Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « oder ausland geborenen eltern » (Allemand → Néerlandais) :

Der Bildungsrückstand ist bei Migranten der ersten Generation (42 %) doppelt so hoch wie bei Studierenden mit im Inland geborenen Eltern (20 %) und auch bei der zweiten Generation (d. h. im Inland geborenen Personen mit im Ausland geborenen Eltern) immer noch stark ausgeprägt (34 %).

Achterblijvende onderwijsprestaties komen bij migranten van de eerste generatie dubbel zo vaak voor als bij studenten met autochtone ouders (42 % tegenover 20 %) en ook bij migranten van de tweede generatie (migranten die in het land geboren zijn, maar buitenlandse ouders hebben) is de achterstand nog hoog (34 %).


Im Ausland geborene junge Menschen sowie im Inland geborene junge Menschen mit im Ausland geborenen Eltern machten im Jahr 2014 20 % der 15- bis 29-Jährigen in der EU aus; Eurostat, 2014.

Jongeren die in het buitenland zijn geboren en jongeren uit het land zelf met een in het buitenland geboren ouder vertegenwoordigden in 2014 20 % van de leeftijdsgroep 15-29 in de EU (Eurostat, 2014).


Wie aus den PISA-Daten (2006)[3] hervorgeht, sind in der EU-15 mindestens 10 % der Schulbevölkerung im Alter von 15 Jahren entweder im Ausland geboren oder haben Eltern, die beide in einem anderen Land geboren wurden; im vierten Primarschuljahr steigt dieser Anteil auf fast 15 %.

De gegevens van PISA (2006)[3] tonen dat ten minste 10% van de schoolpopulatie van 15 jaar in de EU-15-landen hetzij in het buitenland geboren was, hetzij ouders had die beiden in een ander land geboren waren; in de vierde klas van de basisschool ligt dit cijfer in de buurt van de 15%.


121. verweist darauf, dass nahezu 20 % der Kinder in der Europäischen Union unter der Armutsschwelle leben und dass die am meisten gefährdeten unter ihnen aus Familien mit nur einem Elternteil und/oder im Ausland geborenen Eltern stammen; fordert deshalb nachdrücklich, dass geeignete Maßnahmen für den Zugang zu Rechten ergriffen werden, bei denen die Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen, einschließlich Maßnahmen zur Unterstützung der Familien, und fordert die Mitgliedstaaten auf, vor allem jene mit den höchsten Armutsraten, sich ehrgeizige, aber realisierbare Ziele fü ...[+++]

121. herinnert eraan dat bijna 20% van de kinderen in de Unie onder de armoedegrens leeft en dat de kwetsbaarsten onder hen uit eenoudergezinnen komen en/of ouders hebben, die in het buitenland geboren zijn; onderstreept derhalve dat passende maatregelen om toegang te verlenen tot rechten moeten worden genomen, die gericht zijn de op de behoeften van de kinderen, met inbegrip van steunmaatregelen voor de gezinnen, en verzoekt de lidstaten, vooral die waar de armoede het grootst is, ambitieuze ...[+++]


121. verweist darauf, dass nahezu 20 % der Kinder in der Europäischen Union unter der Armutsschwelle leben und dass die am meisten gefährdeten unter ihnen aus Familien mit nur einem Elternteil und/oder im Ausland geborenen Eltern stammen; fordert deshalb nachdrücklich, dass geeignete Maßnahmen für den Zugang zu Rechten ergriffen werden, bei denen die Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen, einschließlich Maßnahmen zur Unterstützung der Familien, und fordert die Mitgliedstaaten auf, vor allem jene mit den höchsten Armutsraten, sich ehrgeizige, aber realisierbare Ziele fü ...[+++]

121. herinnert eraan dat bijna 20% van de kinderen in de Unie onder de armoedegrens leeft en dat de kwetsbaarsten onder hen uit eenoudergezinnen komen en/of ouders hebben, die in het buitenland geboren zijn; onderstreept derhalve dat passende maatregelen om toegang te verlenen tot rechten moeten worden genomen, die gericht zijn de op de behoeften van de kinderen, met inbegrip van steunmaatregelen voor de gezinnen, en verzoekt de lidstaten, vooral die waar de armoede het grootst is, ambitieuze ...[+++]


