Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersversorgungssysteme entwickeln
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesetzliches Pensionssystem
Gesetzliches Rentensystem
Rentensysteme entwickeln
Tragfähigkeit des Rentensystems
Übertragbarkeit der ergänzenden Rentensysteme
öffentliches Pensionssystem
öffentliches Rentensystem

Traduction de « rentensysteme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesetzliche Rentenversicherung | gesetzliches Pensionssystem | gesetzliches Rentensystem | öffentliches Pensionssystem | öffentliches Rentensystem

wettelijke pensioenregeling


Altersversorgungssysteme entwickeln | Rentensysteme entwickeln

pensioenplannen ontwikkelen | pensioenregelingen ontwikkelen


Übertragbarkeit der ergänzenden Rentensysteme

overdraagbaarheid van aanvullende pensioenregelingen


Tragfähigkeit des Rentensystems

betaalbaar houden van pensioenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. Obwohl die Begründungserwägungen der Richtlinie die Gründe für diese Ausnahmeregelungen nicht angeben, lässt sich der Art der in Artikel 7 Absatz 1 der Richtlinie vorgesehenen Ausnahmen entnehmen, dass der Gemeinschaftsgesetzgeber die Mitgliedstaaten ermächtigen wollte, die Bevorzugung von Frauen im Zusammenhang mit dem Ruhestand vorübergehend aufrechtzuerhalten, und ihnen damit ermöglichen wollte, die Rentensysteme in dieser Frage schrittweise zu ändern, ohne das komplexe finanzielle Gleichgewicht dieser Systeme zu erschüttern, dessen Bedeutung er nicht verkennen konnte.

15. Ofschoon de considerans van de richtlijn de redenen voor de daarin neergelegde afwijkingen niet vermeldt, kan uit de aard van de in artikel 7, lid 1, van de richtlijn voorkomende uitzonderingen worden afgeleid, dat de communautaire regeling de Lid-Staten heeft willen toestaan tijdelijk de aan vrouwen toegekende voordelen op pensioengebied te handhaven, teneinde hen in staat te stellen hun pensioenstelsels op dit punt geleidelijk aan te passen zonder het ingewikkelde financiële evenwicht van die stelsels - een aspect dat niet kon worden genegeerd - te verstoren.


In den einleitenden Erwägungen zur Prüfung der Vorabentscheidungsfragen, mit denen er befasst wurde, hat der Gerichtshof der Europäischen Union in dem Urteil vom 21. Juni 2007, C-231/06 bis C-233/06 (Office national des pensions gegen E. Jonkman u.a.) daran erinnert, dass bezüglich des Grundsatzes des gleichen Entgelts für männliche und weibliche Arbeitnehmer Artikel 157 Absätze 1 und 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (vormals Artikel 141 Absätze 1 und 2 des EG-Vertrags) nur auf Betriebsrentensysteme Anwendung findet und nicht auf gesetzliche Rentensysteme, die ihrerseits zum Anwendungsbereich der Richtlinie 79 ...[+++]

In de beschouwingen die voorafgaan aan het onderzoek van de prejudiciële vragen die aan het Hof van Justitie van de Europese Unie werden gesteld, heeft dat Hof, bij de arresten van 21 juni 2007, C-231/06 tot en met C-233/06 (Rijksdienst voor pensioenen t. E. Jonkman e.a.) eraan herinnerd dat, ten aanzien van het beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers, artikel 157, leden 1 en 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (voorheen artikel 141, leden 1 en 2, van het EG-Verdrag) alleen van toepassing is op de beroepspensioenstelsels en niet op de wettelijke pensioenstelsels, die vallen onder ...[+++]


Das Thema Renten wird innerhalb dieses Prozesses unter dem Gesichtspunkt der finanziellen Tragfähigkeit der Rentensysteme und der öffentlichen Finanzen insgesamt behandelt sowie unter dem Gesichtspunkt des Beitrags der Rentensysteme zur Funktion der Arbeits- und Finanzmärkte und zur globalen Wirtschaftsleistung.

In dit proces worden de pensioenen beschouwd vanuit het oogpunt van de betaalbaarheid van de pensioenstelsels en de houdbaarheid van de overheidsfinanciën in hun geheel, alsook van de bijdrage van de pensioenstelsels tot de werking van de arbeidsmarkt en van de financiële markten en tot de prestaties van de hele economie.


soweit erforderlich, weitere Reformen des allgemeinen Rentensystems und des Rentensystems im öffentlichen Sektor zur Gewährleistung der langfristigen Tragfähigkeit des Rentensystems bei gleichzeitiger Gewährleistung angemessener Renten; “

zo nodig verdere hervormingen van het algemene stelsel en het stelsel van overheidspensioenen om de houdbaarheid van het pensioenstelsel op lange termijn en tegelijkertijd de toereikendheid van de pensioenen te waarborgen; ”;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
soweit erforderlich, weitere Reformen des allgemeinen Rentensystems und des Rentensystems im öffentlichen Sektor zur Gewährleistung der langfristigen Tragfähigkeit des Rentensystems bei gleichzeitiger Gewährleistung angemessener Renten.

