Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassung der Wirtschaft
Außerwettbewerbliche Vergabe
Bekanntmachung der Auftragsvergabe
Dauerausschreibung
Durchführung der Auftragsvergabe
Eröffnung der Auftragsvergabe
Industrielle Umstellungsmaßnahme
Industrieverlagerung
Nicht-wettbewerbliche Vergabe
Offene Vergabe im Preiswettbewerb
RECHAR
Umstellung der Industrie
Umstellung der Unternehmen
Umstellung der Wirtschaft
Verfahren zur Auftragsvergabe
Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags
Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags
Wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere
öffentliche Auftragsvergabe
öffentliche Vergabe im Preiswettbewerb

Traduction de «umstellung e-vergabe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Umstellung der Industrie [ industrielle Umstellungsmaßnahme | Industrieverlagerung | Umstellung der Unternehmen ]

industriële omschakeling [ herstructurering van de industrie | omschakeling van ondernemingen ]


offene Vergabe im Preiswettbewerb | öffentliche Vergabe im Preiswettbewerb

open aanbesteding | openbare aanbesteding


außerwettbewerbliche Vergabe | nicht-wettbewerbliche Vergabe

plaatsen van een opdracht buiten de vrije mededinging | plaatsen van een opdracht volgens de niet-mededingingsprocedure


öffentliche Auftragsvergabe [ Bekanntmachung der Auftragsvergabe | Dauerausschreibung | Durchführung der Auftragsvergabe | Eröffnung der Auftragsvergabe | Verfahren zur Auftragsvergabe | Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags | Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags ]

openbare aanbesteding [ aanbesteding | aanbesteding door de overheid | aanbestedingsprocedure | aankondiging van een aanbesteding | opening van een aanbesteding | permanente aanbesteding ]


Gemeinschaftsinitiative für die wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | RECHAR [Abbr.]

initiatief van de Gemeenschap betreffende de economische omschakeling van steenkoolwinningsgebieden | RECHAR [Abbr.]


Umstellung der Wirtschaft [ Anpassung der Wirtschaft ]

economische omschakeling [ economische reconversie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Mitteilung wird auf den derzeitigen Stand der Umsetzung der elektronischen Auftragsvergabe und der elektronischen Rechnungsstellung in der EU eingegangen und ausgeführt, in welchen Bereichen weiterhin Handlungsbedarf besteht. Damit die Umstellung auf die durchgängig elektronische Vergabe vollzogen werden kann, ist Folgendes nötig:

De mededeling beschrijft de huidige stand van zaken in verband met de uitvoering van elektronische aanbestedingen en elektronische facturering in de EU, en stelt de terreinen vast waarop maatregelen moeten worden genomen om de overgang naar eind-tot-eind e-aanbesteding te bewerkstelligen. Daarbij gaat het om:


Im April 2012 folgte die Mitteilung „Eine Strategie für die e-Vergabe“ (IP/12/389), in der die Kommission ihre Strategie für die Umstellung auf die elektronische Auftragsvergabe vorstellte.

In april 2012 volgde de mededeling "Een strategie voor e-aanbesteding" (IP/12/389), die een strategie bevat voor de overgang naar e-aanbesteding.


Die Kommission hat einen ehrgeizigen, aber dennoch realistischen Vorschlag zur Modernisierung des Rechtsrahmens für die öffentliche Auftragsvergabe in der EU vorgelegt[6], wie es in der 2011 verabschiedeten Binnenmarktakte vorgesehen war[7]. Ein Ziel dieser Vorschläge ist es, bis Mitte 2016 in der EU die volle Umstellung auf e-Vergabe zu erreichen[8]. Letztendlich wird die „durchgängig elektronische Vergabe” angestrebt, bei der alle Phasen des Verfahrens von der Bekanntmachung (e-Bekanntmachung) bis zur Bezahlung (e-Bezahlung) elektronisch abgewickelt werden[9]. Diese Konfiguration ermöglicht es, die Effizienzgewinne der ...[+++]

De Commissie is met een ambitieus maar realistisch voorstel gekomen om het rechtskader voor overheidsaanbestedingen van de EU te moderniseren[6] zoals vastgesteld in de Akte voor de interne markt van 2011[7]. Eén doelstelling van deze voorstellen is om tegen medio 2016 in de EU een volledige overschakeling op e‑aanbesteding tot stand te brengen[8]. Het uiteindelijke doel is een systeem van volledig geautomatiseerde (“straight through”) e-aanbesteding waarbij alle fasen van de procedure, van de aankondiging (e-aankondiging) tot en met de betaling (e-betaling), elektronisch kunnen worden afgewikkeld[9]. Daardoor zal de efficiëntiewinst van ...[+++]


In dieser Mitteilung erläutert die Kommission die strategische Bedeutung der elektronischen Vergabe (e-Vergabe)[1] und stellt die wichtigsten Maßnahmen vor, mit denen sie die volle Umstellung auf e-Vergabe in der EU unterstützen will.

In deze mededeling wordt het strategische belang van elektronische aanbesteding (e-aanbesteding)[1] duidelijk gemaakt en worden de belangrijkste acties uiteengezet met behulp waarvan de Commissie voornemens is de overschakeling op volledig elektronische aanbesteding in de EU te ondersteunen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Umstellung auf die vollständig elektronische Vergabe (e-Vergabe) ist in erster Linie keine technische oder technologische Herausforderung.

De overschakeling op volledig elektronische aanbesteding is niet in de eerste plaats een technische of technologische uitdaging.


· Nach Einschätzung der zentralen französischen Beschaffungsbehörde UGAP (Union des groupements d’achats publics) ermöglichte die schrittweise Umstellung auf die e-Vergabe eine Verringerung des Verwaltungsaufwands für Käufer um 10 % (z. B. durch raschere Prüfung der Angebote und leichten Dokumentenzugang) und um weitere 10 % für die beteiligten juristischen Dienste (da die e-Vergabe weniger juristische Kontrollen erfordert).

· UGAP (Union des groupements d’achats publics) – het Franse centrale inkooporgaan – schat dat de geleidelijke overschakeling op e-aanbesteding de administratieve last voor inkopers met 10% heeft verminderd (bv. door snellere analyse van inschrijvingen en gemakkelijke toegang tot documenten) en voor de betrokken juridische diensten met nog eens 10% heeft verminderd (aangezien bij het gebruik van e-aanbesteding minder juridische controle vereist was).


Insgesamt werden die Einsparungen durch die Umstellung auf e-Vergabe in Portugal bereits im ersten Jahr auf etwa 650 Mio. EUR geschätzt, und sie könnten 1,2 Mrd. EUR erreichen, wenn alle Vergabebehörden voll auf e-Vergabe umgestellt haben.

Alles samen heeft de overschakeling op e-aanbesteding in Portugal het eerste jaar naar schatting besparingen van ongeveer 650 miljoen EUR opgeleverd en had deze 1,2 miljard EUR kunnen opleveren als alle aanbestedende diensten e-aanbesteding volledig hadden geïmplementeerd.


w