120. verweist darauf, dass nahezu 20 % der Kinder in der EU unter der Armutsschwelle leben und dass die am meisten gefährdeten unter ihnen aus Familien mit nur einem Elternteil und/oder im Ausland geborenen Eltern stammen; fordert deshalb nachdrücklich, dass geeignete Maßnahmen für den Zugang zu Rechten ergriffen werden, bei denen die Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen, einschließlich Maßnahmen zur Unterstützung der Familien, und fordert die Mitgliedstaaten auf, vor allem jene mit den höchsten Armutsraten, sich ehrgeizige, aber realisierbare Ziele für die Verringeru ...[+++]

120. herinnert eraan dat bijna 20% van de kinderen in de EU onder de armoedegrens leeft en dat de kwetsbaarsten onder hen uit eenoudergezinnen komen en/of ouders hebben, die in het buitenland geboren zijn; onderstreept derhalve dat passende maatregelen om toegang te verlenen tot rechten moeten worden genomen, die gericht zijn de op de behoeften van de kinderen, met inbegrip van steunmaatregelen voor de gezinnen, en verzoekt de lidstaten, vooral die waar de armoede het grootst is, ambitieuze e ...[+++]


Im Brief mit Anweisungen der Ministerin der Integrations- und Asylpolitik vom 26. März 2009 heisst es jedoch, dass « Ausländer, die Eltern eines belgisch minderjährigen Kindes sind und ein reales und tatsächliches Familienleben mit ihrem Kind führen » so betrachtet werden müssen, dass sie sich « in einer dringenden humanitären Situation » befinden, die « aussergewöhnliche Umstände » darstellt, « die Anlass zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis in Anwendung des ehemaligen Artikels 9 Absatz 3 oder des Artikels 9bis des Gesetzes geben ...[+++]

De instructiebrief van de minister voor Migratie en Asielbeleid, gedateerd van 26 maart 2009, stelt echter dat « de vreemdeling die ouder is van een Belgisch minderjarig kind en die een reëel en effectief gezin vormt met dit kind » zo moet worden beschouwd dat hij zich « in een prangende humanitaire situatie » bevindt die « bijzondere omstandigheden » vormt « die aanleiding kunnen geven tot de afgifte van een verblijfsmachtiging in toepassing van het oud artikel 9, lid 3 en artikel 9bis van de wet ».


90. fordert, dass das Problem der rechtswidrigen Verbringung von Minderjährigen ins Ausland angegangen wird, da diese nach der Trennung oder Scheidung der Eltern oft zu deren Spielball werden, wobei dem Wohl des Minderjährigen vorrangig Rechnung getragen werden sollte;

90. roept op tot het aanpakken van het probleem van internationale ontvoering van minderjarigen, dat vaak voortkomt uit conflicten tussen de ouders ten gevolge van scheiding van tafel en bed of echtscheiding, waarbij altijd de belangen van de minderjarigen op de voorgrond moeten staan;


Der vorlegende Richter befragt den Hof nach einer etwaigen Diskriminierung zwischen belgische Kindern hinsichtlich des Vorteils der garantierten Familienleistungen; die belgischen Kinder, deren Eltern Ausländer seien und denen es weder gestattet noch erlaubt sei, sich in Belgien aufzuhalten oder sich dort niederzulassen gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, könnten die garantierten Familienleistungen nicht erha ...[+++]

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over een mogelijke discriminatie tussen Belgische kinderen wat het voordeel van de gewaarborgde gezinsbijslag betreft : de Belgische kinderen van wie de ouders vreemdeling zijn en niet zijn toegelaten noch gemachtigd in België te verblijven of zich er te vestigen, overeenkomstig de bepalingen van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, kunnen geen gewaarborgde gezinsbijslag genieten, terwijl de Belgisc ...[+++]


In Frankreich wurden viele Einwandererfamilien wegen der Einwanderungsgesetze in die Illegalität getrieben; es entstand ein Klima des Argwohns, und die Betroffenen gerieten in einen Zustand der Rechtsunsicherheit und der ständigen Ungewißheit. Kindern von in Frankreich geborenen Eltern oder Ehegatten von französischen Staatsbürgern wurde das Aufenthaltsrecht verweigert; sie wurden ausgewiesen oder mit der Ausweisung bedroht.

In Frankrijk heeft de wetgeving inzake immigratie tot gevolg gehad dat talrijke gezinnen van immigranten thans "clandestien" in Frankrijk wonen, als verdacht worden beschouwd en moeten leven in een situatie van permanente juridische onzekerheid. In sommige gevallen kregen ouders van in Frankrijk geboren kinderen of echtgenoten van Franse onderdanen geen recht op verblijf, of werden zij uitgewezen of met uitwijzing bedreigd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' oder ausland geborenen eltern' ->

Date index: 2021-04-23
w