Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Finanzielle Zuständigkeit
Gebiet
Gemeinsame Zuständigkeit
Gemischte Zuständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit
Kompetenzübertragung
Unbestritten
Unbestrittene Forderung
Zuständigkeit
Zuständigkeit EG
Zuständigkeit der EU
Zuständigkeit der Europäischen Union
Zuständigkeit der Gemeinschaft
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Vertaling van "unbestritten zuständigkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


Zuständigkeit der EU [ Zuständigkeit der Europäischen Union | Zuständigkeit der Gemeinschaft | Zuständigkeit EG ]

bevoegdheid van de EU [ bevoegdheid van de Europese Unie | bevoegdheid van de Gemeenschap | communautaire bevoegdheid | EG-bevoegdheid ]


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


gemeinsame Zuständigkeit | gemischte Zuständigkeit

gedeelde bevoegdheid | gemengde bevoegdheid


Gebiet | gerichtliche Zuständigkeit | Zuständigkeit

rechtsmacht


Staatsminister im Ministerium für das Bildungswesen, mit besonderer Zuständigkeit für Jugend und Sport, und im Ministerium für Umweltfragen, mit besonderer Zuständigkeit für die Reform der örtlichen Selbstverwaltung und für die Lenkung des öffentlichen städtischen Nahverkehrs

Onderminister van Onderwijs, speciaal belast met Jeugdzaken en Sport; Onderminister van Milieubeheer, speciaal belast met de Hervorming van de Plaatselijke Regering en het Beheer van het Stadsverkeer








finanzielle Zuständigkeit

financiële bevoegdheden | financiële wettelijke bepalingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob diese Bestimmung vereinbar sei mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel IV. 2 Nr. 1 des Wirtschaftsgesetzbuches sowie mit den Artikeln 144 und 146 der Verfassung, insofern dadurch dem finanziell Verantwortlichen der Gemeinde « die gerichtliche Zuständigkeit » erteilt werde, darüber zu entscheiden, welche Schuldforderungen der Gemeinde als unbestritten betrachtet werden könnten und sich selbst für diese Schuldforderungen einen V ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt aan het Hof of die bepaling bestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, al dan niet in samenhang gelezen met artikel IV. 2, 1°, van het Wetboek van Economisch Recht, alsook met de artikelen 144 en 146 van de Grondwet, in zoverre zij de financieel beheerder van de gemeente « de rechterlijke bevoegdheid » toekent om te beslissen welke schuldvorderingen van de gemeente als onbetwist kunnen worden beschouwd en om zichzelf voor die schuldvorderingen een uitvoerbare titel te verlenen, zonder dat hierop enige rechterlijke controle mogelijk is.


Die juristische Durchsetzung von Forderungen bei Zahlungsverzug wurde bereits erleichtert durch die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen , die Verordnung (EG) Nr. 805/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen , die Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 des Europäischen Parlaments und des Rate ...[+++]

Rechtsvorderingen in verband met betalingsachterstand zijn al vergemakkelijkt door Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken , Verordening (EG) nr. 805/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 21 april 2004 tot invoering van een Europese executoriale titel voor niet-betwiste schuldvorderingen , Verordening (EG) nr. 1896/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 tot invoering van een Europese betalingsbevelprocedure en Verordening (EG) nr. 861/2007 van het Europees Pa ...[+++]


Die Gemeinschaft hat hierzu unter anderem bereits folgende Maßnahmen erlassen: die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen , die Entscheidung 2001/470/EG des Rates vom 28. Mai 2001 über die Einrichtung eines Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen , die Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 des Rates vom 28. Mai 2001 über die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in Zivil- oder Handelssachen , die Richtlinie 2003/8/EG des Rates v ...[+++]

In dat kader heeft de Gemeenschap onder meer reeds de volgende maatregelen aangenomen: Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken , Beschikking 2001/470/EG van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de oprichting van een Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken , Verordening (EG) nr. 1206/2001 van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de samenwerking tussen de gerechten van de lidstaten op het gebied van bewijsverkrijging in burgerlijke en handelszaken , Richtlijn 2003/8/EG van de Raad van 27 januari 2003 tot verbetering van de toegang tot de rechter bij grensoverschrijdende geschillen ...[+++]


Das ist hier aber nicht das Thema. Diese Richtlinie beschäftigt sich ausschließlich mit der Gleichberechtigung von Mann und Frau in Arbeits- und Beschäftigungsfragen – im Grunde ein Herzstück der europäischen Gleichstellungspolitik und auch ein Bereich unbestrittener Zuständigkeit der Europäischen Union.

