Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Folge eines Unfalls
Kühlmittelverlust-Unfall
Kühlmittelverlust-Unfall
LOCA
Posttraumatisch
Schwerwiegender Unfall
Sicherheit im Haushalt
Straßenverkehrsunfall
Tödlicher Unfall
Umweltschäden durch Unfälle
Unfall
Unfall auf dem Arbeitsweg
Unfall beim Transport
Unfall im Haushalt
Unfall infolge Kühlmittelverlust
Unfall mit Körperschäden
Unfall mit Personenschaden
Unfall mit Todesfolge
Unfall mit Verletzten
Unfall mit tödlichem Ausgang
Unfallbedingte Umweltschäden
Unfallbedingte Umweltverschmutzung
Unfallbedingte Verschmutzung
Verhütung von Unfällen im Haushalt
Verkehrsunfall

Traduction de «unfälle landstraßen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kühlmittelverlust-Unfall | Kühlmittelverlust-Unfall (LOCA) | Unfall infolge Kühlmittelverlust | LOCA [Abbr.]

koelmiddelverliesongeval | ongeval met koelmiddelverlies | LOCA [Abbr.]


Unfall mit Körperschäden | Unfall mit Personenschaden | Unfall mit Verletzten

letselongeval


tödlicher Unfall | Unfall mit Todesfolge | Unfall mit tödlichem Ausgang

dodelijk ongeval


unfallbedingte Umweltverschmutzung [ Umweltschäden durch Unfälle | unfallbedingte Umweltschäden | unfallbedingte Verschmutzung ]

toevallige vervuiling [ onopzettelijke vervuiling | toevallige verontreiniging ]








posttraumatisch | als Folge eines Unfalls

posttraumatisch | na een letsel


Unfall im Haushalt [ Sicherheit im Haushalt | Verhütung von Unfällen im Haushalt ]

ongeval thuis [ veiligheid in huis | voorkoming van ongevallen thuis ]


Unfall beim Transport [ Straßenverkehrsunfall | Verkehrsunfall ]

ongeval bij het vervoer
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. betont, dass die Qualität der Straßeninfrastruktur, die unmittelbare Auswirkungen auf die Straßenverkehrssicherheit hat, in den einzelnen EU-Ländern sehr unterschiedlich ist und dass sich in den Mitgliedstaaten mehr als 90 % der tödlichen Unfälle im Straßenverkehr auf Straßen in Stadtgebieten und Landstraßen ereignen; weist darauf hin, dass eine effiziente Finanzierung dieser Art von Infrastruktur durch verschiedene EU-Maßnahmen und –Instrumente besonders in den Kohäsionsländern weiter gefördert werden muss; betont außerdem die ...[+++]

12. benadrukt dat de kwaliteit van de wegeninfrastructuur, die van directe invloed is op de verkeersveiligheid, in de verschillende EU-lidstaten sterk uiteenloopt en dat meer dan 90 % van de ongevallen op de weg met dodelijke afloop in de lidstaten zich voordoen op stedelijke en plattelandswegen; benadrukt dat doeltreffende financiering voor dit soort infrastructuur verder moet worden bevorderd door middel van verschillende EU-beleidsmaatregelen en -instrumenten, met name in de cohesielanden; benadrukt tevens dat de bestaande infrastructuur goed onderhouden moet worden, ook die van het secundaire wegennet;


M. in der Erwägung, dass sich ca. 55 % der tödlichen Unfälle auf Landstraßen, 36 % in städtischen Gebieten und 6 % auf Autobahnen ereignen;

M. overwegende dat 55% van het aantal dodelijke ongevallen plaatsvindt op secundaire wegen, 36% in stedelijke gebieden en 6% op snelwegen,


63. fordert die Kommission auf, geeignete Maßnahmen zu identifizieren, die Unfälle auf Landstraßen, in ländlichen Gebieten und in Tunneln vermeiden und die Schwere der Schäden mindern, und fordert die Mitgliedstaaten auf, diese Maßnahmen umzusetzen;

63. dringt er bij de Commissie op aan passende maatregelen vast te stellen om ongevallen op secundaire wegen, in plattelandsgebieden en in tunnels te voorkomen en de door deze ongevallen veroorzaakte schade te beperken, en verzoekt de lidstaten om deze maatregelen ten uitvoer te leggen;


63. fordert die Kommission auf, geeignete Maßnahmen zu identifizieren, die Unfälle auf Landstraßen, in ländlichen Gebieten und in Tunneln vermeiden und die Schwere der Schäden mindern, und fordert die Mitgliedstaaten auf, diese Maßnahmen umzusetzen;

63. dringt er bij de Commissie op aan passende maatregelen vast te stellen om ongevallen op secundaire wegen, in plattelandsgebieden en in tunnels te voorkomen en de door deze ongevallen veroorzaakte schade te beperken, en verzoekt de lidstaten om deze maatregelen ten uitvoer te leggen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
M. in der Erwägung, dass sich ca. 55 % der tödlichen Unfälle auf Landstraßen, 36 % in städtischen Gebieten und 6 % auf Autobahnen ereignen;

M. overwegende dat 55% van het aantal dodelijke ongevallen plaatsvindt op secundaire wegen, 36% in stedelijke gebieden en 6% op snelwegen,


Die meisten tödlichen Unfälle passieren auf Landstraßen und innerstädtischen Straßen (56 % bzw. 44 % im Jahr 2008 gegenüber 6 % auf Autobahnen).

De meeste dodelijke ongevallen gebeuren op landelijke wegen en in de stad (in 2008 respectievelijk 56% en 44%, vergeleken met 6% op autosnelwegen).


w