Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
Dienststellung des Übernehmenden
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Rückführung der zu übernehmenden Person
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Vertaling van "union übernehmenden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rückführung der zu übernehmenden Person

terugleiding van de over te nemen persoon




EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie




Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Jetzt, da die Europäische Union versucht, sich mit einer selbständigen militärischen Eingreiftruppe auszurüsten, die bei Gefährdungen des Rechtsstaates eingesetzt werden soll, und die Kriterien von Kopenhagen integraler Bestandteil des von den Kandidatenländern zu übernehmenden gemeinschaftlichen Besitzstands sind, ist es inakzeptabel, daß sich die Menschenrechtssituation in den 15 Mitgliedstaaten immer noch so uneinheitlich darstellt.

Nu de Unie probeert een autonoom militair corps op te richten om op te kunnen treden in landen waar de rechtsstaat ter discussie wordt gesteld, nu de criteria van Kopenhagen opgenomen zijn in het acquis communautaire dat de kandidaat-landen moeten overnemen, is het onaanvaardbaar dat de situatie van de mensenrechten in de 15 lidstaten nog steeds zo oneven is.


5. hebt hervor, daß der Vorschlag des Rates, den ursprünglich auf 500 Mio. Euro für 2000 veranschlagten Finanzierungsbedarf für den Kosovo auf die Haushaltsjahre 2000 (360 Mio. Euro) und 2001 (140 Mio. Euro) aufzuteilen und einen Teil des Wiederaufbaus im Jahre 2000 über Mittelübertragungen aus dem Jahr 1999 und eine Neuzuweisung eines Teils der humanitären Hilfe zu finanzieren, nicht auf einer in jeder Hinsicht zufriedenstellenden Analyse des Bedarfs, des wünschenswerten Zeitplans und der von der Union zu übernehmenden Verantwortlichkeiten basiert;

5. constateert dat ook het voorstel van de Raad, waarin de financieringsbehoeften voor Kosovo, oorspronkelijk geraamd op 500 miljoen euro voor 2000, worden opgesplitst over de begrotingsjaren 2000 (360 miljoen) en 2001 (140 miljoen) en een deel van de steun voor wederopbouw gefinancierd zou moeten worden door de overdracht van kredieten van 1999, niet berust op een voldoende bevredigende inschatting van de behoeften, het gewenste tijdschema en de eventuele taken van de Unie;


- den daran zu übernehmenden Anteil der Europäischen Union,

- het aandeel van de Europese Unie in deze steun.


2. vermerkt insbesondere, daß die von der Kommission vorgeschlagenen Schätzwerte zwar auf die Schlußfolgerungen einer Studie der Weltbank über den voraussichtlichen Bedarf der Region verweisen, allerdings auf keiner präzisen Hypothese beruhen, was den Gesamtbedarf betrifft, die Dauer der zu leistenden Anstrengungen, den von der Europäischen Union, den Mitgliedstaaten und den sonstigen Geberländern diesbezüglich zu übernehmenden Anteil sowie die Aufnahmekapazität einer Region, deren BSP den optimistischsten Analysen zufolge weniger als ...[+++]

2. merkt in het bijzonder op dat de ramingen van de Commissie verwijzen naar de conclusies van een onderzoek van de Wereldbank over de geschatte behoeften van de regio maar niet berusten op een duidelijke evaluatie van de totale omvang van de behoeften, de duur van de acties, de respectieve bijdrage van de Europese Unie, de lidstaten en andere donors, alsmede van de opnamecapaciteit van een regio waarvan het BNP volgens de meest optimistische schattingen nog geen 800 miljoen euro bedraagt;


w