche auf einer bestimmten, noch festzulegenden Dicke und normalerweise immer unter 0,50 m abzuschaben und diese Materialien für die Abdeckung eines Teils der Sandflächen nach Betriebsende zu benutzen (Steinbruchboden, Bermen).

Als voor zandige of steenachtige vormingen typerende natuurlijke omgevingen op de site vóór de winning aanwezig zijn, moet de oppervlakte van de bodem afgegraven worden over een te bepalen dikte (a priori kleiner dan 0,50 meter) en moeten deze materialen worden gebruikt voor de bedekking van een gedeelte van de zandige oppervlakten aan het einde van de exploitatie (bodem van de groeve, bermen).


Wenn natürliche Lebensräume auf dem Gelände vor dem Abbau vorhanden sind, die für Kalkformationen typisch sind, ist es angebracht, die Bodenfläche auf einer bestimmten, noch festzulegenden Dicke (jedoch normalerweise immer unter 0,50 m) abzuschaben und diese Materialien für die Abdeckung eines Teils der Flächen nach Betriebsende zu benutzen (Steinbruchboden, Bermen, Böschungen).

Als voor kalkminnende vormingen typerende natuurlijke omgevingen op de site vóór de winning aanwezig zijn, moet de oppervlakte van de bodem afgegraven worden over een te bepalen dikte (a priori kleiner dan 0,50 meter) en moeten deze materialen worden gebruikt voor de bedekking van een gedeelte van de oppervlakten aan het einde van de exploitatie (bodem van de groeve, bermen, taluds).


w