Maar goed, daar gaat het hier niet over. Deze richtlijn betreft uitsluitend de gelijke behandeling van mannen en vrouwen in werkgelegenheid en beroep – in feite het kernstuk van het Europese emancipatiebeleid en ook een terrein waarop de competentie van de Europese Unie onaangevochten is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bisher hat die Gemeinschaft in diesem Bereich unter anderem bereits folgende Maßnahmen erlassen: Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten , Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen , Entscheidung 2001/470/EG des Rates vom 28. Mai 2001 über die Einrichtung eines Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen , Verordnung (EG) Nr. 805/2004 des Euro ...[+++]

In dit opzicht heeft de Gemeenschap onder andere reeds de volgende maatregelen genomen: Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken , Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken , Beschikking 2001/470/EG van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de oprichting van een Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken , Verordening (EG) nr. 805/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 21 april 2004 tot invoering van een Europese executoriale tite ...[+++]


Bisher hat die Gemeinschaft in diesem Bereich unter anderem bereits folgende Maßnahmen erlassen: Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten , Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen , Entscheidung 2001/470/EG des Rates vom 28. Mai 2001 über die Einrichtung eines Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen , Verordnung (EG) Nr. 805/2004 des Euro ...[+++]

In dit opzicht heeft de Gemeenschap onder andere reeds de volgende maatregelen genomen: Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken , Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken , Beschikking 2001/470/EG van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de oprichting van een Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken , Verordening (EG) nr. 805/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 21 april 2004 tot invoering van een Europese executoriale tite ...[+++]


Tatsächlich war der ursprüngliche Vorschlag der Kommission sehr viel ehrgeiziger, aber da wir uns in diesem Grenzbereich des Binnenmarkts bewegen – diesem Bereich, der sich mit Fragen beschäftigt, die noch in der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten liegen, wie Verfahrens- und Zivilrechtsvorschriften, Eigentumsvorbehalt oder Artikel 5 zum Beitreibungsverfahren für unbestrittene Forderungen usw.–, war der Kommissionsvorschlag nicht konform mit dem Vertrag, denn uns fehlte die Rechtsgrundlage.

Het oorspronkelijke voorstel van de Commissie was inderdaad stukken ambitieuzer, maar de rechtsgrondslag voor die ambities bleek te ontbreken omdat het voorstel niet strookte met het Verdrag. Wij bewegen ons hier immers in het grensgebied van de interne markt, het gebied dat raakt aan dingen die nog altijd tot de bevoegdheid van de lidstaten behoren, zoals processuele en civielrechtelijke normen, het voorbehoud ten aanzien van het eigendomsrecht, of artikel 5 van de procedure inzake de invordering van niet-betwiste schulden.


Tatsächlich war der ursprüngliche Vorschlag der Kommission sehr viel ehrgeiziger, aber da wir uns in diesem Grenzbereich des Binnenmarkts bewegen – diesem Bereich, der sich mit Fragen beschäftigt, die noch in der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten liegen, wie Verfahrens- und Zivilrechtsvorschriften, Eigentumsvorbehalt oder Artikel 5 zum Beitreibungsverfahren für unbestrittene Forderungen usw.–, war der Kommissionsvorschlag nicht konform mit dem Vertrag, denn uns fehlte die Rechtsgrundlage.

Het oorspronkelijke voorstel van de Commissie was inderdaad stukken ambitieuzer, maar de rechtsgrondslag voor die ambities bleek te ontbreken omdat het voorstel niet strookte met het Verdrag. Wij bewegen ons hier immers in het grensgebied van de interne markt, het gebied dat raakt aan dingen die nog altijd tot de bevoegdheid van de lidstaten behoren, zoals processuele en civielrechtelijke normen, het voorbehoud ten aanzien van het eigendomsrecht, of artikel 5 van de procedure inzake de invordering van niet-betwiste schulden.


Das angefochtene Dekret betreffe die Organisation der Inspektion über die Einhaltung der geltenden föderalen Anerkennungsnormen und der zusätzlichen Normen der Gemeinschaften, was unbestritten der Zuständigkeit der Gemeinschaft unterliege, viel eher als eine « Grundregelung » im vorstehend erwähnten Sinne.

Het bestreden decreet betreft de organisatie van de inspectie op de naleving van de geldende federale erkenningsnormen en van de aanvullende gemeenschapsnormen, wat onmiskenbaar tot de gemeenschapsbevoegdheid behoort, veeleer dan een « organieke » regeling in de beschreven zin.


w