Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
RECHTSINSTRUMENT
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Traduction de «union als zivilmacht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand | Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie | Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. weist auf die traditionelle Rolle der Union als Zivilmacht im Weltgeschehen hin; weist daher erneut darauf hin, dass sich die europäische Verteidigungsindustrie in erster Linie an der Nachfrage aus dem Binnenmarkt ausrichten sollte; bedauert in diesem Zusammenhang, dass der Handel mit aus der Union stammenden Waffen und Rüstungsgütern mit autokratischen Regimes in instabilen Teilen der Welt zunimmt; vertritt die Auffassung, dass diese Handelspraktiken der Sicherheit der Bürger in den Gebieten, die Waffen und Rüstungsgüter aus der Union erhalten, sowie europäischen und weltweiten Sicherheitsinteressen möglicherweise nicht eben zuträ ...[+++]

2. herinnert aan de traditie van de Unie als civiele mogendheid in mondiale aangelegenheden; herhaalt daarom dat de Europese defensiesector zich op de allereerste plaats dient te richten op de vraag vanuit de interne markt; betreurt in dit verband de toename van de handel in wapens en defensieapparatuur afkomstig uit de Unie met autocratische regimes in onstabiele regio's; is van mening dat deze handelspraktijken wellicht niet bevorderlijk zijn voor de veiligheid van de burgers in regio's die wapens en defensieapparatuur uit de Unie ontvangen, noch voor de Europese en mondiale veiligheidsbelangen; dringt er bij de lidstaten op aan om ...[+++]


Zur Erreichung dieses Ziels hat das Europäische Parlament in seiner Entschließung vom 17. November 2005 zum Grünbuch über die Beschaffung von Verteidigungsgütern die Kommission aufgefordert, eine Richtlinie auszuarbeiten, die besondere Rücksicht auf die Sicherheitsinteressen der Mitgliedstaaten nimmt, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik weiter entwickelt, einen Beitrag zur Stärkung des europäischen Zusammenhalts leistet und den Charakter der Union als „Zivilmacht“ bewahrt.

Om deze doelstelling te halen verzocht het Europees Parlement de Commissie in zijn resolutie van 17 november 2005 over het Groenboek overheidsopdrachten op defensiegebied een richtlijn op te stellen waarbij in het bijzonder rekening met de veiligheidsbelangen van de lidstaten wordt gehouden, het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid verder wordt ontwikkeld, de Europese cohesie wordt bevorderd en de rol van de Unie als „civiele macht” wordt gehandhaafd.


Zur Erreichung dieses Ziels hat das Europäische Parlament in seiner Entschließung vom 17. November 2005 zum Grünbuch über die Beschaffung von Verteidigungsgütern die Kommission aufgefordert, eine Richtlinie auszuarbeiten, die besondere Rücksicht auf die Sicherheitsinteressen der Mitgliedstaaten nimmt, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik weiter entwickelt, einen Beitrag zur Stärkung des europäischen Zusammenhalts leistet und den Charakter der Union als „Zivilmacht“ bewahrt.

Om deze doelstelling te halen verzocht het Europees Parlement de Commissie in zijn resolutie van 17 november 2005 over het Groenboek overheidsopdrachten op defensiegebied een richtlijn op te stellen waarbij in het bijzonder rekening met de veiligheidsbelangen van de lidstaten wordt gehouden, het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid verder wordt ontwikkeld, de Europese cohesie wordt bevorderd en de rol van de Unie als „civiele macht” wordt gehandhaafd.


Zur Erreichung dieses Ziels hat das Europäische Parlament in seiner Entschließung vom 17. November 2005 zum Grünbuch über die Beschaffung von Verteidigungsgütern (3) die Kommission aufgefordert, eine Richtlinie auszuarbeiten, die besondere Rücksicht auf die Sicherheitsinteressen der Mitgliedstaaten nimmt, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik weiter entwickelt, einen Beitrag zur Stärkung des europäischen Zusammenhalts leistet und den Charakter der Union als „Zivilmacht“ bewahrt.