zo nodig verdere hervormingen van het algemene stelsel en het stelsel van overheidspensioenen om de houdbaarheid van het pensioenstelsel op lange termijn en tegelijkertijd de toereikendheid van de pensioenen te waarborgen.


a)Soweit erforderlich, weitere Reformen des allgemeinen Rentensystems und des Rentensystems im öffentlichen Sektor zur Gewährleistung der langfristigen Tragfähigkeit des Rentensystems bei gleichzeitiger Gewährleistung angemessener Renten.

a)zo nodig verdere hervormingen van het algemene stelsel en het stelsel van overheidspensioenen om de houdbaarheid van het pensioenstelsel op lange termijn en tegelijkertijd de toereikendheid van de pensioenen te waarborgen.


soweit erforderlich, weitere Reformen des allgemeinen Rentensystems und des Rentensystems im öffentlichen Sektor zur Gewährleistung der langfristigen Tragfähigkeit des Rentensystems bei gleichzeitiger Gewährleistung angemessener Renten.

zo nodig verdere hervormingen van het algemene stelsel en het stelsel van overheidspensioenen om de houdbaarheid van het pensioenstelsel op lange termijn en tegelijkertijd de toereikendheid van de pensioenen te waarborgen.


stellt fest, dass die erste, zweite und dritte Säule der Altersversorgungssysteme in den einzelnen Mitgliedstaaten sich erheblich unterscheiden, dass es in der EU keine gemeinsam festgelegten Kriterien und Definitionen und keine eingehende Analyse gibt, die einen genauen Überblick über die einzelnen Rentensysteme vermitteln, und dass eine transparente Kontrolle, die alle Systeme erfasst, daher fehlt; betont, dass die EU vorrangig die Vergleichbarkeit der Rentensysteme verbessern und den Austausch bewährter Verfahren fördern sollte; hält es daher für notwendig, dass die Kommission die notwendigen Anstrengungen unternimmt, um sowohl eine ...[+++]

stelt vast dat de nationale pensioenstelsels van de eerste, tweede en derde pijler onderling sterk verschillen en dat het in de EU ontbreekt aan gemeenschappelijke criteria, definities en een grondige analyse waarmee inzicht kan worden verkregen in de diverse pensioenstelsels en hun vermogen om in de behoeften van de burgers te voorzien, en dat het dus ook ontbreekt aan transparant toezicht dat voor elk stelsel geldt; beklemtoont dat de EU de in de eerste plaats de vergelijkbaarheid van pensioenstelsels zou moeten vergroten en de uitwisseling van goede praktijken zou moeten bevorderen; stelt dat de Commissie derhalve het nodige moet do ...[+++]


begrüßt den ganzheitlichen Ansatz des Grünbuchs, mit dem auf nationaler Ebene und auf EU-Ebene neue Impulse zur angemessenen Sicherung der Altersversorgung gegeben werden sollen, mit dem Ziel, unter Wahrung des Subsidiaritätsprinzips solide, langfristige, angemessene, nachhaltige und sichere europäische Pensions- und Rentensysteme zu erreichen; erinnert daran, dass die Gepflogenheiten, die wirtschaftliche und demografische Lage oder auch die Besonderheiten des Arbeitsmarkts sich von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterscheiden und dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Solidarität beachtet werden müssen, anhand derer die Mitglied ...[+++]

apprecieert de holistische benadering van het groenboek die tot nieuwe impulsen op nationaal en EU-niveau moet leiden om tot bestendige, langdurig adequate, houdbare en zekere pensioenstelsels te komen, met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel; wijst erop dat de historische achtergronden, de economische en demografische situatie en de specifieke kenmerken van de arbeidsmarkt verschillen naar gelang van de lidstaat en dat de beginselen van subsidiariteit en solidariteit, op grond waarvan de lidstaten volledig verantwoordelijk blijven voor de organisatie van hun pensioensysteem, in acht moeten worden genomen;


betont, dass die kleinen und mittleren Unternehmen zu den wichtigsten Arbeitgebern und Wachstumsmotoren in der EU gehören und nach wie vor einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Angemessenheit der Pensions- und Rentensysteme in den Mitgliedstaaten liefern; wünscht daher, dass die Entwicklung sektoraler, sektorübergreifender und/oder territorialer Fonds dazu beiträgt, dass die Arbeitnehmer in KMU in verstärktem Maße in Rentensysteme eingebunden werden, was als Beispiel eines bewährten Verfahrens dienen könnte;

beklemtoont dat het midden- en kleinbedrijf als een van de grootste werkgevers en generatoren van groei in de EU een belangrijke bijdrage zal blijven leveren aan de houdbaarheid en adequaatheid van pensioenstelsels in de lidstaten; verlangt derhalve dat er bedrijfstakspecifieke, dan wel bedrijfstakoverkoepelende en/of geografisch georganiseerde fondsen worden opgericht om te bereiken dat meer werknemers in het midden- en kleinbedrijf bij een pensioenfonds aangesloten zijn, hetgeen een voorbeeldfunctie kan vervullen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' rentensysteme' ->

Date index: 2023-11-05
w