Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anisokorie
Chancengleichheit
Gleichbehandlung
Gleichheitsgrundsatz
Grundsatz der Nichtdiskriminierung
Positive Diskriminierung
Ungleiche Behandlung
Ungleiche Rosenblattwespe
Ungleiche Weite der Pupillen
Ungleicher Bohrkaefer
Ungleicher Holzbohrer
Ungleicher Holzborkenkaefer

Traduction de «ungleiche unfaire » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ungleicher Bohrkaefer | ungleicher Holzbohrer | ungleicher Holzborkenkaefer

houtboorkever | ongelijke houtkever | ongelijke houtschorskever


Anisokorie | ungleiche Weite der Pupillen

anisocorie | ongelijkheid van de pupillen






Gleichbehandlung [ Chancengleichheit | Gleichheitsgrundsatz | Grundsatz der Nichtdiskriminierung | positive Diskriminierung | ungleiche Behandlung ]

gelijke behandeling [ gelijke arbeidsmogelijkheden | gelijke kansen | gelijke rechten | ongelijke behandeling | positieve discriminatie | toelating op voet van gelijkheid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
AA. in der Erwägung, dass schädliche Steuerpraktiken in gewissem Maße mit einer oder mehreren der folgenden unerwünschten Auswirkungen in Verbindung gebracht werden können: mangelnde Transparenz, willkürliche Diskriminierung, Wettbewerbsverzerrung und ungleiche Wettbewerbsbedingungen innerhalb und außerhalb des Binnenmarkts, Auswirkungen auf die Integrität des Binnenmarkts und auf die Fairness, Stabilität und Legitimität des Steuersystems, höhere Besteuerung von weniger mobilen Wirtschaftsfaktoren, vermehrte wirtschaftliche Ungleichheiten, unfairer Wettbewer ...[+++]

AA. overwegende dat schadelijke belastingpraktijken in zekere mate gepaard kunnen gaan met een of meer van de volgende ongewenste effecten: gebrek aan transparantie, willekeurige discriminatie, concurrentieverstoring en een ongelijk speelveld binnen en buiten de interne markt, aantasting van de integriteit van de interne markt en de billijkheid, stabiliteit en legitimiteit van het belastingstelsel, zwaardere belasting van minder mobiele economische factoren, grotere economische ongelijkheid, oneerlijke concurrentie tussen staten, uitholling van de belastinggrondslag, maatschappelijke ontevredenheid, wantrouwen en een democratisch deficit ...[+++]


in der Erwägung, dass die meisten Hausangestellten, die in einem Haushalt Menschen betreuen, putzen und Essen zubereiten, Frauen sind; in der Erwägung, dass auf die Hausarbeit in den Industrieländern zwischen 5 und 9 % aller Arbeitsplätze entfallen; in der Erwägung, dass diese Arbeit meistens unter prekären Bedingungen geleistet und unterbewertet wird und dass es sich dabei um Schwarzarbeit handelt; in der Erwägung, dass die Schutzlosigkeit der Hausangestellten bedeutet, dass sie oft diskriminiert werden und leichter ungleich, unfair und missbräuchlich behandelt werden können,

overwegende dat de meeste huisbedienden die taken als thuisverzorging, schoonmaak en keukenwerk uitvoeren, vrouwen zijn, dat in de industrielanden huishoudelijk werk 5 à 9 % van alle werkgelegenheid vertegenwoordigt en meestal in onzeker en informeel verband plaatsvindt en ondergewaardeerd wordt, en dat de kwetsbaarheid van dienstpersoneel maakt dat het dikwijls gediscrimineerd wordt en gemakkelijk op ongelijke of oneerlijke voorwaarden behandeld kan worden of dat er van zijn diensten misbruik gemaakt wordt,


O. in der Erwägung, dass die meisten Hausangestellten, die in einem Haushalt Menschen betreuen, putzen und Essen zubereiten, Frauen sind; in der Erwägung, dass auf die Hausarbeit in den Industrieländern zwischen 5 und 9 % aller Arbeitsplätze entfallen; in der Erwägung, dass diese Arbeit meistens unter prekären Bedingungen geleistet und unterbewertet wird und dass es sich dabei um Schwarzarbeit handelt; in der Erwägung, dass die Schutzlosigkeit der Hausangestellten bedeutet, dass sie oft diskriminiert werden und leichter ungleich, unfair und missbräuchlich behandelt werden können,

O. overwegende dat de meeste huisbedienden die taken als thuisverzorging, schoonmaak en keukenwerk uitvoeren, vrouwen zijn, dat in de industrielanden huishoudelijk werk 5 à 9% van alle werkgelegenheid vertegenwoordigt en meestal in onzeker en informeel verband plaatsvindt en ondergewaardeerd wordt, en dat de kwetsbaarheid van dienstpersoneel maakt dat het dikwijls gediscrimineerd wordt en gemakkelijk op ongelijke of oneerlijke voorwaarden behandeld kan worden of dat er van zijn diensten misbruik gemaakt wordt,


O. in der Erwägung, dass die meisten Hausangestellten, die in einem Haushalt Menschen betreuen, putzen und Essen zubereiten, Frauen sind; in der Erwägung, dass auf die Hausarbeit in den Industrieländern zwischen 5 und 9 % aller Arbeitsplätze entfallen; in der Erwägung, dass diese Arbeit meistens unter prekären Bedingungen geleistet und unterbewertet wird und dass es sich dabei um Schwarzarbeit handelt; in der Erwägung, dass die Schutzlosigkeit der Hausangestellten bedeutet, dass sie oft diskriminiert werden und leichter ungleich, unfair und missbräuchlich behandelt werden können,