Om deze doelstelling te halen verzocht het Europees Parlement de Commissie in zijn resolutie van 17 november 2005 over het Groenboek overheidsopdrachten op defensiegebied (3) een richtlijn op te stellen waarbij in het bijzonder rekening met de veiligheidsbelangen van de lidstaten wordt gehouden, het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid verder wordt ontwikkeld, de Europese cohesie wordt bevorderd en de rol van de Unie als „civiele macht” wordt gehandhaafd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(-1) Das Europäische Parlament hat in seiner Entschließung vom 17. November 2005 zum Grünbuch über die Beschaffung von Verteidigungsgütern die Kommission aufgefordert, eine Richtlinie auszuarbeiten, die besondere Rücksicht auf die Sicherheitsinteressen der Mitgliedstaaten nimmt, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik weiter entwickelt, einen Beitrag zur Stärkung des europäischen Zusammenhalts leistet, den Charakter der Union als "Zivilmacht" bewahrt und neben dem eigentlichen Erwerb der Güter auch Aspekte wie Forschung und Entwicklung, Instandhaltung und Reparatur, Nachrüstung und Schulung umfasst, wobei ein besonderes Augenmerk a ...[+++]

(-1) Het Europees Parlement heeft de Commissie in zijn resolutie van 17 november 2005 over het Groenboek overheidsopdrachten op defensiegebied verzocht een richtlijn uit te werken die bijzondere aandacht aan de veiligheidsbelangen van de lidstaten besteedt, het gemeenschappelijk buitenlands- en veiligheidsbeleid verder ontwikkelt, een bijdrage tot de versterking van de Europese cohesie levert, het civiele karakter van de EU handhaaft en zich naast de aanschaffing van goederen eveneens tot aspecten als onderzoek en ontwikkeling, onderhoud en reparaties, modernisering en scholing uitstrekt, waarbij in het bijzonder rekening moet worden geh ...[+++]


Ausgehend von den Zielen der Entschließung zum Grünbuch über die Beschaffung von Verteidigungsgütern vom 17. November 2005, in der das Europäische Parlament die Kommission aufgefordert hatte, eine Richtlinie auszuarbeiten, die besondere Rücksicht auf die Sicherheitsinteressen der Mitgliedstaaten nimmt, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik weiter entwickelt, einen Beitrag zur Stärkung des europäischen Zusammenhalts leistet, den Charakter der Union als "Zivilmacht" bewahrt und ein besonderes Augenmerk auf die in diesem Sektor stark vertretenen KMU legt, widmet der vorliegende Bericht folgenden Punkten besondere Aufmerksamkeit:

Op basis van de doelstellingen van de resolutie van het EP over het Groenboek inzake overheidsopdrachten op defensiegebied van 17 november 2005, waarin het Europees Parlement de Commissie heeft verzocht een richtlijn uit te werken die bijzondere aandacht aan de veiligheidsbelangen van de lidstaten besteedt, het gemeenschappelijk buitenlands- en veiligheidsbeleid verder ontwikkelt, een bijdrage tot de versterking van de Europese cohesie levert, het civiele karakter van de EU handhaaft en zich naast de aanschaffing van goederen eveneens tot aspecten als onderzoek en ontwikkeling, onderhoud en reparaties, modernisering en scholing uitstrekt ...[+++]


6. unterstreicht die Notwendigkeit, gerade vor dem Hintergrund einer effizienteren europäischen Rüstungsindustrie den Charakter der Union als "Zivilmacht" nicht in Frage zu stellen;

6. beklemtoont de noodzaak om, met name in de context van een doeltreffendere Europese wapenindustrie, de civiele macht, die kenmerkend is voor de Europese Unie, niet in vraag te stellen;


W. in der Erwägung, dass die Europäische Union über ein großes Potential verfügt, eine konstruktive Rolle in der Region zu spielen, einmal als Zivilmacht, mit Erfahrungen bei der erfolgreichen Verwendung wirtschaftlicher Anreize im Zusammenhang mit politischen und diplomatischen Initiativen, und als Akteur mit der Fähigkeit, zusammen mit anderen wichtigen internationalen Akteuren Verantwortung zur Förderung des Friedens und der Sicherheit in der Region zu übernehmen,

W. overwegende dat de EU over een groot potentieel beschikt om als burgerlijke macht een constructieve rol in de regio te vervullen, aangezien zij ervaring heeft in het succesvol toepassen van economische stimulansen samen met politieke en diplomatieke initiatieven, en een actor is met de capaciteit verantwoordelijkheid te delen met andere belangrijke internationale actoren bij de bevordering van de vrede en veiligheid in de regio,


w