O. overwegende dat de meeste huisbedienden die taken als thuisverzorging, schoonmaak en keukenwerk uitvoeren, vrouwen zijn, dat in de industrielanden huishoudelijk werk 5 à 9% van alle werkgelegenheid vertegenwoordigt en meestal in onzeker en informeel verband plaatsvindt en ondergewaardeerd wordt, en dat de kwetsbaarheid van dienstpersoneel maakt dat het dikwijls gediscrimineerd wordt en gemakkelijk op ongelijke of oneerlijke voorwaarden behandeld kan worden of dat er van zijn diensten misbruik gemaakt wordt,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
O. in der Erwägung, dass die meisten Hausangestellten, die in einem Haushalt Menschen betreuen, putzen und Essen zubereiten, Frauen sind; in der Erwägung, dass auf die Hausarbeit in den Industrieländern zwischen 5 und 9 % aller Arbeitsplätze entfallen; in der Erwägung, dass diese Arbeit meistens unter prekären Bedingungen geleistet und unterbewertet wird und dass es sich dabei um Schwarzarbeit handelt; in der Erwägung, dass die Schutzlosigkeit der Hausangestellten bedeutet, dass sie oft diskriminiert werden und leichter ungleich, unfair und missbräuchlich behandelt werden können,

O. overwegende dat de meeste huisbedienden die taken als thuisverzorging, schoonmaak en keukenwerk uitvoeren, vrouwen zijn, dat in de industrielanden huishoudelijk werk 5 à 9 % van alle werkgelegenheid vertegenwoordigt en meestal in onzeker en informeel verband plaatsvindt en ondergewaardeerd wordt, en dat de kwetsbaarheid van dienstpersoneel maakt dat het dikwijls gediscrimineerd wordt en gemakkelijk op ongelijke of oneerlijke voorwaarden behandeld kan worden of dat er van zijn diensten misbruik gemaakt wordt,


C. in der Erwägung, dass in den Industrieländern auf die Hausarbeit zwischen 5 und 9 % aller Arbeitsplätze entfallen; in der Erwägung, dass die meisten Erwerbstätigen in diesem Bereich Frauen sind; in der Erwägung, dass diese Arbeit unterbewertet wird, unterbezahlt ist und dass es sich bei ihr um Schwarzarbeit handelt und dass die Schutzlosigkeit der Hausangestellten bedeutet, dass sie oft diskriminiert werden sowie leicht ungleich und unfair behandelt und missbraucht werden können,

C. overwegende dat in de industrielanden huishoudelijk werk 5 à 9% van alle banen vertegenwoordigt; overwegende dat het grootste deel van de mensen die in deze sector werken vrouwen zijn; overwegende dat dergelijk werk ondergewaardeerd, onderbetaald wordt, en dat de kwetsbaarheid van dienstpersoneel maakt dat het dikwijls gediscrimineerd wordt en gemakkelijk op ongelijke of oneerlijke voorwaarden behandeld kan worden of dat er van zijn diensten misbruik gemaakt wordt,


Unterschiede zwischen einzelstaatlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften über die Bewertung und Zulassung von Lebensmittelenzymen können den freien Verkehr behindern und dadurch ungleiche und unfaire Wettbewerbsbedingungen schaffen. Deshalb sind auf Gemeinschaftsebene Regeln zur Harmonisierung einzelstaatlicher Vorschriften über die Verwendung von Enzymen in Lebensmitteln festzulegen.

Verschillen tussen nationale wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de beoordeling en goedkeuring van voedingsenzymen kunnen een belemmering vormen voor het vrije verkeer van deze producten en daardoor de concurrentie vervalsen. Daarom moeten er communautaire voorschriften worden vastgesteld ter harmonisatie van de nationale bepalingen inzake het gebruik van enzymen in levensmiddelen.


Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von GVO als Produkte oder in Produkten und über die Rückverfolgbarkeit von aus GVO hergestellten Lebensmitteln und Futtermitteln können den freien Verkehr mit diesen Waren behindern und damit ungleiche und unfaire Wettbewerbsbedingungen schaffen.

Verschillen tussen de wettelijke, bestuursrechtelijke en administratiefrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake de traceerbaarheid en etikettering van GGO's als product of in producten, alsook inzake de traceerbaarheid van met GGO's geproduceerde levensmiddelen en diervoeders, kunnen een belemmering vormen voor het vrije verkeer daarvan, doordat ongelijke en oneerlijke mededingingsvoorwaarden worden geschapen.


(5) Unterschiede zwischen nationalen Rechts- und Verwaltungsvorschriften über die Bewertung und Zulassung von Raucharomen können den freien Verkehr behindern und ungleiche und unfaire Wettbewerbsbedingungen schaffen.

(5) Verschillen tussen nationale wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de beoordeling en toelating van rookaroma's kunnen een belemmering vormen voor het vrije verkeer van deze producten en daardoor de concurrentie vervalsen.


(2) Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von GVO als Produkte oder in Produkten und über die Rückverfolgbarkeit von aus GVO hergestellten Lebensmitteln und Futtermitteln können den freien Verkehr mit diesen Waren behindern und damit ungleiche und unfaire Wettbewerbsbedingungen schaffen.

(2) Verschillen tussen de wettelijke, bestuursrechtelijke en administratiefrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake de traceerbaarheid en etikettering van GGO's als product of in producten, alsook inzake de traceerbaarheid van met GGO's geproduceerde levensmiddelen en diervoeders, kunnen een belemmering vormen voor het vrije verkeer daarvan, doordat ongelijke en oneerlijke mededingingsvoorwaarden worden geschapen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ungleiche unfaire' ->

Date index: 2023-07-11
w